Seite 1 von 1
Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 01:02
von Ronny318
Ich suche ein "Einschalthindernis" für den SRP-2410 mit PIN-Eingabe damit ich den Fernsehgenuss meiner Kinder einschränken kann. Der Timer muss dies aber umgehen können.
Gibt es sowas als TAP, oder weiß jemand ob so eine "Hilfestellung für Eltern" in einem bestehenden TAP verbaut ist?
Gruß und Gute Nacht
Ronny

AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 07:57
von Twilight
so ein tap gibt es bis jetzt noch nicht...und so eie sperre kann man sehr schnell umgehen, indem man ohne taps startet.
ist halt eine frage der zeit bis deine kinder das heraus bekommen
twilight
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:58
von Thorle
Na so schlecht ist das nicht. Bei mir ists zwar noch ein Weilchen hin aber das wäre schon ein sinnvolles Tap. Und bis die rausfinden das man die 0 halten muss beim starten....
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:08
von JayTee
Auf das unberechtigte Einschalten von Papas Geräten stand bei uns Freigabe zur Adoption.
Ernsthaft, unser Kurzer wäre von selber nie auf die Idee gekommen.
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:34
von Gerti
Hi!
Komisch, mein Receiver hat das eingebaut...
Menu -> Systemeinstellungen -> Jugendschutz -> Zugangsberechtigung -> Receiversperre
Gruß,
Gerti
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 16:47
von Twilight
ohhh
twilight
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 13:31
von Ronny318
Hallo Gerti,
scheint eine Lösung (ohne TAPs) zu sein.
Allerdings scheint iTina damit ein Problem zu habe. Das TAP scheint keine Programm-Daten mehr zu laden.
Gruß Ronny
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 19:41
von JayTee
So ist ja schon mal schlecht.
Wenn die Kiddies dann nachts um drei den Topf einschalten wäre er frei.
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:09
von JayTee
Hast du bei mir abgeschrieben?

Sage ich ja.
Mit aller Vorsicht gesagt, das ist für mich ne Erziehungsfrage.
Wie hätten wir denn bitteschön den TV-Konsum per gutem alten Antennenfernsehen einschränken sollen,
wenn nicht durch ein Verbot an das sich auch gehalten wurde?
AW: Einschaltsperre mit PIN-Eingabe
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:26
von JayTee
Mein "Kurzer" ist gerade 18 und 1,85.
Zu seiner Kinderzeit gabs dann schon analoges Sat-TV, umgehen konnte er aber auch schnell besser damit als meine Frau.
Wir waren auch auf ihn Stolz, wenn er was sehen durfte ist er der Erste gewesen, der nach der Sendung die Kiste ausgemacht hat.