Seite 1 von 1

Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 00:30
von chris86
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich lege nochmal einen neuen Thread an, damit es übersichtlicher bleibt (nur ein Thema pro Thread) - hoffe das ist okay so...

Also, ich habe seit neuestem einen Topfield SRP-2410, mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Nur zwei kleine Dinge stören mich sehr:

1.) Die Festplatte läuft bei meinem Topf ständig mit (so lange er an ist).
Gibt es irgendwo eine Einstellung oder ein TAP o.ä., um zu erreichen, dass sich die Platte z.B. nach 5 min. ohne Aufnahme schlafen legt, und erst bei einem Aufnahmebefehl wieder anläuft?

2.) Die Fernbedienung ist in meinen Augen völlig unübersichtlich und unintuitiv!
(das Tastendruckverhalten empfinde ich im Gegensatz zu den vielen kritischen Stimmen hier jedoch als sehr angenehm^^)
Daher meine Frage: Ist es möglich, eine andere Topfield-FB (z.B. die des 7700ers) zu verwenden?
Oder gibt es vllt. sogar ein TAP, mit dem ich meinen Topf an die FB meines alten Receivers "gewöhnen" kann?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand nützliche Tipps zu den o.g. Fragen geben könnte ;-)

Cu, Chris

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 01:25
von karlek
Willkommen im Forum! :hello:

ad 1) Soweit ich weiß, läuft die HDD bei den neuen (SRP) immer mit. Ist wohl -- von der Geräuschentwicklung abgesehen -- auch nicht so schlimm.

ad 2) Es gibt ein TAP. Es heißt, meines Wissens, Remoteswitch-TAP. Damit kannst Du auf die Codes des 5x00er (=7700 HDPVR?) oder die des 5000 MP umschalten.

Grüße, karlek

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 13:31
von chris86
ad 1) Soweit ich weiß, läuft die HDD bei den neuen (SRP) immer mit. Ist wohl -- von der Geräuschentwicklung abgesehen -- auch nicht so schlimm.
In der Tat - so scheint es zu sein! Aber ist das auch wirklich notwendig?
Ich meine - bei einem normalen Fernsehabend ohne Aufnahmen muss doch nicht ständig die arme Festplatte mitlaufen, und dabei heiß werden, Strom fressen, Lärm produzieren und sich dabei auch noch abnutzen?
(Die Geräusche halte ich wohl aus - auch wenn sie wahrnehmbar sind - aber ich könnte mir vorstellen, dass die HDD bei seltenerem Betrieb länger leben könnte, oder?)

Daher meine Frage, ob sich dagegen etwas tun lässt...

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 13:32
von Töppi
[quote="chris86"]...
Daher meine Frage, ob sich dagegen etwas tun lässt...[/quote]


nein.

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 13:40
von Maliboy
Woher kommt eigentlich immer das Gerücht, das es für die Platte schädlich ist, das sie läuft?

Frage? Wann schluckt Dein Auto mehr Sprit. Im Stadtverkehr bei Stopp und Go oder auf der Autobahn, wo Du mit Konstanter Geschwindigkeit fährst.
Moderne Platten sind durchaus energiesparend (und drosseln bei Nicht verwendung selber den Energieverbrauch).

Allerdings habe ich eine Frage: Timeshift, hast Du das ein oder Ausgeschaltet?

Edit: Da aber Töppi schreibt das man nichts dagegen tun kann, scheint das keinen Einfluss zu haben.

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 13:49
von chris86
Ja, Timeshift hab ich ausgeschaltet! (Sonst bräuchte ich mich ja nicht zu beschweren ;-) )

Und ich will ja auch kein Stop-and-Go der Festplatte haben, sondern nur dass sie z.B. bei 3 Stunden Film gucken einfach aus bleibt...

Naja, aber was nicht geht, geht halt nicht... Schade - aber muss man mit leben ;-)

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 13:50
von Töppi
[quote="Maliboy"]...
Allerdings habe ich eine Frage: Timeshift, hast Du das ein oder Ausgeschaltet?

Edit: Da aber Töppi schreibt das man nichts dagegen tun kann, scheint das keinen Einfluss zu haben.[/quote]


das war zu 5k Zeiten noch so, die aktuellen Modelle schalten die Platte nicht mehr ab.

AW: Zwei kleine Fragen zum SRP-2410

Verfasst: So 5. Jun 2011, 14:10
von Maliboy
Wobei ich wirklich nicht weiß, ob das abschalten der Platten bei SATA/ESATA überhaupt noch vorgesehen ist. Weil, davon liest man ja immer wieder. Ich meine nämlich HotPlug und SpinDown schließen sich aus.