nach gefühlten 10 Jahren (waren wohl aber nur 6 Monate) habe ich mich mal wieder mit meinen Sendern beschäftigt.
Hintergrund: Ein neuer Zweitfernseher zog ein. Ein Initialsuch zeigte plötzlich Anixe HD

Okay - ab zum 2410, suchlauf und schade - kein AnixeHD.

Neuer Suchlauf mit 10700 und 10750 - da findet er gar nichts.
Senderdaten im Inet gesucht, manueller Suchlauf auf 2410 => 4 neue Sender gefunden.

Warum ist das so beim Topfield? Das ist auch so auf meinem 5000er. Egal ob ich meine 2 Fernseher (Pana & Phil) oder TV Karte. Die finden immer alles - oder mehr als der Topf. Was ist denn der genaue Hintergrund für diese Situation?
Okay- sicherlich würden jetzt die Buko Settings empfohlen (habe welche vom Sommer drauf). Was macht aber der Otto Normalo ohne Inet und der Lust danach zu suchen? Das muss doch irgendwie auch so gehen, oder? Es kann doch nicht jeder Sender manuell gesucht werden?
Oder auch der neue IQC verspricht ja einiges. Aber im normalen Zeitwahn der etlichen Geräte habe ich kaum noch eine Möglichkeit, alles genauestens zu studieren, zig Foren durchzulesen, usw. Es hat nichts mit wollen zu tun - es ist wirklich die Zeit. Ich weiß nicht, wie all die anderen das machen mit Familie, Job (der viele Überstunden aufruft), Freunde, Handy Updates, Navi Updates, PC Updates, Software Probs hier und da... ich bin ja ein Technikfreak - aber manchmal übersteigt es echt die Zeit.
Das ganze geheule soll bedeuten: Sorry, falls es hier schon irgendwo besprochen wurde. Eine einfache Suche nach "Senderliste" brachte bei mir nicht auf die Schnelle ein Ergebniss.

Danke für hilfreiche Links oder gerne auch Erklärungen, warum es (für mich) nur auf den Töpfen anscheinend solche Probleme gibt.
Viele Grüße
Gal