Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 09:37
Hallöchen Zusammen,
bis vor ein paar Wochen hatte ich im Topfield mit FW Dez.2010 und einem Alphacrypt Light mit FW 1.23 eine S02 am laufen und alles ging ziemlich problemlos.
Das einzige was nicht ging und ich auch schon in div. anderen Beiträgen genannt hatte ist das es bei allen neueren FW des Topfield zu Bildrucklern auf Sky HD Sendern kommt. Es hatten sich auch andere User gemeldet mit selbigen Problem, das soll aber hier nicht das Thema sein.
In den letzten Wochen hatte ich nun ein wenig mit alternativen Cam's und diversen FW Versionen bis zur aktuellen Beta vom Oktober 2012 getestet. Diese Tests liefen aber alle nicht zu meiner vollen Zufriedenheit, so dass ich letztens wieder zur Dez.2010 FW mit dem Alphacrypt Light zurück gekehrt bin. Natürlich jeweils mit Werksreset.
Nun plötzlich gibt es in dieser Konstellation auch Probleme, die ich vorher nicht hatte.
Auf Sky HD Sendern gibt es sporadisch (manchmal nach ein paar Minuten-manchmal nach 1 Stunde) für 1-2 Sekunden leichte Klötzchenbildung. Es sieht aus wie ein kurzer Klötzchenschleier. Es gibt dabei aber keine Tonstörung und anschließend geht es normal weiter.
Meine Lebensgefährten sagte mir sie hätte das auch schon auf KIKA HD gesehen, ist mir aber selber, da ich die ÖR recht wenig schaue noch nicht aufgefallen. Ich werde das aber spätestens am Mittwoch beim Länderspiel mal testen.
Es betrifft beide Tuner. Am Alphacrypt liegts wahrscheinlich auch nicht, denn ich habe zwei verschiedene in beiden CI Schächten getestet, immer mit dem selben Effekt.
Die Qualität liegt bei HD sowie SD Sendern bei 99%, der Pegel bei HD Sendern bei 79% bei SD Sendern bei 81%.
Leider gibt es beim Topf keine Möglichkeit die Fehlerrate zu sehen.
Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.
Wenn es auf den Freien HD Sendern auch auftreten sollte, denke ich könnte man ein Cam Problem ausschließen. Bleibt ein anderes Hardware Problem am Topf oder die SAT Anlage. Die ist aber bis auf die Kabel die in die einzelnen Räume gehen vor 1,5 Jahren neu gemacht worden. Da es aber beide Tuner betrifft, würde ich ein Kontaktproblem an beiden Zuführenden Leitungen auch ausschließen. Das wäre schon sehr merkwürdig bei zwei Kabeln gleichzeitig.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen oder testen könnte?
bis vor ein paar Wochen hatte ich im Topfield mit FW Dez.2010 und einem Alphacrypt Light mit FW 1.23 eine S02 am laufen und alles ging ziemlich problemlos.
Das einzige was nicht ging und ich auch schon in div. anderen Beiträgen genannt hatte ist das es bei allen neueren FW des Topfield zu Bildrucklern auf Sky HD Sendern kommt. Es hatten sich auch andere User gemeldet mit selbigen Problem, das soll aber hier nicht das Thema sein.
In den letzten Wochen hatte ich nun ein wenig mit alternativen Cam's und diversen FW Versionen bis zur aktuellen Beta vom Oktober 2012 getestet. Diese Tests liefen aber alle nicht zu meiner vollen Zufriedenheit, so dass ich letztens wieder zur Dez.2010 FW mit dem Alphacrypt Light zurück gekehrt bin. Natürlich jeweils mit Werksreset.
Nun plötzlich gibt es in dieser Konstellation auch Probleme, die ich vorher nicht hatte.
Auf Sky HD Sendern gibt es sporadisch (manchmal nach ein paar Minuten-manchmal nach 1 Stunde) für 1-2 Sekunden leichte Klötzchenbildung. Es sieht aus wie ein kurzer Klötzchenschleier. Es gibt dabei aber keine Tonstörung und anschließend geht es normal weiter.
Meine Lebensgefährten sagte mir sie hätte das auch schon auf KIKA HD gesehen, ist mir aber selber, da ich die ÖR recht wenig schaue noch nicht aufgefallen. Ich werde das aber spätestens am Mittwoch beim Länderspiel mal testen.
Es betrifft beide Tuner. Am Alphacrypt liegts wahrscheinlich auch nicht, denn ich habe zwei verschiedene in beiden CI Schächten getestet, immer mit dem selben Effekt.
Die Qualität liegt bei HD sowie SD Sendern bei 99%, der Pegel bei HD Sendern bei 79% bei SD Sendern bei 81%.
Leider gibt es beim Topf keine Möglichkeit die Fehlerrate zu sehen.
Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.
Wenn es auf den Freien HD Sendern auch auftreten sollte, denke ich könnte man ein Cam Problem ausschließen. Bleibt ein anderes Hardware Problem am Topf oder die SAT Anlage. Die ist aber bis auf die Kabel die in die einzelnen Räume gehen vor 1,5 Jahren neu gemacht worden. Da es aber beide Tuner betrifft, würde ich ein Kontaktproblem an beiden Zuführenden Leitungen auch ausschließen. Das wäre schon sehr merkwürdig bei zwei Kabeln gleichzeitig.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen oder testen könnte?