Seite 1 von 1

Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 00:02
von Tippse
Moin...

Folgendes Problem hab ich seit einigen Monaten:

Wenn eine Aufnahme läuft und ich in den Standby-Mode schalte, so dass die Ausschalt-Meldung erscheint, und ich dann den Verstärker ausschalte, passiert es manchmal, das die laufende Aufnahme nicht beendet wird. Der Receiver läuft dann durch bis ich den Verstärker wieder anschalte; dann erst stoppt die Aufnahme und der Receiver geht in Stand-by.
Mit etwas Pech, vor allem wenn mehrere Aufnahmen gelaufen sind, läuft dabei die Festplatte voll.
Timer die in diesem Zeitraum liegen (z.B. der SmartEPG-Scan) werden auch nicht ausgeführt.

Leider lässt sich der Fehler nicht reproduzieren. Immer, wenn ich es versuche, funktioniert alles wie es soll.

Noch zu Info:
Der Receiver ist per HDMI am Verstärker angeschlossen, und der Fernseher ebenfalls per HDMI am Receiver, aber alle irgendwie gearteten HDMI-"Features" sind deaktiviert.

Die TAPS im Autostart sind:
  • SmartEPG
  • FastSkip
  • TAPtoDATE
  • TMSDisplay
  • und seit kurzem TimerDiags
Irgendwelche Ideen dazu?
Ich hab schon im Forum gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden (oder falsch gesucht).


Gruß,

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 06:30
von Twilight
da timerdiags läuft wären die logs von einem solchen vorfall interessant.

twilight

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 08:51
von Tippse
Moin...
Twilight hat geschrieben:da timerdiags läuft wären die logs von einem solchen vorfall interessant.

Werde ich beim nächsten Vorfall mal sichern. Und dann wohin damit? Als Anhang hier mit rein?

Was vielleicht noch interessant ist: ins SmartEPG_Log wird im Fehlerfall in der Zeit vom Ausschalten des Verstärker bis zum Wiedereinschalten nichts geschrieben.
...
2014-02-14 22:12:50 Change Livechannel for starting recording
2014-02-14 22:12:50 InfoboxMode: IBDM_Hidden - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:12:50 Livechannel changed to TV-Channel zdf_neo HD (18) on Tuner 1
2014-02-14 22:12:59 InfoboxMode: IBDM_Clock - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:13:00 InfoboxMode: IBDM_InfoAndPVR - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:13:03 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry'
2014-02-14 22:13:03 InfoboxMode: IBDM_PVR - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:13:04 Recording of "Oxford Murders - Thriller E_F_GB_2008.rec" started
2014-02-14 22:13:08 InfoboxMode: IBDM_Hidden - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:13:17 InfoboxMode: IBDM_Clock - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:14:34 EIT MON: 15 start times, 11 durations, 0 names, 3 descriptions, 496 ext. descriptions, 0 events added, 0 timer changed
2014-02-14 22:16:05 InfoboxMode: IBDM_Hidden - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:16:12 InfoboxMode: IBDM_Clock - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-14 22:17:51 EIT MON: 1 start times, 2 durations, 0 names, 0 descriptions, 0 ext. descriptions, 0 events added, 0 timer changed
2014-02-14 22:28:06 InfoboxMode: IBDM_Hidden - IBM_TV - IBPM_Rec
2014-02-15 08:16:25 Recording of "Oxford Murders - Thriller E_F_GB_2008.rec" stopped
2014-02-15 08:16:25 End of a recording detected
2014-02-15 08:16:25 TimerDB: removed old timer '00 'Blind Side - Die große Chance' (2014-02-14 20:14/160') (R=c0cb, V=0000)'
2014-02-15 08:16:25 TimerDB: removed old timer '01 'Oxford Murders - Thriller E/F/GB/2008' (2014-02-14 22:15/100') (R=43b5, V=0000)'
2014-02-15 08:16:25 TimerDB: removed old timer '02 'SmartEPG' (2014-2014-02-15 08:16:34 ScanTimer: last successful scan @ 2014-02-14 05:53
2014-02-15 08:16:34 ScanTimer: next start slot @ 2014-02-15 05:30
2014-02-15 08:16:34 ScanTimer: advanced to @ 2014-02-15 08:20
2014-02-15 08:16:34 TimerDB: deleting DB timer '00 'SmartEPG' (2014-02-15 05:29/3') (R=fedc, V=0000)'
2014-02-15 08:16:34 ScanTimer: slot needs to be @ 40 minutes
2014-02-15 08:16:34 ScanTimer: timer has been set to @ 2014-02-15 08:20
2014-02-15 08:16:34 SE shutdown finished
2014-02-15 08:16:34 FlashTimerDebug: difference found @ 'Exit'
...
Normalerweise sollte um 5:30 Uhr der Scan-Timer anspringen. Ist aber nicht passiert, und es erscheint um diese Zeit auch nichts im Log. Erst nach dem Einschalten des Verstärkers wird das Log weitergeführt.
Hier ist dann auch die Festplatte bis zum Anschlag vollgelaufen (gute 10 Stunden HD am Stück), sodass für den Scan kein Platz mehr vorhanden war.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 09:51
von Roemer
Bitte schreibe ein paar Details zu deinem Verstärker.

Unterstützt der Verstärker möglicherweise CEC? Wenn ja, kannst du es ausschalten und was passiert dann?

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 11:32
von Tippse
Roemer hat geschrieben:Bitte schreibe ein paar Details zu deinem Verstärker.

Yamaha RX-V771
Unterstützt der Verstärker möglicherweise CEC? Wenn ja, kannst du es ausschalten und was passiert dann?
Tut er. Ist aber - wie oben schon erwähnt - alles (soweit Möglich) deaktiviert . Ebenso sämtliche "Bildverbesser-" und Formatwandlerfunktionen. Und auch am Fernseher (Panasonic TX-P42GW20) sind alle HDMI spezifischen Sonderfunktionen deaktiviert.

Daran hatte ich zuerst auch gedacht, weil es eben bisher nur aufgetreten ist, wenn ich den Verstärker aus- und wieder eingeschaltet habe. Ich hab auch schon mit diversen (HDMI) Einstellungen experimentiert - hat aber alles nicht geholfen.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 12:17
von Roemer
Naja, man liest hier immer öfters von Problemen im Zusammenhang mit CEC. Meistens geht es um dunkle Bildschirme. Der Topf selber unterstützt kein CEC, aber es gibt wohl immer wieder Probleme mit den Steuersignalen, die auf PIN 13 des HDMI-Kabels übertragen werden. In vielen Fällen hilft das abschalten des CEC in den beteiligten Geräten nicht.

Die betroffenen User konnten ihre Probleme sämtlich mit einem HDMI-Kabel, bei dem PIN 13 nicht beschaltet ist, lösen.

Ein "Feature" von CEC ist, dass beteiligte Geräte ein- und ausgeschaltet werden. Ich kann mitr gut vorstellen, dass dein Problem darauf zurückzuführen ist und solch ein Kabel die Lösung ist.

Andere Frage: wie verhält sich das, wenn du zuerst den Receiver ausschaltest und dann den Topf?

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 13:05
von Wolfman
Schaltest Du den Receiver mit dessen Fernbedienung ein bzw. aus?
Evtl. hat die dann denselben Code wie der Topf bzw. der reagiert aus welchen Gründen auch immer auf diese.

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 13:25
von Twilight
Tippse hat geschrieben:Moin...

Werde ich beim nächsten Vorfall mal sichern. Und dann wohin damit? Als Anhang hier mit rein?


die log daten sind ja noch immer vorhanden :thinker: wszu also warten?

twilight

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 13:26
von Tippse
Roemer hat geschrieben:Ein "Feature" von CEC ist, dass beteiligte Geräte ein- und ausgeschaltet werden. Ich kann mitr gut vorstellen, dass dein Problem darauf zurückzuführen ist und solch ein Kabel die Lösung ist.

Die Befürchtung hab ich ja auch. Yamaha schreibt zwar, dass man die HDMI-Steuerung komplett deaktivieren kann (und sie ist Default auch deaktiviert), aber ob da eben wirklich alles deaktiviert wird? ...man weiß es nicht.
Ich werd' mir mal ein entsprechendes Kabel besorgen.
Andere Frage: wie verhält sich das, wenn du zuerst den Receiver ausschaltest und dann den Topf?
Gute Frage. Die paar mal, die ich das bewusst probiert habe, ist es gut gegangen. Allerdings tritt der Fehler so unregelmäßig auf, dass das auch Zufall gewesen sein kann. Das kann fünf, sechs und auch sieben Mal funktionieren...und beim achten Mal - grade, wenn ich denke, jetzt funktioniert es, geht es schief :(
Ich habe auch schon etliche Male versucht, den Fehler zu reproduzieren, aber es scheint ein sprichwörtlicher MilchTopf zu sein ;)
Ich werde die nächsten Nächte noch mal ein paar Probeaufnahmen starten, und dabei erst den Verstärker und dann den Receiver ausschalten.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 14:42
von Tippse
Twilight hat geschrieben:die log daten sind ja noch immer vorhanden :thinker: wszu also warten?

Sorry, ich muss mal blöd fragen: Wo sollte denn die LOG Datei zu finden sein? Im TimerDiags Verzeichnis finde ich nur ein paar kleinere dat-Dateien mit mehr oder weniger "kryptischem" Inhalt. Eine im Klartext lesbare Datei, so wie sie hier einige im Forum posten, hab ich noch nicht gefunden.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 14:44
von Twilight
liegt im settingsverzeichnis mit dem namen: tapsystem.log

twilight

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 14:50
von Tippse
[quote="Wolfman"]Schaltest Du den Receiver mit dessen Fernbedienung ein bzw. aus?[/quote]
Ja. Ich hab zwar eine "ONE FOR ALL", mit der ich den Receiver und den Verstärker (Lautstärke) steuere, aber zum Ausschalten nutze ich die systemeigene FB.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 14:52
von Tippse
[quote="Twilight"]liegt im settingsverzeichnis mit dem namen: tapsystem.log
[/quote]

Danke. Ich werde heute Abend mal danach schauen und sie hier dann posten.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 06:59
von Tippse
Moin...

So, im Anhang der Auszug aus dem Log-File von dem letzten Vorfall, vom Einschalten bis zum Ausschalten des Receivers.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 07:09
von Twilight
kurisoe sache...das ding ist ab dem zeitpunkt 22:26 uhr "eingefrohren" und morgens hast du ihn dann wieder "erweckt". man erkennt dies daran das keinerlei log einträge mehr vorhanden sind und dann die eintrage "no events for...." und "System clock jumped from ..." kommen.

Code: Alles auswählen

2014-02-14 22:13:54 TimerDiags: RECMON: New REC '//DataFiles/Oxford Murders - Thriller E_F_GB_2008.rec' (dev=2050, inode=372742)
2014-02-14 22:16:10 TimerDiags: Current channel: ProSieben (T) @ Tuner 2
2014-02-14 22:16:11 TimerDiags: Service State: PID 0x0203 @ Main = OK
2014-02-14 22:16:12 TimerDiags: Service State: PID 0x01ff @ Main = OK
2014-02-14 22:16:19 TimerDiags: Current EPG event = 'Déjà ** - Wettlauf gegen die Zeit' (2014-02-14 20:14 - 2014-02-14 22:46)
2014-02-14 22:26:10 TimerDiags: Free space on internal disk is 39 GB
2014-02-15 08:16:24 TimerDiags: ===============================================================
2014-02-15 08:16:25 TimerDiags: Free space on internal disk is 0 GB
2014-02-15 08:16:26 TimerDiags: No events for 35236140 ms
2014-02-15 08:16:26 TimerDiags: Stopped REC  : Oxford Murders - Thriller E_F_GB_2008.rec (zdf_neo HD)
2014-02-15 08:16:26 TimerDiags: System clock jumped from '2014-02-14 22:29' to '2014-02-15 08:16'
2014-02-15 08:16:27 TimerDiags: Stopped REC  : Blind Side - Die große Chance.rec (SAT.1)
2014-02-15 08:16:31 TimerDiags: Removed timer: 2014-02-15 05:29 SmartEPG.rec (ProSieben) [p2] (3')
2014-02-15 08:16:31 TimerDiags:   ^^^ Possibly missed timer <<<<<<<<<<
2014-02-15 08:16:31 TimerDiags: Added timer  : 2014-02-16 05:29 SmartEPG.rec (ProSieben) [p2] (3')
2014-02-15 08:16:35 TimerDiags: Shutting down (Power off)
2014-02-15 08:16:35 TimerDiags: TAPProfiler has been deactivated
twilight

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:59
von Tippse
Twilight hat geschrieben:kurisoe sache...

Das sag ich dir aber. Genauso eine Lücke wie im SmartEPG-Log.

Ich hatte schon überlegt, ob es vielleicht mit dem Netzwerk zu tun haben könnte. Man sieht ja im Log, dass zu der Zeit "NASMount" aktiv war, und ich mit "BackgroundCopy" vorher ein paar Aufnahmen verschoben hatte (ich kann allerdings nicht sagen, ob das bei den anderen Vorfällen auch so war). Alle meine Tests in dieser Richtung haben jedenfalls problemlos funktioniert. Vielleicht muss ich das aber nochmal mit "richtigen" Aufnahmen (=länger & größer) versuchen.
Wäre es möglich, dass "NASMount" da irgendwas blockiert (wenn sich z.B. das NAS schlafen legt und nicht wieder reaktiviert wird)? :thinker:

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
Seit dem letzten Vorfall habe ich die neuste Firmware drauf, einen Werksreset gemacht und den StandBy-Modus von "Aktiv" auf "Passiv" umgestellt.

Markus

AW: Aufnahmen stoppen nicht im Stand-by-'WAIT'-Modus

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:29
von Twilight
also so wie du das erklärst, das der srp nacht einschlten des verstärkers wieder normal arbeitet, kann das problem weder von einem tap noch von dem netzwerk kommen.
ich denke eher das hier wirklich die CEC steuerung den srp in einem zustand bringt in dem er auf etwas wartet und blockiert ist so lange bis du den verstärker wieder einschaltest.

es ist auch klar das diese lücke in all den anderen taps zu finden ist...wäre unerklärlich wenn es anders wäre ;)

twilight