Seite 1 von 2

Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: So 26. Mär 2017, 18:43
von cosmo2011
Hallo,

wie kann ich meine Senderliste von meinem SRP2100 in meinen SRP2410 übernehmen ?

Über den USB Stick geht es nicht, da kommt Fehlermeldung : System ID ist falsch !

Wer kann mir da weiterhelfen ?

Gruß Bernd

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:10
von Homer
Das TAP ChannelListSaver.

Viele Grüße
Homer

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 09:24
von cosmo2011
Danke,
werde das mal versuchen !

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 13:09
von cosmo2011
Hilfe !
Ich komme damit nicht klar.
Wenn ich beim SRP2100 mit CLS die Liste abspeichere und beim SRP2410 benutze geht nichts mehr.
Dann stimmt zwar die Programmliste aber es wird kein Programm mehr empfangen.

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 13:37
von wohliks
cosmo2011 hat geschrieben:Hilfe !
Ich komme damit nicht klar.
Wenn ich beim SRP2100 mit CLS die Liste abspeichere und beim SRP2410 benutze geht nichts mehr.
Dann stimmt zwar die Programmliste aber es wird kein Programm mehr empfangen.
Mit ChannelListSaver wirde nur die Sortierung der Senderliste gesichert und wiederhergestellt!

Nach dem Werksreset musst Du zunächst einen Sendersuchlauf mit Netzwerksuche "An" durchführen, damit alle empfangbaren Programme erst mal gepeichert sind.

Dann kannst Du mit ChannelListSaver die Sortierung wiederherstellen.

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:05
von macfan
wohliks hat geschrieben:Mit ChannelListSaver wirde nur die Sortierung der Senderliste gesichert und wiederhergestellt!

Nach dem Werksreset musst Du zunächst einen Sendersuchlauf mit Netzwerksuche "An" durchführen, damit alle empfangbaren Programme erst mal gepeichert sind.

Dann kannst Du mit ChannelListSaver die Sortierung wiederherstellen.

Das stimmt eigentlich nicht! Das Besondere von CLS ist, dass es eben nicht nur die Sortierung ändert, sondern auch die Sender ohne Suchlauf installiert. Das hat bei mir auch so funktioniert. Warum das bei Cosmo nicht klappt, weiß ich nicht.

chris86 hat geschrieben:
  • Es werden die Satelliten, Transponder, TV- und Radio-Sender und die Favoritenlisten vollständig gesichert.
  • Diese können jederzeit zurückgespielt werden, OHNE dass ein Sendersuchlauf durchgeführt werden muss.
  • Die Sicherung ist firmware- und modellübergreifend.
    (Natürlich kann eine Sat-Senderliste aber nicht in einen Kabel-Topf eingespielt werden!)
  • Im- und Export erfolgen innerhalb von < 1 Sekunde.

Gruß, Horst

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:07
von wohliks
macfan hat geschrieben:Das stimmt eigentlich nicht! Das Besondere von CLS ist, dass es eben nicht nur die Sortierung ändert, sondern auch die Sender ohne Suchlauf installiert. Das hat bei mir auch so funktioniert.
Hmm, dann hab' ich das mit Robochannel verwechselt... :patsch:
Warum das bei Cosmo nicht klappt, weiß ich nicht.
ich auch nicht... :thinker:

EDIT
Eine Idee dazu: Chris schrieb zwar firmwareübergreifend, aber vielleicht gibt's ja doch Probleme z.B. zwischen UTF-8 und nicht-UTF-8-Firmware?

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:10
von macfan
Cosmo: Frag mal bei Chris im ChannelListSaver-Thread nach!

Gruß, Horst

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 13:52
von befe-1946
Ich habe festgestellt, daß mein neuer Receiver SRP2410 Probleme mit den Sat-Kanälen hat.
Vielleich werden deshalb beim Senderlistentransport die Fehler erzeugt.

Ich habe schon alles möglich versucht.
Tageschau 24 HD ist z.B. nicht vorhanden, genauso wie 3 Sat HD und Kika HD.
Super RTL, Zdf info HD und fast alle Regionalprogramme (TV Oberfranken, mainfranken usw.)
sind auch nicht vorhanden.

Ein Werksreset und erneutes autom. Einlesen mit Netzwerksuche hat auch nichts gebracht.

Mein SRP2100 hat diese Programme alle !

Woran kann das liegen ??
Was kann ich da noch machen ?

gruß Bernd

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 14:25
von Anthea
Sind die LNB-Einstellungen für den Satelliten Astra korrekt? Hast Du die Kabel mal überprüft? Wenn der 2410 und der 2100 mit unterschiedlichen Kabeln arbeiten, mal die Geräte zum Test getauscht?

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 17:17
von befe-1946
@ Anthea

Das habe ich schon alles versucht.
Auch habe ich ein -20dB Dämpfungsglied zwischengeschaltet, da mein Pegel sehr gut ist.

Ich habe jetzt festgestellt, das der Transponder für z.B. "Mainfranken", nicht in der Transponderliste ist.
Beim 2100 ist z.B. die Frequenz 11523 H vorhanden, beim 2410 nicht.

Wo ist sowas hinterlegt?
Müßten die Astra Transponder bei einem Werksreset nicht alle vorhanden sein ?

Gruß
Bernd

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 22:38
von Anthea
Nein, beim Rücksetzen enthält die Transponderliste die Transponder, die zur Erstellung der Transponderliste (gutes Stück vor Erstellung der Firmware) in die Firmware fest einprogrammiert wurden. Viele Neuerungen werden durch die aktivierte "Netzwerksuche" mit hinzugefügt, da senden die Transponder in den Zusatzdaten eine Liste von "verwandten" Transpondern, also die zur gleichen Senderfamilie gehören. Wenn Transponder darüber nicht gefunden werden, kann man sie über die manuelle Suche mit hinzufügen.

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 01:27
von chris86
Gefährliches Halbwissen... :p st:

ChannelListSaver speichert die Kanalliste und die Transponderliste, und stellt auch beides wieder her. Dies funktioniert firmware- und modellübergreifend, auch zwischen UTF-8 und Non-UTF-8 Versionen!
Ein vorheriger Sendersuchlauf ist keinesfalls erforderlich. :altermotzsack:

Warum es in dem konkreten Fall nicht geklappt hat, müssen wir noch herausfinden...
1.) Starte den Receiver nach dem Import bitte einmal neu.
2.) Dann kopiere bitte den kompletten Inhalt des ChannelListSaver Ordners auf deinen PC, und sende mir diesen.
3.) Danach (erst wenn der Ordner gesichert ist!!!!!!) führe einfach nochmal einen Import, ggf. wieder mit Neustart aus. -> geht es jetzt?
4.) Falls nicht, bleibt dir nur ein Werksreset, ggf. mit neuem Sendersuchlauf. -> geht jetzt wieder alles?
5.) Falls immernoch nicht, dann wurde möglicherweise deine Sat-Liste zerstückelt. Dann muss das von CLS automatisch angelegte Backup wieder eingespielt werden. Dafür ist die Sicherung des Ordners nötig!
(also KEIN zweiter Importversuch, ohne vorher das Backup zu sichern!!!)

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 01:31
von chris86
Diese Antwort war auf den OP Cosmo bezogen.

Für befe: Hast du die Sender auch mit ChannelListSaver vom 2100 auf den 2410 transferiert? Wenn ja, ist das seltsam. Dann schicke mir bitte die Logfiles zu. Wenn nein, dann versuche es mit CLS - danach sollten alle Sender vorhanden sein.

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:38
von cosmo2011
Hallo Chris,
danke für die Vorschläge.

Ich habe das Kopieren erst mal aufgegeben.

Ich habe bereits Probleme beim Einrichten des 2410.
1. Werksreset
2. neuer Suchlauf auf Astra -> auto - Netz an - nur freie - Tuner 1 - 9750/10600
3. Nach dem Suchlauf fehlen aber Sender wie One HD und Tagesschau24 HD !
4. Auch die reg.Sender wie TV Oberfranken, Mainfranken etc. fehlen.

Was kann das sein?

Beim 2100 ist das kein Problem !

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:48
von Töppi
kann es sein, dass zum Beispiel ein Sender einsfestival hd existiert? So hieß One HD früher...

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 16:51
von chris86
Netzwerksuche an, neuer Suchlauf.
Sonst Transponderliste editieren -> frickelig.
Ich würde es mit ChannelListSaver machen, spart eine Menge Arbeit.

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 18:34
von befe-1946
Hallo Chris,

ich habe mal ganz von vorne angefangen.

Auf dem 2100 CLS neu installiert.
Dann mit CLS Sicherung gemacht
Dann den Ordner CLS auf den 2410 kopiert
Dann auf dem 2410 mit CLS Import gemacht.
Dann 2410 aus- und wiedereingeschaltet.

Die Senderliste wurde übernommen.
Ausnahme : ZDF HD wurde nicht übernommen, war auf 423 statt auf 4.
Habe ich manuell korrigiert.

Die Regionalsender waren auch vorhanden.

1)
Aber:
One HD, tagesschau24 HD, kika HD, Servus TV HD -> Fehler: kein programm
Qualität auf 100%

2)
Regionalsender:
TC Oberfranken, rfo Oberbayern, Franken Fernsehen, Mainfranken, münchen TV, Niederbayern,
Ulm Allgäu -> Kein Signal - Pegel OK, Qualität 0%

Weiterhin kommt auch auf vielen anderen Kanälen auch kein Bild, beim 2100 aber schon ....

3)
Das Kanalumschalten dauert auch viel länger als beim 2100, manchmal bis ca. 5 sec.

Kann der Recorder einen Defekt haben ?

Ich wollte auch schon die Firmware aktualisieren, aber da gibt es 2 verschiedene Versionen.
Da weiß ich nicht welche ....

Wenn ich einen Werksreset mache, neuen Sendersuchlauf, habe ich auch die Probleme wie 1 und 3),
2) kommt überhaupt nicht.

Was kann man da noch machen ?

Gruß
bernd

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:43
von Ricki
falls es Dir nur darum geht die Senderliste 1 zu 1 zu exportieren/Importieren, biete ich Dir an mir die 2100 *.tfd Datei zu schicken und ich importiere die dann mit SetEdit und stelle Dir eine 2410 konforme Version her. Dauert nur ein paar Minuten das Ganze. Garantie das es 100% klappt gibt es aber nicht ;) . Bei Interesse bitte per PN weiter.

befe-1946 hat geschrieben:
Ich wollte auch schon die Firmware aktualisieren, aber da gibt es 2 verschiedene Versionen.
Da weiß ich nicht welche ....

Diese SRP2410_v1.11.00_2013.12.19.zipwenn es wirklich ein 2410 ist.http://www.topfield-europe.com/de/10_do ... p#download

AW: Import der Senderliste vom SRP 2100

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 22:35
von befe-1946
Hallo Ricki,
danke das du mir helfen willst.

Aber ich kämpfe jetzt mit dem Receiver 2410 .
Ich habe die Senderliste per CLS vom 2100 in den 2410 bekommen.
Aber irgendwie spinnt der total herum mit HD_Sendern.

Mal geht ONE HD, dann nach zweimal umschalten nicht mehr ...
Beim Suchlauf wird kein UNO gefunden, UNO HD ja ....

Ich habe auf Platz 1 Das erste, auf 2 ONE HD, auf 3 tagesschau24 HD. Das Erste HD war auf 256.
Das funktioniert.
Wenn ich nun auf Platz 1 Das Erste HD setze, funktioniert ONE HD und tagesschau HD nicht mehr.
usw. ...

Außerdem funktionieren etliche SD Sender nicht, die beim 2100 ok sind.

Das Firmwareupdate habe ich gemacht. Leider hat das nichts gebracht.

Könntest du mir vielleicht mal eine std Datei (von SetEdit) vom SRP2410 mit den Astra Programmen per Mail zukommen lassen ? Die Sortierung ist erst mal egal.
Ich habe auch Setedit. Da kann ich mir dann weiterhelfen.

Gruß Bernd