Seite 1 von 6
Abstürze vom Topf
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:40
von DerChef
Der Bursche reagiert immer häufiger auf Befehle nicht, ich kann dann per FB zwar ausschalten und dann wieder einschalten, dann wird die Festplatte geprüft und dann irgendwann die Prüfung erfolgreich beendet, dann kann es aber wieder zur Befehlsverweigerung kommen..
Hat jemand einen guten Tip für mich?
schon ewig keine neuen Taps mehr installiert...
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 19:12
von Twilight
dann bring deine taps mal auf den aktuellen stand und schau ob sich die freezes erledigt haben.
als erstest TAPtoDate manuell auf den aktuellen stand bringen da sich der server geändert hat.
twilight
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 11:52
von DerChef
Danke für den Hinweis, habe ich gemacht, seitdem stürzt er nicht mehr ab.
Ich hatte auch bei Timeshift (während laufenden Programm auf Pause gedrückt und zeitversetzt weitergeschaut) Bildaussetzer, so dass ich manchmal einfach den Timeshift mit der Stopptaste beenden musste. Mal sehen ob das auch mit den Taps zusammenhing.
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 16:10
von Twilight
dazu wäre ein hdinfo log interessant.
twilight
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 19:25
von DerChef
[quote="Twilight"]dazu wäre ein hdinfo log interessant.
twilight[/quote]
hängt an
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 19:39
von Alter Sack
Läuft der Lüfter noch ?
Die HDD ist zu heiß (61°C, max. war mal 69°C).
Code: Alles auswählen
HDDModel : WDC WD10EURS-630AB1
HDDSerial: WD-WCAV5H074105
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 200 51 15 0x002f wpr_os
0x03 Anlaufzeit 135 131 21 6216 0x0027 wp__os
0x04 Start/Stop Zähler 97 97 --- 3726 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 --- 0 0x002e _pr_os
0x09 Betriebsstunden 92 92 --- 6112 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 --- 0 0x0032 ___cos
0x0b Kalibrationsversuche 100 100 --- 0 0x0032 ___cos
0x0c Power Cycle Count 97 97 --- 3721 0x0032 ___cos
0xc0 Power-Off Retract Count 196 196 --- 3720 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 189 189 --- 33770 0x0032 ___cos
[color=Red]0xc2 Temperatur 86 78 --- 61 0x0022 ____os[/color]
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 200 200 --- 0 0x0030 ___c_s
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 200 200 --- 0 0x0008 __r___
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 19:51
von DerChef
ja Lüfter läuft, habe den aber mal auf einen leiseren Lüfter umbauen lassen nach der Anleitungvon Buko (?) hier im Forum.
Die Abstürze sind aber oft am Betriebsanfang, der kann der eigentlich noch gar nicht heiß sein
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Do 5. Okt 2017, 07:22
von Twilight
somst sind die werte der harddisk bestens.
was läuft denn alles im autostart?
twilight
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Do 5. Okt 2017, 07:50
von Alter Sack
Twilight hat geschrieben:somst sind die werte der harddisk bestens.
Die Werte vielleicht, aber eine HDD, die bei 3726 Starts nur auf 6112 Betriebsstunden kommt, aber trotzdem 69°C erreicht
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Do 5. Okt 2017, 19:44
von Peter54
[quote="DerChef"]Der Bursche reagiert immer häufiger auf Befehle nicht, ich kann dann per FB zwar ausschalten und dann wieder einschalten, dann wird die Festplatte geprüft und dann irgendwann die Prüfung erfolgreich beendet, dann kann es aber wieder zur Befehlsverweigerung kommen..
Hat jemand einen guten Tip für mich?
schon ewig keine neuen Taps mehr installiert...[/quote]
Das deutet schon auf ein Problem mit der FP hin.
Abstecken und Ohne FP probieren.
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 19:58
von DerChef
hmmm..
also die Abstürze bei Start treten immer noch auf.
Folgende Infos für Euch da draußen:
Folgende Taps sind im Autostart:
FastSkip
INFPlus
SmartEPG
SmartFiler
in dieser Reihenfolge. Die Problem treten beim Start wie folgt auf: es wird ein Tap aufgerufen (scheint egal zu sein welches) das kommt auch hoch, zeigt was an, und dann reagiert der Topf nicht mehr auf Tastenbefehle. Ich kann ihn dann per FB runterfahren. Dann wird er neu gestartet und dann kommt wie gesagt "Festplatte prüfen" dann muss man eine gewisse Zeit warten bis die Plattenprüfung erfolgreich abgeschlossen ist. Dann muss ich noch eine gewisse Zeit warten, bis ich Taps aufrufen kann. Dann läuft der Topf in der Regel den Rest des Abends störungsfrei.
Das passiert aber nicht immer, sondern nur ungefähr jedes zweite Mal. Ich habe alle Taps deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.
Daneben gibt es schon das oben genannte Problem, dass er bei Timeshift manchmal nicht richtig das Programm "cachet" und man dann zum Ende des Caches springen muss oder den Timeshift stoppen muss um normal weiter schauen zu können.
Wenn die Platte hin ist, was nehme ich denn als Ersatz?
NB: ohne Platte starten heißt die Platte abklemmen?
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 21:30
von Alter Sack
[quote="DerChef"]also die Abstürze bei Start treten immer noch auf.[/quote]
Dann starte den Topf mit gedrückter 0 und schiebe die TAPs danach vom AutoStart nach ProgramFiles,
beim nächsten Start starten sie dann nicht mit.
Aus ProgramFiles kannst du sie dann händisch nachstarten und das Verhalten beobachten.
Beim Start (mit TAPs) entsteht eine hohe "Systemlast", das sieht man z.B. durch kurzzeitige
Pixelbildung oder das verzögerte Hochkommen der InfoBox, vielleicht reicht das bei deiner HDD
schon für das beschriebene verhalten (auch wenn sie kalt ist), Probleme im Betrieb mit Timeshift
bei fast 70°C sind nicht verwunderlich.
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 22:05
von DerChef
ok jetz habe ich auch Probleme bei Aufnahmen vor und zurück zu spulen, ich glaube die Platte ist durch... oder jedenfalls fast durch
ich überlege also eine neue Platte reinzuhängen
https://www.amazon.de/Festplatte-intern ... d+red+1+tb
passt die?
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 11:17
von buko
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 17:26
von DerChef
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 17:55
von DerChef
nur noch eine Feststellung am Rande: im moment hängt sich der Topf andauernd auf, nach dem Prüfen der Platte erscheint im Display des Topfs ein rotes Ausrufezeichen, es verschwindet irgendwann, dann starten Taps, aber blockiert sofort wenn ein Tap gestartet wird, hängt er sich wieder auf
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 18:07
von Homer
[quote="DerChef"][...] erscheint im Display des Topfs ein rotes Ausrufezeichen, [...][/quote]
Das ist normal, wenn eine Meldung oder ein Menü eingeblendet wird.
Welche TAPs hast du im Autostart?
Viele Grüße
Homer
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 18:13
von DerChef
s.o.:
Folgende Taps sind im Autostart:
FastSkip
INFPlus
SmartEPG
SmartFiler
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 19:15
von Twilight
nimm die bitte alle aus dem autostart und dann starte mal 2x durch...dann darf kein prüfe mehr kommen.
dann ein tap nach dem anderen händisch nachstarten und schauen welches blockiert bzw. rebootet.
twilight
AW: Abstürze vom Topf
Verfasst: So 8. Okt 2017, 10:55
von DerChef
[quote="Twilight"]nimm die bitte alle aus dem autostart und dann starte mal 2x durch...dann darf kein prüfe mehr kommen.
twilight[/quote]
habe ich gemacht
das Starten der TAPs bringt keine Abstürze, sobald die Taps irgendwie auf die Platte zugreifen (bei Smart EPG zB. aufrufen des Menüs, bei Smartskip das Springen usw) kommt es zur Befehlsverweigerung, dann geht außer Ausschalten (per FB funktioniert) gar nichts mehr.
Ich hänge jetzt eine neue Platte ein, das scheint mir das einzig sinnvolle zu sein, werde dann die alte Platte als USB Platte an den Topf hängen und mit dem entsprechenden TAP migrieren....
Besten Dank für die vielen Ratschläge, ich hoffe mein Topf läuft bald wieder einwandfrei. Nach dem Topfield sich ja scheinbar vom Acker gemacht hat, wäre es eine Katastrophe, ein anderes Gerät kaufen zu müssen, das mit Sicherheit nicht die Funktionalität bietet, die mein Topf mit wenigen Zusatz Taps bringt.