Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

Alles zum Thema SBP-2001 CI+
RockyObserver
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:46

Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#1

Beitrag von RockyObserver » So 11. Aug 2013, 16:52

Ich bin ein alter und langer Kunde von Topfield.
Besitze seit über zwei Jahren den SBP-2001 CI+, trotz
kleinerer Probleme lief er doch recht gut. Doch nun mit
den vielen neuen HD Frequencen traten Probleme auf,
vermutlich war die firmware :

System ID: 22031
Loader Version: v1.00
Geräte Version: v1.00
Software Version: TF-BCPC 1.07.00
Letzte Aktu: Oct-24-2011
Application Version: 1.07

vielleicht zu alt? Habe also versucht über SAT ein
update zu finden, aber Fehlanzeige, also auf zur
TF-Internet page, doch auch da fand ich nichts
oder habe ich es einfach übersehen, wer weiß.
Entschloß mich einen neueren TF zu kaufen, und
nun kommt meine Blindheit, ich kaufte noch einmal
genau das gleiche Gerät mit der Annahme, ich hätte
ein neueres Model erworben. Alten Menschen
passieren solche Sachen. Als ich es auspackte,
staunte ich entspechend über soviel Dummheit.
Da ich es nun schon mal da hatte, wollte ich mal
ausprobieren und man staune:

System ID: 22031
Loader Version: v1.02
Geräte Version: v1.0.0
Software Version: TF-BCPC 1.09.02
Letzte Aktu: Jul-15-2013

Diese Firmware war nur ein paar Monate alt, und
alles sah sehr viel besser aus, die HD sender
wurden gefunden, HD sah auch viel besser aus.
Nur die Frequence Listen waren immer noch
UrUrUralt und kaum noch brauchbar. Manche
Satelliten fehlen völlig und müssen neu erstellt
werden. Die Fernbedienung ging für den alten
Receiver genau so gut wie für den Neuen, das
war gut, denn meine alte Fernbedienung war eh
kaputt.
Doch die neue Firmware hat eine 'Macke', irgent
wann. wenn man grade mal nicht schaut, verändert
sich der Hintergrund in ein helles Grün. Hier brauche
Rat, hat dies schon jemand anders bemerkt ? Wenn
ja, was kann ich dagegen tun?
Ein -Power off- und Neustart beseitigt das Problem
ist jedoch nervend.
Danke im vorraus für euere Hilfe.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#2

Beitrag von Roemer » Di 13. Aug 2013, 14:50

Verstehe ich das richtig, dass das komplette Bild einen Grünstich bekommt?

Oder ist es so, dass kein Bild mehr zu sehen ist, sondern nur noch eine grüne Fläche?
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

roha
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Feb 2011, 19:44

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#3

Beitrag von roha » Do 15. Aug 2013, 19:51

Hallo, zum Problem von RockyObserver kann ich mangels der Firmware Version nichts sagen, aber woher bekommt man diese Firmware ?, im Downloadbereich von Topfield gibt es Sie jedenfalls nicht.

MfG roha

RockyObserver
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:46

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#4

Beitrag von RockyObserver » Di 20. Aug 2013, 14:10

Grünstich:
Bild ist noch sichtbar, nur Hintegrund ist hellgrün. Bin nun dabei, durch experimentieren, heraus zu finden,
wann und unter welchen Umständen dieser Grünstrich auftritt.

Firmware: Richtig, diese habe ich auch nichts gefunden, weder im Internet noch sonnstwo. Diese Firmware
befand sich schon aud dem Receiver als ich ihn kaufte vor ein paar Wochen.

Bei Topsf. hat man sicherlich viele solcher SBP-2001 CI+ auf Lager, sind ja schon einige Jahre auf dem
Markt. Eine clevere Idee wäre, diese Geräte mit der neuesten Firmware auszustatten und sie dann an
den Mann zu bringen, weil SBP-2001 CI+ Besitzer, welche ihre Receiver schon vor Jahren erworben
haben, diese neue Firmware vorenthalten wird . Das bringt Geld.
Kann euch versichern, die neue FW ist um vieles besser.
Doch ich kann mich auch irren, wäre menschlich.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#5

Beitrag von Roemer » Di 20. Aug 2013, 14:22

Zu der Firmware: Ich gehe aufgrund des Aktualisierungsdatums davon aus, dass dein Receiver die aktuellste Firmware vom 26.09.2012 hat. Soweit mir bekannt ist, stattet Topfield die Geräte mit der aktuellen Software aus, bevor sie das Lager verlassen.

Die Firmwares werden übrigens von Topfield jedem Besitzer zum Download angeboten (siehe Register "Downloads" ganz oben auf der Webseite). Es wird also mitnichten irgendjemanden in dieser Beziehung etwas vorenthalten.

Bezüglich des Grünstichs würde ich einen anderen HDMI-Eingang am Fernseher oder, wenn das nichts bringt, ein anderes HDMI-Kabel ausprobieren.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

roha
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Feb 2011, 19:44

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#6

Beitrag von roha » Di 20. Aug 2013, 19:01

[quote="Roemer"]Zu der Firmware: Ich gehe aufgrund des Aktualisierungsdatums davon aus, dass dein Receiver die aktuellste Firmware vom 26.09.2012 hat. Soweit mir bekannt ist, stattet Topfield die Geräte mit der aktuellen Software aus, bevor sie das Lager verlassen.

Die Firmwares werden übrigens von Topfield jedem Besitzer zum Download angeboten (siehe Register "Downloads" ganz oben auf der Webseite). Es wird also mitnichten irgendjemanden in dieser Beziehung etwas vorenthalten.[/quote]


Hallo Roemer,

der Receiver von RockyObserver hat folgende Systemdaten:
System ID: 22031
Loader Version: v1.02
Geräte Version: v1.0.0
Software Version: TF-BCPC 1.09.02
Letzte Aktu: Jul-15-2013

mein Receiver mit der neuesten erhältlichen Firmware vom 26.09.2012
hat folgende Systemdaten:
System ID: 22031
Loader Version: v1.02
Geräte Version: v1.0.0
Software Version: TF-BCPC 1.08.00
Letzte Aktu: Sep-26-2012

der Receiver von RockyObserver hat also auf jeden Fall eine neuere Firmware
die es nicht zum Download gibt.

MfG roha

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#7

Beitrag von Roemer » Mi 21. Aug 2013, 11:36

roha hat geschrieben:
der Receiver von RockyObserver hat also auf jeden Fall eine neuere Firmware
die es nicht zum Download gibt.


Das ist allerdings interessant, insbesondere da Gerti in diesem Post versprochen hat, eine neue Firmware bereitzustellen, da die vom 26.09.12 Aufnahmen, die mit einer vorhergehenden Firmware gemacht wurden nicht abgespielt hat.

:bye: Gerti, wenn du hier mitliest, bitte um Stellungnahme. Ich hätte auf meinem Töpfchen auch gerne eine Firmware, welche die Sendungs-Infos unverstümmelt darstellt und trotzdem noch die alten Aufnahmen abspielt. Ist das evtl. bei der Firm der Fall, die derzeit mit den neuen Receivern geliefert wird? :bye:
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

RockyObserver
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:46

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#8

Beitrag von RockyObserver » Di 27. Aug 2013, 21:40

Grünstich:
Habe noch keine bedeutenden Fortschritte gemacht, habe die Kabel ausgetaucht (kein Unterschied), habe den HDMI Eingang von 4 auf 1 verlegt (wieder kein Unterschied), neige nun zu der Ansicht, das hier der
Display-chip des Receivers eine Macke hat. Denn es sieht so aus, als wenn eine der drei Farben zeitweise
ausfällt. Ich glaube, in der Regel sind drei Farben notwendig um ein Farbbild darstellen, fällt nun eine
Farbe weg, so entsteht möglicherweise so ein Bild. Falls sich jemand unter Euch da gut auskennt, bitte
lasst es mich wissen. Danke.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#9

Beitrag von Roemer » Mi 28. Aug 2013, 09:07

Ja, es scheint ein Defekt des Receivers vorzuliegen. Ab zum Händler damit und gegen ein funktionierendes Gerät umtauschen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

RockyObserver
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:46

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#10

Beitrag von RockyObserver » Mo 2. Sep 2013, 14:53

Danke Roemer, Du scheinst hier das Wort zu haben. Ja, es ist wohl der Displ.chip und das Gerät geht zurück.
Fall Du noch eine Frage beantworten kannst.
Wie kann ich vom diesen neuen Receiver (bevor ich ihn zurück schicke) das neue BetriebsSystem herunter
kopieren ? Die Frequencen-datenbank kann man ja herunter kopieren und auf den PC editieren, das weiß ich.
Läuft der z.Z. zur Verfügung stehende Editor auch unter Windows 8 ??? Der Hinweiß, er würde nur unter
Vista laufen, macht sehr nervös.
Danke für Euere Hilfe, smile Rocky

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#11

Beitrag von Roemer » Mo 2. Sep 2013, 16:56

Nein, ich habe hier nicht das Wort. Das ist ein sehr demokratisches Board - jeder, der etwas vernünftiges beitragen kann, macht das. Ich besitze wohl als einiger von wenigen hier das kleine Töpfchen und bin deshalb auf dieser Seite vielleicht etwas aktiver.

Zu deinen Fragen:

Mit ist kein Weg bekannt, die Firmware vom Receiver herunterzukopieren. Die liegt nach der Installation nicht mehr als solche (Installationsdatei) auf dem Receiver. Gehe einfach davon, dass dein neuer Receiver wieder die aktuelle Firmware drauf hat.

Ob der Editor (ich nehme an, du meinst Vega) unter Windows 8 läuft, kann ich dir nicht sagen. Ich habe kein Windows 8 und werde es auch nie haben...
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

RockyObserver
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:46

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#12

Beitrag von RockyObserver » So 8. Sep 2013, 17:35

Danke für den Hinweiß. Werde die von mir recht mühselig erstellte Frequence database extern sichern, in der
Hoffnung, selbige wieder auf den neuen Receiver aufspielen zu können.
'Vertrauen' hab ich schon lange verloren, was die Hersteller dieser Geräte angeht. Hoffnung hingegen muß
ich wohl haben, dass das neue Gerät auch wieder die neue Firmware hat.
Rat könnte ich aber schon wieder gebrauchen.
Ich habe eine drehbare Schüssel auf dem Balkon, schon eine recht komplizierte Geschichte. Meine erreichbaren Sats gehen von 28.2 east bist 30.0 west. alles andere ist außerhalb meiner Sicht.
Die genaue Ausrichtung höchst kompliziert und kleine Ungenauigkeiten ließen sich nicht vermeiden.
Gedreht wird die Schüssel über USALS und an der Schüssel durch einen Drehmotor guter Qualität.
Hier nun das Problem:
Von 28.2 east bis 0.8 west kommt alles gut rein auf Anhieb. Versuche ich nun 4.0 west anzuwählen, dann
bekomme ich kein Bild. Gehe also zu den USALS Einstellungen im TF-menu und drehe die Schüssel mit 'Verschieben' ein klick ostwärts und schon ist die 'qualität' auf 85%.
Die Sat.Position ist mit 4.0 west angegeben. Ich änderte nun diese auf 3.9 west, da war aber nichts, weitere Versuche nach east oder west brachten auch keinen Erfolg. Also zurück auf 4.0 west.
Beim Verschieben, wie viele klicks (ost oder west) entspricht einer Veränderung von 4.0 west auf 3.9 west? Würde der TF die Unterteilung rechts vom decimalpunkt 2stellig sein (also 3.99 west z.B.), so
wäre eine Feinjustierung bedeutend genauer.
Weiß hier jemand Rat.
Mein alter TF hatte dieses Problem nicht, da kam alles bis 30.0 West gut rein. Was hat sich da geändert?

Danke Rocky

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein nagelneuer SBP-2001 CI+

#13

Beitrag von Roemer » Mo 9. Sep 2013, 10:01

Hallo RockyObserver,

an der Stelle muss ich passen. Mit Drehanlagen kenne ich mich nicht aus.

Ich empfehle dir, die Frage nochmals imDVB-S1/S2 Alles rund um den Satellitenempfang Thread zu stellen. Da findet sich bestimmt jemand, der etwas dazu sagen kann.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „SBP-2001 CI+“