#18
Beitrag
von Maliboy » Do 7. Jul 2011, 17:15
Ich finde die Einstellung hier in Deutschland Lustig.
Auf der ganzen Welt schreiben einen die Anbieter die Receiver vor. Auch in ach so tollen Amerika. In diesen Ländern wir einem sogar die Senderliste vorgeschrieben. Aber wir Deutschen mosern immer rum. Wir wollen keine Grundverschlüsselung (scheiß egal, das Sport Lizenzen deswegen fast doppelt so teuer sind und die GEZ Gebühren steigen). Fussball MUSS FreeTV sein (da mischt sich sogar die Politik ein

) usw. Auch das ist im Ausland anders und funktioniert da bestens. Nur hier wird gemosert.
Sky legt einen eigentlich keine Steine in den Weg. Man bestellt die Kiste bei denen einfach mit (ist IMHO sogar zur zeit fast kostenlost im Angebot) und kann Fernsehen. Der Festplattenreceiver kann aufnehmen, etc. und hat auch sonst kaum Einschränkungen. OK, man kann die Files nicht von den Ding runter kopieren und muss sich mit den Jugendschutz rumärger, aber genau das soll man ja auch gar nicht, da SKY sonst probleme mit seinen Vertragspartnern, der Content Mafia bekommt. Und den Jugendschutz hat uns unser Staat eingebrockt.
Und genau deswegen geht es nur mit Zertifizierten Receivern. Wer das nicht will, also auch gegen die AGB verstoßen möchte (weil da steht drin, das man das Programm von SKY nur mit von SKY freigegebener Hardware konsumiert) muss halt damit Rechnen, das er mehr Arbeit hat.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)