Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#21

Beitrag von cluberer99 » Sa 31. Jul 2010, 14:24

Danke Gerti das du dies, entlich mal klar gestellt hast.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#22

Beitrag von krabat » Sa 31. Jul 2010, 15:01

[quote="Gerti"]Hi!
@krabat: Warum schreibst Du immer solchen Unsinn?
Der Receiver war nie für Mai angekündigt sondern irgendwann für Juli/August geplant und das Datum wird auch gehalten.
Gruß,
Gerti[/quote]


Ab Mai war Händlerinfo und seit dem wurde der Liefertermin immer weiter nach hinten geschoben. Die Händler werden die Informationen wohl von Topfield haben, woher auch sonst.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#23

Beitrag von Gerti » Sa 31. Jul 2010, 15:04

Hi!

Wir haben diese Info nie so an die Händler gegeben.

Gruß,
Gerti

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#24

Beitrag von Rennwald » So 1. Aug 2010, 11:48

Falls ich den receiver dann doch noch kaufe, möchte ich auch noch das evt. Parallelmodell für TWIN-Sat.
(Wegen der identischen Bedienung. Ich bin ein Gewohnheitstier und möchte nicht bei jedem Gerät umdenken. Das eine steht hier, und das andere oben. )
Gibt es das, und wie heisst das Modell? Der einzige Unterschied wäre ja der Einzeltuner beim Kabelmodell.

Gruß, und schönen Sonntag
Rolf
Zuletzt geändert von Rennwald am So 1. Aug 2010, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#25

Beitrag von cluberer99 » So 1. Aug 2010, 11:50

Was meinst du mit Twin Sat? Einen TwinTuner Receiver für Sat? Oder wie kann man das verstehen?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#26

Beitrag von Rennwald » So 1. Aug 2010, 11:56

Natürlich einen receiver mit zwei Tunern. Mein alter funzt hier 6 Jahre lang. Und der zweite tuner im selben receiver bediente allein die eingebaute Platte. Leider ist ihr controller kaputt, und so benutze ich das Gerät nur zum TV-Empfang. Deswegen suche ich ja..

Gruß,
Rolf
Zuletzt geändert von Rennwald am So 1. Aug 2010, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#27

Beitrag von cluberer99 » So 1. Aug 2010, 12:00

wenn es Satreceiver sein sollen den zb den SRP 2100 oder den SRP 2400.

Für Kabel gibt es nur den 5200er als Twin Receiver


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#28

Beitrag von Rennwald » Di 3. Aug 2010, 15:14

Hallo Cluberer
Für Kabel muss es ja kein TWIN-Tuner sein. Deswegen hatte ich ja den CBP 2001 angepeilt.

Und er soll auch keinesfalls eine eingebaute Festplatte haben. Bei meinem jetzigen (KEIN Topf) ist ihr controller kaputt, und deswegen komme ich nie mehr an meine wertvollen Aufnahmen heran.

Den SAT-Hinweisen muss ich dann nachgehen, sobald das mit dem CBP geklärt ist.
Jedenfalls ist es sehr erfreulich, dass Topfield jetzt zuerst die Probleme lösen will, zumindest beim CBP, bevor die Kunden diese erst mühsam feststellen. ( Haben die Topfer evt meine diesbez. Posts gelesen? Lach!)

Dir, Cluberer jedenfalls herzlichen Dank, und schönen Gruß,
Rolf
Zuletzt geändert von Rennwald am Di 3. Aug 2010, 15:20, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#29

Beitrag von krabat » Mi 4. Aug 2010, 11:11

Der TOPFIELD CBP 2001 CI+ HD-RECEIVER ist bei Conrad sofort lieferbar für 229€.
Bei anderen Händlern auch.
Zuletzt geändert von krabat am Mi 4. Aug 2010, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#30

Beitrag von Semskij » Mi 4. Aug 2010, 16:24

Hab ich auch heute gesehen...anscheinend ist er nun lieferbar. Werd ihn mir nächste Woche bestellen.
Eventl. hat ihn da schon der ein oder andere und kann zu dem Receiver was schreiben.
Gruß an alle
Klaus

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#31

Beitrag von krabat » Mi 4. Aug 2010, 16:30

[quote="Semskij"]Hab ich auch heute gesehen...anscheinend ist er nun lieferbar. Werd ihn mir nächste Woche bestellen.
Eventl. hat ihn da schon der ein oder andere und kann zu dem Receiver was schreiben.
Gruß an alle
Klaus[/quote]


Es wird bestimmt ein neuer Thread aufgemacht.

didididi123
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:50

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#32

Beitrag von didididi123 » So 8. Aug 2010, 21:03

Hallo,
habe seit 2 Tagen den Receiver und bin total enttäuscht. Timeshift funktioniert überhaupt nicht. Ich kann zwar das Bild über die Pausetaste anhalten. Das Programm läuft aber beim Drücken der Playtaste am Originalpunkt weiter und nicht dort, wo ich es angehalten habe. Laut Datenblatt sollen ja 4h Timeshift möglich sein. Bei mir geht leider nur Standbild! :motz: Oder muss eine Festplatte dran? Dann wäre es aber nicht gemäß Datenblatt.

Wenn ich eine Festplatte anschließe, gibt mir der Topf als Meldung, dass ich nur Leserechte habe und ich nicht aufnehmen kann. Festplatte (WD Essential) läuft am PC einwandfrei. Da die Bedienungsanleitung im Paket mehr als dürtig ist (4 Seiten, sonst nichts weiter!!!) komme ich nicht recht weiter und kann keine Aufnahmen machen und Timeshift geht auch nicht. So gesehen hätte ich mir auch einen 0815 Receiver für 50€ holen können.
Unterm Strich scheint mir der Receiver eher was für Bastler und Tüftler zu sein.

Evtl. hat jemand einen Tipp, wie ich die Festplatte doch noch zum laufen bringe bzw. timeshift nutzen kann.
Wenn nicht, werde ich den Receiver wieder zurück schicken. :cry:

Grüße

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#33

Beitrag von cluberer99 » So 8. Aug 2010, 21:07

Da der Topf keine interne Festplatte hat muß eine externe Festplatte angeschlossen werden. USB Sticks sollten auch funktionieren.

Das du nur Lese rechte mit der externen Festplatte hast, könnte mit dem Dateisystem zusammen hängen.
Lass die Festplatte doch einmal vom Topf formatieren. Vorher natürlich alle Datein der externen Festplatte sichern.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 8. Aug 2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#34

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Aug 2010, 00:22

Wie Clubberer99 sagt, brauch man eine Platte und/oder Stick. Wo soll den sonst der Timshift hin?

Und Ganz Wichtig!!!!
Da der CBP2001 wieder Dateien am Stück aufnimmt (also nicht wie die 7000er Serie Stückelt) geht eine Aufnahme auf eine FAT32 Partition nicht. Die Platte muss NTFS haben. Ob auch Ext2/ext3 geht, weiß ich nicht. NTFS geht aber auf jeden fall. FAT32 halt nur lesend.

Das Problem ist, das immer noch viele Externe Platten in FAT32 ausgeliefert werden. Da wird hier natürlich zu Problemen führen. Man kann die Platte übrigens im TOPF formatieren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#35

Beitrag von Gerti » Mo 9. Aug 2010, 07:47

Hi!

didididi123 hat geschrieben:Laut Datenblatt sollen ja 4h Timeshift möglich sein. Bei mir geht leider nur Standbild! :motz: Oder muss eine Festplatte dran? Dann wäre es aber nicht gemäß Datenblatt.


Ich zitiere mal aus dem Datenblatt:
HDTV CI+ Receiver mit PVR-Funktion
durch den Anschluss einer externen Festplatte
Timeshift = PVR-Funktion = "durch den Anschluss einer externen Festplatte"...

Es steht also nichts anderes im Datenblatt!

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#36

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Aug 2010, 07:56

Aber vielleicht solltet Ihr einfach hinter all die Funktion ein Sternchen hängen und unten schreiben
* PVR Funktion für die ein Speichermedium am USB Port notwendig ist
schreiben. Dann kommt wirklich jeder damit klar. Ich sehe das zwar genauso, aber nicht jeder kann das so zuweisen wie wir Freaks.

Aber eine andere Frage, kommt noch eine vollständige Anleitung? Mir Persönlich macht die Englische nichts aus, aber Vielen Anwendern bestimmt schon.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

didididi123
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:50

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#37

Beitrag von didididi123 » Mo 9. Aug 2010, 11:03

Auf der Topfield Homepage ist die Rede von: "Timeshiftpuffer mit einer Länge von bis zu 5 Stunden". Ohne Stern und Fußnote! Wer soll denn da erkennen, dass man hierzu eine Festplatte braucht???

Die Festplatte ist NTFS formatiert. Trotzdem keine Schreibrechte.

Zur Frage nach dem Handbuch: Es gibt eine Kurzerklärung zum Sendersuchlauf. Das wars quasi. Scheinbar soll der Rest selbsterklärend sein - in meinem Fall nicht wirklich...oder ich bin halt nicht genug Fachmann.

Gerät werde ich wieder zurück schicken.
Danke für die Hilfe.
Grüße

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#38

Beitrag von krabat » Mo 9. Aug 2010, 11:31

[quote="didididi123"]Die Festplatte ist NTFS formatiert. Trotzdem keine Schreibrechte.
Gerät werde ich wieder zurück schicken.
Danke für die Hilfe.
Grüße[/quote]


Welches Kabelnetz und welches Modul?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#39

Beitrag von Gerti » Mo 9. Aug 2010, 11:39

Hi!

[quote="didididi123"]Auf der Topfield Homepage ist die Rede von: "Timeshiftpuffer mit einer Länge von bis zu 5 Stunden". Ohne Stern und Fußnote! Wer soll denn da erkennen, dass man hierzu eine Festplatte braucht???[/quote]

Weil Timeshift eine PVR-Funktion ist und der Receiver "PVR-Ready" ist.

[quote="didididi123"]Die Festplatte ist NTFS formatiert. Trotzdem keine Schreibrechte.[/quote]

Das kann nicht sein. Wenn er die Platte Read-Only mounted, ist Sie nicht in NTFS formatiert.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#40

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Aug 2010, 11:50

[quote="krabat"]Welches Kabelnetz und welches Modul?[/quote]

Das ist vollkommen egal..

@didididi123
Auf der 1. Seite steht PVR ready. Nicht PVR. Also sollte es eigentlich jeden klar sein, das ein Timeshift Puffer nur geht, wenn man ein Gerät aus dem PVR Ready Status in den PVR Status bringt.
Aber augenscheinlich wollen hier einige nur das sehen, was ihnen gefällt und fangen dann sofort an zu Mosern.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“