Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#41

Beitrag von Semskij » Mo 9. Aug 2010, 13:30

Hab mir heute den cbp 2001 bstellt.
Leider ist die Anleitung echt bissi kurz und die englische währe ja
ausführlicher...hmm...leider ist mein englisch nicht das beste.
naja werd mich schon durch ackern und wenn nicht...hier im forum
wird mir bestimmt auch geholfen
hoffe es wird noch eigens ein tread eröffnet für den cbp 2001

gruß

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#42

Beitrag von Rennwald » Mo 9. Aug 2010, 15:13

Das mit der fehlenden ausführlichen und gedruckten Bedienungsanleitung scheint jetzt Mode zu werden.
Gottseidank hatte ich NUR aus diesem Grund den Edision VIP 2 nicht gekauft. Ihn gibt es wahlweise mit allen Tunern.
Und nun soll dieses Teil auch schon so "modern" ausgeliefert werden? kaum zu glauben.
Ich habe ihn immer noch im Auge. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ohne sauber und ausführlich Gedrucktes wird bei mir die Vorsicht überwiegen. Hoffentlich wird ein neuer thread aufgemacht und das alte gelöscht. Dies sollte ein Neuanfang sein, meine ich.

Gruß,
Rolf

Übrigens: Natürlich muss die Platte in NTFS formatiert werden. Steht doch im Prospekt!

didididi123
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:50

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#43

Beitrag von didididi123 » Mo 9. Aug 2010, 15:39

@Maliboy: Das ist vielleicht demjenigen klar, der sich tagtäglich mit dieser Technik beschäftigt. Mir war es nicht klar, dass dies nur mit angeschlossener Festplatte geht, und es gibt mit Sicherheit noch mehr Nichtexperten die diesen Punkt als echte Funktion ohne Sternchen etc. sehen - so, wie es eben auch dort geschrieben wird.
War übrigends der Hauptgrund, warum ich 2 Monate auf diesen Receiver gewartet haben und nicht ein anderes Modell gekauft habe.

BTW: Festplatte ist NTFS formatiert. Allerdings vom PC und nicht vom Receiver. Werde ich noch testen.

Grüße

Zeus8
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 16:37

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#44

Beitrag von Zeus8 » Di 10. Aug 2010, 12:16

Ich habe folgende Fragen, wird es den CBP-2001 CI+auch als Twin Receiver geben, ähnlich wie der SRP 2401 CI+ in der Satversion? Sind CI+ DVB-C Receiver von KDG zertifiziert?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#45

Beitrag von Maliboy » Di 10. Aug 2010, 14:43

Aktuell ist kein CRP2401CI+ geplant. Ich will aber nicht ausschließen, das einer kommt, wenn sich der CBP2001CI+ gut verkauft.

Was die KDG Zertifizierung angeht. Die brauch er nicht. Er ist CI+ Zertifiziert. Und das CI+ Modul von KDG ist natürlich KDG zertifiziert.
Es kann nur sein, das sich KDG erst einmal weigert das Modul zu schicken, da sie die Funktion nicht garantieren können. Wenn man aber mit denen Redet, sollte es trotzdem gehen. Evtl. taucht der TOPFIELD demnächst ja auch in der Freigabe Liste auf.
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 10. Aug 2010, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Es muss heißen: kein CRp2401. Und es Muss CBP2001CI+ heißen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#46

Beitrag von krabat » Di 10. Aug 2010, 14:54

[quote="Maliboy"]Aktuell ist ein CRP2401CI+ geplant. Ich will aber nicht ausschließen, das einer kommt, wenn sich der CRP2001CI+ gut verkauft.[/quote]

Es ist einer geplant? Wieso willst Du dann nicht ausschließen das einer kommt?
Heißt das Ding nun CBP oder ist CRP was anderes?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#47

Beitrag von Maliboy » Di 10. Aug 2010, 15:33

Scheitel. Es sollte heißen. es ist keiner geplant. Sorry. Korrigere ich schnell... Und mit den B und R komme ich immer durcheinander. Dabei ist es doch ganz einfach. Geräte mit Interne Platte haben ein R, die mit B haben keine Intere platte.
Ich meinte natürlich CBP2001CI+ und CRP2401CI+. Nochmal Sorry für die Verwirrung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#48

Beitrag von krabat » Di 10. Aug 2010, 15:44

Kein Problem, passiert jeden einmal :wink: .
Legt der Neue bei Verwendung eines normalen Moduls, also kein CI+, die Aufnahmen verschlüsselt oder, wie beim 7700, entschlüsselt auf die Festplatte ab?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#49

Beitrag von Maliboy » Di 10. Aug 2010, 16:32

Mit einen CI Modul (oder bei Unverschlüsselten Sendern) liegt die Aufnahme unverschlüsselt vor (oder kann halt wie beim 5200PVRc nachträglich entschlüsselt werden).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Novize
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:04

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#50

Beitrag von Novize » Fr 13. Aug 2010, 17:22

Hallo zusammen,

vorab, ich bin neu und kenne mich auch nicht gut aus.

Habe mir den CBP-2001 gekauft, um damit auch Sky anzusehen.
Habe die Sky-Karte mit einem alphakrypt light Modul in den CBP gesteckt.

Folgendes Problem:
Stecke ich die Karte rein und starte, geht alles, auch die sky Kanäle werden unverschlüsselt gezeigt. Nach einiger Zeit und umschalten werden die sky Kanäle nicht mehr angezeigt, es kommt die Nachricht, dass der Kanal verschlüsselt ist.
Ziehe ich die Karte wieder raus und rein und starte neu, geht es wieder und nach einiger Zeit kommt wieder das gleiche Problem.

Ist da das alphakrypt light Modul oder der Receiver defekt oder mache ich was falsch?
Die Skykarte funktioniert beim Humax Receiver einwandfrei.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#51

Beitrag von cluberer99 » Fr 13. Aug 2010, 17:41

Welche Software ist auf dem AC (Softwarestand) eventuell hilft hier ein update.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#52

Beitrag von Sirius » Fr 13. Aug 2010, 19:50

Zuletzt geändert von Sirius am Fr 13. Aug 2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#53

Beitrag von krabat » Sa 14. Aug 2010, 12:33

Novize hat geschrieben:Hallo zusammen,
vorab, ich bin neu und kenne mich auch nicht gut aus.
Habe mir den CBP-2001 gekauft, um damit auch Sky anzusehen.
Habe die Sky-Karte mit einem alphakrypt light Modul in den CBP gesteckt.
Folgendes Problem:
Stecke ich die Karte rein und starte, geht alles, auch die sky Kanäle werden unverschlüsselt gezeigt. Nach einiger Zeit und umschalten werden die sky Kanäle nicht mehr angezeigt, es kommt die Nachricht, dass der Kanal verschlüsselt ist.
Ziehe ich die Karte wieder raus und rein und starte neu, geht es wieder und nach einiger Zeit kommt wieder das gleiche Problem.
Ist da das alphakrypt light Modul oder der Receiver defekt oder mache ich was falsch?
Die Skykarte funktioniert beim Humax Receiver einwandfrei.

Bei welchem Kabelanbieter bist Du denn?
Wenn KDG, dann könnten die schon Dein Modul abgeschalten haben :( .

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#54

Beitrag von cluberer99 » Sa 14. Aug 2010, 12:36

Sollte aber derzeit nur bei den Home Sendern der Fall sein.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#55

Beitrag von Maliboy » Sa 14. Aug 2010, 12:54

[quote="Novize"]Habe mir den CBP-2001 gekauft, um damit auch Sky anzusehen.
Habe die Sky-Karte mit einem alphakrypt light Modul in den CBP gesteckt.[/quote]

1. Welcher Schacht (oberer oder unterer)
2. Hast Du noch ein zweiten Modul (evtl. CI+).

3 Frage: Funktionieren alle Sender nicht mehr, oder wird evtl. der, der vor dem Umschalten noch Hell war nach dem Zurückschalten weiterhin Initialisiert.

Und zum Schluß, welchen Firmwarestand hat Dein CBP (reine Neugierde, weil man kann ja noch keine Alternativen herunterladen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#56

Beitrag von Semskij » Sa 14. Aug 2010, 13:06

Hallo

Hab heute den CPB 2001 bekommen.
nach der Installation ist alles gut verlaufen.
Nur ein paar dinge sind mir aufgefallen.
Bei ARTE HD bootet der Receiver nach ein paar Sec. neu
Auch wie einer meiner vorredner schon schrieb werden die Senden nicht
mehr angezeigt. Erst nach neuem booten entschlüsselt er die Sender wieder.
Einige gehen gar nicht mehr bei mir....????
Wie z.B. DMAX komisch....hab auch leider keinen anderen Receiver hier um zu testen
obs am Anbieter liegt oder woanders

Gruß

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#57

Beitrag von krabat » Sa 14. Aug 2010, 13:18

Welcher Anbieter ist es denn, KDG? Welche Karte, welches Modul?
Welche verschlüsselte Sender? Arte HD ist doch frei, oder?

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#58

Beitrag von Semskij » Sa 14. Aug 2010, 13:26

Hallo

Ich bin bei Kabel Deutschland(Bayern)
Ja ARTE HD ist frei..ARD HD und ZDF HD laufen einwandfrei
Nur bei ARTE HD friehrt das Bild nach ca. 2 Sec. ein und der Receiver
bootet neu.
ich hab ein Alphacrypt light modul mit einer D02 Karte

Noch was...eventl. hat einer eine Logitech FB ...wollte heute das Gerät hinzufügen..
leider findet er in der Datenbank noch keinen cbp 2001
hat jemand eine Idee ob ich einen anderen Receiver benutzen könnte für die Harmony one.

So leider muss ich nun in die Arbeit. Werde auf Fragen erst später antworten können.

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#59

Beitrag von Maliboy » Sa 14. Aug 2010, 13:27

Reboots bei ARTE HD kann ich nicht bestätigen.

Was die FB angeht: Nimm die des 5200PVRc. Der einzige Code der fehlen wird ist die VFormat taste.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#60

Beitrag von cluberer99 » Sa 14. Aug 2010, 13:30

Lerne einfach die Fernbedienung bei der Harmony an. Oft reichen dazu ein paar Tasten.
Insgesamt sollte das recht einfach sein.

Wenn arte HD ab und an aufälle hat, sollten diesen auch bei ZDF HD und Das Erste HD auftreten. Ansonsten kann es auch bei arte selbst liegen.

Welcher Hinweis wird genau eingeblendet wenn die Entschlüsselung ausbleibt?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“