Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
cgr
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:27

Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

#1

Beitrag von cgr » Sa 23. Okt 2010, 12:00

Nach dem Einspielen der Beta FW habe ich mich daran begeben die Aufnahmefunktion des CBP 2001 zu testen, da nun das Alphacrypt holprig läuft aber wenigstens nicht mehr im init hängen bleibt.

Die erste Sendung war eine Aufnahme von ZDF HD, welche mit sehr vielen Artefakten gespickt ist. D.h. es tritt immer wieder Klötzchenbildung bei der Wiedergabe auf.
Da ZDF HD bei direkter Wiedergabe (nicht von Aufnahme) problemlos funktioniert und so gut wie keine Artefakte zeigt, vermute ich, dass entweder bereits die Aufnahme oder nachher die Wiedergabe von der Festplatte nicht korrekt funktioniert. Dies konnte ich bis dato noch nicht besser einkreisen (z.B. ob die Fehler immer an der gleichen Stelle und in der gleichen Form auftreten - was eher ein Hinweis auf eine bereits verkorkste Aufnahme wäre).
Außerdem erscheint die gesamte Aufnahme qualitativ nicht auf HD-Höhe zu sein. Dies mag bei der aufgenommenen Serie aber auch am Ausgangsmaterial gelegen haben. Ich teste noch mal weiter.

Würde mich jedoch interessieren, ob andere Nutzer auch solch ein Problem beobachtet haben.

cgr
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:27

AW: Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

#2

Beitrag von cgr » Sa 23. Okt 2010, 13:48

Nun noch eine Ergänzung/Detaillierung:

1. Test mit Sofortaufnahme HD Kanal (ARD und ZDF getestet):
Sobald die Aufnahme gestartet wird beginnen kurz danach die Artefakte, die dann natürlich auch auf der Aufnahme zu finden sind - an exakt der gleichen Stelle. Ich schliesse daher auf ein Durchsatzproblem beim Aufnehmen, wobei 12-13MBit, welche bei den HD-Kanälen auftreten für eine über USB verbundene FP kein Problem darstellen sollten.
Als Ausgangsmaterial wurde echtes HD laut Fernsehzeitschrift) und SD Material via HD getestet - gleiche Symptome.

2. Test mit Sofortaufnahme SD Kanal (3sat):
Keinerlei Unterschied zwischen Zustand mit laufender Aufnahme und ohne - immer korrektes Bild. Wiedergabe der Aufnahme auch ohne Fehler.

Fazit: HD-Aufnahme zeigt Durchsatzprobleme und damit Artefakte (Klötzchenbildung) und zwar in unakzeptablem Umfang - nicht nur ab und zu.
Das Gerät geht nun daher zurück.
Schade, denn im Grunde das passende Gerät wenn es funktionieren würde.

Mögliche Gründe:
1. Zu schwachbrüstiger Prozessor im System
2. Schlechte Interfaceanbindung in HW
3. Schlechte Lösung des Interrupt Handlings in SW
4. Lausige FW-Umsetzung (sofern HW ausreichendes Potential aufweist)

Leider ist es meist 4. und eine echte Lösung bekommt man nicht, da die Firma selber auf einer Menge Codezeilen sitzt, an die sich keiner so richtig ran wagt - obwohl man meist einmal mit der Axt da durchgehen muss und es komplett neu aufsetzen muss um die Probleme letztlich los zu werden.

Verwendete FP: Western Digital WD1200BEVS (WD Scorpio) - 2,5 Zoll in USB Gehäuse ohne eigene Stromversorgung. (Läuft mit sehr guten Transferraten ohne ext. Stromversorgung am Notebook oder Desktop)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

#3

Beitrag von krabat » Sa 23. Okt 2010, 14:57

Der CBP-2001 CI+ soll ja auch nur als Zapper eingesetzt werden.
Der USB Anschluß ist nur eine kleine Zugabe, aber keine Hauptfunktion.

cgr
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:27

AW: Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

#4

Beitrag von cgr » Sa 23. Okt 2010, 16:03

Das sehe ich anders, da es sich um eine beworbene Produktfunktion handelt, der auch ensprechender Raum in der Bedienungsanleitung eingeräumt wird.

Schließlich ist das für den einen oder anderen eine kaufentscheidende Eigenschaft - wie bei mir, da ich keine interne FP wollte, gerne ein einfaches Gerät ohne schnick-schnack - nur funktionieren soll es.

Würde die Funktion nicht existieren, so wäre entweder der Preis niedriger oder es gäbe deutlich weniger Kunden die es kaufen.

Kurzum da kann es gar keine Entschuldigung geben.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

#5

Beitrag von Gerti » Sa 23. Okt 2010, 16:38

Hi!

Mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht an Deiner externen Platte liegt?
Ich habe mit keinem der Geräte dieser Serie (also auch nicht SBP) irgendwelche Artefakte über die extern angeschlossene Platten.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Artefakte in Aufnahme von HD Kanal

#6

Beitrag von Maliboy » Sa 23. Okt 2010, 22:32

Oder aber, die Signalqualität ist im Grenzbereich. Das würde auch für sein Beschreibung mit den Holpringen ACL sprechen (weil, ich kann rauf und runterzappen, bei mir Hänkt nichts).

In übrigen stimme ich Gerti zu. Frei verschiedene USB/HDD Controller mit Unterschiedlichen Platten. Und Artefakte habe ich eigentlich nie...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“