#29
Beitrag
von Maliboy » Do 4. Nov 2010, 23:35
Sieht so aus:
Auszug aus dem FAQ von HD+:
Bei CI+ steht:
Bei Fernsehern oder Receivern mit integrierter Festplatte und CI Plus-Slot wird das Aufzeichnen zunächst nicht gestattet sein. Allerdings wird die sogenannte Time-Shift-Funktionalität (bis 90 min.) nutzbar bleiben.
Beim 'HD+ Receiver' steht dann:
Das Aufzeichnen von Sendungen der HD+ Sender auf HD+ Receivern mit integrierter Festplatte (digitale HD-Videorekorder) ist generell gestattet. Die Aufnahmen unterliegen nicht einer gewissen „Haltbarkeit“, sie werden also von den Sendern nicht nach einer gewissen Zeit gelöscht. Allerdings ist bei aufgezeichneten Sendungen sowie bei Nutzung der Time-Shift-Funktion die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich. Keinerlei Einschränkungen gibt es bei der Aufnahme frei empfangbarer (unverschlüsselter) Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität. Weitere Informationen zu Aufnahmemöglichkeiten finden Sie in unserem Infoservice .
Ich denke, der Unterschied ist, das die Sender (oder die Contenthersteller) der CI+ Technik (und der Internen Verschlüsselung) nicht trauen, obwohl die wahrscheinlich Sicherer als die mancher HD+ Receiver ist.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)