Timeshift "ausgeschaltet"

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
knopfmic
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:27

Timeshift "ausgeschaltet"

#1

Beitrag von knopfmic » Mi 29. Dez 2010, 08:37

Hallo,

bei meinem CBP-2001 CI+ kann ich im Menü Aufnahmen den Punkt "Timeshift" nicht anschalten. Er steht auf "Ausgeschaltet" und dementsprechend kann ich auch kein temporäres Timeshift nutzen (mal eben auf Pause drücken und dann nach ein paar Minuten weiterschauen).
Ich habe einen gewöhnlichen USB-Stick am USB-Port und normale Aufnahmen funktionieren problemlos.

Hat jemand eine Idee, wie das gelöst werden kann?


Beste Grüße
Knopfmic

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Timeshift "ausgeschaltet"

#2

Beitrag von Maliboy » Mi 29. Dez 2010, 09:08

Wie groß ist der USB Stick?
Ich meine, für Timeshift muss eine gewisse Größe (4 oder 8 GB) zu Verfügung stehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

knopfmic
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:27

AW: Timeshift "ausgeschaltet"

#3

Beitrag von knopfmic » Mi 29. Dez 2010, 09:12

Hmm, 4GB. Ich werde mal eine große Festplatte anschließen. Danke für den Hinweis!

knopfmic
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:27

AW: Timeshift "ausgeschaltet"

#4

Beitrag von knopfmic » Do 30. Dez 2010, 06:04

Ja, das war das Problem. Nun hängt eine 500er Platte dran und alles läuft wie gewünscht.

daubsi
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 15:37

AW: Timeshift "ausgeschaltet"

#5

Beitrag von daubsi » Sa 1. Jan 2011, 13:30

An der Größe vom USB Stick kanns aber nicht gelegen haben: Hatte gestern nen 512MB Stick dran (ja, sowas gibts noch *g*) und da hat er mir auch Timeshift ermöglicht... War der Stick evtl. nicht NTFS formatiert?

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“