Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#121

Beitrag von StephanBS » Mo 6. Sep 2010, 05:38

Jepp - Festplatte angeschlossen - am Topf formatiert - erfolgreich Sendungen aufgenommen mit sofortaufnahme und über EPG alles super - nur halt Timeshift will noch net so richtig :thinker:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#122

Beitrag von Maliboy » Mo 6. Sep 2010, 06:57

Komisch.

Wie gesagt, normaler Timeshift wird alleine durch Pause aktiviert, und wenn eine Aufnahme läuft, sollte das eigentlich auch so gehen. Werde ich heute Abend noch mal Verifizieren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#123

Beitrag von Semskij » Mo 6. Sep 2010, 16:24

Hallo
Aufgrunder der Aussage von StephanBS hab ich das auch mal getestet mit Timeshift.
Hab das selbe Probl.
Normal müsste doch Timehift funktinieren wenn ich tv schaue.....einfach auf pause drücken gehe kurz weg...danach wenn ich wieder da bin nochmals pause drücken und die Sendung läuft weiter.
So müsste es doch sein oder täusch ich mich?
Aber es funzt bei mir nicht...läuft dann ganz normal in echtzeit bei mir weiter.
Habe auf meiner festplatte (500GB Platinum) auch schon aufgenommen über EPG alles i.O.
Nur Timeshift funzt nicht....:-(

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#124

Beitrag von Maliboy » Mo 6. Sep 2010, 16:39

Habt Ihr denn in den Optionen auch die Größe des Timeshift Puffers eingestellt?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#125

Beitrag von Semskij » Mo 6. Sep 2010, 16:46

hab nun verschiedene Einstellungen probiert. Timeshift auf 30 min. oder mal auf 5 std. bei mir klappts nicht. Hab einen USB stick probiert klappt auch nicht.
Ich hab nur ein Standbild wo oben rechts das Pausensymbol eingeblendet wird wenn ich auf Pause drücke.

Tja....guter Rat ist teuer....

gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#126

Beitrag von Maliboy » Mo 6. Sep 2010, 16:49

OK, dann prüfe ich das noch mal. Ich habe bei mir letzten nur den Permaneten Timeshift verwendet. Die Pause Taste IMHO noch nie (Sprich, ich habe einfach Zurückgespult bzw. bin zurückgesprungen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#127

Beitrag von StephanBS » Mo 6. Sep 2010, 18:38

UPDATE:
So nun funktioniert es plötzlich .... :hello:
Aber wieso es jetzt klappt und zuvor nicht ist mir ein Rätzel :thinker:
Keine Einstellungen verändert - selbe Festplatte
Jetzt erscheint während der Timeshift-aktion oben im Bild auch ein Logo "Timeshift" war zuvor nicht zu sehen .... einzige - winzige möglichkeit vielleicht hatte ich zuvor nicht langgenug zwischen 1.x "Pause" (Timeshift start) und 2.x "Pause" Film fortsetzen gewartet - so das der Speicher für den Timeshiftpuffer zu klein war ....
___________________________________________
Gruss Stephan

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#128

Beitrag von cluberer99 » Mo 6. Sep 2010, 19:23

Es kann durch aus sein das man ein paar Sekunden pausieren muss damit man den Film fortsetzten kann. Das war bzw ist auch beim 5200er so.
Das ganze hängt mit der größe der Festplatte bzw Clyster größe zusammen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#129

Beitrag von Semskij » Mo 6. Sep 2010, 19:37

Hallo Leute

So das mit dem Timeshift bringt mich jetzt um den Verstand. Hab alles getestet und nix geht...
1. Wo steht das wie ich das mit dem Timeshift handhaben soll...es steht nix in der Beschreibung wie ich timeshift benutze...nur wie ich es unterbreche usw. aber nix wie ich es anschalte oder benutze...oder sehe ich das nicht..hab jetzt mit der freundin die Anleitung glaub 5 mal durchgeschaut...nix gefunden
Bei mir funzt es nicht...egal ob USB stick oder festplatte...aufnehmen geht ohne probl.
auch stellt es mir die timeshift funktion immer auf ausschalten...warum auch immer...????
So nun lässt sich die Timeshift funktiion gar nicht mehr anschalten..ich werd noch verrückt mit dem Teil.Schade das ich mich wegen sowas so ärgere.
nun resette ich mal den kasten und wenn dann noch nix geht....
alles auf werkseinstellung zurück gestellt. Leider geht die Timeshift funktion immer noch nicht...
hat jemand einen tip???
wäre für jeden dankbar

da dies nun mein 2. gerät ist.....weis ich echt nicht mehr was ich machen soll..schön langsam verliere ich den glauben an dem Receiver :motz:


gruß
Zuletzt geändert von Semskij am Mo 6. Sep 2010, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#130

Beitrag von StephanBS » Mo 6. Sep 2010, 20:31

@Semskij
Handbuch 4.5 Aufnahme-Einstellungen: Timeshift-Funktion habe ich auf 2 Stunden 30 Minuten
eingestellt ! 5.5 Timeshift-benutzung (Pause Taste startet die Timeshift-Funktion und hält das laufende Programm an - nochmaliges PAUSE-Taste drücken gibt das Programm an der gestoppten Stelle wieder)

Wie gesagt bei mir hat es heute geklappt .... :thinker:
Hmm... moment.... wenn ich mich richtig erinnere so habe ich zuvor alle Dateien (Filme) von der Festplatte gelöscht... und erst dann Timeshift ausprobiert :w00t:
- Liegt evtl. an der Festplatte
____________________________________________________________
Gruss Stephan
Zuletzt geändert von StephanBS am Mo 6. Sep 2010, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#131

Beitrag von StephanBS » Mo 6. Sep 2010, 20:46

Habe (erstmal) ne alte 40GB Festplatte mit eigener Stromversorgung am Topf :p st:

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#132

Beitrag von Semskij » Mo 6. Sep 2010, 20:58

So
Ich weis an was es lag...man will es nicht glauben.
Ich habe eine Platinum Festplatte am Receiver hängen.
Hatte sie mir neu gekauft. War schon auf NTFS formatiert. Konnte darauf aufnehmen. So und nun hab ich die Platte mal neu formatiert. Sind zwar 100 GB an Daten weg...aber was soll ich sagen
Es klappt nun geht es mit dem Timeshift
hab das gleich vorher mit meinem USB stick gemacht aber anscheinend war er zu klein mit 2 GB
Ok ok ich behalte ihn nun doch....und warte auf dein Firmwarupdate damit ein paar bugs behoben werden.

Gruß

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#133

Beitrag von Semskij » Fr 10. Sep 2010, 22:56

Hallo
Ich mal wieder....
Ich hab meine Festplatte einfach am USB abgezogen während sie eingeschaltet war.
Nun erkennt er meine Platte nicht mehr. Glaub ich hab jetzt 10 mal gebootet und
20 mal ab und angesteckt. Mir wird zwar beim abstecken gemeldet ( Externes Laufwerk getrennt) nur
beim anstecken erkennt er die Platte nicht
Kann mir da jemand helfen...

Gruß

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#134

Beitrag von Semskij » Fr 10. Sep 2010, 23:19

Musste die Festplatte formatieren dann gings wieder...
mag er wohl gar net....während dem betrieb den stecker ziehen....

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#135

Beitrag von Maliboy » Fr 10. Sep 2010, 23:20

Erkennt der PC die Platte noch?

Eigentlich muss man ja NTFS immer abmelden, sonst kann es zu Datenverlust kommen. Darum gibt es (schön in den Tiefen der Menüs versteckt) auch einen Unmount Befehl.

Darum würde ich die Platte einfach mal an den PC stecken und schauen, ob man über Windows evtl. einen Scandisk anstarten kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#136

Beitrag von Semskij » Sa 11. Sep 2010, 17:42

Hallo
Am Pc wurde sie erkannt ohne probl. nur nicht mehr am Receiver.
Erst als ich sie am PC wieder formatiert habe dann erkannte der Receiver
die Platte wieder.
Naja man lernt nie aus...:-)

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#137

Beitrag von Maliboy » Sa 11. Sep 2010, 19:58

Hattest Du mal ein Scandisk angetriggert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#138

Beitrag von Semskij » So 12. Sep 2010, 12:13

Nein Scandisk hab ich nicht gemacht....

Beim nächsten mal....was ich nicht hoffe...:-)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#139

Beitrag von Maliboy » So 12. Sep 2010, 12:46

Wäre sinnvoll gewesen. Evtl. war irgendein Index nicht OK und darum wurde das Dateisystem nicht erkannt.
Man muss bedenken, das NTSC unter Linux immer etwas probematisch ist (Microsoft rückt nämlich keine Infos raus).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

angelbac
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 2. Dez 2010, 19:52

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#140

Beitrag von angelbac » Do 2. Dez 2010, 19:57

Ich plane grad den CBP-2001 CI+ für meine Freundin anzuschaffen, weiss jemand ob er einen Serientimer hat, z.B. für Unter Uns. Alternativ einen Wöchentlich/Täglich Timer?

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“