Alphagrypt deaktiviert?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Von UM habe ich es noch nicht gehört. Nur von KDG (und die Reden viel wenn der Tag lang ist).
Ich denke, am Ende ist da viel Sebelrasseln.
UM hat aber sowieso ein Problem. CI+ und ACC setzen auf die gleiche Verschlüsselung.
Ich habe oben allerdings mist geschrieben. I0x Karten laufen auch im ACL und die UM0x Karten brauchen das ACC. Und hier liegt (denke ich) die Krux für UM, da das CI+ Modul von denen und das ACC die gleiche verschlüsselung haben, laufen IMHO die Karten aus dem einen Modul auch in einen anderen. Allerdings habe ich mal gehört, das UM die SmartCard und das CI+ Modul verheiraten will. Aber wenn die so nicht ausgeliefert werden ist auch das kein Problem.
Anders bei KDG.
Zum einen ist das CI+ Modul ein NDS Modul, während das ACL/ACC ja BetaCrypt/Irdeto und somit den Tunnel spricht. Zum anderen scheint KDG sogar eine neue Nagra Kartengeneration zu planen, die dann auch nicht mehr im ACL 1.16 vom September läuft (wie es die D09 Karten aktuell tun).
Du siehst: Viel verwirrung und jeder Anbieter macht es anders.
Ich denke, am Ende ist da viel Sebelrasseln.
UM hat aber sowieso ein Problem. CI+ und ACC setzen auf die gleiche Verschlüsselung.
Ich habe oben allerdings mist geschrieben. I0x Karten laufen auch im ACL und die UM0x Karten brauchen das ACC. Und hier liegt (denke ich) die Krux für UM, da das CI+ Modul von denen und das ACC die gleiche verschlüsselung haben, laufen IMHO die Karten aus dem einen Modul auch in einen anderen. Allerdings habe ich mal gehört, das UM die SmartCard und das CI+ Modul verheiraten will. Aber wenn die so nicht ausgeliefert werden ist auch das kein Problem.
Anders bei KDG.
Zum einen ist das CI+ Modul ein NDS Modul, während das ACL/ACC ja BetaCrypt/Irdeto und somit den Tunnel spricht. Zum anderen scheint KDG sogar eine neue Nagra Kartengeneration zu planen, die dann auch nicht mehr im ACL 1.16 vom September läuft (wie es die D09 Karten aktuell tun).
Du siehst: Viel verwirrung und jeder Anbieter macht es anders.
Zuletzt geändert von Maliboy am Fr 16. Sep 2011, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Danke für die ausführliche Antwort.
Also kann ich mir als unitymedia Kunde ganz beruhigt einen ci+ Receiver z.b den cbp 2001 zulegen und über alphagrypt schön alles schauen und aufnehmen ohne das ich täglich zittern muss das das alphagrypt Modul deaktiviert wird.ein ci+ modul ist für mich keine wirkliche Option,nicht mal im Notfall.und wenn ich mir den cbp 2001 hole dann will ich auch lange unbegrenzt alles ausschöpfen.
Was meinste?
Gruß und nochmals danke
Also kann ich mir als unitymedia Kunde ganz beruhigt einen ci+ Receiver z.b den cbp 2001 zulegen und über alphagrypt schön alles schauen und aufnehmen ohne das ich täglich zittern muss das das alphagrypt Modul deaktiviert wird.ein ci+ modul ist für mich keine wirkliche Option,nicht mal im Notfall.und wenn ich mir den cbp 2001 hole dann will ich auch lange unbegrenzt alles ausschöpfen.
Was meinste?
Gruß und nochmals danke
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Ganz Beruhigt? Keine Ahnung. Ich denke, wirklich sagen, was die Zukunft bringt kann Dir keiner. Evtl. führt UM demnächst doch neue Karten ein die dann nicht mehr in einen ACC gehen. Wer weiß das schon. Wie gesagt, bei KDG scheinen solche Karten (D08 ?) vor dem Start zu stehen.
Das Problem mit dem CI+ Modul bei UM ist, das man es meines Wissens gar nicht kaufen kann. Nur mieten. Und wie gesagt, soll man angeblich die HD Sender nur mit den karten die beim HD Receiver oder CI+ Modul dabei sind bekommen. Wenn Du also HD willst, wirst Du evtl. doch in diese Richtung gehen müssen.
Das Problem mit dem CI+ Modul bei UM ist, das man es meines Wissens gar nicht kaufen kann. Nur mieten. Und wie gesagt, soll man angeblich die HD Sender nur mit den karten die beim HD Receiver oder CI+ Modul dabei sind bekommen. Wenn Du also HD willst, wirst Du evtl. doch in diese Richtung gehen müssen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Ist schade das man nicht weiss was die Zukunft bringt.in diesem Fall würde ich das auf jeden Fall mal gerne wissen.dann werde ich mal sehen was ich mache.es muss gründlich überlegt werden.
Gruß und schönes Wochenende
Gruß und schönes Wochenende
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Das habe ich schon lange aufgegeben.
Ein anderes Beispiel: Ich habe mir vor einigen Jahren ein neues Auto gekauft. Aufgrund meiner Kilometerleistung von 18000 km im Jahr sollte es ein Diesel werden (bzw. es ist auch einer geworden). Da ich ja durchaus Zukunftssicher sein wollte (und evtl. sparen wollte) habe ich auf den Russpartikelfilter gewartet.
Was ist nun passiert:
1. Es gab natürlich keine Förderung für Filter ab Werk
2. eine Steuerersparniss gab es auch nicht (und die neue Regel, wo nach CO2 Ausstoß berechnet wird und die mir über 100 EUR sparen würde gilt natürlich auch nur für Neuwagen)
3. Der Hersteller hat nur nach 1/2 Jahr die Technik des Russpartikelfilters umgestellt, weil leider der Verbrauch gestiegen ist und ich auch noch Regelmässig Aditive für den Filter 'nachtanken' muss.
Sprich: Obwohl ich gewartet habe war es dann doch nicht so wie gehofft. Trotzdem bereue ich den Kauf natürlich nicht. Aber, wir leben nun einmal inzwischen in einer so schnelllebigen Welt, das man durchaus irgendwann einfach mal eine Entscheidung treffen muss, sonst geht es gar nicht vorwärts.
Der CBP2001CI+ ist durch die CI+ Schnittstelle aktuell Zukunftssicher, ganz einfach, weil er halt diese Schnittstelle hat, für die man auch offiziell eine Lösung bekommt. Sicher gibt es auch Lösungen ohne CI. Aber die waren immer Problematisch und werden es auch bleiben.
Ein anderes Beispiel: Ich habe mir vor einigen Jahren ein neues Auto gekauft. Aufgrund meiner Kilometerleistung von 18000 km im Jahr sollte es ein Diesel werden (bzw. es ist auch einer geworden). Da ich ja durchaus Zukunftssicher sein wollte (und evtl. sparen wollte) habe ich auf den Russpartikelfilter gewartet.
Was ist nun passiert:
1. Es gab natürlich keine Förderung für Filter ab Werk
2. eine Steuerersparniss gab es auch nicht (und die neue Regel, wo nach CO2 Ausstoß berechnet wird und die mir über 100 EUR sparen würde gilt natürlich auch nur für Neuwagen)
3. Der Hersteller hat nur nach 1/2 Jahr die Technik des Russpartikelfilters umgestellt, weil leider der Verbrauch gestiegen ist und ich auch noch Regelmässig Aditive für den Filter 'nachtanken' muss.
Sprich: Obwohl ich gewartet habe war es dann doch nicht so wie gehofft. Trotzdem bereue ich den Kauf natürlich nicht. Aber, wir leben nun einmal inzwischen in einer so schnelllebigen Welt, das man durchaus irgendwann einfach mal eine Entscheidung treffen muss, sonst geht es gar nicht vorwärts.
Der CBP2001CI+ ist durch die CI+ Schnittstelle aktuell Zukunftssicher, ganz einfach, weil er halt diese Schnittstelle hat, für die man auch offiziell eine Lösung bekommt. Sicher gibt es auch Lösungen ohne CI. Aber die waren immer Problematisch und werden es auch bleiben.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Ja da hast du recht.in der heutigen Zeit verändert sich so schnell so viel da weiss man ja nie.
Der cbp 2001 gefällt mir ja auch,aber der Gedanke das ich eines Tages nicht mehr vom tv Programm aufnehmen kann ist für mich ein Alptraum.
Im Moment läuft der cbp 2001 ja auch mit alphagrypt und alles wäre gut,aber wenn in ein paar Monaten z.b.eine deaktivierung kommen würde,dann müsste ich ein ci+ Modul nehmen und ich wäre eingeschränkt.
Bei einer normalen ci Schnittstelle kann mir das nicht passieren.
Also warte ich besser was die Zeit bringt,obwohl ich wohl lust auf den cbp 2001 hätte.
Ist eine Zwickmühle im Moment
Gruß
Der cbp 2001 gefällt mir ja auch,aber der Gedanke das ich eines Tages nicht mehr vom tv Programm aufnehmen kann ist für mich ein Alptraum.
Im Moment läuft der cbp 2001 ja auch mit alphagrypt und alles wäre gut,aber wenn in ein paar Monaten z.b.eine deaktivierung kommen würde,dann müsste ich ein ci+ Modul nehmen und ich wäre eingeschränkt.
Bei einer normalen ci Schnittstelle kann mir das nicht passieren.
Also warte ich besser was die Zeit bringt,obwohl ich wohl lust auf den cbp 2001 hätte.
Ist eine Zwickmühle im Moment
Gruß
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Man kann auch zu lange warten. Manchmal ist es nämlich so, daß Nachfolgeprodukte schlechter sind als ihre Vorgänger. Das habe ich leider schon mehrmals erlebt.
Beim Satellitenmodell wollen ja viele noch den 2410 haben, eben weil er noch Standard-CI-Schächte besitzt. In dieser Hinsicht ist das Nachfolgemodell auch schlechter. Mit CI+ kann ich zwar vielleicht zukunftssicherer empfangen, aber ein PVR ohne Aufzeichnungsmöglichkeit ist für mich wertlos.
Beim Satellitenmodell wollen ja viele noch den 2410 haben, eben weil er noch Standard-CI-Schächte besitzt. In dieser Hinsicht ist das Nachfolgemodell auch schlechter. Mit CI+ kann ich zwar vielleicht zukunftssicherer empfangen, aber ein PVR ohne Aufzeichnungsmöglichkeit ist für mich wertlos.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27
AW: Alphagrypt deaktiviert?
Genau so sehe ich das auch.
Wenn man viel unterwegs ist und Schicht arbeitet ist es doch einfach super wenn man alles aufnehmen kann und dann z.b am Wochenende gucken kann.
Wenn ich das nicht mehr kann ist der spass am Digital TV für mich vorbei.
Ist sowieso ein widerspruch.ein pvr Receiver mit dem man vielleicht in Zukunft nicht mehr aufzeichnen kann.
Ist bald so wie ein Auto das nicht schneller als 50 km/h fährt.
Einfach sinnlos.
Gruß
Wenn man viel unterwegs ist und Schicht arbeitet ist es doch einfach super wenn man alles aufnehmen kann und dann z.b am Wochenende gucken kann.
Wenn ich das nicht mehr kann ist der spass am Digital TV für mich vorbei.
Ist sowieso ein widerspruch.ein pvr Receiver mit dem man vielleicht in Zukunft nicht mehr aufzeichnen kann.
Ist bald so wie ein Auto das nicht schneller als 50 km/h fährt.
Einfach sinnlos.
Gruß