Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#61

Beitrag von krabat » Sa 14. Aug 2010, 13:34

Ist das selbe Verhalten wie bei @Novize.
Scheint also am Topfield zu liegen. Man sollte dann eben das KDG-CI+Modul nehmen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#62

Beitrag von Maliboy » Sa 14. Aug 2010, 14:33

Das bringt nur bei SKY nichts...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#63

Beitrag von cluberer99 » Sa 14. Aug 2010, 14:43

Deswegen hab auch die Frage welche Meldung genau kommt.

Wäre ein CI+ Modul erforderlich müsste auch eine solche Meldung kommen, oder nicht?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#64

Beitrag von Maliboy » Sa 14. Aug 2010, 15:58

Das kann ich nicht sagen. Aktuell kenne ich nur den Fall, das das CI+ Modul sagt, das dieser Sender nicht mit einen CI+ Modul decodiert werden kann/darf.
Aber, wenn ein Sender CI Module deaktiviert, müsste die Meldung von TOPFIELD kommen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#65

Beitrag von cluberer99 » Sa 14. Aug 2010, 16:07

Maliboy hat geschrieben:Das kann ich nicht sagen. Aktuell kenne ich nur den Fall, das das CI+ Modul sagt, das dieser Sender nicht mit einen CI+ Modul decodiert werden kann/darf.
Aber, wenn ein Sender CI Module deaktiviert, müsste die Meldung von TOPFIELD kommen.


Das genau meine ich ja.
Also müsste eine Meldung kommen die in etwa so lautet "Für diesen Sender ist ein CI+Modul erforderlich"


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#66

Beitrag von Maliboy » Sa 14. Aug 2010, 16:26

Oder so ähnlich. Habe ich aber noch nie gesehen. Und wenn KDG das schon betreiben würde, würden die Foren bestimmt überlaufen. Weil die meisten Fernseher haben schon lange CI+ eingebaut.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#67

Beitrag von krabat » Sa 14. Aug 2010, 17:16

Schön das der "Neue" jetzt seinen neuen Platz hat :hello: .

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#68

Beitrag von cluberer99 » Sa 14. Aug 2010, 17:28

Und wieder ein Bereich mehr in dem wohl Maliboy? den Mod mimen darf.
Aber auch schön das nun der neue Kabeltopf seinen eigenen Bereich hat.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Novize
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:04

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#69

Beitrag von Novize » Sa 14. Aug 2010, 21:05

[quote="cluberer99"]Deswegen hab auch die Frage welche Meldung genau kommt.

Wäre ein CI+ Modul erforderlich müsste auch eine solche Meldung kommen, oder nicht?[/quote]


Vielen Dank für die Tipps. Wenn der Fehler auftritt heißt es: Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt! Es betrifft dann auch nur die Sky Programme, der Rest geht weiter.

Werde bei Gelegenheit noch mein alphacrypt light Modul und die Sky Karte testen, wenn es daran nicht liegt, den Receiver austauschen. Ich kann mir vorstellen, dass es ein Software
Problem ist. Heute geht es besser.

Habe 2 weitere Fragen, da die Bedienungsanleitung extrem kurz ist:
- wie kann ich generell die Jugendschutz Abfrage auschalten, so dass ich nicht ständig den Pin eingeben muss?

- wie kann ich die externe Festplatte vom CBP formatieren lassen, so dass ich aufnehmen kann?

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#70

Beitrag von Semskij » Sa 14. Aug 2010, 23:53

Hallo

So nun hab ich ein bisserl getestet.

Heute Vormittag bootete der REceiver noch bei ARTE HD
Nun funzt er einwandfrei...Glaub es lag daran das ich mein
Cam mit Karte ca. 4-5 Wochen nicht mehr in einem Receiver hatte.
Da ja mein alter Receiver vor ein paar Wochen den Geist aufgegeben hat.

Hab jetzt mal die Aufnahme funktion getestet. Klappt auch...musste erst noch
den USB stick mit dem Topf formatieren. Davor sagter er zu mir...ich hätte nur leserechte
Also bis jetzt einwandfrei das Teil...
Werde weiter testen....

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#71

Beitrag von Maliboy » So 15. Aug 2010, 00:35

cluberer99 hat geschrieben:Und wieder ein Bereich mehr in dem wohl Maliboy? den Mod mimen darf.


Aktuell noch nicht. Darum kann ich die Verschiedenen Probleme hier auch noch nicht in einzelne Threads auseinander ziehen ...

Novize hat geschrieben:Werde bei Gelegenheit noch mein alphacrypt light Modul und die Sky Karte testen, wenn es daran nicht liegt, den Receiver austauschen. Ich kann mir vorstellen, dass es ein Software Problem ist. Heute geht es besser.

Bei einen Softwareproblem wird aber ein Receivertausch nichts bringen (Es sei denn Du meinst gegen ein anderes Modell).
Aber, sollte es ein Problem der Software sein, wird TOPFIELD da bestimmt schnell nachbessern. Weil, rein aus dem Bauch heraus hat nämlich der SBP2001CI+ dann das gleiche Problem (evtl. sogar der SRP2401CI+). Und wenn dem so ist, wird das schnell gefixt (ist ja SAT ;) ).

Novize hat geschrieben:Habe 2 weitere Fragen, da die Bedienungsanleitung extrem kurz ist:
- wie kann ich generell die Jugendschutz Abfrage auschalten, so dass ich nicht ständig den Pin eingeben muss?

Jugendschutz gibt es an zwei Stellen.
Einmal im Receiver, da kann man das unter Einstellungen/Jugendschutz abstellen. Normalerweise ist der aber aus. Der Default Code beim TF ist 2010.
Und dann im CI Modul. Beim AlphaCrypt kann man den Jugendschutz auch deaktivieren (Also du gehst Unter Inforamtionen in den Punkt CI-Modul, wählst das ACL aus und dort dann Jugenschutz). Beim CI+ Modul von KDG ist ein Abschalten des PINs natürlich nicht möglich.

Novize hat geschrieben:- wie kann ich die externe Festplatte vom CBP formatieren lassen, so dass ich aufnehmen kann?

Der Punkt ist ein wenig Versteckt: Installation / Systemwiederherstellung / Formatieren der Festplatte.
Hier findest Du übrigens auch den Unmount, falls Du die Platte im Laufenden Betrieb vom Tofpield abklemmen willst.

Semskij hat geschrieben:Heute Vormittag bootete der REceiver noch bei ARTE HD
Nun funzt er einwandfrei...Glaub es lag daran das ich mein
Cam mit Karte ca. 4-5 Wochen nicht mehr in einem Receiver hatte.
Da ja mein alter Receiver vor ein paar Wochen den Geist aufgegeben hat.

Eigentlich ist es ARTE vollkommen Egal, ob ein CAM drin ist oder nicht.
Und wie gesagt, hatte ich mit ARTE HD keine Probleme.
Aber, evtl. war ja Subtitle aktiv.
Ich nehme an. Das hat beim ZDF schon mal Probleme gemacht (bei der 5000er Serie).
Ich bin aber bis jetzt davon ausgegangen, das wenn unter Einstellungen / Sprache der Punkt 'Gehörlosen Untertitel' auf Aus steht, das es dann auch keine Probleme gibt (bei der 5000er Serie hat man noch die erste UT Sprache auf Aus setzen müssen, aber das gibt es beim CBP so nicht mehr.

Novize hat geschrieben:Hab jetzt mal die Aufnahme funktion getestet. Klappt auch...musste erst noch
den USB stick mit dem Topf formatieren. Davor sagter er zu mir...ich hätte nur leserechte
Also bis jetzt einwandfrei das Teil...
Werde weiter testen....

Sticks sind ja meistens in FAT32 Formatiert. Und wie gesagt, der TOPF verlangt NTFS.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#72

Beitrag von Semskij » So 15. Aug 2010, 00:43

Hallo

Das schnelle zappen durch die kanäle oder beim Sender sortieren...
das mag er wohl gar nicht.

Schalte ich dann auf z.B. auf RTL wird mir kurz angezeigt was läuft aber dann wird mir angezeigt das der Sender verschlüsselt ist. Kein Bild...Hilft nur ein Neustart dann gehts wieder

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#73

Beitrag von Maliboy » So 15. Aug 2010, 01:04

Wirklich nur ein Neustart? Oder hilft evtl. ein ziehen des CAMs/Karte?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#74

Beitrag von Semskij » So 15. Aug 2010, 02:09

So hab den Fehler wieder gehabt...Ich hab die Karte gezogen und wieder gesteckt ebenso das Cam Modul.
Half alles nix. Nun ging gar nichts mehr...So dann hab ich das Modul in den unteren Schacht gesteckt und bei Einstellungen geschaut ob es erkannt wird..Das ACL wurde nicht erkannt, es stand nach ca. 5 min. immer noch in der Anzeige "wird initialisiert" Danach hab ich es wieder in den oberen Schacht geschoben.
Danach wieder auf Info Anzeige und das Modul wurde sofort erkannt. Dann gingen auch die Sender wieder
Gruß

jealousmonk
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:07
Receivertyp: CBP-2001 CI+
Wohnort: BW

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#75

Beitrag von jealousmonk » So 15. Aug 2010, 10:19

Hallo zusammen,

ich bin neu bei Topfield und hab das Teil jetzt seit drei Tagen. Mir reicht FreeTV bei KBW und ich
benutze den Topf primär zum Aufnehmen von Sendungen. Ich benutze eine 500GB Platinum
MyDrive 2.5Zoll Festplatte ohne Netzteil (nur über USB gepowert).
Bisher alles ok, nur einige kleine Dinge, die mir passiert sind:

- Mir ist aufgefallen, dass das Kabelsignal im Stanby nicht durchgeschleift wird. Das ist dumm,
denn mein TV hat selbst einen DVB-C Tuner und ich will nicht den Reveiver einschalten, wenn ich
nur TV schaue. Ich hab mich schon damit abgefunden, dass ich einen Antennenverteiler kaufen
muss, aber da hat mir der Support weitergeholfen. Man kann den Standby von passiv auf aktiv
schalten, und plötzlich geht's. Vielen Dank an den Topfield Support
- Ich habe einen Spielfilm auf ARD HD einprogrammiert (ohne EPG) und am nächsten Tag
festgestellt, dass zwar etwas aufgenommen wurde, allerdings konnte das Gerät das,
was aufgenommen wurde, nicht richtig erkennen und auch nicht abspielen.
Die Festplatte wurde dann abgezogen und an den PC gehängt, und siehe da,
der VLC hatte keine Probleme, den Film abzuspielen.
Das Problem war, dass ich beim Programmieren keinen Titel angegeben habe und der Topf
den Titel es Films genommen hat. Dummerweise war im Filmtitel ein Umlaut!
Ich also am PC den Titel geändert (Umlaut rausgenommen), drei Files waren das.
Anschliessend die Festplatte wieder an den PVR angeschlossen und alles war prima.

Jetzt würde nur noch eine Schneide-Funktion fehlen, damit ich die ca 15Minuten vorher
und 30 Minuten nachher rausschneiden kann, um Festplatten-Platz zu sparen.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#76

Beitrag von cluberer99 » So 15. Aug 2010, 10:28

[quote="jealousmonk"]

- Mir ist aufgefallen, dass das Kabelsignal im Stanby nicht durchgeschleift wird. Das ist dumm,
denn mein TV hat selbst einen DVB-C Tuner und ich will nicht den Reveiver einschalten, wenn ich
nur TV schaue. Ich hab mich schon damit abgefunden, dass ich einen Antennenverteiler kaufen
muss, aber da hat mir der Support weitergeholfen. Man kann den Standby von passiv auf aktiv
schalten, und plötzlich geht's. Vielen Dank an den Topfield Support[/quote]



Ein Antennenverstärker hätte hier eh nicht geholfen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

jealousmonk
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:07
Receivertyp: CBP-2001 CI+
Wohnort: BW

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#77

Beitrag von jealousmonk » So 15. Aug 2010, 10:39

[quote="cluberer99"]Ein Antennenverstärker hätte hier eh nicht geholfen.[/quote]
ich meine natürlich einen mit zwei Ausgängen.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#78

Beitrag von Volker » So 15. Aug 2010, 10:41

cluberer99 hat geschrieben:Ein Antennenverstärker hätte hier eh nicht geholfen.


ein Antennenverteiler aber schon... :u:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#79

Beitrag von cluberer99 » So 15. Aug 2010, 10:47

Das Stimmt allerdings.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Novize
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:04

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#80

Beitrag von Novize » Mo 16. Aug 2010, 14:32

[quote="Maliboy"]


Jugendschutz gibt es an zwei Stellen....

Der Punkt ist ein wenig Versteckt: Installation / Systemwiederherstellung / Formatieren .....[/quote]


Danke fuer die kompetenten Tipps Maliboy. Ich werde das alles die nächsten Tage ausprobieren.
Mit dem Problem bei den Sky Sendern wende ich mich mal an den Support. ich gehe davon aus, dass es ein Software Fehler ist und mit einer neuen Firmware behoben wird, da auch ein paar andere das
Problem (Programm ist nicht verfügbar oder verschlüsselt) haben.

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“