Seite 1 von 4
@Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:03
von electromonk
Seien die Specs des Geräts auch noch so verlockend mit der aktuellen Firmware macht das Gerät keinen Spaß.
Kommt die neue Firmware die nächsten 5 Tage oder sende ich das Teil besser wieder zurück...?
Grüße
EM
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 00:09
von Maliboy
Ich weiß nicht, was Du für Probleme hast. Mir sind aktuell 4 Bugs bekannt und keiner dieser Bugs ist bei mir so schlimm, als das ich den Kauf bereuen würde.
Am nervigsten ist noch der CI Bug, der bei mir aber nur ganz selten zuschlägt (evtl. dank CI+ Modul).
Und, Du wirst hier bestimmt keine Termine genannt bekommen. Ds wurde noch nie gemacht und wird bestimmt jetzt auch nicht gemacht.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 10:12
von electromonk
1.) Die Entschlüsselung der "Basis"-Privat-Programme erfolgt je nach Laune des Receivers (Alphacrypt Modul)
2.) Aufnahmen die Umlaute im Titel enthalten sind korrupt
...
Das sind die 2 ärgerlichsten im Moment
...es bleibt wohl nur umstieg auf SAT, wenn man einen vernünftigen Receiver möchte...
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 10:30
von Maliboy
Ich weiß jetzt nicht, bei welchen Anbieter Du bist, aber mit einen ACL wirst Du bei KDG auf Dauer sowieso nicht glücklich werden. Die Tage sind gezählt. KDG hat schon angekündigt, das das ACL im CI+ Slot abgeschaltet wird.
Außerdem, tritt bei mir der Fehler eigentlich sehr sehr selten auf (nur bei Sky, weil KDG ja über ein CI+ Modul läuft).
Das Umlautproblem ist eigentlich auch keines, da auf der Platte alles korrekt ist. Augenscheinlich stimmt 'nur' die Anzeige nicht. Außerdem habe ich ganz selten mal eine Aufnahme mit Umlauten. Und aktuell gehe ich halt schnell mit dem NB hin und benenne es um.
Aber OK, wenn Dich das stört, schicke es zurück. Weil, heute wird nichts mehr kommen (Da bin ich mir ziemlich sicher). Am WE sowieso nicht, also hast Du nur noch den Montag, sonst ist es zu spät.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 13:31
von electromonk
...das mit den Umlauten werde ich noch einmal prüfen...
In meinem Fall lies sich das File nicht mehr abspielen...
Vielen Dank for deine Antworten...
-E
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 13:44
von Maliboy
Stimmt: Am Topf lässt es sich nicht abspielen. Wenn Du die Datei aber am PC umbenennst, passt es wieder (Sprich, dann kann man sie auch wiedergeben). Auf dem PC stimmt übrigens auch der Umlaut.
Aber nicht vergessen, alle drei Dateien umbenennen.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 14:02
von electromonk
...hat man eigentlich auch eine Chance an die G09 von KDG zu kommen ohne, dass man das 79,- Modul dazu nimmt?
Oder funktioniert diese mit anderen CI+ Modulen nicht?
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 14:30
von Maliboy
Die G09 funktioniert nur im CI+ Modul und in den neuen Receivern von KDG/Sky.
Der Receiver muss halt NDS können.
Aber, was willst Du mit einer G09?
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 14:50
von electromonk
[quote="Maliboy"]Die G09 funktioniert nur im CI+ Modul und in den neuen Receivern von KDG/Sky.
[/quote]
Du meinst "oder" und nicht "und", oder?
Hatte gehofft, die G09 funktioniert in jedem CI+ Modul.
Dann behalte ich vielleicht doch besser das ACL. Bei dem was über CI+ geschrieben wird ... schauder.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 15:08
von Maliboy
Nein, ich meine schon und.
Die neuen HD Receiver von Sky kommen mit der G09 klar. Und da die nicht verheiratet werden, kann man die Karten dann schon tauschen.
Was CI+ angeht. Bis auf die Tatsache, das die Aufnahmen verschlüsselt auf der Platte liegen, habe ich aktuell keine Probleme. Im Gegenteil. Bestimmte Dinge gehen aktuell damit sogar noch besser.
Und, wie schon geschrieben: KDG hat angekündigt die ACL in CI+ Receivern (also Fernseher und halt den CPB) abzuschalten.
Weg damit!
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 13:49
von electromonk
Ich werde das Teil zurücksenden und zwar aus folgenden Gründen:
1.) Man benötigt ein CI+ Modul da das ACL nicht vernünftig läuft (+80 EUR) (mein Provider -> KabelDeutschland)
Dafür ist vielleicht nicht ausschließlich der Receiver schuld, sondern auch von KabelDeutschland so beabsichtigt.
2.) Folgende KeyFeatures werden auf der Topfield Seite für dieses Gerät angepriesen /B]
a) HDTV PVR-Ready zum Anschluss externer Speichermedien über USB
Aufgezeichnete Sendung mit einem Umlaut im Titel können nicht wiedergegeben werden.
Nur durch nachträgliches editieren am PC ist dies möglich!
b) Wiedergabe von DivX, DivX-HD, MKV- und VOB-Videodateien*
Funktioniert selten bis gar nicht (MKV gleich mal überhaupt nicht). Da muss man sich auch nicht mit " * " - Angaben gleich wieder rausreden
3) USB-Schnittstelle vorne
Das ist der Oberwitz und da muss man schon schwerst alkoholisiert sein um sowas in der Produktentwicklung durchzuwinken
Ohne die o.g. Funktionen ist die CBP-2001 CI+ eine reine Zapperbox und für die nicht gebotene Leistung zu teuer.
Etwas zerreden kann ja jeder, deshalb möchte ich hier eine Alternative anbieten für die ich mich entschieden habe.
1 x Western Digital WD TV Live für 107,00 EUR
Spielt wirklich alle Formate problemlos ab + Internetanschlussfähigkeit.
Das Teil ist so klein, dass passt überall noch hin ohne hässlich zu sein
1 x Topfield TF HCCI 7700 100,00 incl. Versand bei eBay
da bleibt man dann wenigstens von dem CI+ verschont und kann ein ACL verwenden
und PVR kann der auch nicht schlechter und er hat die USB Schnittstelle hinten!
Ich fände es von Topfield kosequent, wenn man den Kabelreceivermarkt einfach nicht mehr bedienen würde anstatt so einen Mist zu vertreiben. Zumindest mit der jetzigen Firmware ein Ärgernis!
Beste Grüße
E.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 14:15
von Maliboy
Also, wie gesagt, bei mir funtkioniert das ACL ziemlich gut. Ich betreibe es zwar Parallel zum CI+, aber das ist kein Muss. Topfield hat ja auch schon geschrieben, das sie hier noch mal an die Firmware ran müssen (und dran sind).
Und, mit dem ACL bist Du nicht zukunftssicher. Das ist so sicher wie das Armen in der Kirche. Ich gebe diesen Modul maximal noch 2 Jahre in einen CI Receiver.
Das Umlautproblem ist Ärgerlich (und unnötig), hat aber bei mir bis jetzt so gut wie NIE zugeschlagen
Und was die Mediakompatibilität angeht, hat er bei mir bis jetzt alles abgespielt, was ich ihn vorgeworfen habe und was halbwegs Standardkomform war. Keine Ahnung, was für Exotenfiles Du da hast.
Aber OK. Ich habe Dir ja auch schon geschrieben, das Du das Gerät am besten zurück gibst, wenn es bei Dir solche Probleme macht. Bei mir ist er aktuell noch ein Zweitgerät. Vielleicht fällt mir deswegen nicht alles auf.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 14:33
von electromonk
> Das Umlautproblem ist Ärgerlich (und unnötig), hat aber bei mir bis jetzt so gut wie NIE zugeschlagen
Das Problem tritt auf sobald man eine Sendung mit einem Umlaut aufnimmt. Rein statisitsch gesehen kommen diese nicht so häufig vor wie Sendungen ohne...
>Und, mit dem ACL bist Du nicht zukunftssicher. Das ist so sicher wie das Armen in der >Kirche. Ich gebe diesen Modul maximal noch 2 Jahre in einen CI Receiver.
Zukunftsicher...was genau bedeutet das bei einer Technik bei der die Hersteller alle 6 Monate eine neue Serie auflegen? In 2 Jahren gehört der CBP-2001 CI+ auch zum alten Eisen. Wieso soll das ACL denn nicht zukunftsicher sein? Solange man die Finger von CI+ lässt ist das doch kein Problem.
Es geht hier nicht nur um mich sondern um alle die sich so eine Kiste noch zulegen wollen.
Multimedia ist anders...
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 15:54
von Maliboy
Was das Umlautproblem ist, weiß ich. und es ist bei mir in der Praxis nur bei Testaufnahmen aufgetreten,.
Das ACL ist aus dem Grund nciht sicher, weil die Unterstütze Verschlüsselung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bald bei KDG Geschichte sein wird.
Laut neusten infos kann der neue HD PVR von KDG auch kein Nagra mehr (war Ursprünglich geplant). KDG lässt also schön langsam Nagra auslaufen. Und ohne Nagra kein ACL. So einfach ist das. Das hat nichts mit CI+ zu tun.
Und für NDS gibt es NUR das CI+ Modul als Legale Lösung.
Und was Multimedia angeht. Wie gesagt: Bei mir lief alles. OK, ich bin nun auch nicht bei Torrent und Co zu hause. Aber die Files aus dem internet die ich dem Gerät vorgeworfen habe liefen alle (und teilweise besser als auf dem PopCorn A110).
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 16:17
von electromonk
>>>Was das Umlautproblem ist, weiß ich. und es ist bei mir in der Praxis nur bei Testaufnahmen aufgetreten,.
Gut das du den Fehler bestätigen kannst. Dann ist es ja kein Einzelfall!
>>Das ACL ist aus dem Grund nciht sicher, weil die Unterstütze
>>Verschlüsselung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bald bei KDG Geschichte sein wird.
Nur Fakten helfen weiter. Mit hoher Wahrscheinlichkeit habe ich auch 3 Richtige am Wochenende.
KabelDeutschland müsste dazu alle Digitalreceicer tauschen die heute beim Kunden sind.
Da gehen mindestens 2 Jahre ins Land bis die Dinger abgeschrieben sind bei KD.
OK....
Ich habe alles gesagt was mir wichtig ist und der Informationswert hat mit den letzten 3 Postings nicht wirklich zugenommen...
-E
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:15
von Maliboy
[quote="electromonk"]Gut das du den Fehler bestätigen kannst. Dann ist es ja kein Einzelfall![/quote]
Der Fehler ist sogar schon in Korea bei den Entwicklern bekannt und wird wohl hoffentlich mit dem nächsten öffentlichen Release behoben sein (wie auch das CI Problem)
[quote="electromonk"]Nur Fakten helfen weiter. Mit hoher Wahrscheinlichkeit habe ich auch 3 Richtige am Wochenende.
KabelDeutschland müsste dazu alle Digitalreceicer tauschen die heute beim Kunden sind.
Da gehen mindestens 2 Jahre ins Land bis die Dinger abgeschrieben sind bei KD.[/quote]
Fakt ist: Der Nagra Vertrag läuft 2012 aus
Fakt ist: KDG wird sich nicht den Luxus gönnen, Gebühren für zwei Systeme zu zahlen
Fakt ist: KabelBW hat bewiesen, das man so eine Umstellung nur durch ein Softwareupdate durchziehen kann. Das bedeutet, KDG müsste nur ein paar Receivern eine neue Firmware geben und der rest wird getauscht. Für so eine Aktion braucht auch KDG maximal 2 Monate.
Aber, Dir wird wahrscheinlich gleich jemand sagen, das das ja alles kein Problem ist wegen bestimmter CAMs. Nur, sind die die Illigal.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:50
von electromonk
...das alles macht den Topfield CBP-2001 CI+ auch nicht besser!
Da empfehle ich doch jedem den neuen KabelDeutschland HD Recorder zu mieten!
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 18:32
von Maliboy
Wie Du meinst.
Ich kenne den neuen Receiver bis jetzt nur vom Papier, aber ich weiß, wie die anderen KDG Receiver waren. Und mehr sage ich dazu nicht.
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 19:56
von electromonk
dank Topfield sind die Erwartungen im Kabelbereich nicht mehr so hoch!
AW: @Topfield: Wann kommt eine neue Firmware?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 20:12
von Maliboy
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit diesen Satz sagen willst. Ich kenne inzwischen einige Boxen, zertifiziert und nicht zertifiziert. Und die TOPFIELD Receiver waren alle, trotz Ihrer Macken immer bei den besseren. Und wenn ich den CBP2001CI+ mit den TF7700HCCI vergleiche, muss ich sagen, das der CBP jetzt schon weiter ist, als es der HCCI je war.
Sorry, wenn er Deine Erwartungen nicht erfüllt hat. Ich weiß ja nicht, was Du erwartet hast (im Multimediabereich). OK, die drei großen bekannten Bugs sind ärgerlich. Aber frag doch mal Humax9900 Kunden...