Seite 1 von 1
720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 01:07
von StupendousMan
Hi,
hab heute meinen CBP-2001 bekommen. Angeschlossen ist er mit HDMI und optischem Kabel für Ton.
Und dann hab ich gleich mal 2 Fragen...
1) der Topf hat ja verschiedene Video Modi von 576i bis 1080i. Soweit so gut, aber genau der Modus den ich bevorzuge der hat Macken.
Ich würde gern den 720p Modus betreiben, aber sobald ich den aktiviere wird mein Bild gestaucht. Die Breite bleibt gleich, aber in der Höhe wird das Bild ca. auf die Hälfte gestaucht.
Das Problem tritt nur beim 720p Modus auf, bei sonst keinem. Ist das ein Bug oder gibts Abhilfe?
2) In meinem Bild tauchen völlig wahllos blitzgrüne dünne Streifen auf, die manchmal ein wenig durchs Bild wandern.
Kann das am Signal liegen? Also bei mir ist der grüne und der blaue Balken fast ganz rechts. Kann es sein dass ich einen Dämpfer brauche.
Bisher war ein PCT-DRS-6 Stecker am Kabel drauf, der ist durch den Umbau nimmer drauf, vor allem konnte ich den nicht einfach vom Kabel ziehen. Brauche ich da einen neuen? Bzw. braucht man spezielles Gerät um so einen Stecker zu montieren?
Kann mir da wer weiterhelfen?
lg
Stupi
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 05:47
von StephanBS
Hm...
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
also was den Stecker angeht "PCT-DRS-6" ist doch ein F-Stecker für RG6 Antennenkabel und wird fest auf das Kabel gepresst also eine Nicht-lösbare-verbindung -
RG6 ist schon recht dünn.... und je nachdem wie du den neuen Stecker montiert hast kann es schon zu Signalproblemen kommen .
Anderes (hochwertigeres) HDMI-Kabel benutzen oder
schon mal über einen AV-Receiver versucht den Topf am TV zu betreiben ?
Gibt wohl mit dem HDMI-Signal probleme bei einigen Fernsehgeräten - ich bekomme z.B. gar kein Signal bei direkter Verkabelung Topf->TV habe mir einen AV-Receiver zugelegt.
Gruss Stephan
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 06:22
von Maliboy
Also, ich nutze den 720p Modus nicht (da er ja bei den meisten HD Sendern eine Verschlechterung der Auflösung bedeuten würde). Aber beim durchschalten habe ich mit 720p keine Probleme (bei 576i/576p habe ich allerdings das Problem das keine 16:9 Signalisierung kommt, weswgen ich auch im 1080i und nicht Automatisch Modus arbeiten muss).
Was die Streifen angeht. Ich kenne von schlechten Empfang eigentlich nur Drop Outs (also Pixelfehler und willkürliche Farbblöcke. Keine Streifen). Ich könnte mir also vorstellen, das auch das durch HDMI kommt. Wirklich rausfinden kann man das, in dem Du temporär den TOPF mal via YPbPr anklemmst. Sind die Streifen dann weg, liegt es an HDMI. Sind sie da, liegt es am Empfang (aber wie gesagt, aus meiner Erfahrung kenne ich so ein Verhalten nicht bei Empfangsschwierigkeiten).
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 09:56
von StupendousMan
Danke für die rasche Rückmeldung...
Vielleicht zur Erklärung...
Der Topf steht im Keller im Heimkino.
Es geht genau eine HDMI Leitung zum Beamer. Da mein alter Denon 1804 noch kein HDMI hat, hab ich einen automatischen HDMI Umschalter/Switch in den im Moment ein Kabel vom Topf geht und ein Kabel kommt vom A.C.Ryan Mini MediaPlayer. Beide sind audiotechnisch per optischem Kabel am Denon angehängt.
Der A.C.Ryan liefert über den Switch ein knackscharfes Bild bei 720p, beim Topf gibts eben diese dünnen grünen Linien die ab und an durchlaufen. Und dabei ist es egal ob ich den Topf direkt an den Beamer hänge oder ob er über den Switch dran hängt. Und unabhängig davon ob ich das HDMI Kabel vom Topf nehme oder ein hochwertigeres...
Sooo... komm grad aus dem Keller und bin doch ein wenig engepisst...
Ich weiß jetzt ned ob ich die Kiste zurückgehen lassen soll, oder ob die Möglichkeit besteht dass durch updates da was hinzubekommen ist...
Also... über YUV/YPbPr hab ich ein knackscharfes Bild ohne grüne Linien und der Bildaufbau beim Zappen geht schneller als mit HDMI... Tja...stellt sich die Frage ob mich das Freuen oder massiv ärgern soll.
Und dann sind wir gleich beim nächsten Problem wieder. Über YUV/YPbPr geht der 720p Modus gar ned. Da hab ich nur Schlieren, da gibts nicht mal ein Bild. Da ich ein Progressiv Bild einem Interlaced im Normalfall immer vorziehe, und 1080i rein Bildtechnisch nicht wirklich einen Vorteil gegenüber 720p bringt... Naja... in Begeisterungsstürme lässt mich das nicht ausbrechen...
Nämlich insofern da ich ein YUV/YPbPr Kabel zum Beamer ziehen müsste welches bei 10m Länge an die 50€ und mehr kostet.
Ein neuer Av Receiver ist auch keine wirkliche Option, da der Denon 1804 an sich ein gutes Gerät ist und ein gleichwertiger neuer einige Hunderter kosten würde. Dieses Budget ist aber gerade in ein neues Klipsch Boxen Sys reingelaufen...
Also ich verstehs echt nicht was die da an dem HDMI Ausgang verhunzt haben... und wo das Problem am 720p Modus liegt ist mir auch ein Rätsel???
Was glaubt ihr, besteht da Hoffnung durch ein Update und wirds das überhaupt geben oder sollte ich den Topf eher zurückgehen lassen?
lg
Stupi
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 10:04
von Maliboy
Ich sage doch, ich habe bei 720p keine Probleme. Das Problem muss eigentlich von einer der Komponenten dazwischen kommen.
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 10:12
von StupendousMan
Also wenn ich meinen A.C.Ryan Mini MediaPlayer mittels YUV/YPbPr oder auch HDMI direkt an den Beamer hänge habe ich bei 720p kein Problem.
Beim Topf schon... da hängt also nix dazwischen...
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 10:45
von Maliboy
Hat der MediaPlayer HDCP ?
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 10:53
von StupendousMan
Da bin ich ein wenig überfragt muss ich sagen..
Auf der Webpage des Herstellers ist nix davon zu finden, aber ist nicht bei HDMI Anschlüssen HDPC automatisch drinnen sozusagen?
Ich mein der spielt alle Formate die es so gibt ab, bis 1080p...
Ob mkv oder BR Rips...
Ich mein...ok...wenns denn sein muss spiel ich auch auf 1080i...soll ned so das Problem sein, aber ein nicht gscheit funzender HDMI Ausgang bringt mich schon in leichte Nöte, und ist nicht das was ich mir erwartet hab....
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 11:24
von Maliboy
HDCP ist nicht zwingend vorgeschrieben. Es gibt allerdings Geräte, der verlangen HDCP sonst geht nichts.
Wir haben hier auf der Arbeit Popcorn Hour Media Player. Die haben auch kein HDCP. Allerdings muss HDCP für bestimmte Zertifizierungen (und CI+ ist so eine) an Board sein. Darum hat der CBP auch HDCP (während der TF7700HCCI kein HDCP hatte). In wie weit das ganze nun einfluss hat, kann ich nicht sagen. Aber es sind alles so kleinigkeiten, die mit am Datenstrom mit dabei sind und die bei Timing Problemen halt Effekte verursachen.
Deine Aussage mit Progressiv stimmt in der Sache (darum setzen die ÖR ja auch auf 720p). Das Problem ist, das es die meiste Zeit nichts bringt. Ein großteil der HD TV Sender sendet in 1080i, muss also für 720p auch deinterlaced werden. Und Spielfilme liegen ja sogar in p24 vor. Mit PAL Speedup P25. Das kann man wunderbar in ein 1080i50 Signal packen und jeder vernüftige Deinterlacer macht daraus p25. Warum also die Aufösung reduzieren um auf p50 zu kommen?
Allerdings steht und fällt diese ganze Aussage immer mit der Qualität der Deinterlacer und Scaler.
AW: 720p Problem beim CBP-2001
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 10:30
von StupendousMan
Hmmm.. also ich hab jetzt auch die Problemlösungen aus dem anderen Thread ausprobiert wos um die HDMI Verbindung geht, aber auch das hilft nix.
HDMI ist einfach nicht zu gebrauchen, zumindest nicht im Zusammenspiel mit meinem Beamer.
Ich werd versuchen in den nächsten Tagen mal einen anderen Tv zu organisieren der einen HDMI Eingang besitzt um eine weitere mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
Kleines Update:
Die grünen blitzenden Streifen tauchen bei HDMI nur bei 720p und 1080i auf.
In 576p gibts keine Streifen... Sehr strange irgendwie...