Seite 1 von 1
Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:08
von barchetta
Hallo Topfielder!
Mein erster Beitrag und meine erste Frage, auf die vielleicht jemand eine Antwort hat.
Ich wohne in der Schweiz und werde von Cablecom per DVB-C versorgt (alles verschlüsselt). Zur Entschlüsselung habe ich mir die sogenannte Digicard von Cablecom geholt (ein CI+-Produkt) und in meinen neuen CBP-2001 CI+ eingesetzt.
Folgendes Problem habe ich nun: Wenn ich die fünfstellige Netzwerk-ID eingeben will, springt der Topf immer wieder auf die leere Eingabemaske zurück. Ich kann den Code vollständig eingeben, aber nicht mit OK bestätigen, weil dann bereits wieder die leere Maske steht. Ich kann die Maske dann mit Exit wegdrücken.
Seltsamerweise ist das Bild trotzdem hell; allerdings kann ich die pvr-Funktionen praktisch nicht nutzen, da alle Aufnahmen (und auch Kopien, die ich davon anfertige) irgendwie 2 Stunden nach der Aufnahme verfallen und damit automatisch gelöscht werden.
Was meint ihr, hat mein Topf einen Schaden und muss er zurück, oder gibts einen andern Lösungsansatz?
Gruss aus der Schweiz, Martin
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:14
von Gerti
Hi!
Der abgefragte PIN ist ein Jugendschutzpin, die Eingabe sollte aber eigentlich vierstellig sein.
Das die Aufnahmen nach zwei Stunden gelöscht werden liegt daran, dass Dein Kabelnetzbetreiber das in seinem Signal vorgibt. Im Prinzip sind Aufnahmen der verschlüsselten Sender untersagt und Du kannst nur zeitversetzt schauen (eben diese zwei Stunen).
Gruß,
Gerti
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:30
von barchetta
Beim Start des Topfes: "Geben Sie die Netzwerk-ID ein: _ _ _ _ _"
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit dem Jugendschutz zu tun hat, da Cablecom mit der CAM auch die Informationen (darunter die Netzwerk-ID) mitliefert.
Zur Erinnerung: Bei Cablecom ist alles verschlüsselt. Alles!
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:52
von Maliboy
Bei KDG ist auch alles verschlüsselt. Aber die Netzwerk ID musste ich noch nie eingeben
Aber Frag mal
Benediktus. Bei dem scheint Digicart zu funktionieren. Ist also kein generelles TF problem.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:02
von barchetta
Vielen Dank Kai, das mache ich.
Jetzt hoffe ich, dass es bei ihm funktioniert, dann geht meine Kiste zurück...
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:10
von Maliboy
Hier schreibt er ja, das es bei Ihm funktioniert. Er hat halt nur 'Probleme' weil der EPG nicht so ausführlich ist.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:16
von barchetta
Na ja, funktionieren ist ein weiter Begriff.
Das Bild ist auch bei mir hell (die Netzwerk-ID-Aufforderung kann ich mit Exit wegdrücken), nur aufnehmen oder intern kopieren geht nur während 2 Stunden nach der Aufnahme.
Und die Cablecom schwört Stein und Bein, dass sie dafür nicht verantwortlich seien. Also schliesse ich daraus, dass es mit der bei jedem Start wiederauftauchenden Netzwerk-ID-Aufforderung zusammenhängen könnte.
Wenn bei andern Cablecom-Zwangskunden aber alles funktioniert, weiss ich, dass an meiner Box was faul ist.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:38
von Maliboy
Wie Gerti schon geschrieben hat, kommt das mit der Aufnahme von Sender/Anbieter. Ich habe das ganze bei ein paar der Kabel Home Sendern. KDG wird es natürlich bestreiten, aber es ist so.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:45
von StephanBS
HI !
Bin zwar KDG-Kunde , habe aber auch schon bekanntschaft mit den Problemen in der Schweiz (Cablecom) und CI+ gemacht.
Allerdings konnte man über CI+ überhauptnicht aufnehmen !!!

Das sollte sich nach den vielen Protesten und Klagen aber wohl seit 1.September geändert haben...

Jedoch braucht man wohl ein Update das automatisch aufgespielt werden soll.

Gruss Stephan
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 10:02
von Maliboy
Wie gesagt. Eigentlich ist das ein Steuerbit im Datenstrom. Bei KDG habe ich von 2 Stunden (nur Timeshift) bis 2 Tage schon alles gesehen. Die scheinen da noch Wild zu testen.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 10:17
von barchetta
StephanBS hat geschrieben:HI !
...habe aber auch schon bekanntschaft mit den Problemen in der Schweiz (Cablecom) und CI+ gemacht.
Allerdings konnte man über CI+ überhauptnicht aufnehmen !!!
Das hat sich tatsächlich seit September geändert.
Wenn es tatsächlich so wäre, dass mir der Senderübermittler (weil mehr ist die Cablecom nicht) vorschreibt, wann ich meine aufgezeichnete Sendung anschauen kann und wann nicht, dann kann ich auf das ganze verzichten.
Aber die Cablecom streitet das ja energisch ab!
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 10:18
von barchetta
[quote="Maliboy"]Wie gesagt. Eigentlich ist das ein Steuerbit im Datenstrom. Bei KDG habe ich von 2 Stunden (nur Timeshift) bis 2 Tage schon alles gesehen. Die scheinen da noch Wild zu testen.[/quote]
Und da nützt dann auch nichts, wenn man vom Original eine Kopie macht?
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 15:02
von Maliboy
Nein, das Nützt nichts. Die Kopie ist dann auch weg.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 09:47
von barchetta
OK, der Topf geht zurück.
Dann informiere ich mich mal über SAT-Anlagen...
Vielen Dank für eure spontane Hilfe!

AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 09:57
von Maliboy
Über SAT hast Du teilweise den gleichen Schrott (Stichwort HD+). Ich finde es allerdings Interessant, das dieses 'Feature' bei euch anscheinend auf allen Sendern kommt. KDG experimentiert damit aktuell nur auf ein paar der PAY TV Kanäle.
AW: Netzwerk-ID wird nicht angenommen
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 13:08
von le-alex
I just found the solution to the issue with Network-ID at startup. To do so, I put in my DIGIcard into my TV Sony KDL-40X4500. It is not compatible CI+ but only CI, so I cannot watch channels with Cablecom. But when plugged into it, I can change CAM settings. I put in the Network-ID (43064 for me) and the module automatically saves. And when I went on Topfield, the number is into the CAM and it doesn't ask it again.