Seite 1 von 2
CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:33
von waterman61
Hallo Freaks,
habe seit ca. 4 Wochen den CBP-2001 CI+ in Betrieb. Kürzlich mit neuer Firmware vom 18.10. upgedatet. Wenn ich den Topf über den HDMI-Anschluß an meinem Samsung-FFS-LE32M86BD angeschlossen habe (hochwertiges u. gut geschirmtes HDMI-Kabel) steigt der, nach ca. 45 Minuten aus u. ich erhalte die Meldung: Kein Signal. Reboote ich den Topfield, dann läuft wieder alles, aber diesmal für ne kürzere Zeit, dann wieder die selbe Sch... Habe schon mit Samsung telefoniert. Die sagen es wäre kein "Handshake-Problem", sonst würde es über die HDMI-Schnittstelle garnicht funktionieren. Über Komponentenanschluß läuft alles stabil.
Weiß jemand einen Rat? Würde die HDMI-Verbindung gerne nutzen. Ich flippe bald aus

Danke für jeden Hinweis!
waterman61
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 08:03
von StupendousMan
Es wird dir nicht helfen, aber du bist nicht der einzige mit HDMI Problemen.
Ich fürchte hier hat Topfield gepatzt.
Manchmal bekomme ich Verbindung über HDMI, meistens jedoch nicht, die Videoeinstellungen vergisst er, und über Komponente läuft komischerweise alles bestens...
Habs in einem anderen Thread hier schon gepostet, ich hab mehere Fernseher/Receiver und Beamer schon durchprobiert. Bei keiner Kombi gabs ein stabiles vernünftiges Bild via HDMI...
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 18:11
von waterman61
...danke...geteiltes Leid ist halbes Leid:-))). Hat man schon mal was davon gehört ob Topf das evt. mit einem der nächsten Firmwareupdates "in den Griff" kriegt, dass das funzt. Da kauft man einen neuen Receiver u. muß erst einmal stundenlang in Foren Beiträge lesen u. sich mit Problemen auseinandersetzen.
Aufruf an Topfield: "Hoch lebe die Kundenzufriedenheit"
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:41
von daubsi
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei meinem Samsung 40" LED (ca. 2 Jahre alt). Alle anderen HDMI Geräte funktionieren prima, aber beim TOPF habe ich auch oft Probleme dass kein Bild von Anfang an da ist und mir der TV nur sagt "Kein Signal".
Der Tipp mit dem "Erst TV auf den richtigen HDMI Eingang schalten, dann TOPF einschalten" scheint aber bis jetzt zu funktionieren.
Habe bereits mehrere HDMI Kabel getestet.
Für mich liegt das astrein am TOPF... :-(
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 02:43
von Maliboy
Interesssant, das es mit Samsungs Probleme gibt, mit Sonys aber nicht.
Aber ich habe schon immer gesagt, auch wenn Samsung und Sony im gleichen Werk gefertigt werden, Sony hat die bessere Software...
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 13:32
von daubsi
waterman61 hat geschrieben:...danke...geteiltes Leid ist halbes Leid:-))). Hat man schon mal was davon gehört ob Topf das evt. mit einem der nächsten Firmwareupdates "in den Griff" kriegt, dass das funzt. Da kauft man einen neuen Receiver u. muß erst einmal stundenlang in Foren Beiträge lesen u. sich mit Problemen auseinandersetzen.
Aufruf an Topfield: "Hoch lebe die Kundenzufriedenheit"
Ja, fande ich auch sehr schade. Habe den Receiver seit gestern. Sofort alles eingerichtet, dann stolz meiner besseren Hälfte vorführen wollen ("Und SO sieht das dann in HD aus...") und alles was man kriegt ist ein schwarzes Bild...
Die Testberichte waren alle gut, deswegen habe ich mich für dieses Modell entschieden, aber dieser Fehler kann einem das leider ganz schön vermiesen...
Ich hoffe, dass ist überhaupt ein Fehler, der via Firmware-Update gefixt werden
kann
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 13:34
von daubsi
Mal noch ne ganz andere Frage: So ne richtig Alternativ-Firmware für den (=für diesen) Topf gibts nicht, oder? Ich habe gehört, dass auf der Box Linux läuft und da wäre es ja nicht allzu verwunderlich wenn sich da ein paar Freaks was ausgedacht hätten?
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 13:57
von daubsi
Eben noch mal getestet: Es funktioniert doch nicht verlässlich wenn ich erst den TV auf den HDMI Eingang schalte und dann den Topf anschalte. Eben musste ich ihn nach dem Start nochmal ausmachen und wieder einschalten. Beim zweiten Versuch hats dann geklappt...
Wie schon geschrieben: Ich hoffe, dass das was ist, was gefixt wird. Bei einem Gerät für fast 200,- erwarte ich, dass es einfach funktioniert und nicht noch Probleme mit einer so grundlegenden Funktion hat...
Sorry, dass ich als "Neuer" hier gleich rumnöle, aber sowas kann echt nicht sein :-(
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 01:12
von StupendousMan
[quote="Maliboy"]Interesssant, das es mit Samsungs Probleme gibt, mit Sonys aber nicht.
Aber ich habe schon immer gesagt, auch wenn Samsung und Sony im gleichen Werk gefertigt werden, Sony hat die bessere Software...[/quote]
Ich muss dich leider berichtigen. Beim Sony Bravia meiner Eltern geht der Topf und HDMI auch nicht zusammen.
Es tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber ich hab bisher noch keinen, und damit meine ich wirklich keinen einzigen Tv gefunden wo der Topf und HDMI Ordnungsgemäß zusammenarbeiten, und mittlerweile habe ich die Marken Panasonic, Sony, Toshiba, Philipps, Lg und Samsung durchprobiert. Und meinen Beamer mag er wie bereits erwähnt auch nicht.
Also ich finde es wäre echt an der Zeit dass sich Topfield dieser grundlegenden Funktion in einem FW-Update annimmt. Und genauso lästig ist es dass ich nach jedem einschalten die Auflösung verändern muss weil sich der Topf die eingestellte nicht merkt, wobei ich das mittlerweile aufgegeben hab weil die 720p Auflösung sowieso nicht richtig funktioniert bei mir...
Ich finde hier besteht wirklich Handlungsbedarf....
lg
Stupi
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 09:09
von daubsi
[quote="StupendousMan"]
[...]
Und genauso lästig ist es dass ich nach jedem einschalten die Auflösung verändern muss weil sich der Topf die eingestellte nicht merkt, [...][/quote]
Das wiederum scheint bei mir ohne Probleme zu funktionieren... Bei mir ist die Config fest auf 1080i
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:01
von Maliboy
1080i scheint er sich zu merken. Den Rest augenscheinlich wirklich nicht. Da der TOPF aber auch keine 16:9 Signalisierung bringt, bringt der automatik Modus auch nichts, weswegen ich ihn sowieso in 1080i Modus betreibe.
@StupendousMan
Also, da scheint was generelles mit Deinen Gerät nicht in Ordnung zu sein. der CBP2001CI+ und SBP2001 sind technisch ziemlich identisch. Und wenn das Gerät mit sovielen Herstellern probleme hätte, wäre der SAT Bereich auch voll davon.
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:17
von StupendousMan
Also ich glaube nicht dass er sich den 1080i Modus merkt, sondern ganz egal was man einstellt, ist das Gerät nachher wieder auf 1080i.
Mir scheint das eine Voreinstellung zu sein auf die er nach jedem Ausschalten wieder zurückgeht...
Nun ja, es finden sich auch im Sat Bereich ein paar die mit HDMI Probleme haben...
Und auch wenns nur 2 Hersteller wären bei denen der Topf Probleme macht bin ich der Meinung dass das Problem hier bei Topfield liegt und nicht bei den anderen, denn ich habe viele Geräte zuhause und noch bei keinem gabs diese Probleme ein Bild über HDMI zu bekommen...
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 11:38
von daubsi
[quote="StupendousMan"]Also ich glaube nicht dass er sich den 1080i Modus merkt, sondern ganz egal was man einstellt, ist das Gerät nachher wieder auf 1080i.
Mir scheint das eine Voreinstellung zu sein auf die er nach jedem Ausschalten wieder zurückgeht...
[...]
[/quote]
Achso, das kann sein, das habe ich in der Form nicht getestet ;-)
Ich habe meinen TV fest auf 16:9 eingestellt und alle Zuspieler sind auf 1080i/p fest eingestellt. Sogesehen habe ich dieses Problem nicht.
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 21:49
von Semskij
Hallo Leute
Ich grabe hier mal den etwas älteren Tread wieder raus.
ich hatte auch immer wieder ein Probl. mit dem HDMI Handshake. Der Tv musste immer
als erstes eingeschaltet werden das ich auch ein Bild bekomme.
Auch konnte ich nicht z.B. auf HDMI 2 umschalten und wieder einfach zurück...nein da war das bild nicht mehr vorhanden. Hies für mich topf neu starten dann gings wieder.
So nun hab ich mir einen neuen TV geleistet. Auch wieder einen Samsung und was soll ich sagen...ich kann umschalten wohin ich will und wieder zurück...das Signal ist immer noch da...auch hab ich bis jetzt noch keinen Ausfall gehabt
kann es etwa sein daß da wirklich der alte TV Probl. bereitet hat...
viele grüße
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 21:53
von Maliboy
Sicher kann das sein. Wie gesagt, mit meinen Sony habe ich keine Probleme.
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 11:14
von Egg38
Mein nagelneuer CBP-2001CI+ ließ sich problemlos installieren (Sendersuchlauf usw.) und testen. Seit dem Tag danach zeigt er aber nur nach den Einschalten bzw. Anschalten aus standby noch füe Bruchteile einer Sekunde das Fernsehbild, dann kein Signal. Der Effekt tritt beim HDMI-Anschluss an einen Philips-Fernseher und an einem MEDION AKOYA Monitor auf.
Was soll ich nun machen? So kann ich mit dem Gerät nichts anfangen.
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 13:49
von Maliboy
Kommt eine Meldung von Topf mit keinen Signal (evtl. defekt am Antennenkabel/Tunern) oder sagt der Fernseher kein Signal?
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 15:37
von Egg38
Der Fernseher sagt: "Kein Signal"
AW: CBP-2001 CI+ Kein HDMI Signal
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 17:00
von Maliboy
Und es ist nicht so, das der Fernseher kurz danach den Eingang wechselt? Was schaltest Du zuerst ein?
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:05
von Egg38
Guten Abend
Normalerweise verwende ich nicht den Fernseher sonder den Monitor, bei dem man die drei möglichen Eingänge (VGA, DVI, HDMI, AUTO) einstellen kann. An DVI hängt der Computer, an HDMI der Topf. Vor der Installation des Topf war AUTO eingestellt, der Computer auf standby. Damit hat die Installation problemlos geklappt. Am anderen Morgen haben Topf und Auto nicht mehr miteinander gearbeitet. Nun muss ich zunächst bei eingeschaltetem Computer den Eingangsschalter auf HDMI stellen. Dann Computer standby und dann Topf an. Dann folgt boot und run, anschließend erscheint sehr kurzzeitig das Fersehbild auf dem eingeschalteten Kanal. Darauf Bildschirm schwarz und der Text "Kein Signal".
Gruß Werner
Da habe ich die Frage nicht beantwortet aber jetzt noch einmal nachgesehen: Nein, der Eingangsschalter bleibt auf HDMI.