Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Quasi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:08

Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

#1

Beitrag von Quasi » Mo 27. Dez 2010, 16:50

Ich besitze den CBP-2001 CI+ und benutze die DigiCard von Cablecom in der Schweiz. Egal ob die Aufnahmen "in Ruhe" mittels Timerprogrammierung oder während des Schauens einer aufgenommenen Sendung im Hintergrund geschehen, sie werden scheinbar willkürlich entweder nicht verschlüsselt, teilweise verschlüsselt oder (selten) ganz verschlüsselt abgelegt. Das Problem ist: ich habe jetzt schon 2 Aufnahmen (beide SF2) verloren, weil sie sich bereits nach ein paar Tagen nicht mehr abspielen liessen (Programm verschlüsselt). Ebenfalls sehr lästig, mich stört das jedenfalls ziemlich heftig: Die Pausenfunktion geht nicht bei verschlüsselten Aufnahmen! Ich weiss, es lässt sich eine entschlüsselte Kopie erstellen. Das kann allerdings nicht wirklich der Sinn des Ganzen sein, ist doch ziemlich umständlich. Lässt sich das nicht irgendwie erzwingen, dass die Aufnahme grundsätzlich unverschlüsselt ist? Ich sehe den technischen Grund nicht ein. Ist das ein Topfield-typisches Problem? Liegt es am CI+ System?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 27. Dez 2010, 17:50

Also, normalerweise, sind meine Timeraufnahmen, bzw. Aufnahmen, die ich vom Live Signal mache immer komplett entschlüsselt. Nur, wenn ich den Sender wechsle dann bekomme ich eine Teilverschlüsselte aufnahme (und wenn ich nie auf den Aufnehmenden Sender war eine vollverschlüsslete).
Verstehe also nicht, warum bei Dir das augenscheinlich nicht so funktioniert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Quasi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:08

AW: Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

#3

Beitrag von Quasi » Mo 27. Dez 2010, 18:35

Bitte hilf mir auf die Sprünge Kai: Wie kannst Du bei nur einem Tuner während der Aufnahme den Sender wechseln bzw. gar nie auf dem aufnehmenden Sender sein? Muss ich auf dem aufzunemmenden Sender sein, bevor ich das Gerät für eine Timeraufnahme ausschalte? Geht die Pausenfunktion bei verschlüsselten Aufnahmen auch bei Dir nicht?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

#4

Beitrag von Maliboy » Mo 27. Dez 2010, 19:46

Man kann ja durchaus auf Sender des gleichen Transponders wechseln.
Beispiel: Bei KDG senden sämtliche RTL Sender auf der gleichen Frequenz/Transponder. So könnte ich auf RTL aufnehmen und trotzdem VOX schauen. In diesen Fall würde ich eine verschlüsselte (oder teilverschlüsselte) Aufnahme Produzieren.

Was die Pause angeht. Das liegt IMHO daran, weil keine Navigationsdatei angelegt ist. Diese Hilfsdatei brauch der Topf für bestimmte Aktionen (wie Pause, Spulen etc.). Bei verschlüsselten Aufnahmen kann er die aber nicht anlegen (bzw. die Datei hat lücken/fehler) und darum wird die Funktion blockiert. Das Problem ist in diesen Fall nicht mal die Pause, sondern das wieder anlaufen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Quasi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:08

AW: Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

#5

Beitrag von Quasi » Di 28. Dez 2010, 09:56

Also, ich habe mal ein wenig experimentiert: Bei einer laufenden Aufnahme kann ich auf Sender der gleichen Frequenz wechseln. Wenn ich mit OK auf die Senderliste gehe, sehe ich, welche das sind. Dann bekomme ich allerdings eine Teilverschlüsselte Aufnahme.

Etwas verwirrender wird es bei Timeraufnahmen. Da muss ich den aufzunehmenden Sender eingestellt haben, bevor ich das Gerät für die Timeraufnahme ausschalte. Ist ein anderer Sender auf einer anderen Frequenz eingestellt, gibt es eine teilverschlüsselte Aufnahme. Ist ein anderer Sender, aber auf der gleichen Frequenz eingestellt, dann gibt es eine vollverschlüsselte Aufnahme!

Und: schaue ich während der Aufnahme eine gespeicherte Sendung an, ergibt das eine teilverschlüsselte Aufnahme. So ist das, war mir definitiv nicht bewusst.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Cablecom DigiCard Aufnahmen (un)verschlüsselt

#6

Beitrag von Maliboy » Di 28. Dez 2010, 18:57

OK, das der TOPF, wenn man ihn auf einen Sender der gleichen Frequenz abgeschaltet hat nicht umschaltet ist ärgerlich und sollte bei verschlüsselten Sendern nicht der Fall sein.

Wenn Du während eine Aufnahme läuft was anderes schaust, wird das CI Modul leider belegt (auch wenn es evtl. gar nicht benötigt wirr, aber der Grund ist, das das Symbol ja nur ein Hinweis ist und sich evtl. doch noch verschlüsselte Pakete in der Aufnahme befinden). Der TOPF hat übrigens hier noch einen Bug (soweit mir bekannt ist). Nämlich, das er NICHT umschaltet, wenn beim Aufnahmestart noch eine Datei wiedergegeben wird. Hier nimmt man dann müll auf bis zu den Zeitpunkt, wo die Wiedergabe gestoppt wird.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“