Aufnahme und 2. Sender

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

Aufnahme und 2. Sender

#1

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 05:36

Hallo Leute.

Ich soll nem Bekannten nen Kabel-Receiver empfehlen. Er will eigentlich nur Timeshift und Aufhnahme damit machen. Jetzt hab ich an den CBP-2001 gedacht. In der Produktübersicht steht 1 Tuner. Nun meine Frage kann man aufnehmen und gleichzeitig nen anderen Sender anschauen? Alternativ wäre noch der TF7700. Wie sieht es hier damit aus?

Freue mich auf eure Antworten.

Edit: Sorry, bin im falschen Forum gelandet. Bitte in den Bereich "Kabel-Tuner" verschieben.
Wollte hier löschen und dort neu anlegen hab aber nicht gefunden wie das geht!
Zuletzt geändert von Graveworm am Mi 26. Jan 2011, 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#2

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 08:46

Da steht doch 1 Tuner, also wie sollen da 2 Sender gleichzeitig gehen? Maximal kannste da was auf dem gleichen "Transponer" sehen. Dein Bekannter sollte einfach noch auf den CRP 2401 CI+ warten, denn der hat 2 Tuner & ne interne HDD...

Der 7700HCCI ist ein Auslaufmodell, daher kann ich ihn nur eingeschränkt empfehlen...
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme und 2. Sender

#3

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Jan 2011, 09:09

Im großen und ganzen hat es Ralf schon gesagt:
Mit einen Tuner ist man ziemlich eingeschränkt (Sprich, man kann bei einer Aufnahme wirklich nur das schauen, was auf den gleichen Multiplex ist, was bei RTL z.B. die anderen RTL Sender wäre, aber nicht SAT.1 und Co. oder gar die ÖR). Auf der anderen Seite, wenn dein Bekannter einen DV mit DVB-C hat (was ja heute keine Seltenheit ist), reicht ihm das vielleicht aus.

Den 7700HCCI würde ich auf gar keinen Fall kaufen. Auch, wenn das Ding PVR Funktionen hat, haben die immer wieder Ärger gemacht. Beim CBP2001CI+ funktioniert das dagegen wirklich gut. Ich hatte bis jetzt noch keinen Ärger mit der Platte, was beim 7700HCCI durchaus passieren kann (auch wenn ich davon auch verschont geblieben bin).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#4

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 09:23

Außerdem ist man ja im Kabel recht flexibel, so dass man zur Not ja auch noch parallel analog oder digital (wenn DVB-C-Tuner vorhanden die ÖRs bzw. mit zweiter Smartcard die Privaten) über den TV gucken kann, wenn gerade ne Aufnahme läuft... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme und 2. Sender

#5

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Jan 2011, 11:30

Ich glaube, er ist bei KabelBW. Also keine 2. SmartCard und noch flexibler...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#6

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 11:35

Maliboy hat geschrieben:Ich glaube, er ist bei KabelBW. Also keine 2. SmartCard und noch flexibler...


Vielleicht kommt der Bekannte ja nicht aus dem Schwabenländle... :u:

Aber selbst wenn, bleibt ja zumindest der Analogempfang parallel & auch bei Digital braucht er ja im Moment noch keine Smartcard für die Privaten, sondern nur fürs Pay-TV... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#7

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 13:17

Hallo.

Erstmal vielen dank für eure Antworten. Da ich keinen Kabelanschluß habe war meine Frage wie es da aussieht mit einem Tuner. Soviel ich weiß braucht man ja bei einem Kabelanschluß ja auch nur eine Leitung (im Gegensatz zu Sat) wenn man einen Receiver mit Twin-Tuner hat?!
Dass es bei Kabel auch die Transponder-Gruppe (wie beim Sat) gibt wußte ich z.B. auch nicht.

Ja, mein Bekannter wohnt im gleichen Ort wie ich und ist bei Kabel-BW.
Nein, den 2401 will er er sich nicht zulegen da der (geschätzt) mind. 400 EUR kosten wird und er so viel Geld für gelegentliches Aufnehmen nicht ausgeben will.

Na mal schauen vielleicht finde ich ne Gebrauchten TF7700 oder CBP

Edit: Beim CBP ist doch der USB-Anschluß vorne, oder? Dann muss man ja immer die Klappe offen lassen wenn eine externe Festplatte angeschlossen ist. Das finde ich sehr unpraktisch. Beim TF7700 ist er doch glaub hinten?!
Zuletzt geändert von Graveworm am Mi 26. Jan 2011, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#8

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 13:40

[quote="Maliboy"] Auf der anderen Seite, wenn dein Bekannter einen DV mit DVB-C hat (was ja heute keine Seltenheit ist), reicht ihm das vielleicht aus. [/quote]

Was ist ein DV? Und wie meinst das ihm das unter Umständen reicht?
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#9

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 15:22

Graveworm hat geschrieben:Hallo.

Erstmal vielen dank für eure Antworten. Da ich keinen Kabelanschluß habe war meine Frage wie es da aussieht mit einem Tuner. Soviel ich weiß braucht man ja bei einem Kabelanschluß ja auch nur eine Leitung (im Gegensatz zu Sat) wenn man einen Receiver mit Twin-Tuner hat?!
Dass es bei Kabel auch die Transponder-Gruppe (wie beim Sat) gibt wußte ich z.B. auch nicht.

Ja, mein Bekannter wohnt im gleichen Ort wie ich und ist bei Kabel-BW.
Nein, den 2401 will er er sich nicht zulegen da der (geschätzt) mind. 400 EUR kosten wird und er so viel Geld für gelegentliches Aufnehmen nicht ausgeben will.

Na mal schauen vielleicht finde ich ne Gebrauchten TF7700 oder CBP

Edit: Beim CBP ist doch der USB-Anschluß vorne, oder? Dann muss man ja immer die Klappe offen lassen wenn eine externe Festplatte angeschlossen ist. Das finde ich sehr unpraktisch. Beim TF7700 ist er doch glaub hinten?!



Im Kabel kann man die Geräte in Reihe schalten & hat trotzdem volle Funktionalität, was aber nichts mit dem jeweiligen Tuner zu tun hat. Mal einfach ausgedrückt: 1 Tuner = 1 Aufnahme & Live auf gleicher Frequenz, 2 Tuner = 2 Aufnahmen & Live auf gleicher Frequenz oder 1 Aufnahme & Live ohne Einschränkung.

CBP hat USB vorne & muss offen bleiben? Das wäre für mich auch ein KO-Kriterium. Sollte aber Maliboy wissen, ob es so ist... Vom 7700HCCI würde ich aber trotzdem abraten!

Graveworm hat geschrieben:Was ist ein DV? Und wie meinst das ihm das unter Umständen reicht?


Er meint mit DV bestimmt einen Fernseher (TV auf sächsisch? :thinker: :D ), oder was? Da dieser ja nen eigenen Tuner hat (vielleicht sogar DVB-C), könnte er diesen parallel zum Live-Sehen nutzen, wenn eine Aufnahme läuft... ;)
Gruß

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#10

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 15:46

berlin69er hat geschrieben:Er meint mit DV bestimmt einen Fernseher (TV auf sächsisch? :thinker: :D ), oder was? Da dieser ja nen eigenen Tuner hat (vielleicht sogar DVB-C), könnte er diesen parallel zum Live-Sehen nutzen, wenn eine Aufnahme läuft... ;)

Kannst du mir mal erklären wie genau das läuft?
Antenne vom Kabelanschluß an "CBP in" und am "CBP out" an den LCD mit DVB-C?
Wenn der LCD einen eingebauten Digitaltuner hat kann man dann darüber schauen und gleichzeitig mit dem CBP eine Sendung aufnehmen?!
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#11

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 15:55

Jepp, genauso geht das... Gleichzeitig wird aber auch das analoge Signal an den TV geleitet & ist dort auch verfügbar. Einer der (wenn auch wenigen) Vorteile des Kabelempfangs! :u:
Gruß

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#12

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 16:38

Stimmt, das ist doch echt nicht schlecht. Und da mit nur einer Leitung :lol:
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme und 2. Sender

#13

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Jan 2011, 17:21

[quote="Graveworm"]Was ist ein DV? Und wie meinst das ihm das unter Umständen reicht?[/quote]
Sorry, sollte TV heißen (also Fernseher).

[quote="berlin69er"]CBP hat USB vorne & muss offen bleiben? Das wäre für mich auch ein KO-Kriterium. Sollte aber Maliboy wissen, ob es so ist... Vom 7700HCCI würde ich aber trotzdem abraten![/quote]
Ja, hier hat TOPFIELD mal wieder nicht nachgedacht: SBP USB hinten, CBP USB vorne. Allerdings kann der Anschluß sehr leicht nach hinten gelegt werden, da er nur über ein Kabel an die Frontblende geführt ist.

Und auch ich wiederhole mich: Der TF7700HCCI (und auch der HSCI) war, was das Thema Aufnahme angeht nie der Stabilste. Lese Dir mal die vielen Threads hier im Forum zu HDD Problemen etc. durch. Damit wird man in meinen Augen auf Dauer nicht glücklich. Vom CBP habe ich bis jetzt wenig Klagen gehört, was die Erkennung der HDDs angeht. Der hat nur ein zwei andere kleine Bugs (die aber bei KabelBW gar nicht so sehr ins Gewicht fallen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#14

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 17:47

Maliboy hat geschrieben:Sorry, sollte TV heißen (also Fernseher).


Also doch sächsisch... :und_weg:


Maliboy hat geschrieben:Allerdings kann der Anschluß sehr leicht nach hinten gelegt werden, da er nur über ein Kabel an die Frontblende geführt ist.


Dann sollte dem Kauf ja eigentlich nichts entgegenstehen... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#15

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 18:21

OK, ich glaube euch ja dann lass ich die Finger mal vom TF77xx.

[quote="Maliboy"]
Ja, hier hat TOPFIELD mal wieder nicht nachgedacht: SBP USB hinten, CBP USB vorne. Allerdings kann der Anschluß sehr leicht nach hinten gelegt werden, da er nur über ein Kabel an die Frontblende geführt ist. [/quote]


Dazu müsste man einen neuen Receiver aufschrauben und hinten ein Loch bohren?
Geht dann nicht die Garantie verloren?

Wie wäre es wenn er sich einen TF 5200 PVRc holt und nur für die Aufnahmen (natürlich nur SD) den TF 5200 benutzen würde. Für das "normale" Fernsehen könnte er ja den intgrierten DVB-C-Tuner verwenden. Wenn man dies durch den TF 5200 "durchschleift" kann man dann den digitalen Tuner des LCD (wg. HD) trotzdem verwenden?
(Er will weder Sky, noch HD+ noch sonstiges PayTV nutzen)
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#16

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 19:00

Ja, auch das HD-Signal wird auch durchgeschleift! Diese Konstellation nutze ich selber! Mit dem 5200c kann man sogar HDTV aufzeichnen (aber natürlich nicht sehen), wenn man die entsprechenden Sender manuell anlegt (mit Topset). Anschauen kann man die Ergebnisse freilich erst am Rechner oder über einen Mediaplayer.

Zu bedenken muss ich allerdings geben, dass der 5200 auch nicht mehr aktuell ist & die Händler eventuell nur noch Rückläufer oder "abgestandene" Lagerware verkaufen. Problematisch dürfte auch die HDD dieser Geräte sein, da es eine Samsung oder Seagate IDE-Platte sein muss, die man so gut wie nicht mehr bekommt. Daher ist die Gefahr groß, dass ein Händler ne falsche eingebaut hat... Aber vielleicht findest du ja noch ne seriöse Quelle...

Vorteil wäre natürlich, dass der 5200 sehr ausgereift , ein Twintunermodell ist & du ihn mit diversen TAPs perfekt ausstatten & an deine Bedürfnisse anpassen kannst! Gepflegt wird an diesem Gerät seitens Topfield oder TAP-Entwickler aber leider nur noch wenig bis garnicht...

Wie Maliboy das meint, mit dem Umlegen des USB-Anschlusses vom CBP, weiß ich nicht, aber vielleicht schaut er ja nochmal rein... TAPs funktionieren bei diesem Modell aber übrigens nicht! ;)
Gruß

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#17

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 19:14

Danke für deine ausführliche Antwort. Wenn ich nen 5200er kaufen würde dann eher gebraucht. Bei Amazon gibt es Angebote um die 130 EUR.
Vorteil: eingebaute Festplatte, Twin-Tuner, erfüllt die Minimalaufgabe: SD-Sender aufzeichnen.
Das man damit sogar HD aufnehmen kann ist ja Wahnsinn. D.h. ich könnte die Rec-Datei auf den PC ziehen, dort in .ts umbenennen und sie auf dem TV (der spielt sämtliche gängigen Video-Formate) per USB-Stick anschauen? :thinker:
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#18

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 19:33

Bei gebrauchten würde ich aber aufpassen & genau das Alter erfragen, damit du kein "ausgebranntes" Netzteil bekommst...aber selbst wenn, würde es auch dafür hier im Forum helfende Hände geben... :D

Das mit dem Endung umbenennen sollte klappen, jedenfalls hat das bei einigen hier so funktioniert. Es gibt wohl auch Mediaplayer die das rec direkt abspieken können, aber frag mich jetzt nicht, welche das nochmal waren.
Gruß

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: Aufnahme und 2. Sender

#19

Beitrag von Graveworm » Mi 26. Jan 2011, 19:38

Boa... was ist denn jetzt schon wieder ein "ausgebranntes" Netzteil? :)
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme und 2. Sender

#20

Beitrag von berlin69er » Mi 26. Jan 2011, 20:29

Naja, die Netzteile altern & irgendwann ist dann Schluss & es muss repariert (ist aber eigentlich recht günstig) oder gewechselt werden... Ist aber kein spezielles Problem des 5200, sondern einfach dem Alter geschuldet. Ich denke aktuelle Geräte werden das auch haben, wenn sie mal in die Jahre kommen. Die Farge ist bei gebrauchten dann natürlich immer, wie alt er ist, denn ich denke nach 5,6,7 Jahren ist Schluss... :u:
Gruß

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“