ist das gerät o.k?

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

ist das gerät o.k?

#1

Beitrag von rocky-beach-detektiv » Do 11. Aug 2011, 20:58

Hallo Leute
Ich wollte mal fragen wie der Receiver CBP-2001 CI + so läuft?
Ein Freund von mir möchte sich den CBP 2001 wohl kaufen und hat mich gebeten hier mal nach zu fragen

eigentlich sind nur diese fragen wichtig.

wie kommt der CBP 2001 mit externe Festplatten klar.funktionieren viele platten und ist er zuverlässig bei Timeraufnahmen?
laufen die platten auch dauerhaft und müssen nicht alle 3 Wochen neu formatiert werden?
Der Receiver hat 2 CI+ Schnittstellen.und es wäre nett zu erfahren ob auch alphagrypt Module in den Schnittstellen laufen ohne Probleme zu machen?

Würde mich freuen über eure Erfahrungen.
ich bin gespannt
Danke und Gruss

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#2

Beitrag von Maliboy » Do 11. Aug 2011, 22:50

Was die Platten angeht habe ich bis jetzt einen einzigen Fall gehört, wo eine Platte nicht lief: Also Zuverlässig
Darum auch die Timer: Zuverlässig
Was die CI Module angeht: Das gleiche wie beim CRP2401CI+. So lange der Sender/Anbieter nicht reinpfuscht, keine Probleme.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: ist das gerät o.k?

#3

Beitrag von buko » Fr 12. Aug 2011, 08:52

... kann ich unterschreiben ! :up:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Georgie
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 16. Aug 2011, 07:17

AW: ist das gerät o.k?

#4

Beitrag von Georgie » Di 16. Aug 2011, 07:25

Bei mir nichts als Ärger.
Immer wieder Bildschirmfreezes, vor allem mit den Schweizer Sendern (SF1, SF2). Schweiz Info wird gar nicht aufgelöst (Programm verschlüsselt), obwohl die CC-Digicard gesteckt ist.
Der Code zur Aktivierung der CC-Card kann nicht am Topfield eingegeben werden, da dieser eine Stelle zu wenig darstellt; Abhilfe schafft die Aktivierung an irgendeinem "normalen" Gerät. Schlechter Support und keine Updates.

:mad: Finger weg! :mad:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#5

Beitrag von Maliboy » Di 16. Aug 2011, 07:31

Wenn Du meinst...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

romansvillage
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 19:57

AW: ist das gerät o.k?

#6

Beitrag von romansvillage » Di 16. Aug 2011, 10:16

[quote="Georgie"]Immer wieder Bildschirmfreezes, vor allem mit den Schweizer Sendern (SF1, SF2). Schweiz Info wird gar nicht aufgelöst (Programm verschlüsselt), obwohl die CC-Digicard gesteckt ist.[/quote]

Bei mir geht das ohne Probleme...

[quote="Georgie"]Der Code zur Aktivierung der CC-Card kann nicht am Topfield eingegeben werden, da dieser eine Stelle zu wenig darstellt; Abhilfe schafft die Aktivierung an irgendeinem "normalen" Gerät. Schlechter Support und keine Updates.[/quote]

Kann ich so unterschreiben. Support von Topfield ist nicht vorhanden. Gibt keine Updates mehr und damit auch keine Bugfixes.


Was bei mir auch noch Probleme macht:
- Teilweise plötzlich kein Signal mehr am Fernseher. Box neustarten hilft.
- Fernseher muss laufen bevor Box gestartet wird, sonst tweileise kein Signal am Fernseher.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#7

Beitrag von Maliboy » Di 16. Aug 2011, 10:20

Was die NetzID angeht (bzw. den Support) Nach meinen wissensstand ist TOPFIELD da dran. Aber anscheinend ist das nicht ganz so einfach (oder Korea verteilt die Prios leider anders).

Mit dem Fernseher kann ich auch nicht bestätigen. Das scheint aber ein HDMI Handshake Problem zu sein, welches bei unterschiedlichen herstellern auftritt. Ich könnte jetzt einen User raussuchen, der das gleiche Problem hatte und mit dem neuen Fernseher war es weg.
Das ganze verdanken wir diesen blöden HDCP Kopierschutzwahn.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#8

Beitrag von Gerti » Di 16. Aug 2011, 10:35

Hi!

Das Problem mit dem HDCP-Handshake ist bereits gelöst und wird im nächsten Update drin sein.
Das mit der Network ID vermutlich auch.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: ist das gerät o.k?

#9

Beitrag von buko » Di 16. Aug 2011, 10:38

romansvillage hat geschrieben:Bei mir geht das ohne Probleme...


... bei meinen Tests auch !

Kann ich so unterschreiben. Support von Topfield ist nicht vorhanden. Gibt keine Updates mehr und damit auch keine Bugfixes.


... etwas Geduld, kommt sicher was ! ... :wink:
Was bei mir auch noch Probleme macht:
- Teilweise plötzlich kein Signal mehr am Fernseher. Box neustarten hilft.
- Fernseher muss laufen bevor Box gestartet wird, sonst tweileise kein Signal am Fernseher.

... ist bereits gefixt, kommt in Kürze sicher ein Update !


... ups, da war Gerti schneller ... :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#10

Beitrag von Maliboy » Di 16. Aug 2011, 11:05

Wobei ich hoffe, das Ihr nun nicht den CRP2401CI+ mit dem CBP2001CI+ verwechselt ;) .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

AW: ist das gerät o.k?

#11

Beitrag von rocky-beach-detektiv » Di 16. Aug 2011, 13:59

also mein Kollege hat den cbp 2001 jetzt und ist sehr zufrieden.alles super an dem gerät.
aber eine Sache stört ja dann doch noch.wenn er aufnimmt und man bei den aufgenommenen Sachen die info abfragt,speichert er immer die infos über die da nachfolgenden Sendungen.also wenn er um 15 Uhr was aufnimmt,bis 15.30 Uhr.dann werden die infos von der Sendung aufgenommen die um 15.30 Uhr beginnt,obwohl ihn die Sendung ja gar nicht interessiert und er sie ja auch nicht aufgenommen hat..ist das ein Bug?oder gibt's noch einen Trick.

viele grüsse

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: ist das gerät o.k?

#12

Beitrag von FilmFan » Di 16. Aug 2011, 15:28

rocky-beach-detektiv hat geschrieben:oder gibt's noch einen Trick.

Aufnahmen nur über den EPG machen. ;)

Ansonsten ist mir das auch schon negativ aufgefallen, beim TF5200PVRc war das zwar auch nicht perfekt, aber um einiges besser gelöst.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

AW: ist das gerät o.k?

#13

Beitrag von rocky-beach-detektiv » Di 16. Aug 2011, 15:34

Hallo Filmfan!
Danke für deine Antwort.
die aufnahmen werden nur über den EPG gemacht.also daran kann es nicht liegen.
trotzdem danke für deine tipp.
naja,ich denke mal mit diesem fehler kann man leben.vielleicht kommt ja mal ein update.

Gruss

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#14

Beitrag von Maliboy » Di 16. Aug 2011, 15:40

Also beim CRP habe ich eine viel höhere Trefferquote als beim TF5200PVRc . Beim CBP habe ich nie so drauf geachtet. Die EPG infos sind mir ehrlich gesagt bei der Aufnahme vollkommen egal.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: ist das gerät o.k?

#15

Beitrag von FilmFan » Di 16. Aug 2011, 16:22

[quote="Maliboy"]Also beim CRP habe ich eine viel höhere Trefferquote als beim TF5200PVRc .[/quote]
Gut, so viele manuelle Aufnahmen habe ich beim CRP noch nicht gemacht, aber als ich eine Aufnahme länger laufen gelassen habe, hat er den Titel der letzten Sendung genommen, das hat der alte nie gemacht (sofern die erste Sendung nicht nur wenige Minuten lang war).

Bei einer anderen Aufnahme hat er trotz recht knappem Start den Titel der gerade zu Ende gehenden Sendung genommen, das hat der alte besser hinbekommen - solange man nicht zwei Aufnahmen parallel laufen hatte (dann stimmte immer nur der Titel einer Aufnahme).

Die EPG-Infos waren bei meinen wenigen Tests eigentlich immer synchron zum Titel, d. h. wenn der Titel stimmte, dann stimmten auch die angezeigten EPG-Infos.

Aber der Topfield speichert ja sogar die kompletten EPG-Daten während der Aufnahme. Diese können z. B. mit dem VLC angezeigt werden. Mit einem geeigneten Programm (TAP) könnte man also bei der Wiedergabe die passenden Daten für die aktuelle Sendung innerhalb der Aufnahme anzeigen. Eigentlich hatte ich ja gehofft, daß das der Topfield von Haus aus macht.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

AW: ist das gerät o.k?

#16

Beitrag von rocky-beach-detektiv » Mi 29. Feb 2012, 19:59

[quote="Maliboy"]Was die Platten angeht habe ich bis jetzt einen einzigen Fall gehört, wo eine Platte nicht lief: Also Zuverlässig
Darum auch die Timer: Zuverlässig
Was die CI Module angeht: Das gleiche wie beim CRP2401CI+. So lange der Sender/Anbieter nicht reinpfuscht, keine Probleme.[/quote]


Ich habe letzte mal in einem anderen Technikforum gelesen das die Sender/Anbieter unmöglich von aussen reinpfuschen können,auch im CI+ können sie z.b.keine Module deaktivieren.Das ist technisch nicht möglich habe ich gelesen.
Was soll man nun glauben?

Gruss

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ist das gerät o.k?

#17

Beitrag von Maliboy » Mi 29. Feb 2012, 20:58

Bei einen CI+ gerät, kann der Receiver die Unterstützung mit einen CI Modul verweigern, wenn es der Sender will. Wenn das kein Rein pfuschen ist, dann weiß ich nicht, was es sonst ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

AW: ist das gerät o.k?

#18

Beitrag von rocky-beach-detektiv » Mi 29. Feb 2012, 21:31

[quote="Maliboy"]Bei einen CI+ gerät, kann der Receiver die Unterstützung mit einen CI Modul verweigern, wenn es der Sender will. Wenn das kein Rein pfuschen ist, dann weiß ich nicht, was es sonst ist.[/quote]

Wie geschrieben ich habe gelesen das es technisch nicht möglich ist.Es wurde bis heute auch noch nicht realisiert.Hat das Kabel Deutschland nicht mal angedeutet oder vor gehabt?
Sie haben es aber nie verwirklicht.Weil es vielleicht nicht möglich ist.
Ist bestimmt nur Panikmache,denke ich

Gruss

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: ist das gerät o.k?

#19

Beitrag von FilmFan » Mi 29. Feb 2012, 22:14

rocky-beach-detektiv hat geschrieben:Wie geschrieben ich habe gelesen das es technisch nicht möglich ist.Es wurde bis heute auch noch nicht realisiert.

Doch, ein Kabelanbieter in den Niederlanden hat das bereits umgesetzt.
Hat das Kabel Deutschland nicht mal angedeutet oder vor gehabt?
Sie haben es aber nie verwirklicht.
Ich könnte mir vorstellen, daß es in Deutschland auch rechtliche Probleme geben könnte, da dieses ein von mir nicht erlaubter Fremdeingriff in mein Eigentum wäre.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Maliboy » Mi 29. Feb 2012, 23:19

Da wäre ich mir nicht so sicher, immerhin nutzt Du Equiment, welches von KDG nicht frei gegeben ist. Also verstößt Du gegen AGBs. Und KDG würde ja nur die sowieso nicht erlaubte Unterstützung abschalten. So wie, wenn sie keine Freischaltsignale senden würden.
Ich vermute eher, das KDG ganz andere Baustellen hat.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“