cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
teutz
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 23:13

cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#1

Beitrag von teutz » Mi 28. Sep 2011, 23:39

hallo,
habe mir o.g. artikel heute zugelegt, habe TV u. VCR lt. anleitung angeschlossen.
ergebnis tv- bild u. ton ok, VCR weder Bild- noch programmwiedergabe. wie kann ich erreichen, dass
per VCR auch alles funktioniert?
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 29. Sep 2011, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+

#2

Beitrag von Maliboy » Do 29. Sep 2011, 07:37

Ich verstehe nicht ganz Dein Problem.

Kommt kein Bild vom VCR am Fernseher an oder umgekehrt?

Wie ist der CRB2001CI+ mit dem Fernseher Verbunden? Über SCART oder HDMI?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#3

Beitrag von TV-Junkie » Do 29. Sep 2011, 12:25

Auf Seite 25 steht:
Videorecorder
Ihren Digitalreceiver können Sie über den VCR SCARTAnschluss
an einen Videorecorder oder ein ähnliches Gerät
anschließen. In diesem Fall wird der Digitalreceiver je nach
Einstellung von Videorecorder Scart Auswahl unterschiedlich
arbeiten. Ist diese Option auf Standard gestellt, überträgt der
Digitalreceiver nach Starten der Wiedergabe die Videosignale
vom Videorecorder zum Fernsehgerät. Ist diese Option aber
auf Externes A/V gestellt, werden die Videosignale nicht automatisch
vom Digitalreceiver durchgelassen. Soll das geschehen,
müssen Sie die

AUX -Taste drücken.
HINWEIS
Der Digitalreceiver kann ein Video, das vom Videorecorder
wiedergegeben wird, nicht aufzeichnen und nur über den
SCART-Ausgang ausgeben. Der Digitalreceiver fungiert für
den Videorecorder nur als Durchgangsstation.
Ich vermute, das teutz alles via Scart macht.
@teutz, schon mal über die anschaffung einer externen Festplatte nachgedacht, macht vieles ja soviel einfacher. Ich weiß, via Kabel gibt es noch analoge Programme, da ist es mit dem Videorecorder einfacher, diese aufzunehmen. Und, wenn alles klappt, via VPS auch sehr genau,
aber,
1. Analoges TV ist bald weg
2. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie mein VCR ausgesehen hat :shock:
3. Gibt es überhaupt noch Bänder zu kaufen :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#4

Beitrag von Maliboy » Do 29. Sep 2011, 12:34

OT:

TV-Junkie hat geschrieben:1. Analoges TV ist bald weg

Nicht im Kabel: Wir reanalogisieren ;) =

TV-Junkie hat geschrieben:2. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie mein VCR ausgesehen hat :shock:

Wie jedes andere Gerät auch. Nur der Einschub ist größer

TV-Junkie hat geschrieben:3. Gibt es überhaupt noch Bänder zu kaufen :thinker:

Ja

Aber ich will halt nicht Spekulieren. Wenn er z.B. den Videorekorder via SCART angebunden hat, den Fernseher dann aber via HDMI, dann geht es nicht, weil der TOPF kein Konverter ist. Das ist jetzt nur ein Beispiel.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

teutz
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 23:13

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#5

Beitrag von teutz » Do 29. Sep 2011, 16:03

hallo,
erstmal dank für eure beiträge. habe alles via scart verbunden, vcr ist auf standard gestellt,
funktioniert trotzdem nicht, bekomme am tv keine bild- u./o. tonausgabe vom vcr. scartkabel sind voll funktionstüchtig.
teutz
Zuletzt geändert von teutz am Do 29. Sep 2011, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#6

Beitrag von berlin69er » Do 29. Sep 2011, 16:12

Ich verstehe aber immer noch nicht sein Problem... :oops:

Möchtest du immer noch weiterhin mit dem VCR aufnehmen? Von welcher Quelle? Sein eigenen Tuner? Das Topfsignal?
Sinnvoller (und auf Dauer bestimmt auch günstiger und platzsparender) wäre, wie schon geschrieben ne externe HDD an den Topf zu hängen und mit diesem aufzunehmen. Aber das ist ja deine Entscheidung...

Oder gehts nur um die Wiedergabe mit dem VCR?

Könntest du uns dein Problem etwas genauer beschreiben?

Was du womit vorhast & wie genau alles miteinander verbunden ist...
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#7

Beitrag von Maliboy » Do 29. Sep 2011, 17:14

Also, ich vermute, er bekommt kein Bild vom VCR auf dem Fernseher, wenn das Kabel durch den TOPF geschliffen wird.

Frage: Ist das SCART Kabel voll belegt (wichtig ist dabei PIN 8, weil darüber das Schaltsignal erfolgt)? Das mit Pin 8 kannst Du so prüfen, in dem Du mal den VCR direkt an den Fernseher anschließt. Der Fernseher müsste dann bei einer Wiedergabe umschalten.

Oder willst Du das Analoge Signal vom VCR durch den TOPF auf den Fernseher bringen?
Dann musst Du IMHO die AUX taste Drücken, um das Signal durchzuschleifen.

Die Anleitung schreibt dazu ja:
Ihren Digitalreceiver können Sie über den VCR SCART Anschluss an einen Videorecorder oder ein ähnliches Gerät anschließen. In diesem Fall wird der Digitalreceiver je nach Einstellung von Videorecorder Scart Auswahl unterschiedlich arbeiten. Ist diese Option auf Standard gestellt, überträgt der Digitalreceiver nach Starten der Wiedergabe die Videosignale vom Videorecorder zum Fernsehgerät. Ist diese Option aber auf Externes A/V gestellt, werden die Videosignale nicht automatisch vom Digitalreceiver durchgelassen. Soll das geschehen, müssen Sie die AUX -Taste drücken.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#8

Beitrag von TV-Junkie » Do 29. Sep 2011, 18:13

Maliboy hat geschrieben:
OT:

Nicht im Kabel: Wir reanalogisieren ;) =



Verstehe ich nicht. :thinker:
Gerade im Kabel, wo ja Platzmangel herrscht, ist doch digital das beste, was man machen kann.
Und so ganz Nebenbei wird man die Schwarzseher los :angel:

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#9

Beitrag von Maliboy » Do 29. Sep 2011, 18:53

OT:

WO kommt denn das Gerücht mit der Platzmangel her? Das wird gerne von SAT Leuten Verbreitet, um Ihre angebliche Besserstellung zu begründen.

Fakt ist:
1. Das Kabel auf 864 MHz ausgebaut
2. Dadurch stehen theoretisch 94 8 MHz Frequenzen zu verfügung, die alle bei einer QAM256 Belegung mit 12 SD (oder mehr) und 5 HD Sendern belegt werden können.
Selbst wenn nun 20 Frequenzen Analog bleiben (die dann evtl. auch noch nur 7 MHz breit sind) und über 10 Frequenzen für Internet und Telefonie belegt werden reicht das noch voll und ganz aus. Durch QAM256 und 8 MHz haben wir nämlich den Vorteil, das alles voll verfügbar ist (Tranponder mit nur 3 HD Sender weil nicht mehr drauf passt gibt es bei uns nicht).
Also, wo ist hier Platzmangel.
Man denkt halt an die Armen Omas...

Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#10

Beitrag von TV-Junkie » Do 29. Sep 2011, 19:06

ok, sollte im Allgemeinen vollkommen ausreichen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

teutz
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 23:13

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#11

Beitrag von teutz » Do 29. Sep 2011, 20:10

hallo,
ja, ich möcht, so wie in der bedienungsanleitung beschrieben, die bildausgabe durch den topf zum tv bringen, hab oder hatte auch vor den vcr als aufnahmegerät zu nutzen. vom topf hab ich jeweils neue und dafür geeignete scartkabel, wie mir der verkäufer versicherte, an den tv und an den vcr angeschlossen.
die sache mit der aux- taste hab ich auch schon ausprobiert, unter einbeziehung der jeweiligen einstellungsänderung am topf, hat nicht funktioniert.
die anmerkung mittels festplatte dies zu bewerkstelligen gefällt mir auch gut. könnt ihr mir da eine bestimmte empfehlen bzw. was muss ich dabei beachten? bin kein kenner der materie.
teutz
Zuletzt geändert von teutz am Do 29. Sep 2011, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#12

Beitrag von Maliboy » Do 29. Sep 2011, 20:24

Evtl. liegt es ja an Deinen Fernseher. Der TOPF gibt ja ein RGB Signal aus. Der Fernseher aber nur FBAS (oder S-Video, aber FBAS ist wahrscheinlicher). Wenn nun der Fernseher bei der Einstellung RGB kein FBAS akzeptiert, dann kommt auch kein Bild. Und ohne Bild kein Ton (wegen der Synchronisation).

Frage: Wird der Fernseher bei der Videowiedergabe (oder beim Drücken auf AUX) schwarz oder passiert gar nichts?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

teutz
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 23:13

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#13

Beitrag von teutz » Do 29. Sep 2011, 20:52

es passiert gar nichts. den vcr hatte ich vorher solo am tv, da lief alles reibungslos.
teutz

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#14

Beitrag von Maliboy » Do 29. Sep 2011, 21:51

Ganz Dumme Frage: Du hast auch nicht zufällig die beiden Scart Anschlüsse vertauscht? Ich gebe zu, ich habe Scart beim CBP noch NIE verwendet. Darum kann ich auch nicht sagen, ob es generell ein Problem gibt oder es an was anderen liegt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

teutz
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 23:13

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#15

Beitrag von teutz » Fr 30. Sep 2011, 00:46

nein, die anschlüsse hab ich nicht vertauscht.
bis dann
teutz

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#16

Beitrag von berlin69er » Fr 30. Sep 2011, 11:26

Eventuell sitzt ja auch der Scartstecker nicht fest? Vielleicht das nochmal prüfen? Sonst fällt mir auch nichts mehr ein...

HDD kann ich dir nicht empfehlen, da ich das Gerät nicht habe. Und auch so wäre es schwierig, da die Hersteller, trotz identischer Bezeichnung andere Zulieferer haben können... Da hilft nur probieren...

Bei welchen Kabelanbieter bist du denn? Benötigst du eine Smartcard für die Privaten?
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#17

Beitrag von Maliboy » Fr 30. Sep 2011, 11:43

Beim CBP ist die Platte realtiv egal. Egal was ich angesteckt habe, es lief (sogar mein Handy ;) ).

Ich glaube, wir hatten erst einen Controller, der nicht wollte.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

teutz
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 23:13

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#18

Beitrag von teutz » Fr 30. Sep 2011, 23:35

hallo,
den sitz der stecker hab ich zwischendurch immer wieder mal überprüft.
hab heute mal den vcr via scart am tv angeschlossen, um dann wenigstens die playerfunktion nutzen zu können mit dem ergebnis, das funktioniert nur an dem scartsteckplatz am tv (insg. 3) der jetzt vom topf belegt ist.
bis dann

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#19

Beitrag von Julian » Sa 1. Okt 2011, 10:39

Mein TV hat auch 3 Scart Eingänge, davon kann nur einer RGB, die andren sind nur FBAS tauglich.

Gibt dein vcr RGB aus?
Kann der Topf überhaupt RGB durchschleifen?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: cbp-2001 ci+ - Probleme mit Bildausgabe VCR

#20

Beitrag von Maliboy » Sa 1. Okt 2011, 22:26

Was ist denn das für eine Alte Möhre... Ich kenne kein Scart, der nicht RGB Tauglich ist. Dagegen hatte ich noch NIE einen VCR, der RGB konnte (einfach, weil dann das Signal zerlegt hätte werden müssen). Ob der TOPF das Signal dann durchschleift, kann ich nicht sagen. Wie oben geschrieben, Nie getestet. Das ist ein HD Receiver. Außer HDMI hat der nie was bei mir gesehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“

 

 

cron