Kompatibilität mit UPC

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
tahomas
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 11:41

Kompatibilität mit UPC

#1

Beitrag von tahomas » Do 21. Jun 2012, 09:09

Hallo!

Seit einigen Wochen bietet UPC Telekabel (Österreich) ein CI+ Modul an. Ich wollte fragen, ob von euch schon jemand damit Erfahrungen sammeln konnte oder weiß, ob "andere" UPC-Gesellschaften, bei denen es CI+ Module gibt, auch mit dem 2001 CI+ funktionieren.
Brvor ich mir einen Receiver kaufe, möchte ich schon feststellen, ob es auch funktioniert.

Oder - da der CBP-2001 schon gut 2 Jahre alt ist - soll ich auf ein neues Modell warten? (falls es hierzu Erfahrungswerte gibt, wann neue Produkte angekündigt werden könnten)

Ich danke euch schon mal für eure Antworten!

jens7677
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 11:51

AW: Kompatibilität mit UPC

#2

Beitrag von jens7677 » Mo 25. Jun 2012, 20:24

Hallo Thomas,

Ich wohne in den Niederlanden und benutze den cbp in Kombination mit UPC NL.
Im großen und ganzen funktioniert alles recht anständig inklusive Hd Kanäle. Es gibt allerdings zwei Dinge die man schon wissen sollte. Zu einem gibt es Probleme beim speichern des "Network Code" (wahrscheinlich direct auf die smartcard, Details kenne ich nicht). Ich habe hierfür die smartcard plus ci einmalig in nem anderen Decoder (Certified Sony tv) reingesteckt und das setup da durchlaufen. Den Händler kann dir hier sicher auch helfen. Wie gesagt ist dies eine einmalige Action. Zum zweiten sollte man wissen dass das EPG beim topfield leider sehr beschränkt ist, zumindest verglichen mit den UPC Decodern. Schau mal hier: viewtopic.php?t=43853
Laut anderen forumberichten zum cbr hat topfield das inzwischen verbessert und in einer Beta Firmware implementiert, allerdings habe ich meinen Glauben verloren dass irgendwann mal ne neue Firmware fuer den cbp rauskommt :(

Zusammenfassend, ich bin recht zufrieden da ich aus Prinzip was anderes wollte als die UPC Box (Stromverbrauch, speichern Audio Kanal etc.) und eher sehr bestimmt TV schaue, meine Freundin findet den topfield allerdings nen Schritt zurück, alleine wegen dem EPG. Da ihre Meinung eher die Meinung der breiten Masse entspricht kann ich den cbp eigentlich nicht weiter empfehlen als Alternative zu den UPC eigenen Receivern, zumindest nicht mit der jetzigen Firmware.

Gruß,
Jens

jens7677
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 11:51

AW: Kompatibilität mit UPC

#3

Beitrag von jens7677 » Fr 3. Mai 2013, 12:23

Hallo Thomas,

Fuer den Fall das Du nochmal diesen Thread liest, mit der beta firmware aus nem anderen Thread (viewtopic.php?t=43853) laeuft der cbp einwandfrei im UPC Land, sogar meine Freundin ist zufrieden ;) . Hoffentlich komt irgendwann noch ne finale Firmware raus so dass mein einziger jetziger Kritikpunkt, ne grosse Warning beim Starten des cbp das die Firmware beta ist, auch noch verschwindet ..

Gruss,
Jens

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“