Problem mit Samsung Anynet+

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Crom
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:27

Problem mit Samsung Anynet+

#1

Beitrag von Crom » Mi 10. Sep 2014, 10:12

Hallo,

ich habe als TV-Gerät ein Samsung F8090 und als Soundbar die HW-F750.

Der Topfield ist über HDMI-1 angeschlossen, vorgesehen für STB und die Soundbar über HDMI-3, da dort ARC möglich ist.

Wenn ich jetzt den Topfield aus habe und direkt über das TV-Gerät schaue, finden sich Fernseher und Soundbar aber nicht mehr, außer über Soundshare, das möchte ich aber nicht nutzen, da meines Wissens nach da kein Dolby übertragen wird. Schalte ich den Receiver ein, so geht es wieder und in der Soundbar erscheint "TV ARC", egal ob ich über den Receiver schaue oder nicht.

Schalte ich dann den Receiver wieder aus, läuft die Soundbar so lange bis ich den Ton regle, dann bricht die Verbindung wieder ab.

Entferne ich das HDMI-Kabel vom Topflied, dann finden sich beide Samsung Geräte wieder problemlos. Mit meinem alten Kabelreceiver, den ich vorher hatte, gab es diese Probleme nicht.

Kennt jemand Abhilfe?
Zuletzt geändert von Crom am Mi 10. Sep 2014, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#2

Beitrag von Roemer » Mi 10. Sep 2014, 10:46

Auch hier sollte ein HDMI-Kabel zwischen Toppi und TV , bei dem Pin 13 nicht beschaltet ist, das Problem lösen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Crom
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:27

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#3

Beitrag von Crom » Mi 10. Sep 2014, 10:48

Roemer hat geschrieben:Auch hier sollte ein HDMI-Kabel zwischen Toppi und TV , bei dem Pin 13 nicht beschaltet ist, das Problem lösen.


Danke, aber dann kann ich den Topfield nicht mehr über die Fernbedienung des Samsung steuern, richtig?
Zuletzt geändert von Crom am Mi 10. Sep 2014, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#4

Beitrag von Roemer » Mi 10. Sep 2014, 11:07

[quote="Crom"]Danke, aber dann kann ich den Topfield nicht mehr über die Fernbedienung des Samsung steuern, richtig?[/quote]

Da der Toppi kein CEC unterstützt, konntest du das bisher auch nicht - es sei denn der Samsung TV hat eine programmierbare Universalfernbedienung, dann ändert sich für dich nichts (in dem Fall werden die Fernbedienungsbefehle über Infrarot gesendet und nicht über das HDMI-Kabel).
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Crom
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:27

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#5

Beitrag von Crom » Mi 10. Sep 2014, 11:25

[quote="Roemer"]Da der Toppi kein CEC unterstützt, konntest du das bisher auch nicht - es sei denn der Samsung TV hat eine programmierbare Universalfernbedienung, dann ändert sich für dich nichts (in dem Fall werden die Fernbedienungsbefehle über Infrarot gesendet und nicht über das HDMI-Kabel).[/quote]

Also das habe ich schon ausprobiert, mit der Smart Touch Fernbedienung kann ich auch den Topfield steuern. Ich werde das mal ohne HDMI-Kabel probieren.
Zuletzt geändert von Crom am Mi 10. Sep 2014, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Crom
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:27

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#6

Beitrag von Crom » Mi 10. Sep 2014, 19:43

Nachtrag: Die Fernbedienung funktioniert auch ohne HDMI-Kabel. Ich hatte dann noch ein kurzes Gespräch im Samsung Support Chat, die meinten ich sollte den Receiver austauschen, aber das kann ja auch nicht zielführend zu sein. ;) Da werde ich wohl mir das 30-Euro-Kabel gönnen oder kann man sich das auch selbst irgendwie basteln?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#7

Beitrag von Maliboy » Do 11. Sep 2014, 11:44

Im Internet hat jemand einfach den Pin selber Lahmgelegt (bei einen 5 EUR Kabel).

Das Problem ist hier wohl Wechselseitig. Dadurch, das der TOPF sich nicht über CEC meldet werden Spätere Geräte (HDMI 3) Ignoriert. Der Fehler liegt also bei Beiden (SAMSUNG, weil sie CEC Erwarten und TOPFIELD weil sie es NICHT unterstützen (und wer weiß, was der TOPFIELD auf PIN 13 überhaupt macht).

Hast Du evtl. einen HDMI 4 wo Du mal Testen kannst, ob es dann auch ein Problem gibt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Crom
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:27

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#8

Beitrag von Crom » Do 11. Sep 2014, 13:50

Du meinst ich soll den Receiver mal an HDMI 4 anschließen?

Ich hab mich jetzt mal belesen, der PIN 13 ist der 4. von rechts oben. Ich werde mal mit einem alten HDMI-Kabel probieren was geht.
Zuletzt geändert von Crom am Do 11. Sep 2014, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#9

Beitrag von Maliboy » Do 11. Sep 2014, 17:10

Hier die Brachialmethode. Scheint aber eine Krankheit von Samsung zu sein...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Crom
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:27

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#10

Beitrag von Crom » So 14. Sep 2014, 20:47

So, hab dieses WE ziemlich viel herumprobiert.

HDMI-4 --> bringt leider nix
PIN 13 kaputt machen --> bringt leider auch nix.

Naja, ich mach jetzt immer kurz den Topfield an und danach die Soundbar, so dass ich erst einmal ARC habe. Danach den Topfield wieder aus und steuere den Ton über die Fernbedienung der Soundbar. Damit komme ich erst einmal klar.

Leider habe ich noch etwas herausgefunden. Via HDMI kommt leider kein Dolbyton an. Ich habe auch die Einstellung noch einmal überprüft, sprich Multi Channel, Tonoption (da gibt es ja auch eine TAP, welche gleich die richtige wählt). Über den optischen Ausgang kommt auch Dolby, nur nicht via HDMI. Wahrscheinlich spielt das auch in die Geschichte mit ARC etc. hinein.

Meine Soundbar hat auch ein optischen Eingang, leider ist aber der Ausgang beim Topfield schon in Benutzung (für meine Kopfhörer). Ich habe mich daher mal nach einem Splitter umgeschaut, damit ich beides anschließen kann. Meint ihr der bringt was: http://www.amazon.de/Kabel-Tex-2-Wege-S ... er+toslink

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Samsung Anynet+

#11

Beitrag von Maliboy » Mo 15. Sep 2014, 06:45

Also meine Erfahrung ist, das der TOPF über HDMI das ausgibt, was man für den Optischen Ausgang eingestellt hat.
Damit habe ich nämlich leider ein Problem. Ich muss auf PCM stellen damit ich im Passthru Betrieb am Fernseher Sound habe (der kann über HDMI kein 5.1 Decodieren). Wenn Der Verstärker an ist (der 5.1 könnte) kommt dann aber natürlich nichts an.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“