Parlleles Aufnehmen kaum möglich

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#1

Beitrag von hagerant » Mi 13. Jan 2016, 16:37

Hallo ihr Topfmeister,
ich habe auf meinen 2401 CI ECO nur ein SAT Antennenkabel. LNB 1 out LNB 2 in verbunden und auch in den LNB Einstellungen bei Tuner 2 auf durchschleifen geschaltet. Die Satantenne ist aus einer gemeinschaftlichen Hausanlage und die codierten ORF Programme und die ÖSI-Privatsender sind auf 2 freigeschaltete andere Transponderfrequenzen gelegt. Diese Frequenzen habe ich dem Topf auch manuell eingegeben und es funktioniert auch der Empfang. Möchte ich allerdings 2 Sendungen parallel aufnehmen funktioniert das nur dann, wenn die vom selben Transponder kommen. Gibt es dafür eine Lösung oder einen Tipp, wie das zu bewerkstelligen werden kann?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#2

Beitrag von macfan » Mi 13. Jan 2016, 16:58

Nicht derselbe Transponder, sondern dieselbe Ebene. Eine Erklärung findet man hier. Unterschiedliche Ebenen kannst du nur mit zwei getrennten SAT-Kabeln erreichen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#3

Beitrag von FireBird » Mi 13. Jan 2016, 18:08

[quote="hagerant"]LNB 1 out LNB 2 in verbunden und auch in den LNB Einstellungen bei Tuner 2 auf durchschleifen geschaltet.[/quote]
Hast Du nach dem Scan auch die gefundenen Sender auf den zweiten Tuner kopiert (Installation - Kanäle kopieren - Alle)?

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#4

Beitrag von hagerant » Do 14. Jan 2016, 10:45

Danke, habe die Kanäle Tuner auf Tuner 2 kopiert. Hat nichts gebracht.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#5

Beitrag von alex » Do 14. Jan 2016, 10:55

Wenn die beiden Aufnahmen auf unterschiedlichen Tunern programmiert sind, dann sollte es mit Sendern der selben Ebene klappen. Verwendest du nur einen Tuner, dann muss es der selbe Transponder sein. Ohne TAP-Hilfe werden die Aufnahmen immer auf dem aktiven Tuner angelegt. Deshalb ggf. vor der Timerprogrammierung manuell den Tuner wechseln.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#6

Beitrag von hagerant » Do 14. Jan 2016, 10:59

Nach dem technischen Studium von Topfield Wiki bin ich nun ein weinig schlauer. Gibt es eine andere Lösung als jene aus einem Kabel, das aus der Hausantennenanlage kommt dann kurz vor dem Topf einen Stacker und dann sofort einen Destacker zu montieren? Was mir in der Aufteilung der Ebenen aufgefallen ist, dass ausgenommen ORF1 HD alle anderen Sender ohnehin auf einer Ebene also highband horizontal liegen. Auch bei diesen Sendern ist ein paralleles Aufnehmen nicht möglich, sollte aber, so ich das halbwegs verstanden habe.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#7

Beitrag von Anthea » Do 14. Jan 2016, 11:14

hagerant hat geschrieben:Nach dem technischen Studium von Topfield Wiki bin ich nun ein weinig schlauer. Gibt es eine andere Lösung als jene aus einem Kabel, das aus der Hausantennenanlage kommt dann kurz vor dem Topf einen Stacker und dann sofort einen Destacker zu montieren?

Das ist keine Lösung! Der Stacker muss direkt am Multiswitch bzw. LNB anfangen, braucht von dort zwei Kabel, die er dann in eines zusammenmantscht, das zum Topf geht, und direkt vor dem Topf wird dann der Destacker installiert, der die Signale wieder auf zwei Leitungen aufdröselt. Modernere Lösung wäre die Nutzung eines Unicable-Switches, damit kann man ähnliches Erreichen. Aber auch der braucht als Input alle 4 Ebenen (also 4 Kabel vom LNB oder vorhergehenden Switch)
hagerant hat geschrieben:Was mir in der Aufteilung der Ebenen aufgefallen ist, dass ausgenommen ORF1 HD alle anderen Sender ohnehin auf einer Ebene also highband horizontal liegen. Auch bei diesen Sendern ist ein paralleles Aufnehmen nicht möglich, sollte aber, so ich das halbwegs verstanden habe.

Liebe Grüße

Wenn Du Dich auf das Bild in der TopfWiki beziehst, das ist leider etwas veraltet. Denn die ganzen aktuellen HD-Sender sind da nicht drin. Die deutschen sind zwar fast alle auf
horizontal erreichbar, aber bunt über Low- und Highband verteilt.

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#8

Beitrag von hagerant » Do 14. Jan 2016, 11:19

Hallo,

da habe ich ein Problem, denn die Antennenanlage mit den LNB ist irgendwo am Dach montiert und versorgt von dort etwa 200 Wohnungen. In jeder Wohnung kommt dann 1 SAT-Kabel aus der Wand und das geht zum Topf....

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#9

Beitrag von Anthea » Do 14. Jan 2016, 12:17

Tja :shrug: und wahrscheinlich dann mit Unterverteilern in den Stockwerken oder ähnliches.
Wenn alles zentral ist, dann musst Du ja nur 4 Nachbarn finden, die auch mehr brauchen, dann die 4 Kabel an einen Unicable-Verteiler anschließen, und den an die 4 originalen Quellen ;) Aber realistisch gesehen hast du so eigentlich kaum Chancen auf eine bessere Ausnutzung als das Durchschleifkabel.

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#10

Beitrag von hagerant » Do 14. Jan 2016, 14:27

Danke, da bin ich aber traurig. Ich dachte mit einem Multiswitch oder sonst eine Wunderding ließe sich das Problem lösen. Es ist unangenehme wenn man in der EPG dann beim zweiten Speicherversuch draufkommt, dass es Überlappungen gibt und die erst angewählte und zur Speicherung vorgesehene Sendung dann wieder auf Normal gestellt wurde.

Trotzdem danke, denn damit gibt es wenigstens Klarheit.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#11

Beitrag von Anthea » Do 14. Jan 2016, 15:03

Der Stacker kann ja auch nette Dinge, aber auch der kann nicht zaubern und "verlagert" nur das Problem mit den 2 Anschlüssen an eine andere Stelle. Wenn also da, wo Deine Wohnungsleitung abzweigt, noch eine Dose frei ist, und auch Strom verfügbar ist, dann kann man was damit machen.

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#12

Beitrag von hagerant » Do 14. Jan 2016, 17:27

Hallo,

Dose gib es leider nur eine. Stromanschluss ist vorhanden. Da werde ich für Österreich einen DVB-T Receiver dazustellen und damit den 2. Eingang des Topfes bespielen.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#13

Beitrag von alex » Do 14. Jan 2016, 18:55

Der DVB-T-Receiver wird seine Bildsignale nur per HDMI oder irgendwie analog ausgeben können. Ich glaube kaum, dass der den LNB 2 IN des Topfes mit DVB-S versorgen kann.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#14

Beitrag von Homer » Do 14. Jan 2016, 19:20

hagerant hat geschrieben:Nach dem technischen Studium von Topfield Wiki bin ich nun ein weinig schlauer. [...]
Auch bei diesen Sendern ist ein paralleles Aufnehmen nicht möglich, sollte aber, so ich das halbwegs verstanden habe.
Die HD-Sender fehlen in der alten Beschreibung. Wenn du beliebige fünf Sender nimmst, dann müssen (mindestens) zwei davon in der selben Ebene liegen und gleichzeitig aufgenommen werden können, da es nur vier Ebenen gibt. Wenn das bei dir nicht so ist, dann muss zuerst dieses Problem gelöst werden.
Anthea hat geschrieben:Wenn alles zentral ist, dann musst Du ja nur 4 Nachbarn finden, die auch mehr brauchen, dann die 4 Kabel an einen Unicable-Verteiler anschließen, und den an die 4 originalen Quellen ;)
Es genügt, wenn du drei Nachbarn findest, damit ihr vier alle vier Ebenen zur Verfügung habt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#15

Beitrag von Anthea » Do 14. Jan 2016, 21:55

Homer hat geschrieben:
Es genügt, wenn du drei Nachbarn findest, damit ihr vier alle vier Ebenen zur Verfügung habt.


Das Zählen bis 4 übe ich demnächst nochmal :oops:

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#16

Beitrag von hagerant » Fr 15. Jan 2016, 10:12

Hallo,
ich habe offensichtlich mit der Lösungsidee des DVB-T Receivers technisch danebengedacht. Gibt es eigentlich eine aktuelle Austellung welche Sender sich auf welchen Ebenen befinden?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#17

Beitrag von FireBird » Fr 15. Jan 2016, 10:29

hagerant hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine aktuelle Austellung welche Sender sich auf welchen Ebenen befinden?

Diese kannst Du Dir mit diesem TAP selbst erzeugen.

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#18

Beitrag von A100 » Fr 15. Jan 2016, 18:11

Wenn es nur um Astra Sat Empfang geht dann hier.http://www.astra.de/18946851/senderlisten

hagerant
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Feb 2015, 17:24
Receivertyp: SRP-2401-CI+Eco
Wohnort: Wien

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#19

Beitrag von hagerant » Sa 16. Jan 2016, 11:21

Danke das war es. Das erspart unangenehme Überraschungen beim EPG-Prqammierung von Sendeaufnahmen.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Parlleles Aufnehmen kaum möglich

#20

Beitrag von postler1972 » Sa 16. Jan 2016, 17:24

hast du einen Balkon? Es gibt ja mitlerweile so unauffällige Satschüsseln das vielleicht sowas in betracht kommt?
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“