Hallo,
ich musste nach Jahrzehnten meinen Masterpiece in Rente schicken. Das neue TV-Gerät hat keinen Scart-Eingang mehr.
Der Neue sollte aber wieder ein Topf werden. Jetzt habe ich einen Eco geschossen, der erste Eindruck ist allerdings "durchwachsen" :
längere Umschaltzeiten, komplizierte Bedienung, - naja.
Und gibt es beim Eco eigentlich keine Möglichkeit mehr sich per USB mit dem Topf zu verbinden?
LAN ist leider nicht vorhanden.
Danke schon mal für eure Nachhilfe.
USB-Verbindug zum SRP 2401 Eco
- wtuppa@
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: So 2. Dez 2007, 09:13
- Wohnort: Wien
- Receivertyp: SRP2401-CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
Re: USB-Verbindug zum SRP 2401 Eco
du musstest doch auch mit dem Rechner/NoteBook an den Masterpiece ran, um dich mit USB zu verbinden. Jetzt nimmst du halt ein LAN Kabel dafür (Direktverbindung). USB geht nur für Stick oder Festplatte.
ansonsten halt mal kurzzeitig ein LAN Kabel quer durch die Wohnung legen, um die TAP zu installieren.
ansonsten halt mal kurzzeitig ein LAN Kabel quer durch die Wohnung legen, um die TAP zu installieren.
SRP 2401 CI+, FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, SmartFiler_TMS
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: USB-Verbindug zum SRP 2401 Eco
Man kann auch, wenn man WLAN hat, bei vielen WLAN-Repeatern ein Gerät per LAN-Kabel anschließen.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:04
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece (Retired)
SRP-2401CI+ Eco - Wohnort: NRW
Re: USB-Verbindug zum SRP 2401 Eco
Betreff: Repeater
Funktioniert da jeder?
Oder gibt es evtl. WLAN Sticks (USB oder LAN), von denen bekannt ist, dass sie am Eco funktionieren?
Mir gehts darum, das System erstmal richtig zu konfigurieren (Taps, Senderlisten etc.)
Dazu wird wohl öfter mal ein LAN-Kabel quer durch die Wohnung zu verlegen sein.
Danach wird keine USB- bzw. Netzwerkverbindung mehr benötigt.
Funktioniert da jeder?
Oder gibt es evtl. WLAN Sticks (USB oder LAN), von denen bekannt ist, dass sie am Eco funktionieren?
Mir gehts darum, das System erstmal richtig zu konfigurieren (Taps, Senderlisten etc.)
Dazu wird wohl öfter mal ein LAN-Kabel quer durch die Wohnung zu verlegen sein.
Danach wird keine USB- bzw. Netzwerkverbindung mehr benötigt.
- wtuppa@
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: So 2. Dez 2007, 09:13
- Wohnort: Wien
- Receivertyp: SRP2401-CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
Re: USB-Verbindug zum SRP 2401 Eco
langes LAN Kabel ist sicher die einfachste Lösung (und vor allem kostengünstig), vor allem wenn du es nur zum Einrichten verwendest.
theoretisch kannst du den SRP auch temporär neben deinen Router stellen, da er ja auch ohne Fermseher funktioniert. Würde zur Sicherheit ihm aber vorher eine fixe Netzwerkadresse einstellen bzw. DHCP verwenden (wenn du das bei dir hast).
theoretisch kannst du den SRP auch temporär neben deinen Router stellen, da er ja auch ohne Fermseher funktioniert. Würde zur Sicherheit ihm aber vorher eine fixe Netzwerkadresse einstellen bzw. DHCP verwenden (wenn du das bei dir hast).
SRP 2401 CI+, FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, SmartFiler_TMS