Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 15:24
- Receivertyp: SRP 2401-CI+
- Wohnort: Muc
- Kontaktdaten:
Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Moin!
Aufgrund des Digitalsatellitenzwangs musste endlich ein digitaler Sat Receiver her.
Seit zwei Tagen habe ich einen 2401CI+ und ich frage mich jetzt, ob ich das Teil nicht zurückschicken sollte und mir lieber eine MythTV Kiste basteln soll.
Wollte den TOPF wegen des guten Rufes und des hohen WAF Faktors, aber was ich hier erhalten habe, erscheint eher als eine unausgereifte Bastelkiste, die aber im Gegensatz zu einer expliziten Bastelkiste extrem beschränkt ist.
Zwar ist der Lüfter entgegen meiner Befürchtungen leise genug, das war eine angenehme Überraschung, aber abgesehen von Timeshift habe ich bisher nix gesehen, das so funktioniert, wie man es erwarten würde.
Die Verwaltung von Kanälen und Favoriten ist eine Zumutung.
Egal ob mit Vega (USB Stick??? Für was ist denn die LAN Buchse da???) oder direkt. Das fühlt sich wie Steinzeit an.
Wieso kann ich meine Sender nicht so nummerieren wie ich es gewohnt bin?
Programme über Listen auswählen dauert ewig und ich habe Null Bock drauf irgendwelche Nummern auswendig zu lernen, ich will gefälligst die gleichen Kanalnummern auf all meinen Glotzophonen.
Und wieso tauchen die ganzen Pay Sender in der Kanalliste nach einem Scan auf auch wenn ich explizit ohne gescannt habe?
Erste Versuche mit dem EPG aufzunehmen scheiterten an der nicht-intuitiven Funktion die mehrere Knöpfe bracht um die Aufnahme wirklich zu machen.
SmartEPG sei dank, das ist kein Problem mehr.
Laut BDA ist der Default PIN Codo 0000. Stimmt leider nicht, keine Ahnung was da gesetzt ist.
Google sei Dank findet man dann einen Master Code. Brilliant.
Wieso kann ich Filme übers Heimnetz nur mit dem kastrierten DLNA ziehen, das wiederum diverse Formate nicht unterstützt statt über 'nen simplen SMB mount zuzugreifen?
(Hatte kurz das NFS mount TAP probiert, was zu einem Systemzustand führte bei dem nur das aktuelle Fernsehprogram lief aber keinerlei Reaktion mehr auf die Fernbedienung oder im Web Interface erfolgte, dank noch funktionierendem FTP Zugriff konnte ich den Autostart Ordner umbenennen...)
Wieso muss ich im Forum rumwühlen um eine offizielle aktuelle Firmware zu bekommen?
Die Fernbedienung ist in einem schwach beleuchteten Raum nicht benutzbar, da die Winzsymbole praktisch nicht erkennbar sind.
Wieso werden über DLNA Wiedergegebene AVI Videos am Ende Abgeschnitten (~15s)?
Wenn das Gerät mit einer Videodatei nix anfangen kann fällte es wieder auf das aktuell eingestellte TV Programm zurück statt in die Auswahlliste der Videos. Nicht gerade freundlich.
Genauso bei Ende eines Videofiles.
Aus den Fehlermeldungen zu nicht abspielbaren Videofiles ist nicht erkennbar was dem Topf da nicht gefällt (Audio oder Vidoeocodec oder Container oder was auch immer...)
Ich will doch nur einfach gemütlich glotzen.... ;-(
cheers
afx
Aufgrund des Digitalsatellitenzwangs musste endlich ein digitaler Sat Receiver her.
Seit zwei Tagen habe ich einen 2401CI+ und ich frage mich jetzt, ob ich das Teil nicht zurückschicken sollte und mir lieber eine MythTV Kiste basteln soll.
Wollte den TOPF wegen des guten Rufes und des hohen WAF Faktors, aber was ich hier erhalten habe, erscheint eher als eine unausgereifte Bastelkiste, die aber im Gegensatz zu einer expliziten Bastelkiste extrem beschränkt ist.
Zwar ist der Lüfter entgegen meiner Befürchtungen leise genug, das war eine angenehme Überraschung, aber abgesehen von Timeshift habe ich bisher nix gesehen, das so funktioniert, wie man es erwarten würde.
Die Verwaltung von Kanälen und Favoriten ist eine Zumutung.
Egal ob mit Vega (USB Stick??? Für was ist denn die LAN Buchse da???) oder direkt. Das fühlt sich wie Steinzeit an.
Wieso kann ich meine Sender nicht so nummerieren wie ich es gewohnt bin?
Programme über Listen auswählen dauert ewig und ich habe Null Bock drauf irgendwelche Nummern auswendig zu lernen, ich will gefälligst die gleichen Kanalnummern auf all meinen Glotzophonen.
Und wieso tauchen die ganzen Pay Sender in der Kanalliste nach einem Scan auf auch wenn ich explizit ohne gescannt habe?
Erste Versuche mit dem EPG aufzunehmen scheiterten an der nicht-intuitiven Funktion die mehrere Knöpfe bracht um die Aufnahme wirklich zu machen.
SmartEPG sei dank, das ist kein Problem mehr.
Laut BDA ist der Default PIN Codo 0000. Stimmt leider nicht, keine Ahnung was da gesetzt ist.
Google sei Dank findet man dann einen Master Code. Brilliant.
Wieso kann ich Filme übers Heimnetz nur mit dem kastrierten DLNA ziehen, das wiederum diverse Formate nicht unterstützt statt über 'nen simplen SMB mount zuzugreifen?
(Hatte kurz das NFS mount TAP probiert, was zu einem Systemzustand führte bei dem nur das aktuelle Fernsehprogram lief aber keinerlei Reaktion mehr auf die Fernbedienung oder im Web Interface erfolgte, dank noch funktionierendem FTP Zugriff konnte ich den Autostart Ordner umbenennen...)
Wieso muss ich im Forum rumwühlen um eine offizielle aktuelle Firmware zu bekommen?
Die Fernbedienung ist in einem schwach beleuchteten Raum nicht benutzbar, da die Winzsymbole praktisch nicht erkennbar sind.
Wieso werden über DLNA Wiedergegebene AVI Videos am Ende Abgeschnitten (~15s)?
Wenn das Gerät mit einer Videodatei nix anfangen kann fällte es wieder auf das aktuell eingestellte TV Programm zurück statt in die Auswahlliste der Videos. Nicht gerade freundlich.
Genauso bei Ende eines Videofiles.
Aus den Fehlermeldungen zu nicht abspielbaren Videofiles ist nicht erkennbar was dem Topf da nicht gefällt (Audio oder Vidoeocodec oder Container oder was auch immer...)
Ich will doch nur einfach gemütlich glotzen.... ;-(
cheers
afx
Zuletzt geändert von Gerti am Do 5. Jan 2012, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Hi!
Du kannst die Sender sowohl am Receiver als auch über Vega sortieren wie Du willst. Selbst am Receiver geht das schnell und einfach und da man dort auch mehrere Sender auf einmal verschieben kann, sogar schneller und einfacher als bei den meisten anderen Herstellern.
In Favoritenlisten behalten die Sender Ihre normale Nummer. Also am Besten einfach die Kanalliste entsprechend sortieren.
Die Receiver sind vorprogrammiert, daher sind schon verschlüsselte Sender in der Kanalliste. Bei einem eingeschränkten Suchlauf werden also nur die Sender hinzugefügt, die noch nicht in der Liste sind und Deiner Vorgabe entsprechen.
Wieso man beim EPG mehrer "unintuitive" Knöpfe braucht um eine Aufnahme zu programmieren, erschliesst sich mir auch nicht. Ich öffne das EPG, gehe zur Sendung die ich Aufnahmen möchte und drücke einmal die Aufnahmetaste. Was sind da die unituitiven Knöpfe?
Der Defaultpin ist mit einem Update auf 2010 geändert worden.
Der Receiver unterstützt für die Vernetzung nunmal den Standard DLNA. Alternativ kannst Du ja das NAS-Mount TAP nutzen. Wenn der Receiver bei Dir nach dem Start blockiert, sind die vorgenommenen Einstellungen des TAPs falsch gewesen. Experimente mit den TAPs sollte man auch nicht im Autostart machen. Zudem kannst Du den Receiver mit gehaltener "0" neu starten, dann werden die TAPs nicht mitgestartet. Wenn er beim Start von NAS-Mount blockiert, kann er den Server nicht mounten. Wenn Du etwas wartest, sollte der Receiver aber irgendwann wieder reagieren (wenn NAS Mount aufgegeben hat).
Du braucht wegen der aktuellen Firmware auch nicht im Forum rumwühlen. Die steht per Netzwerkupdate und im Downloadbereich zur Verfügung.
Wenn eine Videodatei nicht abgespielt werden kann, dann gibt es nunmal keine ausführlichere Fehlermeldung. Selbst mein Mediaplayer den ich zu Hause habe zeigt nur an, dass es eine Datei nicht abspielen kann.
Gruß,
Gerti
Du kannst die Sender sowohl am Receiver als auch über Vega sortieren wie Du willst. Selbst am Receiver geht das schnell und einfach und da man dort auch mehrere Sender auf einmal verschieben kann, sogar schneller und einfacher als bei den meisten anderen Herstellern.
In Favoritenlisten behalten die Sender Ihre normale Nummer. Also am Besten einfach die Kanalliste entsprechend sortieren.
Die Receiver sind vorprogrammiert, daher sind schon verschlüsselte Sender in der Kanalliste. Bei einem eingeschränkten Suchlauf werden also nur die Sender hinzugefügt, die noch nicht in der Liste sind und Deiner Vorgabe entsprechen.
Wieso man beim EPG mehrer "unintuitive" Knöpfe braucht um eine Aufnahme zu programmieren, erschliesst sich mir auch nicht. Ich öffne das EPG, gehe zur Sendung die ich Aufnahmen möchte und drücke einmal die Aufnahmetaste. Was sind da die unituitiven Knöpfe?
Der Defaultpin ist mit einem Update auf 2010 geändert worden.
Der Receiver unterstützt für die Vernetzung nunmal den Standard DLNA. Alternativ kannst Du ja das NAS-Mount TAP nutzen. Wenn der Receiver bei Dir nach dem Start blockiert, sind die vorgenommenen Einstellungen des TAPs falsch gewesen. Experimente mit den TAPs sollte man auch nicht im Autostart machen. Zudem kannst Du den Receiver mit gehaltener "0" neu starten, dann werden die TAPs nicht mitgestartet. Wenn er beim Start von NAS-Mount blockiert, kann er den Server nicht mounten. Wenn Du etwas wartest, sollte der Receiver aber irgendwann wieder reagieren (wenn NAS Mount aufgegeben hat).
Du braucht wegen der aktuellen Firmware auch nicht im Forum rumwühlen. Die steht per Netzwerkupdate und im Downloadbereich zur Verfügung.
Wenn eine Videodatei nicht abgespielt werden kann, dann gibt es nunmal keine ausführlichere Fehlermeldung. Selbst mein Mediaplayer den ich zu Hause habe zeigt nur an, dass es eine Datei nicht abspielen kann.
Gruß,
Gerti
-
- Topfazubi
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 6. Okt 2011, 08:48
- Receivertyp: SRP2401 Ci+
- Receiverfirmware: Februar 2013
SysID:22130 - Wohnort: Dresden
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Guten Tag,
ich hatte mir im Herbst auch meinen ersten Topf gekauft, hatte vorher mit div. anderen Herstellern verglichen. Optisch ist der Topf in Ordnung, die orig FB wurde gegen eine Logitec Harmonie One getauscht. Systemabstürtze sind bei mir sehr, sehr selten. Lüftergeräusch ist leise. Benutze Smart EPG + Fritzbox Anrufer TAP (super!).
Habe einige Filme per FTP auf den Topf gespielt. Liegen dort in sep. Ordnern für jeden Film, dadurch ist das blättern im Media Ordner im Topfield schneller.
Zum Editieren der Sender/Programmliste habe ich mir SetEdit TMS gekauft, klappt damit super. Die dreistelligen orig. Programmnummern habe ich durch meine Fav. Nummern abgeänder 01 ...20 ....usw.
In der Firmware/Topfsoftware könnten aber nach meinem Geschmack mehr Angebote vorhanden sein (z.B. Online-Videothek etc.)
Gruß falconeddy
ich hatte mir im Herbst auch meinen ersten Topf gekauft, hatte vorher mit div. anderen Herstellern verglichen. Optisch ist der Topf in Ordnung, die orig FB wurde gegen eine Logitec Harmonie One getauscht. Systemabstürtze sind bei mir sehr, sehr selten. Lüftergeräusch ist leise. Benutze Smart EPG + Fritzbox Anrufer TAP (super!).
Habe einige Filme per FTP auf den Topf gespielt. Liegen dort in sep. Ordnern für jeden Film, dadurch ist das blättern im Media Ordner im Topfield schneller.
Zum Editieren der Sender/Programmliste habe ich mir SetEdit TMS gekauft, klappt damit super. Die dreistelligen orig. Programmnummern habe ich durch meine Fav. Nummern abgeänder 01 ...20 ....usw.
In der Firmware/Topfsoftware könnten aber nach meinem Geschmack mehr Angebote vorhanden sein (z.B. Online-Videothek etc.)
Gruß falconeddy
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 15:24
- Receivertyp: SRP 2401-CI+
- Wohnort: Muc
- Kontaktdaten:
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Gerti hat geschrieben:Du kannst die Sender sowohl am Receiver als auch über Vega sortieren wie Du willst.
Wie?????
Ich kann sie nicht hin und her schieben oder um-nummerieren. Nur sortieren nach vorgegeben Kriterien geht (alphabetisch, nach Transponder, ...)
Ok, habe es gerade nochmal probiert. Mein Fehler war es die Favoriten sortieren zu wollen, bei der Senderliste geht es! Grazie!
Damit brauche ich dann im Endeffekt auch keine Favoriten mehr.....
Nur aus Neugier, wie verschiebe ich mehrere Sender am Topf selber, das hat mich auch noch nicht angesprungen....
Örks. Ich hätte erwartet, dass da die Liste komplett neu generiert wird.Die Receiver sind vorprogrammiert, daher sind schon verschlüsselte Sender in der Kanalliste. Bei einem eingeschränkten Suchlauf werden also nur die Sender hinzugefügt, die noch nicht in der Liste sind und Deiner Vorgabe entsprechen.
Wäre gut wenn der Menüpunkt etwas klarer wäre (rescan statt scan z.B.)
Ich habe die Taste gedrückt die da unten im OSD stand (OK für Aufnehmen). das führt zu einem P in der Anzeige, irgendwo in der Bedienungsanleitung las ich dann später dass da ein R stehen müsste und dass es dazu noch 'ner weiteren Taste Bedarf.Wieso man beim EPG mehrer "unintuitive" Knöpfe braucht um eine Aufnahme zu programmieren, erschliesst sich mir auch nicht. Ich öffne das EPG, gehe zur Sendung die ich Aufnahmen möchte und drücke einmal die Aufnahmetaste. Was sind da die unituitiven Knöpfe?
Da hatte ich aber dann schon SmartEPG installiert.....
Im Endeffekt also wieder ein nicht intuitives OSD, denn neben der Record Taste steht Aufnahme editieren....
Wäre nett wenn das PDF auf der Topfield Webseite aktuell wäre ;-)Der Defaultpin ist mit einem Update auf 2010 geändert worden.
Jo, aber das reicht halt nicht... Sonst hätten sich gewisse Leute doch auch kein NFS TAP geschrieben oder? ;-}Der Receiver unterstützt für die Vernetzung nunmal den Standard DLNA.
Die interessante Frage ist jetzt, gibt es irgendeine Möglichkeit ein syslog/dmesg oder ähnliches zu sehen über das man Probleme diagnostizieren kann?Wenn der Receiver bei Dir nach dem Start blockiert, sind die vorgenommenen Einstellungen des TAPs falsch gewesen.
Jo,Experimente mit den TAPs sollte man auch nicht im Autostart machen.
aber da wurde das Teil nun mal per default installiert....
Gut zu wissen!Zudem kannst Du den Receiver mit gehaltener "0" neu starten, dann werden die TAPs nicht mitgestartet.
NFS timeouts sind verdammt lang (ich hatte 5min gewartet)..... Deutlich länger als mein Geduldsfaden ;-}Wenn er beim Start von NAS-Mount blockiert, kann er den Server nicht mounten. Wenn Du etwas wartest, sollte der Receiver aber irgendwann wieder reagieren (wenn NAS Mount aufgegeben hat).
Naja, ich würde erwarten dass der Receiver die selber findet. Der war aber mit der Frühjahrsversion glücklich. Dass es 'nen Downloadbereich mit Firmware gibt habe ich erst über den entsprechenden Forenthread erfahren. (Ein komplettes Errata wäre da auch nicht schlecht).Du braucht wegen der aktuellen Firmware auch nicht im Forum rumwühlen. Die steht per Netzwerkupdate und im Downloadbereich zur Verfügung.
Bloß weil andere es nicht können heißt das ja nicht, das es der Topf nicht können muss, speziell bei dem Oberklasse Anspruch der da gestellt wird....Wenn eine Videodatei nicht abgespielt werden kann, dann gibt es nunmal keine ausführlichere Fehlermeldung. Selbst mein Mediaplayer den ich zu Hause habe zeigt nur an, dass es eine Datei nicht abspielen kann.
Im Endeffekt müssten nur die Fehler der drunter liegenden Bibliotheken in vernünftiger Form nach oben gemeldet werden. So simple Programme wie VLC oder Mplayer können das ja auch...
Gibt es irgendwo eine Liste die die exakten Codecs per Container auflistet (Kapitel 8.4 ist da etwas mau...)? Dann könnte ich meine Sammlung mal prüfen und gegebenenfalls umkodieren.
@falconeddy: 30? Für ein Werkzeug das ich eigentlich nur einmal brauche und 'ne Funktion liefert die der Hersteller liefern sollte?
thx
afx
-
- Topfazubi
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 6. Okt 2011, 08:48
- Receivertyp: SRP2401 Ci+
- Receiverfirmware: Februar 2013
SysID:22130 - Wohnort: Dresden
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
[quote="afx"]30? Für ein Werkzeug das ich eigentlich nur einmal brauche und 'ne Funktion liefert die der Hersteller liefern sollte?
[/quote]
wenn Du freundlich beim Anbieter nachfragst, ist ganz sicher ein guter Nachlass drin.
Der Ton macht die Musik!
Ich hatte vorher ein normalen aber sehr alten Phillips SAT-Receiver und bin auf den Topf umgestiegen.
Hatte mich noch bei Bastellreceivern der 900 Euro Klasse umgeschaut. Dort schreckte mich die lange Bootzeit und der schlechte Service+Lieferbarkeit ab. Bin so jetzt erst mal ganz zufrieden.
Gruß Falconeddy
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
afx hat geschrieben:
Nur aus Neugier, wie verschiebe ich mehrere Sender am Topf selber, das hat mich auch noch nicht angesprungen....
thx
afx
die jeweiligen Sender mit ok bestätigen, dann verschieben
möglich, wenn du es in AutoStart liegen hast, es reicht hier, es manuell aus ProgramFiles heraus bei Bedarf zu startenIm Moment braucht der Receiver fast 20s zum starten aus dem Standby. Kann das an TapTodate liegen?
normal sind ca. 15 sec
-
- Gast
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
afx hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine Liste die die exakten Codecs per Container auflistet (Kapitel 8.4 ist da etwas mau...)? Dann könnte ich meine Sammlung mal prüfen und gegebenenfalls umkodieren.
Also bei mir Funktionieren eigentlich alle avi/xvid Filme.
mkv Dateien müssen ohne DTS-Tonspur sein. Also nur AC3 Tonspur. Egal ob 2.0 oder 5.1. Dann mit einem Tool nochmal die Header bereinigen. Fertig.
(Es gibt auch ein Tool das DTS in AC3 convertiert. wenn du das brauchst sag bescheid, ich such es dann raus).
Nochwas: Das Aspect Ratio bei mkv wird nicht automatisch eingestellt. Dazu brauchst du ein Tap...

- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Bez Sender verschieben, das geht richtg gut, wenn man weiss wie:
Mehrere Sender mit OK markieren und dann per Nummerneingabe einfach in die gewümschte Region springen und mit dem Cursor feinjustieren. Dann mit der Nummer wieder zu den anderen noch zu verschiebenden Sendern springen.
Mehrere Sender mit OK markieren und dann per Nummerneingabe einfach in die gewümschte Region springen und mit dem Cursor feinjustieren. Dann mit der Nummer wieder zu den anderen noch zu verschiebenden Sendern springen.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 15:24
- Receivertyp: SRP 2401-CI+
- Wohnort: Muc
- Kontaktdaten:
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Schon langsam gewöhne ich mich an die Kiste, finde sie schon richtig nett und dann schockt sie mich damit dass sie die Enden von AVIs abschneidet....
Sehr frustrierend....
Also ich das dann nachprüfen wollte habe ich per schnell vor-spulen bis zu der Szene gespult bei der der Abbruch passierte, da war die Vorspulanzeige bei knapp 105 Minuten.
Wenn ich den Film mit VLC am Rechner anschaue, dann zeigt VLC diese Szene bei 1:31 und gibt die Filmlänge mit 1:45 an.
Sehr seltsam.
Andere AVIs hatten weniger abgeschnitten, aber bisher konnte ich keinen bis zum Ende schauen.
cheers
afx
Sehr frustrierend....
Also ich das dann nachprüfen wollte habe ich per schnell vor-spulen bis zu der Szene gespult bei der der Abbruch passierte, da war die Vorspulanzeige bei knapp 105 Minuten.
Wenn ich den Film mit VLC am Rechner anschaue, dann zeigt VLC diese Szene bei 1:31 und gibt die Filmlänge mit 1:45 an.
Sehr seltsam.
Andere AVIs hatten weniger abgeschnitten, aber bisher konnte ich keinen bis zum Ende schauen.
cheers
afx
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Frustriert mit meinem ersten Topf ;-(
Hi!
Dann scheinen die aber irgendwie fehlerhaft codiert zu sein.
Ich hatte ebenfalls noch nie ein solches Problem mit einem Avi.
Gruß,
Gerti
Dann scheinen die aber irgendwie fehlerhaft codiert zu sein.
Ich hatte ebenfalls noch nie ein solches Problem mit einem Avi.
Gruß,
Gerti