Newbie-Fragen zum 2401CI+

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#141

Beitrag von Wolfman » So 12. Okt 2014, 21:27

Welcher Vorlauf ist in SmartEPG eingestellt?
Außerdem meine ich, dass Sender wie Fox oder TNT Serie bisweilen nicht pünktlich um z.B. 20:15 Uhr mit der Sendung beginnen, sondern einige Minuten später - das zusammen mit dem Vorlauf wäre eine Erklärung.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#142

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 13. Okt 2014, 11:15

Wichtig ist auch, dass man sich für eine Vorlauf- und Nachlaufzeiteinstellung entscheiden muss, entweder die von SmartEPG oder die vom Topfsystem.
Das bedeutet, eigentlich sollte (oder: MUSS?) man diese Vor-Nachlaufzeiten im Topfmenü auf "Null" stellen und dann im SmartEPG-Menü die gewünschten Werte einstellen.

Ansonsten werden diese Zeiten nämlich addiert.

Wenn ich in SmartEPG bspw. einen Vorlauf von 5 und einen Nachlauf von 20 Minuten eingebe, dann eine Sendung aufnehmen will, die um 20.00 Uhr beginnt und um 21.00 Uhr endet, diese Sendung in SmartEPG als Aufnahme markiere, dann setzt SmartEPG einen Timer von 19.55 Uhr bis 21.20 Uhr.
Wenn ich nun dieselben Vor-/Nachlaufzeiten im Topfeigenen Menü habe, dann startet der Topf die Aufnahme nicht um 19.55 Uhr sondern bereits um 19.50 Uhr, und sie endet auch nicht 21.20 Uhr sondern erst 20.40 Uhr!


Das kann manchmal ziemlich verwirrende Ergebnisse haben und auch dazu führen, dass sich Aufnahmen plötzlich ungewollt überschneiden und damit gegenseitig blockieren.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#143

Beitrag von FireBird » Mo 13. Okt 2014, 11:19

Bernhard75045 hat geschrieben:Das kann manchmal ziemlich verwirrende Ergebnisse haben

Und genau deshalb lässt SE eine andere Einstellung nicht zu und setzt selbst Vor- und Nachlauf in den Topf-Settings auf 0. :D

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5638
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#144

Beitrag von uenger » Mo 13. Okt 2014, 11:28

FireBird hat geschrieben:Und genau deshalb lässt SE eine andere Einstellung nicht zu und setzt selbst Vor- und Nachlauf in den Topf-Settings auf 0. :D


Moin,
muss ich nachher mal nachschauen, ich meine mich erinnern zu können, dass SE es nicht macht, wenn AX am Start ist. :confused:

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Topas Media twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#145

Beitrag von FireBird » Mo 13. Okt 2014, 11:35

SE ändert zwar sein Verhalten, wenn AX läuft, aber beim Vorlauf kann ich es mir nicht vorstellen, denn "ungeplant" startende Aufnahmen verwirren nicht nur die User, sondern auch SE.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5638
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#146

Beitrag von uenger » Mo 13. Okt 2014, 11:51

FireBird hat geschrieben:SE ändert zwar sein Verhalten, wenn AX läuft, aber beim Vorlauf kann ich es mir nicht vorstellen, denn "ungeplant" startende Aufnahmen verwirren nicht nur die User, sondern auch SE.


Ist aber so, Vor- und Nachlauf werden bei mir von AX geregelt und so soll es auch sein, hab gerade nachgeschaut. ;)

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Topas Media twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#147

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 13. Okt 2014, 11:53

FireBird hat geschrieben:Und genau deshalb lässt SE eine andere Einstellung nicht zu und setzt selbst Vor- und Nachlauf in den Topf-Settings auf 0. :D

Oh, das wusste ich nicht, dass das automatisch geht.
War das schon immer so?
Ich meine, ich hatte mal in der S-EPG-Anleitung gelesen, dass man sich darum selbst kümmern muss. :oops:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#148

Beitrag von FireBird » Mo 13. Okt 2014, 11:58

uenger hat geschrieben:Ist aber so, Vor- und Nachlauf werden bei mir von AX geregelt und so soll es auch sein, hab gerade nachgeschaut. ;)

Vor- und Nachlauf eines Timers, aber nicht um die globale Einstellung im Topf-Menü und um die ging es Bernhard.

Bernhard75045 hat geschrieben:Oh, das wusste ich nicht, dass das automatisch geht.
War das schon immer so?

Schon recht lange. Am Anfang lies SE die Entscheidung dem User über, aber als dadurch vermehrt Probleme auftraten, wurden sie irgendwann zwangsbeglückt. :u:

Benutzeravatar
Isarwolf
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017
Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14
Wohnort: KDG Oberbayern

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#149

Beitrag von Isarwolf » Mo 13. Okt 2014, 12:04

uenger hat geschrieben:Ist aber so, Vor- und Nachlauf werden bei mir von AX geregelt und so soll es auch sein, hab gerade nachgeschaut. ;)

LG
uenger


Ich habe in SE zwei Minuten für Vor- und Nachlauf, bei AX jeweils drei Minuten, das wird auf insgesamt fünf Minuten addiert.

Gruß

Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5638
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#150

Beitrag von uenger » Mo 13. Okt 2014, 12:26

[quote="FireBird"]Vor- und Nachlauf eines Timers, aber nicht um die globale Einstellung im Topf-Menü und um die ging es Bernhard.

[/quote]


Ihr verwirrt mich. Wenn ich im SE Menü (Punkt 19 und 20) auf 0 stehen habe, wird doch nichts in meinem Vor- und Nachlauf bei AX verändert, oder?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Topas Media twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#151

Beitrag von FireBird » Mo 13. Okt 2014, 12:31

AX wurde in Beitrag #144 zum ersten Mal erwähnt. Wer war denn das? :) Berhards Einwand hatte nichts mit AX zu tun, sondern mit den original Topfield-Aufnahmeeinstellungen.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5638
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#152

Beitrag von uenger » Mo 13. Okt 2014, 12:37

Danke, ich mach so weiter wie bisher. Punkt 19 und 20 lasse ich (für die Timer weiterhin auf 0). Werde aber evtl. mal die Einstellungen von Isarwolf testen, wenngleich ich noch die Worte von flechumer im Ohr habe. Er sagte seinerzeit sämtliche Vor- und Nachläufe sollten ausschliesslich von AX betreut werden.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Topas Media twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#153

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 13. Okt 2014, 12:51

FireBird hat geschrieben:
Schon recht lange. Am Anfang lies SE die Entscheidung dem User über, aber als dadurch vermehrt Probleme auftraten, wurden sie irgendwann zwangsbeglückt. :u:

Aha, ich wusste doch, dass man da tätig werden musste. Zumindest früher. Dass das mittlerweile automatisch geht hab ich bei den UpDates nicht mitbekommen. Aber ihr denkt eben an alles. :D

FireBird hat geschrieben:AX wurde in Beitrag #144 zum ersten Mal erwähnt. Wer war denn das? :) Berhards Einwand hatte nichts mit AX zu tun, sondern mit den original Topfield-Aufnahmeeinstellungen.

AX kenn ich gar nicht, und ich dachte vorhin halt, dass sich die Zeitverschiebungen, die Multronic hatte, vielleicht damit zusammenhängen könnte.
Diesbezüglich hat sich dieser Verdacht dann aber wohl erübrigt und es muss andere Ursachen haben. :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

multitronic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 08:00
Receivertyp: SRP-2401CI+
Wohnort: Nordsachsen

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#154

Beitrag von multitronic » Mo 13. Okt 2014, 15:43

Ihr müsst auch die Auswirkungen auf FX und XY beachten ...

Ironie off ;-D

Ich verstehe nur Bahnhof ... AX?? :thinker:

Würde mich nicht wundern, wenn es meine soeben ausgedachten Kürzel FX und XY tatsächlich gibt :-D

Wie geht man denn nun vor, wenn man 2 oder 3 zusammenhängende Sendungen aufzeichnen will ... Ich hatte dafür im GUIDE alle einzeln mit einem Druck auf die Aufnahmetaste markiert ... ich glaube da kam dann ein rotes "R" auf dem Bildschirm? Oder ein grünes "P"?? Ach ... mich verwirrt das alles nur :-D

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#155

Beitrag von Roemer » Mo 13. Okt 2014, 16:23

multitronic hat geschrieben:Ich verstehe nur Bahnhof ... AX?? :thinker:


AX = AutoExtender(Tap)
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#156

Beitrag von macfan » Mo 13. Okt 2014, 17:05

[quote="multitronic"]Wie geht man denn nun vor, wenn man 2 oder 3 zusammenhängende Sendungen aufzeichnen will ... Ich hatte dafür im GUIDE alle einzeln mit einem Druck auf die Aufnahmetaste markiert ... ich glaube da kam dann ein rotes "R" auf dem Bildschirm? Oder ein grünes "P"?? Ach ... mich verwirrt das alles nur :-D[/quote]
Du willst die in einer großen Aufnahme haben statt getrennt?

1. Im Einstellungsmenü "Doppelfolgen kombinieren" kannst du festlegen, dass aufeinanderfolgende Aufnahmen immer kombiniert werden.

2. Wenn du das nicht machst, kannst du in der Timersicht (5) mit Hilfe der Taste >|< die Timer zu einem kombinieren.

Gruß, Horst

multitronic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 08:00
Receivertyp: SRP-2401CI+
Wohnort: Nordsachsen

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#157

Beitrag von multitronic » Di 14. Okt 2014, 08:46

Naja eigentlich wöllte ich schon 3 Folgen einer Serie auch gern als 3 Aufnahmen haben. Aber vermutlich geht das gar nicht wenn ich hier höre, dass man mit Vorlauf und Nachlauf wohl immer etwas mehr aufnimmt (also davor und danach) damit hinterher nichts fehlt ...

1) Wie macht man das denn bei aufeinanderfolgenden Sendungen. Aufnahme_Sendung1 benötigt Nachlauf, läuft also in die Sendezeit der Sendung2 hinein. Aufnahme_Sendung2 benötigt Vorlauf, läuft also ebenso in die Sendezeit der Sendung1 hinein.

2) Kann man eigentlich Aufnahme anschließend beschneiden? Also den unnötigen Vorlauf/Nachlauf wegschneiden? Oder auch kombinierte Aufnahmen mehrerer Sendungen dann auseinandertrennen?

Offenbar ist die Aufnahmefunktion eher dafür gedacht, dass man sich Sendungen aufnimmt um sie dann irgendwann einmal anzuschauen weil man zur eigentlichen Sendezeit keine Lust/Zeit hat. Dann kann man natürlich auch diverse Vor-und Nachläufe wegspulen und gut ist. Bei mir ist eher so, bzw. bin ich es so gewohnt, dass ich mir Sendungen dann gern archiviere. Vermutlich ist das aber nicht vordergründig Sinn und Zweck eines solchen Gerätes.

Muss man doch wieder die herkömmlichen Quellen für nutzen :-D

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#158

Beitrag von Steffenlight » Di 14. Okt 2014, 08:56

Das Archivieren hab ich komplett aufgeben zu viel Stress und kommt sowieso wieder im TV bzw. Amazon Instant usw.
Aber du kannst sehr wohl archivieren. Wie schon einige gesagt haben in den SmartEpg Einstellungen Doppelfolgen kombinieren ausschalten - dann werden trotz Vor- und Nachlauf alle einzeln mit zwei Tunern aufgenommen. Vor Und Nachlauf zum Archivieren mit MovieCutter entfernen auf das NAS in entsprechende Ordner schieben lassen mit NASMount und BackgroundCopy.
Zeitaufwand ca. 1-2h einmalig als Leihe...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#159

Beitrag von macfan » Di 14. Okt 2014, 09:18

multitronic hat geschrieben:Wie macht man das denn bei aufeinanderfolgenden Sendungen. Aufnahme_Sendung1 benötigt Nachlauf, läuft also in die Sendezeit der Sendung2 hinein. Aufnahme_Sendung2 benötigt Vorlauf, läuft also ebenso in die Sendezeit der Sendung1 hinein.

Beim 2401 wegen der vier parallelen Aufnahmen kein Problem.
2) Kann man eigentlich Aufnahme anschließend beschneiden? Also den unnötigen Vorlauf/Nachlauf wegschneiden? Oder auch kombinierte Aufnahmen mehrerer Sendungen dann auseinandertrennen?
Dafür gibt es die TAPs STPTools und MovieCutter. Geht auch mit Bordmitteln, aber schlechter, man kann danach in den Aufnahmen nicht mehr spulen.
Offenbar ist die Aufnahmefunktion eher dafür gedacht, dass man sich Sendungen aufnimmt um sie dann irgendwann einmal anzuschauen weil man zur eigentlichen Sendezeit keine Lust/Zeit hat.
Du denkst irgendwie noch ganz anders: Sender XY bietet die Serie Z an. Also setze ich mich zu dessen Sendezeit an den Fernseher.

Ich denke so: Serie Z interessiert mich, also lasse ich sie automatisch aufnehmen. Wenn ich Lust zum Fernsehen habe, nicht wenn irgendwelche Sender irgendetwas ausstrahlen, setze ich mich vor den Fernseher. Dann spiele ich irgendeine der Aufnahmen ab, die mich interessieren. Werbung sehe ich so natürlich auch nie mehr...
Dann kann man natürlich auch diverse Vor-und Nachläufe wegspulen und gut ist.
Klar.
Bei mir ist eher so, bzw. bin ich es so gewohnt, dass ich mir Sendungen dann gern archiviere. Vermutlich ist das aber nicht vordergründig Sinn und Zweck eines solchen Gerätes.
Warum nicht? Du brauchst nur eine große Platte, ggf. ein gutes NAS.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Newbie-Fragen zum 2401CI+

#160

Beitrag von Bernhard75045 » Di 14. Okt 2014, 09:51

Zum Schneiden ist der MC (MovieCutter) echt klasse, auch wenn er einem Neuling anfangs vielleicht ein bisschen verwirrend vorkommt.
Aber keine Sorge, nach (wirklich!) sehr kurzer Einarbeitungszeit geht damit das Schneiden sehr rasch von der Hand.
Allerdings: wirklich Bildgenaues Schneiden ist damit nicht wirklich machbar. Aber um den Vor- und Nachlauf wegzuschneiden, ebenso um die Werbepausen zu entfernen (das alles macht ja mitunter einen nicht unerheblichen Festplattenplatz nötig!) reicht er allemal.
Ich schneide meine Aufnahmen meist täglich (bzw. natürlich nur, wenn des Abends oder Nachts Aufnahmen laufen :u: ), und ich benötige im Durchschnitt dafür vielleicht fünf Minuten pro Film, wenn es Senungen ohne Werbepausen sind reicht oft eine einzige Minute.

Auf meiner HDD tummeln sich mittlerweile bestimmt über 60 Filme, die ich mir entweder irgendwann mal anschaue, oder aber auch nicht. Langfristiges Archivieren auf dem Topf ist vielleicht wirklich nicht überlegenswert, denn ich hab es schon oft erlebt, dass ein Film gerade wieder aktuell im Programm ist, der noch von der letzten ausstrahlung auf meiner Festplatte schlummert.

Die wirkliche Stärke eines Receivers wie dem Topfield zeigt sich vielleicht erst, wenn man bestimmte Serien regelmäßig sehen will (Und das funktioniert sogar bei solchen banalen Dingen wie GZSZ, SdL und wie die ganzen Soaps alle heißen mögen...)
Anders, als vom Videorecorder gewohnt, programmiert man hier nicht für jede Sendung einen Einmal- und auch keinen täglichen-/wöchentlichen Timer, sondern erstellt stattdessen für diese Sendung einen Suchauftrag, und der Rest wird dann vom Receiver selbsttätig erledigt. (Oder besser ausgedrückt: nicht eigentlich vom Receiver selbst, sondern von solchen TAPs wie SmartEPG). Die berücksichtigen auch, wenn dann mal eine Sendung an einem Tag ausfällt oder sich aufgrund Sport- oder Politwahl-Sendungen verschieben (vorausgesetzt, der Sender pflegt sein EPG korrekt und pflegt dort rechtzeitig auch diese Änderungen ein!)
Außerdem sind diese TAPs so intelligent, dass sie auch Wiederholungen finden und entsprechend Timer setzen, die dann aber nur zum Zuge kommen, wenn die Erstsendung aus irgendwelchen Gründen NICHT geklappt hat (z.B., wenn ein Stromausfall war; Funktioniert in der Regel wirklich recht gut und zuverlässig.)

Durch solche Suchaufträge und also "selbständig" erstellte Timer ist gewährleistet, dass du die Sendung auf jeden Fall auf der HDD haben solltest.

Und - wie Macfan bereits sagte - dadurch machst du dich unabhängiger von den vorgegebenen Programmzeiten.

Gerade im Sommer (mit den langen, schönen Abenden) ist es doch oft so: Das Abendprogramm beginnt um 20.15 Uhr, und es kommt (ausnahmsweise...?) mal einen Film, den man sehen will. Also muss man rechtzeitig zu Hause sein.
Mit dem PVR dagegen wird die Sendung einfach als Aufnahme programmiert, ich komm dann vielleicht erst eine halbe Stunde später nach Hause, sehe den Film aber trotzdem von vorne (durch die Timeshift-Funktion), und wenn ich dann in den Werbepausen immer ein Stück noch vorne springe kann es durchaus sein, dass ich den letzten Teil des Filmes dann wieder live sehe.
Das klappt sogar bei Fußballspielen, obwohl man hier dann darauf achten sollte, die Fenster dicht geschlossen zu halten, damit man evtl. Tore nicht durch die Reaktionen aus der Nachbarschaft schon im Voraus mitgeteilt bekommt.... :u:

Und noch eine tolle Sache ist: Es wird gerade was gezeigt/gesagt, das ich nicht richtig verstanden hab. Also springe ich einfach nochmal eine, zwei oder auch mehrere Minuten zurück und schau mir das nochmals an.
Oder das Telefon klingelt, dann drücke ich einfach auf "Pause" und schau dann nachher weiter, wenn ich wieder vor dem Fernseher sitze.

Ein PVR (insbesondere einer wie der SRP, mit den entsprechenden TAPs zu einem wirklichen Spitzengerät "gepimpt") bietet eine ganze Menge Komfort, den man(n und auch frau!) nach einiger Gewohnheit nie mehr missen will. :D

Alles in Allem: ein PVR macht dich nicht, wie manche oft behaupten, abhängig vom Fernsehen, sondern bietet das genaue Gegenteil!
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“