Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#21

Beitrag von macfan » So 8. Jun 2014, 11:03

Der Kopierschutz darf doch aber bei einer ganz normalen Übertragung nicht greifen. Könnt ihr nicht feststellen, wie man das verhindern kann? Da Gerät ist ja offensichtlich für etliche Anwender nicht mehr richtig nutzbar. Und am Marantz liegt es auch nicht, wie inzwischen klar ist.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#22

Beitrag von buko » So 8. Jun 2014, 11:06

...@macfan, ich weiß das wirst Du nicht gerne hören, aber ich habe die Bildsignale nie über einen AV Receiver laufen lassen !
Bei mir steckt der (die) Receiver direkt im Flachbildschirm und die Tonsignale laufen via Lichtleiter in den AV Receiver.
Ich hatte auch die Erfahrung gemacht, dass bei verschiedene AV Receiver das TF Bild nicht besser wurde, sondern meist das Gegenteil.
Somit keine Bildfehler und keine Tonprobleme ... ;)
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5862
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#23

Beitrag von Ricki » So 8. Jun 2014, 11:18

das Problem ist nur wenn man 2 Töpfe, BR-Player, Apple TV usw. hat dann reichen die TV HDMI Anschlüsse nicht aus. Und zumindest beim Denon ist Ton und Bild einfach Top. Schlechter keinesfalls :) und der Komfort ist auch unschlagbar.
Ich bin der Meinung, dass dies Lösbar sein sollte ohne den Kopierschutz zu kompromittieren. Aber ich bin auch nur ein Laie. ;)
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#24

Beitrag von macfan » So 8. Jun 2014, 11:41

[quote="buko"]...@macfan, ich weiß das wirst Du nicht gerne hören, aber ich habe die Bildsignale nie über einen AV Receiver laufen lassen ![/quote]
Das war die Empfehlung des Großbild-Spezialisten, als ich mir die Leinwand geholt habe. Ich habe x Geräte mit dem AV-Receiver verbunden, dieser wiederum gibt auf TV und Beamer aus.

Allerdings fällt mir da eine Notlösung ein. Ich könnte über eine Weiche das HDMI-Signal zum AV-Receiver und direkt zum TV schicken. Dann könnte ich wenigstens notfalls ohne Beamer schauen. Aber alles natürlich Krampf; ich hoffe, dass es noch eine richtige Lösung gibt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5862
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#25

Beitrag von Ricki » So 8. Jun 2014, 11:46

mir fällt jetzt auch eine Notlösung ein :D .
den einen 2401 (wenn ich den mal habe) direkt an den TV per HDMI, Tonsignale über Lichtleiter in den AV Receiver. Und der Rest erledigt dann die Harmony. :) . Alles andere bleibt wie es jetzt ist. Mein Pana hat zum Glück noch unbelegte HDMI Schnittstellen.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#26

Beitrag von macfan » So 8. Jun 2014, 11:52

Aber mit dem Beamer würde es da bei mir auch nicht gehen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5862
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#27

Beitrag von Ricki » So 8. Jun 2014, 12:14

ja, das stimmt. War mehr auf meine Konstellation bezogen. ;)
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

hajo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:07

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#28

Beitrag von hajo » So 8. Jun 2014, 15:27

Autsch - ich würde mich auch tierisch ärgern, wenn das nicht gehen würde.

Nur am Topf scheint es aber auch nicht zu liegen.
Ich hatte mir vor etwa einem halben Jahr einen neuen AVR gegönnt, da ich das dauernde HDMI-Kabel-Umstecken (TV/Projektor) leid war.
Bei klappt alles mit dem 2401 (hier im Zusammenspiel mit einem Yamaha) - egal welches Gerät zuerst eingeschaltet wird oder schon an war.

Notlösung für dich wäre vielleicht auch meine Lösung vom alten AVR (ohne HDMI).

Ich hatte hier noch so ne kleine HDMI-Box - 4 Eingänge und (leider nur) ein Ausgang*. Da gingen alle Geräte per HDMI fürs Bild rein (Ton eben per Lichtleiter bzw. Coax direkt zum AVR) und zum Umstecken vom TV zum Projektor musste ich zumindest nur an diese neben dem TV stehende Box und nicht hinten an die ziemlich eingebauten Geräte.

(*gibt es als HDMI-Matrix auch mit 2 Ausgängen - aber im Vergleich zu meiner Box waren die unverschämt teuer ... und brauchen als aktives Gerät auch einen eigenen Stromanschluss)
Receiver: SRP-2401 eco
TAPS im Autostart: TimerDiags | Automove | backupSettings | Discreteon | FastSkip | INFplus | lost+found | NiceDisplay | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TimeShiftSaver | TMSCommander | TMSRemote

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#29

Beitrag von macfan » So 8. Jun 2014, 15:47

Solch eine Box habe ich sogar noch, weil ich das erst als Lösung gewählt hatte, bevor mir der Spezialist den AV-Receiver empfahl. Zumindest das TV könnte ich darüber anklemmen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#30

Beitrag von macfan » Mo 9. Jun 2014, 09:51

Es hat sich wieder bestätigt:
Das Stoppen einer Aufnahme schaltet die Signale frei. Ich hoffe, dass das ein Hinweis ist, wie man mit einer Korrektur der Firmware den Fehler beheben kann.

Gruß, Horst

fwj
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Aug 2009, 09:19
Receivertyp: TF6000 PVR
TMS 2100
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Firmware immer auf dem neuesten Stand (keine Beta)
Wohnort: Raum HD

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#31

Beitrag von fwj » Di 10. Jun 2014, 19:18

Ricki hat geschrieben:mir fällt jetzt auch eine Notlösung ein :D .
den einen 2401 (wenn ich den mal habe) direkt an den TV per HDMI, Tonsignale über Lichtleiter in den AV Receiver. Und der Rest erledigt dann die Harmony. :) . Alles andere bleibt wie es jetzt ist. Mein Pana hat zum Glück noch unbelegte HDMI Schnittstellen.


Ich habe jetzt auch einen neuen 2401CI+ und stelle fest gegenüber dem 2100, dass beim Vor- und zurückspulen jeweils das Tonsignal an der MAP V2 Vorstufe "abschaltet". Das ist ultra nervend!
Hängt vermutlich auch mit dem Kopierschutz zusammen?

BG fwj

Bertone
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:57
Receivertyp: SRP2401Ci+Eco, SRP 2401Ci+, SRP 2100
Receiverfirmware: Aktuellste
Wohnort: Kärnten

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#32

Beitrag von Bertone » Fr 20. Jun 2014, 13:33

mein neuer 2401 geht über den AV Receiver (HDMI 1.3) an den Fernseher oder den Beamer. Gestern erstmals Sky 3D geschaut und gleichzeitig aufgenommen ohne Probleme. Das gleiche ging auch mit dem 2100.
Der BR hat zwei HDMI Ausgänge, einer zum Receiver und einer zum Beamer (da geht 3D nicht über den AV Receiver). Ton optisch.
Was aus der Aufnahme wurde bin ich gespannt, große Hoffnung habe ich nicht:evil:
Gruß,

Bertone
Onkyo 906 7.1, Luxman L-560, Sonos, Synology NAS
TAP Autostart: AutoPIN, BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, SD, SE, SF

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#33

Beitrag von macfan » Mo 23. Jun 2014, 12:40

An alle, die auch diese Probleme haben:

Gerti macht eine Umfrage. Bitte mitmachen! Danke!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#34

Beitrag von Roemer » Mo 23. Jun 2014, 16:15

Ich habe heute eine sehr interessante Seite zum HDMI / HDCP Handshake Problem gefunden, auf der das Thema umfassend und verständlich (Englischkenntnisse erforderlich) erklärt wird.

Es werden auch eine ganze Reihe Lösungsansätze zu den unterschiedlichsten Symptomen aufgezeigt. Es lohnt sich, die Seite komplett zu lesen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver

#35

Beitrag von macfan » Mo 23. Jun 2014, 18:57

Vielen Dank, gute Seite!

Dies scheint zu treffen: "Some displays only recognises a change on the HDMI port and will do a HDMI handshake when the signal is dropped and reconnected."

Gerti, könnte man als Hilfslösung ein TAP schreiben, dass das Signal kappt und wiederherstellt? (Die Firmwarelösung sollte natürlich als richtige Lösung angestrebt werden.)

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“