Seite 1 von 3

2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:11
von gegika
Hallo zusammen,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer Netzwerklösung. Zwischenzeitlich hab' ich mich ein bischen eingelesen und möchte ein paar Überlegungen mit der bitte um Korrektur / Erweiterung hier festhalten.

Mein ursprünglicher Plan ging davon aus, dass ich über die eSATA Schnittstelle direkt auf ein NAS schreibe und von dort aus die Dateien weiterstreame. Geht nicht - offensichtlich muss der Topf die Platte mit seinem eigenen Dateisystem formatieren, damit er sie auch erkennt. Weiters scheinen auch keine Timeraufnahmen möglich zu sein (oder gilt das nur für den 2100?)

Als nächste Hürde habe ich die "rec"-Endung ausgemacht. Nach Auskunft hier im Forum ist die Datei ein transport stream, nur eben mit anderer Endung. Für die üblichen Player bedeutet dies: umbenennen! Direkt funktionieren dürfte es mit AppleTV und dem VLC Player am PC. Mit einer umbenannten Datei haben die üblichen Player scheinbar kein Problem.

Damit ich und ein paar andere, die sich mit dieser Problematik beschäftigen nicht weiter herumstochern, hätte ich an alle, die so ein System haben folgende Fragen:

1. Welche Komponenten setzt ihr ein (NAS, Router, Player, WLAN, 10/100/1000-er Netzwerk, Powerline,...) und welche Erfahrungen habt ihr mit den Teilen bisher gemacht?
2. Wie handhabt ihr den Datentrasfer vom Receiver zum NAS (PC mit Dateimanager oder Synchronisierungslösung, Lösung auf dem NAS,...)?
3. Benennt ihr die Dateien (rec) um oder habt ihr eine andere Lösung?
4. Wo liegen / lagen die größten Probleme?
5. Empfehlungen?

Vielen, vielen Dank im Voraus
Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:20
von Twilight
der srp kann auch auf anders formatierte laufwerke schreiben...allerdings halt nicht direkt aufnehmen.
das aud dem esata anschluß nur jfs/ext2/3 erkannt wird hör ich zum ersten mal. :thinker:

twilight

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:22
von gegika
Hy twilight,

ich plappere nur nach: viewtopic.php?t=38937 #2. Daraus entnehme ich die Sache mit dem Dateisystem.......

Anders währe es mir lieber :D :

Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:48
von Twilight
nun, in #1 steht ja auch das er auf die externe aufnehmen will ;)

twilight

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 23:45
von curtiso
Hallo,

ich habe meinen Receiver an der FritzBox. FTP Server am Topf muß eingeschaltet sein. Datentransfer mit FileZilla als FTP Client. Download mit ca. 12 MB/s. Mit vlc player lassen sich rec files abspielen. Zum Schneiden und Demultiplexen verwende ich Project X. Mit ifoEdit lassen sich VIDEO_TS Verzeichnisse mit VOB Dateien erstellen. Damit hat man dann eine DVD.

Gruß, Wilfried

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 09:56
von gegika
Twilight hat geschrieben:nun, in #1 steht ja auch das er auf die externe aufnehmen will ;)

twilight


im Idealfall möchte ich das ja auch. Ein NAS stellt doch auch ein externes Laufwerk dar - oder? Kannst Du das bitte bestätigen: der 2401 kann auf ein nicht internes NTFS Laufwerk über die eSATA Schnittstelle aufzeichnen.

Falls das nicht geht kennst du eine automatisierte Lösung zur Übertragung auf ein nicht internes Laufwerk ohne PC?

@twilight: nerve ich schon?

Gerd


PS: ich besitze (noch) keinen S2 Receiver möchte aber vor dem Kauf so viel wie möglich darüber wissen. Eine Netzwerkfunktionalität mit "Verteilmöglichkeit" ist für mich ein must.

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:03
von Twilight
gegika hat geschrieben:Ein NAS stellt doch auch ein externes Laufwerk dar - oder?

nein, im besten fall ist es ein netzlaufwerk.
gegika hat geschrieben:
Kannst Du das bitte bestätigen: der 2401 kann auf ein nicht internes NTFS Laufwerk über die eSATA Schnittstelle aufzeichnen.

ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe :thinker:
aber was geht und was nicht steht doch hier schon mehrmals im thread :thinker:

auf ein externen ntfs laufwerk kann nicht direkt aufgezeichnet werden, sondern nur nach der aufzeichnung verschoben/kopiert.

gegika hat geschrieben:

Falls das nicht geht kennst du eine automatisierte Lösung zur Übertragung auf ein nicht internes Laufwerk ohne PC?

nein, eine automatisierte lösung ist mir nicht bekannt...wofür brauchst du das :thinker:
gegika hat geschrieben:

@twilight: nerve ich schon?

;)

aus welchen grund soll es eigentlich der 2401 und nicht der 2410 sein?

twilight

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:40
von gegika
Danke für die Klarstellung, ich denke ich hab's:
auf ein über eSATA verbundenes Laufwerk kann nur nach Formatierung durch den 2401 direkt aufgezeichnet werden; auf ein externes ntfs laufwerk kann nicht direkt aufgezeichnet werden, sondern nur nach der Aufzeichnung verschoben/kopiert - richtig so?

Eine möglichst automatisierte Lösung möchte ich, weil ich eine möglichst hohe Akzeptanz für das Verteilsystem in meiner Familie wünsche. Außerdem mag ich es nicht, wenn ich ständig (ich spreche von vielen Aufnahmen) nachträglich Hand anlegen muss. Es reicht schon die Umbenennerei. Aktuell nerve ich auch den Support von Synology bezüglich einer Lösung via inkrementellen Backup. Ich berichte.......

warum 2401.... kein bestimmter Grund, nur vom querlesen der Daten ist er bis auf das CI+ Interface ident mit dem 2410 (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren) und falls Frau die privaten in HD haben möchte.... - die Einschränkungen sind bekannt!

Danke für Deine Geduld
Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 12:43
von Twilight
na dann....

twilight

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 15:26
von gegika
Hallo zusammen,

laut Auskunft des Synology Supports funktioniert eine Synchronisierung via FTP von anderen Laufwerken. Das Wunderding heißt DSM 3.0 http://www.synology.com.tw/deu/products ... /index.php und läuft auf deren NAS Laufwerken. Ein FTP Server ist ja bei den SRP's integriert.

Ein Freund hat eine Synology DSxxx. Den werd' ich gleich 'mal interviewen. Wenn sich dann auch noch ein Umbenennen realisieren lässt....

to be continued..
Gerd

PS. Probeweise sollte das dann auch schon mit meinem 6000 PVRE funktionieren, wenn auch in Gähngeschwindigkeit?

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 15:32
von Töppi
das klingt interessant, ich habe auch ein solches Gerät. Nur wird die Synology den Topf nicht wecken können und ob ein Sync über FTP möglich ist, hatte ich nie versucht......

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 15:49
von gegika
ich dachte an einen Einschalttimer zu einer festen Nachtzeit...

wenn du schon so ein Teil hast.....

ich bleibe jedenfalls dran
Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 16:01
von macfan
[quote="gegika"]warum 2401.... kein bestimmter Grund, nur vom querlesen der Daten ist er bis auf das CI+ Interface ident mit dem 2410 (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren) und falls Frau die privaten in HD haben möchte.... - die Einschränkungen sind bekannt![/quote]
Es ist dir auch bekannt, dass der 2401 HD+ nicht aufnehmen kann, der 2410 schon?

Gruß, Horst

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 20:05
von gegika
macfan hat geschrieben:Es ist dir auch bekannt, dass der 2401 HD+ nicht aufnehmen kann, der 2410 schon?

Gruß, Horst


Hallo Horst,

....wusste ich nicht. Wie kriegt er denn das Programm auf die Platte - gibt es ein legacy Modul? Erfolgt eine ent- oder verschlüsselte Aufnahme? Kann einem RecCopy bei der Verschlüsselung unterstützen?

Die Sache wird immer komplizierter :oa:

Danke für die Info
Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 20:14
von macfan
[quote="gegika"]....wusste ich nicht. Wie kriegt er denn das Programm auf die Platte - gibt es ein legacy Modul?[/quote]
Es gibt ein Legacy-Modul und ab etwa März eine Firmware, die es unterstützt. Die Aufnahmen bleiben auf der Platte.
Der 2401 ist CI+, und für CI+ hat HD+ festgelegt (Warum der Unterschied? Keine Ahnung!), dass Aufnahmen maximal 90 Minuten auf der Platte bleiben, dann werden sie gelöscht.

Wie das mit Verschlüsseln ist, weiß ich nicht.

Die Werbung vorspulen kann man mit keiner Lösung.

Ich halte HD- für Mist!

Gruß, Horst

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 20:43
von gegika
Vielen Dank Horst, Du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt.

Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: So 23. Jan 2011, 20:08
von gegika
Kommando zurück: synchronisieren über ftp klappt offensichtlich nicht - ich forsche weiter.

Bis dann
Gerd

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 09:18
von Töppi
danke für die Info, dachte ich mir fast. Die Synology verwendet IMHO rsync bei der Datensicherung.
Es gibt noch das Timebackup Plugin, aber das kann eigentlich auch nur Backups von Ordnern.

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 09:58
von gegika
ich habe gerade meinen Freund mit diesem Problem konfrontiert. Blöderweise ist er kein Topfer - das würde die Sache etwas erleichtern. Beim herumstochern in der Menüstruktur des NAS bin ich auf weitere tolle Punkte gestoßen, die mir weiterhelfen könnten: das Ding kann von Fileshareren downloaden. Man kann die URL auch manuell eingeben. Mein Topf hat eine URL.....

Aufgrund der vielzahl von neuen Optionen werde ich mich im Synology Forum 'mal anmelden und die Sache dort zur Diskussion stellen. Ich hoffe die sind genauso aufgeschlossen wie hier.

Bis dann
Gerd


ps: mein mailfreund vom Synology Support meinte, das mit einer push-Sicherung-Synchronisierung währe eine gute Idee, die er an die Entwicklung weiterleitet....

AW: 2401 im Heimnetzwerk

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 10:00
von Töppi
cool, danke für deinen Einsatz. Halte uns hier auf dem Laufenden bitte. Bin daran auch interessiert.