Seite 1 von 2
HbbTV in Planung ?
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 15:25
von gbprivat
Könnte einmal ein offizieller Topfielder (Gerti ?) eine Antwort geben, ob HbbTV für den SRP-2401 geplant ist oder nicht ? Wenn ja, wann wird in etwa die Firmware erscheinen ?
Wenn NEIN, kann man sich ja mal umschauen auf dem Receivermarkt, es gibt schon einige, die HbbTV können, allerdings schwächeln die bei vielen anderen Funktionen und ich würde gerne bei dem Topf bleiben.
Auch von dem im Mai angekündigten HRP-2300 liest man nichts mehr, der soll doch HbbTV können ?
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 15:58
von gbprivat
Hat denn keiner Interesse an HbbTV ? Keiner hat eine Antwort ?
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 16:02
von Töppi
muss Gerti sich zu äußern.....
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 17:57
von janny
Ich habe Interesse an HbbTV.
Ich hatte zuvor einen Receiver der das konnte.
Na ja, der es können wollte.
Die Implementierung im Receiver war schlecht.
Aber die Sender sind wohl auch noch nicht so weit, dass alles flüssig läuft.
Für die Zukunft allerdings wäre das eine tolle Sache.
Gruß
Janny
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 22:28
von gbprivat
Bei ARD, Dritte und ZDF läuft das eigentlich schon sehr gut, wir haben letztens einen nicht aufgenommenen Teil 3 eines Krimis (Wilde Wasser oder so) per HbbTV auf einem kleinen Sony Bravia mit eingebautem SAT-Receiver angeschaut, hat gut funktioniert !
Ich glaube, seit Anfang September (IFA Berlin) läuft das bei den öffentlich/rechtlichen....
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 09:44
von Töppi
gbprivat hat geschrieben:...
Ich glaube, seit Anfang September (IFA Berlin) läuft das bei den öffentlich/rechtlichen....
für das ZDF kann ich das bestätigen...
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gibt auch eine Mediathek App.
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:57
von gbprivat
Also, wenn eine Antwort schon über 2 Wochen dauert, glaube ich so langsam, das mit HbbTV bei Topfield, zumindest bei der SRP-Reihe nichts kommt......
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 06:27
von xyzzyx
Genau, vermutlich kommt da nichts, weil der OSD derzeit nicht HD ist.
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 23:26
von podolskifan
Ich habe mich von Topfield abgewendet, weil Topfield keinen Receiver hat der HBBTV kann.
Ich benutze meinen Topfield 5000PVR nur noch zum Radiohören, weil der Topf Radiotext kann. Topfield war den anderen Receiver Herstellern früher immer einen schritt voraus.
Das hat sich leider geändert.
Jetzt habe ich scon seit ein paar Monaten einen Smart CX10 Sat Receiver der HBBTV kann und ein Portal hat mit vielen APPS. Der Smart Receiver kann HDTV und HD+ was ich nicht nutze. Super Bildqualität hat zwar nur einen Tuner, aber man kann einen USB Stick, Festplatte und USB Tastatur anschliessen. Support ist auch Super.
Die HBBTV Anwendungen laufen sehr gut, und sogar RTL HBBTV kanner, was nicht alle Receiver unterstützen die HBBTV können.
Billig ist er auch noch. Kostet von 147 bis 199
Jetzt genug geschwärmt, wir sind ja hier bei Topfield.
Ich werde mich nur noch selten im Forum blicken lassen.
Wenn Topfield schon einen HBBTV Receiver auf dem Markt hätte, wäre der bestimmt meiner gewesen,weil Topfield ja hochwertige Receiver baut, sonst hätte ich mir damals nicht den Topfield5000PVR gekauft.
Gruß podolskifan
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:26
von WarmRed
Wie sieht es unterdessen zum Thema HbbTV und Topfield aus? Hat man da schon was gehört? Ich meine das ist eine Funktion die bei den meisten wohl ein K.O. Kriterium sein wird beim Kauf der nächsten Box. HbbTV ist so gut wie durch, der Standard ist gesetzt. Wer in Zukunft am Markt Geräte verkaufen will sollte diese Funktion an Bord haben.
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 13:25
von gbprivat
Töppi hat geschrieben:muss Gerti sich zu äußern.....
Hallo GERTI, bitte äussere dich doch mal dazu......
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:04
von srp2401
Hallo.
Laut Topfield-Support kein HbbTV für alle aktuellen Töpfe !
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:53
von Douny
Hab jetzt HbbTV mal direkt an meinem neuen Fernseher ausprobiert. Na ja, also die Qualität der Mediathek-Beiträge ist ja ziemlich bescheiden. Ich glaub nicht, dass das an meinem 16000-Internet-Zugang liegt. Einen richtig großen Nutzen kann ich bis jetzt noch nicht erkennen. Denn bevor ich mir Wiederholungen in einer solchen Qualität anschau, schau ich den Beitrag lieber gar nicht.
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 23:14
von WarmRed
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 00:10
von gbprivat
Scheinbar ist kein grosses Interesse an HbbTV da - das war am Anfang mit HD auch so, ich hatte schon zur WM 2004 (über Premiere) HD - da sagten viele noch, "das braucht ich nicht"......
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 09:30
von Roemer
Heute surft man bequem mit Tablets, Smartphones, Netbooks im Internet und steamt die Videos aus den Mediatheken. Demgegenüber kommt HbbTV doch ziemlich eingeschränkt daher. Daher wundert mich das magere Interesse nicht wirklich und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es das next big thing wird.
Möglicherweise ist es für die Shoppingsender noch von Interesse, damit auch Omma bequem vom Sofa aus per Knopfdruck bestellen kann.
![:lol: :lol:](./images/smilies/lol.gif)
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 09:45
von Gerti
Hi!
Genau das ist der Grund, warum HbbTV nicht viel mehr "Zusatznutzen" darstellen wird, als heute der Videotext. Es gibt aktuelle Studien die zeigen, dass nur ca. 20% aller Zuschauer diese Dienste gelegentlich nutzen. Ein deutlich grösserer Anteil "surft" parallel zum Fernsehen mit dem Pad/Laptop auf dem Schoß.
Gruß,
Gerti
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 10:58
von WarmRed
Ich denke ihr unterschätzt HbbTV gewaltig. Ich bin mir sogar sicher dass Hersteller die HbbTV ignorieren zukünftig das kräftig zu spüren bekommen im Absatzmarkt. Man darf HbbTV nicht als Surf Ersatz zum iPad oder PC sehen sondern als unterstützende Informationsquelle. Das Potential von HbbTV ist gross und wird sich weiterentwickeln.
Sent from my iPhone using Tapatalk
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:15
von BluField62
Hier wäre ein Zugriff auf die Online Filmdatenbank (OFDB) via TAP nützlicher!
AW: HbbTV in Planung ?
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:31
von Gerti
Hi!
Ich denke nicht, dass wir das unterschätzen. Es wird ja auch Geräte mit HbbTV geben. Die Studien zeigen aber ganz eindeutig, dass HbbTV nicht auf sonderlich viel Interesse stösst. Dafür ist es schlicht zu statisch und langsam. Dieselben Informationen kann ich besser und schneller mit einem Pad auf dem Schoß abrufen. Die 20% bezieht sich durchaus auf Leute, die die Möglichkeit haben HbbTV zu nutzen und trotzdem nutzen es die meisten nicht.
Ich wüsste ganz ehrlich auch gar nicht, wann und warum ich es nutzen sollte?!
Die "Konserven" darin brauche ich nicht, da ich mir meine eigene "Konserve" geschaffen habe, in der sich die Sendungen befinden, die ich sehen will und selbst damit habe ich meine Probleme, die Zeit zu finden, die noch alle zu schauen. Ich bin jedenfalls noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich nichts mehr auf der Platte hatte und auf dritten Content zurückgreifen musste.
HbbTV ist sicherlich für Zapper interessanter als für PVRs. Beim Zapper habe ich ja keine "Konserve", da ist eine solche Online-Konserve schon nicht ganz schlecht.
Hier mal ein interessanter Link dazu:
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_70359.aspx
Gruß,
Gerti