Neuer SRP2401CI+

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

Neuer SRP2401CI+

#1

Beitrag von Jerrytopf » Mi 7. Mär 2012, 09:11

Hallo,

nachdem mein TF5500PVR mir 6 Jahre treue Dienste geleistet hat, habe ich mich dem technischen Fortschritt angeschlossen und bin seit gestern stolzer Besitzer eines SRP2401CI+ ohne das Gängel-Bundle.

Wahrscheinlich wird der Umstieg nicht ganz einfach werden. Deshalb hoffe ich bei evtl. Problemen auf die nachsichtige Unterstützung der Spezialisten hier im Forum. Ich verspreche feierlich, mich intensiv mit der Suche zu beschäftigen, bevor ich mit Nachfragen nerve.

Trotzdem bereits jetzt vielen Dank.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

#2

Beitrag von postler1972 » Mi 7. Mär 2012, 09:16

Dann mal viel Glück mit deinem neuen
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Neuer SRP2401CI+

#3

Beitrag von buko » Mi 7. Mär 2012, 09:57

... na dann > Willkommen im Forum ! ... ;)
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Neuer SRP2401CI+

#4

Beitrag von Jerrytopf » Mi 14. Mär 2012, 09:38

Hallo,

nachdem ich meine Erfahrungen mit dem SRP2401CI+ gemacht habe, möchte ich euch davon unterrichten, daß das Teil heute wieder zurück geht.

Als erstes habe ich mich schon beim Auspacken geärgert, daß kein Handbuch mitgeliefert wird, d. h. 127 Seiten sollen runtergeladen und ausgedruckt werden.

Der Hauptgrund ist jedoch die bescheidene Bildqualität sowohl bei HD als auch SD. Der Grund liegt offensichtlich in der erzwungenen Hochskalierung entweder von HD = 720p und SD = 576i auf 1080i weil die Formateinstellung "automatisch" nicht funktioniert. Mein TF5500PVR hat ein erkennbar knackigeres Bild als der neue. Auch der Vergleich von HD-Sendern mit einem billigen A++i-Receiver fiel zu Lasten des 2401 aus. Das Bild ist einfach flau. Und das ist nicht nur mein Eindruck. Auch meine Regierung hat objektiv das
5500er Bild als besser beurteilt.

Wenn ich jetzt auch noch damit rechnen muß, daß das leidige SATA-Kabel-Problem irgendwann auftritt, möchte ich mir das nicht antun.

Ich warte jetzt auf eine zukünftige HD-Receiver-Serie von Topfield und hoffe, daß diese wieder an die alte Qualität der 5500er anknüpft.

Auf Topfield möchte ich wegen der genialen TAP-Erweiterungen nicht verzichten.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neuer SRP2401CI+

#5

Beitrag von steve » Mi 14. Mär 2012, 10:21

Der Topf wurde an einem 1080i Full HD Fernseher gestestet?
Wenn nein, ist klar, warum der 5XXX das bessere Bild aufweist. Allerdings ist das dann auch kein richtiger Test.
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Neuer SRP2401CI+

#6

Beitrag von Jerrytopf » Mi 14. Mär 2012, 10:29

Klar, Sharp LCD
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuer SRP2401CI+

#7

Beitrag von wohliks » Mi 14. Mär 2012, 10:36

Jerrytopf hat geschrieben:... möchte ich euch davon unterrichten, daß das Teil heute wieder zurück geht...
Das halte ich für voreilig...
Der Hauptgrund ist jedoch die bescheidene Bildqualität sowohl bei HD als auch SD.
...weil hier irgendwas faul zu sein scheint: Der 24xx hat wie auch der 2100 eine astreine Bildqualität, wenn er über HDMI mit dem (HD-)Fernseher verbunden ist.
Der Grund liegt offensichtlich in der erzwungenen Hochskalierung entweder von HD = 720p und SD = 576i auf 1080i weil die Formateinstellung "automatisch" nicht funktioniert.
Doch, das tut sie - wenngleich ich sie hier gar nicht nutze: Der Scaler im 2100 ist nicht schlechter als der in meinem TV - und mit fester Ausgabeauflösung am 2100 erspare ich mir das Herumgeblinke des TV-Geräts, das bei jedem Formatwechsel erstmal eine Denkpause braucht.
Mein TF5500PVR hat ein erkennbar knackigeres Bild als der neue.
Wie oben schon erwähnt: Da stimmt was nicht - der 2100 (via HDMI 1080i fest) hat im direkten Vergleich mit dem 5500 (via SCART) ein mindestens gleich gutes Bild.

Wären die 24xx grundsätzlich schlechter, hätte sich das hier schon herumgesprochen.
Ich warte jetzt auf eine zukünftige HD-Receiver-Serie von Topfield und hoffe, daß diese wieder an die alte Qualität der 5500er anknüpft.
Ist nicht nötig, weil das mit dem 2100/24xx schon längst der Fall ist. Es bleibt nur die Schlussfolgerung, dass Dein 2401 defekt ist oder dass Dein TV-Gerät sich nicht mit ihm vertragen möchte...
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 14. Mär 2012, 10:40, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Tippfehler, sachliche Korrektur
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Neuer SRP2401CI+

#8

Beitrag von Jerrytopf » Mi 14. Mär 2012, 11:02

wohliks;883974wie hat geschrieben:.Doch, das tut sie - wenngleich ich sie hier gar nicht nutze: Der Scaler im 2100 ist nicht schlechter als der in meinem TV - und mit fester Ausgabeauflösung am 2100 erspare ich mir das Herumgeblinke des TV-Geräts, das bei jedem Formatwechsel erstmal eine Denkpause braucht....
Nein, das wurde schon an anderer Stelle im Forum bemängelt, daß beim 2401 die Format-Einstellung "autmatisch" nicht funktioniert. Ich schreibe übrigens nur über den mir zur Verfügung stehenden 2401. Über den 2100 kann ich nichts sagen.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Neuer SRP2401CI+

#9

Beitrag von Roemer » Do 15. Mär 2012, 16:44

Das stimmt so nicht ganz. Es wurde bemängelt, dass man "Automatisch" nicht als Standard-Einstellung vorgeben kann, nach einem Reboot steht er wieder auf "1080i", ist bei meinem SBP-2001 CI+ genau. Das hängt wohl mit dem CI+ zusammen, hat mal wer gemeint.

Man kann es zwar manuell aktivieren, aber das ist zugegebenermaßen nervig.

Wie auch immer, ich bin mit 1080i bestens bedient, mein 2100er steht auch auf dem Format. Meine Plasmas bringen damit ein gutes Bild und sie zappeln beim umschalten nicht rum, wie Wohliks schon bemerkt hat.

Man kann den Töpfen ja nachsagen, was man will, aber von der Bild- und Tonqualität gehören sie zum besten, was auf dem Markt ist.

Ich denke, deiner hat entweder eine Macke oder er hat eine falsche Einstellung. Ein HDMI-Kabel zur Verbindung an den TV verwendest du aber schon, oder?
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

frankynight
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 02:10
Receivertyp: Vorher 5500er, 2100er
aktuell 2401CI+
Sky HD+ V13
Maxcam twin
Receiverfirmware: Test-BCPCE 1.05.02
Wohnort: Hessen

AW: Neuer SRP2401CI+

#10

Beitrag von frankynight » Do 15. Mär 2012, 23:59

Das HD Bild ist Top, aber da ich damals auch vom 5500er gewechselt bin kann ich Dir zustimmen, das SD Bild war beim 5500er schärfer. Hatte damals extra den 5500er parallel angeschlossen um zu testen.
Aber da ich nun fast alles, im April alles, auf HD schaue hat sich dieser Rückschritt erledigt.
Tap's
iBox, JAG, Filer, IQTuner, dbfit, Quickplayer, RebuildNAV, ResetCAM, TAPtoDate, HDDInfo

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

#11

Beitrag von postler1972 » Fr 16. Mär 2012, 09:01

Was das Handbuch betrifft, bei meinem war eine Kurzanleitung dabei. Aber als alter Topfbenutzer braucht man keine Anleitung. Der Topf erklärt sich quasi von selbst
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Neuer SRP2401CI+

#12

Beitrag von Jerrytopf » Fr 16. Mär 2012, 10:33

[quote="postler1972"]Was das Handbuch betrifft, bei meinem war eine Kurzanleitung dabei. Aber als alter Topfbenutzer braucht man keine Anleitung. Der Topf erklärt sich quasi von selbst[/quote]

Das Manko ist auch nicht von mir sondern von meiner Regierung bemängelt worden.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Neuer SRP2401CI+

#13

Beitrag von Jerrytopf » Fr 16. Mär 2012, 10:35

[quote="Roemer"]. Ein HDMI-Kabel zur Verbindung an den TV verwendest du aber schon, oder?[/quote]

Klar, das von Topfield mitgelieferte HDMI-Kabel
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer SRP2401CI+

#14

Beitrag von Gerti » Fr 16. Mär 2012, 10:45

Hi!

Wenn der TF5000PVR per Scart schärfer war als der SRP, dann hat der Fernseher schlicht und ergreifend das Signal über Scart "scharfgezeichnet". Beim SRP wird das Bild über HDMI, also digital, übertragen und der Fernseher gibt es so aus, wie es gesendet wird. Bei mir ist das Bild über den SRP deutlich besser als beim TF5000PVR über Scart und ich lasse auch den Receiver skalieren.
Vielleicht sollte man nicht scharf mit überschärft verwechseln, denn viele Leute neigen leider dazu, ein Bild zu "überschärfen" und es dann besser zu finden.
Ist genauso mit dem Surroundton bei AV-Receivern. Da den Leuten "hinten" zu wenig kommt, drehen Sie den Pegel für die Surroundlautsprecher höher. Dann kommt zwar mehr hinten raus, richtiger oder besser wird es dadurch aber nicht.

Gruß,
Gerti

maximus
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 23:31
Receivertyp: SRP-2041 + TF5200PVRc + (defekt: SRP-2100 + TF5000PVRMasterpiece)
Wohnort: München Land + Tirol

AW: Neuer SRP2401CI+

#15

Beitrag von maximus » Fr 16. Mär 2012, 12:42

Ich kann Gerti in seiner Aussage bestätigen, dass allein schon die analog Übertragung durch Scart im Gegensatz zu HDMI schon ein erheblich schlechteres Bild ergibt. Da helfen auch keine Bildverbesserer mehr.
Ich habe einige Topfield Geräte TP-5200, TP-5000MP, SRP-2100, SRP-2401 sowohl an "Standard"-LCD-TVs, aber auch an High-End Plasma. Allen gemeint ist, dass SD-Receiver auch mit noch so einem High End Bildverbesserer im TV nicht die Bildqualität hinbringen, die ein HD-Receiver mit HMDI schon von Haus aus bietet.
Was ich aber feststelle ist, dass (bei mir) ein unskaliertes Signal (also Einstellung "automatisch") ein deutlich besseres Bild an meinen TVs bietet. Ich bin da sehr "empfindlich" und empfinde schon alles unter Blu-ray-Qualität (1080p UND entsprechender Datenrate) als für mich unzumutbar :D
Leider gibt es halt das Problem dann mit dem Formatwechsel. Ist zwar unschön, aber ich habe mich damit einigermaßen "gewöhnt" und zappe nicht mehr so viel; obwohl von 2 m großen grünen Blitzen angesprungen zu werden, was nicht angenehm ist!
Wirklich störend empfinde ich, dass die Einstellung "automatisch" beim SRP-2401 nicht gespeichert wird. Momentan habe ich wegen SmartEPG und Vorschau auf 1080i und schalte bei Bedarf auf automatisch. Das ist aber sehr nervig, aber der SRP-2401 hängt nicht an meinem Haupt-TV und ist deshalb noch verschmerzbar.
Pioneer PDP-LX608D und
Vu+ Solo 4K mit easyTV-Modul + ORF und OpenATV und diverser Plugins.
Topfield TF5200PVRc und TAPs: ImproBox 2.5, EPG 1.26, Filer 2.30, RecCopy, Matrix Screensaver
SONY KDL-37W5810 mit easyTV-Modul + ORF und
Topfield SRP-2401 mit easyTV-Modul + ORF und TAPs: TapToDate, SmartEPG, SmartFiler, AutoReboot, TimeShiftSaver, IQChannels, IQTuner, BackupSettings, DLNMover, INFplus, SmartDecrypter, BackgroundCopy, LiveServer, WebControl, FastSkip, TMSRemote, RebuildNAV, lost+found, RoboChannel, RestoreSettings, NASMount, HDDInfo_TMS, MovieCutter, DupeChannelFinder, TimerDiags

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“