Seite 1 von 1

Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:32
von Udo2
Moin,

ich steige gerade von einem PVR 4000 auf den SRP-2401 um; er kommt nächste Woche.
Vorhanden ist eine ältere, digitaltaugliche Sat-Anlage ausschließlich für diesen Receiver mit 2-fach-LNB und Motor.

Mir erschließt es sich nicht ganz, wie man bei dem Setup mit dem 2401 die beworbenen 4 Aufnahmen gleichzeitig machen kann. Eine Erklärung dafür wäre schön :-)
Konkret:
- ist das wirklich problemlos möglich oder gibt es Einschränkungen (z.B. Polarisation)?
- z.B.: kann man 2 Sender aufnehmen und gleichzeitig einen dritten mit Timeshiftfunktionalität schauen?
- welchen Zweck haben TAPs wie IQTuner? Ich würde eigentlich erwarten, dass der Receiver solche Sachen ab Werk beherrscht.

Danke und Gruß, Udo

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 6. Mai 2012, 11:49
von alex
Wenn du jedem Tuner ein eigenes Sat-Kabel spendierst, kannst du zwei Aufnahmen parallel, völlig unabhängig voneinander machen. Die weiteren Aufnahmen (und auch das live Schauen) sind dann auf die beiden bereits verwendete Transponder eingeschränkt.

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:25
von Twilight
...welches aber von dem srp aus gesteuert bzw. zugelassen wird, d.h. er meckert wenns nicht gehen würde ;)

twilight

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:32
von Udo2
Moin,

danke soweit!

Gruß, Udo

AW: Gleichzeitige Aufnahmen? IQTuner

Verfasst: So 13. Mai 2012, 00:36
von Udo2
Moin,

so, der 2401er ist angekommen, eingerichtet und funktionert so weit. Mal abgesehen von kleineren Verarbeitungsmängeln (Gummifüße lösen sich, weil schlecht verklebt) bin ich sehr zufrieden. Bild (HD + SD) ist exzellent und das Gerät ist sehr leise (Lüfter + Festplatte).

Die Aufnahme-Logik verstehe ich allerdings noch nicht so richtig.

Zunächst die relevanten Einstellungen:
- 1 Sat-Kabel pro Tuner,
- Tuner auf einzeln gestellt,
- Senderliste von Tuner 1 auf 2 kopiert; beide sind identisch,
- keine TAPs, also das EPG ab Werk.

Heute hatte ich einige Aufnahmen programmiert, die sich teilweise überschnitten haben: Kabel 1 (2. Aufnahme) und ZDF HD (1. Aufnahme). Zwischenzeitlich wurde ein anderes Programm geschaut (ARD HD).
Beim Start der 2. Aufnahme (die 1. lief schon) schaltet der 2401 auf ZDF HD um und ließ sich nicht überreden, auf andere Programme umzuschalten. Erst nach Stoppen einer Aufnahme konnte man wieder andere Programme sehen.

Die beiden Aufnahmen waren wohl für Tuner 1 programmiert, weil über das EPG immer erst der Tuner 1 genutzt wird und dann Tuner 2 - unabhängig davon, welchen Tuner man gerade zum Schauen eingestellt hat.
Ist das korrekt?

Ich hätte eigentlich erwartet, dass der 2401 dann automatisch auf einen 'freien Tuner' schaltet. Tut er wohl nicht ;-)

Ist es richtig, dass IQTuner das Problem entschärft, indem es z.B. für Tuner 1 programmierte Aufnahmen bei deren Start auf den Tuner 2 legt, wenn gerade mit Tuner 1 ein Programm geschaut wird?
Leider erschließt sich mir das nicht wirklich eindeutig aus der Beschreibung: "Dieses TAP programmiert alle Timer so um, dass startende Aufnahmen das Liveprogramm nicht unterbrechen (soweit möglich)."

Und noch eine Frage zu IQTuner: auf Gertis TMS TAP-Seite ist unter IQTuner ein Bild abgelegt, auf dem Details zu einer geplanten Aufnahme gezeigt werden. Auf dem Bild kann man Tuner 4 (vier) lesen. Wieso Tuner 4? Es stehen doch nur 2 zur Verfügung?!?

Danke und Gruß, Udo

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 07:52
von Twilight
tuner4: ist ein virtueller tuner, damit könnten taps die aufnahmen so legen das eben nicht umgeschalten wird, wenn nicht nötig.

bei dir muß die senderliste noch immer nicht ident sein, sonst hättest du umschalten können :thinker:
kontrolliere nochmal tuner 2, ob er wirklich auf einzeln steht.

smart epg hat iqt integriert, damit erschlägst du gleich mehere fliegen :D und installiere die taps via lan und taptodate :rolleyes:

twilight

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 09:40
von Udo2
Moin,


Twilight hat geschrieben:bei dir muß die senderliste noch immer nicht ident sein, sonst hättest du umschalten können :thinker:
kontrolliere nochmal tuner 2, ob er wirklich auf einzeln steht.

Ja, ist so konfiguriert und die Senderlisten sind definitiv identisch.

Twilight hat geschrieben:smart epg hat iqt integriert, damit erschlägst du gleich mehere fliegen :D und installiere die taps via lan und taptodate :rolleyes:

LAN nutze ich noch nicht; es fehlt noch ein langes Kabel ;-) IQTuner habe ich jetzt mal per USB installiert.

Aber ich glaube, dass ich ein anderes Problem habe.

Wenn ich 2 Sofortaufnahmen mache (Programm schauen + Rec drücken), dann stehen nur noch sehr wenige Programme zum Schauen zur Verfügung. Egal, ob Tuner 1 oder 2 oder alle gewählt ist, sind die meisten Einträge in der Kanalliste ausgegraut. Ich hätte erwartet, dass bei nur 2 Aufnahmen noch alle anderen Programme geschaut werden können.

Noch ein paar Infos zu meiner Sat-Anlage bzw. zum Setup:
- Motorantenne, aber DISQ 1.2 ausgeschaltet,
- Receiver ist direkt mit 2 Kabeln mit einem 2-fach-LNB verbunden,
- beide Tuner empfangen ein vernünftiges Signal (Antennenkabel testweise abgeklemmt, vertauscht),
- DISQ 1.0 und 1.1 sind ausgeschaltet,
- Unicable ist ausgeschaltet,
- Firmware ist Oct2011; System-ID 22120.

LNB ist ein ca. 10 Jahe alter "Universal Twin LNB". Hmm, ist der ev. verantwortlich?!?


Ratlos, Udo

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 09:50
von Volker
[quote="Udo2"]
Wenn ich 2 Sofortaufnahmen mache (Programm schauen + Rec drücken), dann stehen nur noch sehr wenige Programme zum Schauen zur Verfügung. Egal, ob Tuner 1 oder 2 oder alle gewählt ist, sind die meisten Einträge in der Kanalliste ausgegraut. Ich hätte erwartet, dass bei nur 2 Aufnahmen noch alle anderen Programme geschaut werden können.

[/quote]


das ist ganz normal, Du hast nur 2 Tuner und kannst ,wenn 2 Aufnahmen laufen nur noch die Sender sehen, die auf den Transpondern der Aufnahmesender liegen .

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:08
von Udo2
Moin,

[quote="Volker"]das ist ganz normal, Du hast nur 2 Tuner und kannst ,wenn 2 Aufnahmen laufen nur noch die Sender sehen, die auf den Transpondern der Aufnahmesender liegen .[/quote]
Arrgh, ja, daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich hatte immer nur das 'bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig' aus der Werbung im Hinterkopf.
In der Summe verhält sich mein 2401er also ganz normal. Auch gut ;-)

Gruß, Udo

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:10
von Julian
Die Betonung liegt auf bis zu...

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 14:26
von Paulchen Panther
Twilight hat geschrieben:
bei dir muß die senderliste noch immer nicht ident sein, sonst hättest du umschalten können :thinker:
twilight


ARD HD und ZDF HD senden seit Mai nicht mehr auf dem selben Transponder. Deshalb war ein Umschalten auf ZDF HD bei Aufnahmen auf Kabel1 und ARD HD nicht mehr möglich.

AW: Gleichzeitige Aufnahmen?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 17:24
von Twilight
ok, die dinge hab ich so nicht im kopf ;)

twilight