Seite 1 von 1

Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 19:27
von Merowinger
Hallo liebe Gemeinde
Bei mir steht ein Neukauf an. Näher ins Auge gefasst habe ich unter anderem den Receiver SRP-2401 CI+. Da hätte ich vorher ein paar Fragen.

Wenn ich vom Worst Case ausgehe, ist es möglich zwei HD Sender gleichzeitig aufzunehmen und einen dritten anzusehen? Ja ich weiß, der dritte muss auf dem gleichen Transponder sein.

Ist es möglich die Senderliste und die Timmer über Ethernet auf dem PC einzustellen?

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 19:50
von Volker
Merowinger hat geschrieben:
Wenn ich vom Worst Case ausgehe, ist es möglich zwei HD Sender gleichzeitig aufzunehmen und einen dritten anzusehen? Ja ich weiß, der dritte muss auf dem gleichen Transponder sein.



das gibt keine Probleme ;)
(ist kein worst case , sonder Normalfall :lol: )

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 13:42
von Arokh
Merowinger hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde
Bei mir steht ein Neukauf an. Näher ins Auge gefasst habe ich unter anderem den Receiver SRP-2401 CI+. Da hätte ich vorher ein paar Fragen.
Wenn ich vom Worst Case ausgehe, ist es möglich zwei HD Sender gleichzeitig aufzunehmen und einen dritten anzusehen? Ja ich weiß, der dritte muss auf dem gleichen Transponder sein.
Ist es möglich die Senderliste und die Timmer über Ethernet auf dem PC einzustellen?


Die Senderliste kannst du über Vega (Version 2.39) bearbeiten - Senderliste auf einen USB-Stick exportieren, in Vega laden, bearbeiten, speichern und wieder importieren. Hat bei mir super geklappt.
Kriegst du hier

Timer programmieren geht glaube ich mit dem TV-Browser und einem passenden Plugin, aber da habe ich keine Erfahrung mit. Ich mach das mit SmartEPG direkt auf dem Topf.

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:26
von janny
Hallo,

gibt es außer Vega und SatEditTMS noch andere Software zur Bearbeitung der Settings-Files?
Ich finde die eigentlich beide nicht so toll.

Oder, hat jemand eine Spezifikation des Settings-Files verfügbar?

Gruß

Janny

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:34
von Volker
janny hat geschrieben:Hallo,

gibt es außer Vega und SatEditTMS noch andere Software zur Bearbeitung der Settings-Files?

Gruß

Janny


da gibt es noch SETEDIT, ist aber Shareware. hier ein Link :
http://www.setedit.de/startup_d.html

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:37
von Arokh
Du musst bei Vega nur die Ansicht umschalten, dass er dir auch statt der Frequenzen die Sender richtig anzeigt, geht glaube ich über View/TV channels oder so. Anschließend kannst du die Senderliste auch per Cut & Paste bearbeiten und ganze Blöcke hin und herschieben oder auch Sender kopieren. Sooo schlimm finde ich das gar nicht.

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 15:22
von janny
Volker hat geschrieben:da gibt es noch SETEDIT, ist aber Shareware. hier ein Link :
http://www.setedit.de/startup_d.html


Sorry, ich meinte auch SetEditTMS.
Ich finde den Editor aber auch nicht so gut.

Am meisten fehlt mir ein Editor, mit dem man die Sortierung eines alten Settings-Files auf ein neues File anwenden kann.
Es könnte ein Menüpunkt sein wie:
Wende Sortierung von: bis: Sender von Settingsfile: auf aktuelle Settings an.
Mapping könnte auf Sendernamen erfolgen.

Mein Problem ist, dass, wenn ich das Settings-File von Buko verwenden will, muss ich erst alle Sender wieder neu sortieren. Das dauert bei mir eine ganze Weile, weil ich 120 Sender im Scan habe.

Hat denn jemand eine Spezifikation der STD-Datei?

Gruß

Janny

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:21
von lucki555
[quote="Merowinger"]Hallo liebe Gemeinde
Wenn ich vom Worst Case ausgehe, ist es möglich zwei HD Sender gleichzeitig aufzunehmen und einen dritten anzusehen? Ja ich weiß, der dritte muss auf dem gleichen Transponder sein.
[/quote]

Selbstverständliche Voraussetzung ist natürlich, dass am Recierver mit Twin-Tuner die beiden Antennenengänge mit voneinander unabhängigen Signalen beschalten sind. Am besten eigene Schüssel mit Quad-LNB besitzen.

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 22:37
von karlek
[quote="janny"]Mein Problem ist, dass, wenn ich das Settings-File von Buko verwenden will, muss ich erst alle Sender wieder neu sortieren. Das dauert bei mir eine ganze Weile, weil ich 120 Sender im Scan habe.[/quote]

Mit SetEditTMS kann man doch über zwei geöffnete Fenster Sender hin- und herkopieren. Hast Du schon versucht, die neuen Sender aus bukos Settings einfach in Deine alten zu kopieren?

Grüeß, karlek

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 06:03
von Raitom
Feine Sache.. Wusste ich auch nicht, dass das geht..

Mit Frequenzen geht es aber nicht.... oder...??

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 06:11
von karlek
Versuch macht kluch.
Ich habe keine SetEdit. :shrug:

Grüße, karlek

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 09:51
von janny
[quote="karlek"]Mit SetEditTMS kann man doch über zwei geöffnete Fenster Sender hin- und herkopieren. Hast Du schon versucht, die neuen Sender aus bukos Settings einfach in Deine alten zu kopieren?

Grüeß, karlek[/quote]


Hallo karlek,

das Problem ist doch, die 120 Sender, die ich brauche, zu finden.
Das macht die meiste Arbeit.
Ich sage ja nicht, dass dies nicht geht.
Es dauert nur lange.

Wenn ich eine Spezifikation der STD-Datei hätte, könnte ich, wenn ich mal viel Zeit habe, einen neuen Editor schreiben.

@Gerti, kannst Du eine Spezifikation der STD-Datei besorgen?

Gruß

Janny

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:17
von karlek
Immer 120? Ich war davon ausgegangen, dass Du differenziell vorgehen kannst.


Grüße

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 23:02
von FireBird
janny hat geschrieben:wenn ich mal viel Zeit habe

Wird es das std-Format dann noch geben? Die Kabel-Töpfe haben es jetzt schon nicht mehr. :u:

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 12:24
von janny
FireBird hat geschrieben:Wird es das std-Format dann noch geben? Die Kabel-Töpfe haben es jetzt schon nicht mehr. :u:


Oh, das wusste ich nicht. Andererseits, wird mein 2401er dieses Format wohl behalten und ich hatte eigentlich nicht vor, in absehbarer Zeit schon wieder einen neuen Topf zu kaufen.
Es würde sich also schon lohnen einen besseren Editor für STD Dateien zu haben.

Das STD-File ist aber leider alles andere als "human readable", oder gar selbst erklärend.
Ob und wann ich mich um einen Editor kümmern kann, hängt wohl auch vom Aufwand ab.
Ich denke, die Hälfte der Miete ist wohl gemacht, wenn man einen Parser und einen Writer für STD-Files hat.

Gruß

Janny

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 17:34
von FireBird
Die std-Datei enthält die Daten aus dem Flash und dem EEPROM in komprimierten Blöcken. Aus diesem Grund kannst Du auch nichts Lesbares finden. Die Strukturen selbst sind von Topfield definiert und zu einem Großteil bekannt. Da die einzelnen Strukturen aber miteinander verknüpft sind (beispielsweise enthalten Timer einen Sender-Index und müssen somit beim Verschieben von Sendern neu indiziert werden), ist eine Manipulation nicht immer trivial.

Ich würde sagen, mit der Motiviation, die Du hier bisher zeigst, solltest Du gar nicht erst anfangen. Auch Topset wurde nicht in 2 Tagen entwickelt. :wink:

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:24
von janny
FireBird hat geschrieben:Ich würde sagen, mit der Motiviation, die Du hier bisher zeigst, solltest Du gar nicht erst anfangen. Auch Topset wurde nicht in 2 Tagen entwickelt. :wink:


Hallo Firebird,

Deine Einschätzung finde ich unangemessen.
Habe ich mich denn irgendwo verweigert oder Informationen zurück gehalten?
Ich habe den Vorschlag, beim ARD HD Problem, einen SAT-Fachmann zu ordern der die SAT-Anlage wegen eines zu starken Signals durchmisst, nicht angenommen, weil ich ihn für wenig erfolgversprechend gehalten habe. Zumindest hier hat mir die Problemlösung doch nachher Recht gegeben.
Ansonsten verstehe ich nicht, dass Du meine Motivation bemängelst.
Ich bemühe mich Fehler so genau und knapp wie möglich zu beschreiben.

Aber nun, zurück zum Thema.
Ich hätte schon ein paar Tage, vielleicht auch Wochen in einen neuen Editor investiert.
Dass das STD-Datei-Format nicht trivial ist, habe ich mir schon gedacht.
Selbst mit einem Hex-Editor war nicht viel Sinnvolles zu erkennen.
So was schreckt mich aber erst einmal nicht ab.
Einen Index neu zu vergeben, halte ich auch nicht für wirklich aufwendig.
Aber, zugegeben, wenn die Spezifikation der STD-Datei 100 Seiten oder gar noch mehr hat, vergeht mir auch die Lust, mich da durch zu beißen. Ich habe auch nicht endlos Freizeit übrig.
War eben nur eine Idee. Der Aufwand muss in einem gesunden Verhältnis zum Nutzen stehen.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Spezifikation verfügbar ist, weil es schon andere Editoren gibt. Ich hätte sie mir dann einfach mal angeschaut und dann entschieden, ob ich mir das antue.

Jetzt mache ich wohl doch erst mal meinen Garten schön.
;-)

Gruß

Janny

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:29
von FireBird
Mit Motivation war die Motivation einen Editor zu schreiben gemeint. Wenn ich mal viel Zeit habe, ist der falsche Ansatz und kein anderes Thema war gemeint.

AW: Fragen zu SRP-2401 CI+

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:59
von janny
Hallo Firebird,

ok, das habe ich missverstanden.
Ich stapele lieber erst einmal etwas tief, um nicht zu hohe Erwartungen zu generieren.
Nichts für ungut.
:-)

Gruß

Janny