Seite 1 von 1

Anleitung für das Display!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 16:38
von ezzemm
Hallo zusammen!

Seit dem WE bin ich stolzer Besitzer eines SRP-2401CI+
Man kann ja eine Anleitungs-PDF auf der TF-HP herunterladen, allerdings findet sich dort kein Kapitel daß sich um das Display dreht. Im Display finden sich viele Icons und Piktogramme, ich habe aber keine Ahnung, was sie bedeuten. Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung dafür?

Grüße, ezzemm

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 17:00
von TV-Junkie
Ne, leider nicht :cry:

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 17:52
von PapaCool
Hallo,

ich finde es auch schade, dass man darüber keine Informationen bekommt !

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 01:17
von Sirius

(Foto von Happy, http://tools.hepke.com/images/site/mpdisplay2.jpg)

(Angaben empirisch ermittelt, ohne Gewähr):
01 - HDD - die Beschriftung für den Festplatten-Füllstandsbalken
02 - Balken - Festplattenfüllstandsbalken
03 - FULL - Festplattenfüllstand > 9x % [? = Vermutung]
04 - REC - signalisiert laufende Aufname(n)
05 - [1] - Record Slot 1 (leuchtet wenn mindestens eine Aufnahme läuft)
06 - [2] - Record Slot 2 (leuchtet wenn mindestens zwei Aufnahmen parallel laufen) ist beim SRP-2100 anders
07 - << - schneller Rücklauf - leuchtet beim Rückwärtsspulen
08 - <| - Zeitlupe rückwärts - [unbenutzt, Funktion wird nicht unterstützt]
09 - > - Play - bei Wiedergabe
10 - |> - Zeitlupe vorwärts - bei Zeitlupe vorwärts
11 - >> - schneller Vorlauf - leuchtet beim Vorwärtsspulen
12 - || - Pause - bei Pause
13 - Mute - bei Stumm (Ton aus)
14 - Repeat - blinkt wenn Wiedergabe (oder Teil der Wiedergabe) zum Wiederholen markiert ist [Taste >|< ]
15 - Dollar - Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
16 - Achtung - bei bestimmten Bildschirmeinblendungen (siehe unten)
17 - Dolby Digital - [? wird nicht benutzt], [mit NiceDisplay bei Auswahl der Dolby Digital Tonspur]
18 - Netzwerk - leuchtet bei angeschlossenem externem Speichermedium

19 - MP3 - beim Abspielen von MP3
20 - AC-3 - [? wird nicht benutzt], [mit NiceDisplay bei Auswahl der Dolby Digital Tonspur]
21 - TimeShift - leuchtet wenn im Timeshift
22 - TV - bei TV (und Wiedergabe TV)
23 - Notensymbol - signalisiert den Radiomodus (nicht bei Internetradio)
24 - Satschüssel - [? wird nicht benutzt] [bei NiceDisplay aktiv]

25 - CD - rotiert bei Timeshift und Wiedergabe [bei TMSDisplay und NiceDisplay ggf. auch bei Aufnahme]
26 - Power - leuchtet beim Einschalten (bevor Loading) und beim Abschalten (zusammen mit Wait)
27 - FB Sensor - leuchtet bei Empfang von IR-Fernbedienungscodes
28 - 32 - kleines Display - Uhrzeit oder Programmnummer
33 - Uhr - leuchtet im Standby wenn Timer vorhanden [blinkt bei TMSDisplay 5 Min. vor Timer]
34 - AM/PM - im Standby bei "Zeitformat=12 Stunden" (im Betrieb wenn "Inhalt des Unterdisplays=Zeit")
35 - 42 - großes Display - Sendername [bei TMSDisplay und NiceDisplay Programminfos u.v.m.]


16 - Achtung -
beim Dialog "Aufnahme stoppen?"
beim Löschdialog "Achtung Sind Sie sicher?" (Aufnahme löschen im Original Dateimanager)
bei Einblendung "Wiedergabe gestoppt"
bei Einblendung "Optionen" im Original Dateimanager
bei Einblendung der Tastatur beim Umbenennen im Original Dateimanager
beim Ladebalken von "Prüfe Festplatte"
beim Ladebalken von YouTube oder Shoutcast
...

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 09:20
von ezzemm
Vielen Dank Sirius :)

Jetzt weiß ich daß die neuen Icons an meinen Toppi von NiceDisplay herrühren ;)

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 10:24
von PapaCool
Auch von mir vielen Dank Sirius !

Der tolle Service in diesem Forum ist immer wieder zum Bestaunen.

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 14:43
von FilmFan
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. :)

Hier noch ein paar Anmerkungen von mir:
Sirius hat geschrieben:03 - FULL - Festplattenfüllstand > 9x % [? = Vermutung]

Ich meine, das Symbol leuchtet erst, wenn die Platte so voll ist, daß keine Aufnahme mehr möglich ist.
05 - [1] - Record Slot 1 (hat nichts mit Tunerzuordnung zu tun)
Leuchtet, wenn mindestens eine Aufnahme läuft.
06 - [2] - Record Slot 2 (hat nichts mit Tunerzuordnung zu tun)
Leuchtet, wenn mindestens zwei Aufnahmen parallel laufen. Für drei und vier parallele Aufnahmen gibt es leider keine weiteren Symbole.
08 - <| - Zeitlupe rückwärts - bei Zeitlupe rückwärts
Wie bekommt man denn Zeitlupe rückwärts hin? :thinker:
26 - CD - rotiert bei Timeshift und Wiedergabe
Die für mich nervigste Anzeige und auch unnötig, da es bereits ein anderes, statisches Symbol für die Wiedergabe gibt.
27 - Power - leuchtet beim Einschalten (bevor Loading) und beim Abschalten (zusammen mit Wait)
Das Symbol leuchtet beim verzögerten Abschalten m. W. leider nicht in Verbindung mit IQTuner, was schade ist.

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 15:58
von FireBird
[quote="FilmFan"]Leuchtet, wenn mindestens eine Aufnahme läuft.

Leuchtet, wenn mindestens zwei Aufnahmen parallel laufen.[/quote]

Die Aussage stimmt so nicht, denn eine allein leuchtende 2 bedeutet nicht, dass gerade 2 parallele Aufnahmen laufen. Die Anzeige ist für einen Benutzer praktisch bedeutungslos.

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 17:52
von Sirius
FilmFan hat geschrieben:Wie bekommt man denn Zeitlupe rückwärts hin?
Guter Hinweis, upps das war wohl Zeitlupe vorwärts, rückwärts wird nicht unterstützt.
Ist geändert.
14 - Repeat - [? wird nicht benutzt]
Da hat man seinen Topf schon mehrere Jahre und entdeckt immer noch neue Funktionen.
(Oder hat sie wieder vergessen.)
Steht im Handbuch SRP-2100 Kapitel 7.3.5 "Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben".

Geändert in:
14 - Repeat - blinkt wenn Wiedergabe (oder Teil der Wiedergabe) zum Wiederholen markiert ist [Taste >|< ]

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 17:54
von FireBird
Trotzdem eine geniale Auflistung. :up:

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 17:58
von Sirius
FireBird hat geschrieben:Die Aussage stimmt so nicht, denn eine allein leuchtende 2 bedeutet nicht, dass gerade 2 parallele Aufnahmen laufen. Die Anzeige ist für einen Benutzer praktisch bedeutungslos.

Habe das mal so formuliert:
05 - [1] - Record Slot 1 (leuchtet wenn die zeitlich 1. Aufnahme läuft)
06 - [2] - Record Slot 2 (leuchtet wenn die zeitlich 2. Aufnahme läuft)

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 22:25
von FilmFan
FireBird hat geschrieben:Die Aussage stimmt so nicht, denn eine allein leuchtende 2 bedeutet nicht, dass gerade 2 parallele Aufnahmen laufen. Die Anzeige ist für einen Benutzer praktisch bedeutungslos.

Ähm, wenn zwei parallele Aufnahmen gleichzeitig laufen, dann läuft naturgemäß mindestens eine Aufnahme, sprich nach meiner Aussage leuchtet dann auch die rote 1. ;)

Und warum sollte die Anzeige bedeutungslos sein? So kann man sehen, ob die zweite programmierte Aufnahme ordnungsgemäß gestartet ist. Darum hätte ich auch gerne eine rote 3 und 4 ...

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 23:13
von FireBird
Die Art, wie Du Dich auf die Symbole bezogen hast, gab an, dass die 1 bei einer Aufnahme und die 2 bei 2 parallelen Aufnahmen leuchtet und das stimmt so nicht, denn die erste Aufnahme kann schon zu Ende sein und trotzdem glüht noch die 2. Aber egal. :wink:

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 00:03
von FilmFan
[quote="FireBird"][...], denn die erste Aufnahme kann schon zu Ende sein und trotzdem glüht noch die 2.[/quote]
Das stimmt eben nicht (habe ich gerade extra ausprobiert). Sobald die erste Aufnahme zu Ende ist, erlischt die rote 2 und nicht die rote 1. Die rote 2 alleine leuchtet also nie (außer ein TAP ändert etwas an der Anzeige).

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 00:10
von FireBird
Dann hat sich die Funktionalität geändert, oder ich bin TAP-verseucht. :D

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 09:35
von TV-Junkie
Könnte jemand Sirius Beitrag kopieren und oben als Fest anpinnen :D

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:12
von Sirius
FilmFan hat geschrieben:Das stimmt eben nicht (habe ich gerade extra ausprobiert). Sobald die erste Aufnahme zu Ende ist, erlischt die rote 2 und nicht die rote 1. Die rote 2 alleine leuchtet also nie (außer ein TAP ändert etwas an der Anzeige).

Beim SRP-2100 (FW 25.01.13) ist es so wie FireBird sagt.

- mit 0 gestartet (ohne TAPs)
- Sofortaufnahme auf Das Erste => die [1] leuchtet
- Minute später Sofortaufnahme auf ZDF => die [1] und [2] leuchtet
- zeitlich erste Aufnahme (Das Erste) manuell beendet => es leuchtet nur die [2]

Oder es ist beim 2401 wegen der 4 Aufnahmen anders gelöst?

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:27
von FireBird
Sirius hat geschrieben:Oder es ist beim 2401 wegen der 4 Aufnahmen anders gelöst?

Scheint so zu sein, denn ich konnte das von FilmFan beschrieben Verhalten auf meinem 2401 nachvollziehen. Aber schön zu wissen, dass ich noch nicht ganz verrückt werde. :D

AW: Anleitung für das Display!

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 14:14
von FilmFan
Sirius hat geschrieben:Beim SRP-2100 (FW 25.01.13) ist es so wie FireBird sagt.

Das Modell fehlt mir halt noch in meiner Sammlung. :D