Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
BPB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:10
Receivertyp: TF5500 PVR - 500Gb - CI1 : Canaldigitaal
Receiverfirmware: TF-NCPCD 5.14.81
Wohnort: Usingen (Dld)

Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#1

Beitrag von BPB » Do 16. Mai 2013, 17:07

Hallo,

Ich brauche ein neue Topf (mein PVR5500 "friert ständig ein" :mad: ), und möchte gern den SRP-2401CI+ kaufen.
Ich benutze ihm mit ein niederländische Canaldigitaal Smartcard :X

Wenn ich ein bisschen google dann sehe ich dass es offenbar unterschiedliche Modelle für den Benelux (d.h. Belgien, Niederlande, Luxemburg) und Deutschland gibt.
Mann behauptet das den Deutsche SRP-2401CI+ Probleme hat mit den Niederländische Canaldigitaal Smartcard. Daher sollte ich ein „Benelux“ Topf kaufen.
Die sind aber 50-100 Euro teurer :cry:

Frage: weiß jemand ob es tatsächlich unterschiedliche Modelle gibt?
Oder gibt es z.B. spezielle Niederländische Software/Firmware die ich drauf spielen muss?

Gr, BP
Astra WNC Duo LNB 19,2 + 23,5 - Monoblock Quad - Model FN8-Q1 - DiSEqC 1.0
LNB ist mit folgende Empfänger verbunden :

TF5500 PVR - 500 Gbyte- L406 - FW: NCPCD 5.14.81 (Last update : 28.03.08)
- Slot 1 : Canaldigitaal (Mediaguard)
- Tuner 1&2 verbunden mit 2 Coax Kabel
- Taps : Jag's EPG, RecCopy, Automove


Receiver 2 : Philips DSR 2211
Receiver 3 : Philips DSR 2211

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#2

Beitrag von Gerti » Do 16. Mai 2013, 17:12

Hi!

Das Canaal Digital Gerät hat einen anderen Loader und eine deutlich geänderte Firmware und ist für Canaal Digital zertifiziert.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
BPB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:10
Receivertyp: TF5500 PVR - 500Gb - CI1 : Canaldigitaal
Receiverfirmware: TF-NCPCD 5.14.81
Wohnort: Usingen (Dld)

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#3

Beitrag von BPB » Do 16. Mai 2013, 17:36

Hallo Gerti,

Danke für dein superschnelle und klare Antwort :hello:
Dann bleibt mir nichts anders übrig als der teure NL Topf zu kaufen :(

Vielleicht kannst Du mir noch ein Frage beantworten:
Wie sehe ich überhaupt den Unterschied zwischen ein "deutsche Topf" und z.B. ein "Niederländische Topf".
Steht das auf den Topf drauf?

Gr, BP
Astra WNC Duo LNB 19,2 + 23,5 - Monoblock Quad - Model FN8-Q1 - DiSEqC 1.0
LNB ist mit folgende Empfänger verbunden :

TF5500 PVR - 500 Gbyte- L406 - FW: NCPCD 5.14.81 (Last update : 28.03.08)
- Slot 1 : Canaldigitaal (Mediaguard)
- Tuner 1&2 verbunden mit 2 Coax Kabel
- Taps : Jag's EPG, RecCopy, Automove


Receiver 2 : Philips DSR 2211
Receiver 3 : Philips DSR 2211

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#4

Beitrag von FireBird » Do 16. Mai 2013, 18:38

Eindeutig ist die SysID des Gerätes (ersichtlich im Systemstatus-Menü). Ob es auch äußerliche Unterscheide gibt (z.B. Canaal Digital-Logo), kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#5

Beitrag von Gerti » Fr 17. Mai 2013, 08:48

Hi!

Der Canaal Digital 2401 hat eine ganz andere Umverpackung in weiß mit blau und entsprechenden Logos.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
unimatrix
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:09
Receivertyp: 2401CI+ 1TB
ID22120
Receiverfirmware: 07-03-2011
Wohnort: NB, Holland

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#6

Beitrag von unimatrix » Sa 18. Mai 2013, 15:31

BPB hat geschrieben:Hallo,

Ich brauche ein neue Topf (mein PVR5500 "friert ständig ein" :mad: ), und möchte gern den SRP-2401CI+ kaufen.
Ich benutze ihm mit ein niederländische Canaldigitaal Smartcard :X

Wenn ich ein bisschen google dann sehe ich dass es offenbar unterschiedliche Modelle für den Benelux (d.h. Belgien, Niederlande, Luxemburg) und Deutschland gibt.
Mann behauptet das den Deutsche SRP-2401CI+ Probleme hat mit den Niederländische Canaldigitaal Smartcard. Daher sollte ich ein ?Benelux? Topf kaufen.
Die sind aber 50-100 Euro teurer :cry:

Frage: weiß jemand ob es tatsächlich unterschiedliche Modelle gibt?
Oder gibt es z.B. spezielle Niederländische Software/Firmware die ich drauf spielen muss?

Gr, BP


Duits model werkt perfect met AstonCAM.
UnimatriX Topfield 2401CI+ 1TB & \/u+ Solo2 1TB
AstonCAM 1.07 & CanalDigitaal, SmarCAM-3 & HD+,
Inverto IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP, Triax 78cm, Moteck SG-2100a

TAPs: TAPtoDate, TMSRemote, SmartEPG TMS, dbFit

vinnie65
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 14:47
Receivertyp: TF2401 CI+
Receiverfirmware: Mar 7 2011
TF-BCPCE 1.04.00
Wohnort: Mainz

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#7

Beitrag von vinnie65 » So 2. Jun 2013, 21:00

Yep, kan ik bevestigen. Sinds augustus 2011 geen problemen. :)
-- TF2401CI+ -- Philips 37PFL8605 LED-TV -- Philips BDP7500

dannyvdm
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 36
Registriert: Di 17. Aug 2010, 09:25
Receivertyp: Sab Titan 3 hd combo im 2nd room 👌besser dann topfield
Und sr
Receiverfirmware: Jan 2015 1.13.00 srp 2401 ci+
Wohnort: niederlande

AW: Unterschied Deutsche oder Niederländische Topf

#8

Beitrag von dannyvdm » Mo 3. Jun 2013, 12:31

Ja met module wereldbol werkt de topfield ook op canaal digitaal
Al 1 jaar bij mij

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“