Seite 1 von 2

Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 08:02
von Hans Topf
Hallo im Forum!

Seit ein paar Tagen rattert die Festplatte meines Topfield immer mal wieder durch heftige (ratternde) Zugriffe auf die Festplatte. Diese halten manchmal einige Sekunden, z. T. aber auch über mehr mehrere Minuten an. Während des Ratterns ist der Zugriff auf den Filer (Samrtepg erschwert, verzögert oder nicht möglich. Außerhalb der "Ratterzeiten" verhält sich der Topf eigentlich normal.

Gestern Abend wurde der Timeshift im laufenden Betrieb neu gestartet wegen eines Problems (Anzeige im OSD). Leider habe ich den genauen Wortlaut der Anzeige nicht mehr präsent.

Ist die Festplatte vielleicht Defekt? Oder fällt euch eine andere Ursache ein?

Anbei ein Log von HDDinfo:


AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 08:41
von FireBird
Die Platte ist defekt, zu sehen an den Parametern "Reallocated Sectors", "Current Pending Sectors", "Uncorrectable Sectors" und "Reported uncorrectable Sectors". Wenn es etwas zu retten gibt, dann jetzt aber ganz flott! :wink: Und gleichzeitig eine neue Platte organisieren.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 10:54
von Hans Topf
Danke für die Analyse - ich befürchtete es schon. Zum Glück ist das Meiste schon auf dem NAS...

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:03
von Wolfman
Hmmm... eine Seagate - scheinbar sterben die gerade wie die Fliegen (die in meinem 2410 M war auch kürzlich fällig).

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:08
von Philipswalther
wie die Fliegen :D

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:17
von robinhood
Seit ein paar Tagen macht sich mein SRP2401CI+ akustisch auch deutlich bemerkbar durch Klackergeräusche, die vermutlich von der Festplatte herrühren. Während der Klackergeräusche habe ich auch den Eindruck, daß die Prozesse wie z.B. SMART EPG aufrufen erheblich langsamer ablaufen. Der Receiver wurde im Oktober 2012 gekauft, die erste Platte wegen eines Defektes im April 2013 ausgetauscht. Hier ein Bildschirmfoto der SMART-Daten:



Ist die Festplatte vielleicht schon wieder am Ende?

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:23
von Twilight
für mich sieht die platte ok aus...abgesehn davon des es eine seagate ist ;)

twilight

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:29
von robinhood
Twilight hat geschrieben:für mich sieht die platte ok aus


Und daß das Ding so laut rattert und klackert ist kein Anzeichen für mögliche Probleme?

Twilight hat geschrieben:...abgesehn davon des es eine seagate ist ;)


Tja, was soll man machen, wenn man den Topf nur mit der Seagate geliefert bekommt... :? Ich würde das Ding ja am liebsten auch rausschmeissen und gegen eine WD ersetzen, aber damit verliere ich jeden Garantieanspruch. 1 Jahr habe ich ja noch. Nur wenn die Platte wieder die Grätsche macht, bin ich der Gelackmeierte. Topfield interessieren meine verlorenen Daten nicht die Bohne.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:36
von Twilight
robinhood hat geschrieben:Und daß das Ding so laut rattert und klackert ist kein Anzeichen für mögliche Probleme?

ist halt eine seagate, ich denke das steht in direkten zusammenhang...


robinhood hat geschrieben:
Tja, was soll man machen, wenn man den Topf nur mit der Seagate geliefert bekommt... :? Ich würde das Ding ja am liebsten auch rausschmeissen und gegen eine WD ersetzen, aber damit verliere ich jeden Garantieanspruch.

wer sagt das ?! wenn es fachgerecht gemacht wird, wird topfield sich kulant zeigen...machen sie beim lüfterumbau ja auch.

twilight

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 09:08
von robinhood
Twilight hat geschrieben:wer sagt das ?! wenn es fachgerecht gemacht wird, wird topfield sich kulant zeigen...machen sie beim lüfterumbau ja auch.


Ich habe explizit das Thema Festplattentausch und Lüftermodifikation bei dem Händler angefragt, bei dem ich den Topf gekauft habe. Der hat mir geantwortet, daß ich beim Öffnen des Gehäuses jeglichen Garantieanspruch verliere. Vielleicht habe ich den falschen Händler... :(

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 09:27
von FireBird
Dass sich die Händler absichern, ist klar. Ich habe jetzt das auf die Schnelle gefunden.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 11:15
von robinhood
Dann werde ich es einfach drauf ankommen lassen und dem Händler eine Kopie von Gertis Post im Falle des Falles mitschicken.

Was mich aber nicht von meinem grundsätzlichen Mißmut darüber abhält, Topfield dafür zu kritisieren, daß ungeeignete oder minderwertige Festplatten in Serie verbaut wurden und auch beim Austausch weiterhin verwendet werden. Wenn schon bekannt ist, daß Seagate-Platten Probleme bereiten, warum werden die Dinger überhaupt noch verwendet?

Ach ja, und da war ja noch die Sache mit den defekten SATA-Kabeln...

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 14:54
von robinhood
Noch eine Frage an die Fachleute: Wenn ich die Festplatte austauschen möchte, kann man die alte Platte am PC durch ein Programm mit Klonfunktion (z.B. Acronis True Image oder Paragon Festplatten Manager) auf eine neue übertragen, so daß alles wie vorher funktioniert? Mit Windows-Platten habe ich das mehrfach erfolgreich gemacht.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 14:55
von Töppi
wenn die Programme jfs als Dateisystem unterstützen, geht das.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 15:13
von Roemer
Du kannst die Platte mit dem migrateTMShdd Skript direkt am Topf klonen.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:53
von gspielberger
kann man eigentlich eine 2,5 Zoll SATA III verbauen?
Mir ist die original verbaute zu laut; hat den Topf in einem Holzregal stehen, das wirk wohl akustisch wie eine Trommel. Die Zugriffe sind laut zu hören. Das nervt.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 17:36
von Twilight
kauf dir eine wd 3 1/2" und du wirst stauenen wie groß der unterschied ist....

die platte da oben, mußt halt testen ob der srp damit umgehen will...

twilight

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 16:20
von robinhood
Ich habe versucht, die verbaute Seagate-Platte mit Hilfe von Clonezilla auf eine WD zu klonen. Lieder meldet mir der Topf nach dem Start "Prüfe Festplatte" und "Fehler", um dann die Platte formatieren zu wollen. Hat schon mal jemand mit Clonezilla einen funktionierenden Klon erstellt?

Meine Vorgehensweise am PC: Beide Platten an die SATA-Ports gehängt und mit der Clonezilla-CD gebootet. Ich habe die Standardeinstellungen von Clonezilla nicht geändert. Es kamen zwar zum Schluß ein paar Fehlermeldungen, aber ich habe die auf fehlende NTFS-Verzeichnisse geschoben.

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 16:38
von Twilight
was soll das bringen....

neue platte in den srp, formatieren, migrate tap von firebird drauf, platte per usb ode esata dran gehängt und kopieren lassen.

twilight

AW: Festplatte im 2401 rattert...

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 16:45
von robinhood
[quote="Twilight"]was soll das bringen....[/quote]

Konkret: Alte Platte raus, neue rein.

Nun, das Topf-Gehäuse war eh' offen wegen Lüftertausch, der PC gerade arbeitslos, warum nicht damit probieren? Ist mit weniger Arbeitsschritten verbunden als die andere Methode, geht schneller und blockiert den Topf nicht. Theoretisch zumindest.