Seite 1 von 2
Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 08:56
von DerChef
Hallo,
ich habe folgendes Phänomen bei meinem neuen Topf: immer wieder habe ich beim Einschalten kein Bild. Aus- und Einschalten des Topfs oder Aus- und Einschalten des TV bringt in den meisten Fällen Abhilfe.
Ton aus dem AV Receiver über optisches Kabel ist aber immer da...
Die Reihenfolge beim Einschalten könnte eine Rolle spielen: wenn ich zuerst den Topf und dann den TV einschalte gibt es häufiger Probleme.
Anfangs hatte ich das HDMI Kabel durch den AV-Receiver geschleift, wenn man dann am AV-Receiver den Eingang zB auf DVD wechselte um dann wieder auf den Topf zurückzugehen, kam auch kein Bild. Mehrfaches Hin- und Herwechseln der Eingänge brachten manchmal Erfolg, aber nicht immer.
Ich habe den Topf jetzt direkt am TV hängen die Probleme bleiben aber.
Mir scheint so, als wenn der HDMI Ausgang irgendetwas abfragt und wenn das angeschlossene Gerät noch nicht ganz so weit ist, dann kommt kein Bild und das baut sich auch nicht auf, wenn das angeschlossen Endgerät dann am Start ist
Das nervt ganz schön, zumal ich eigentlich alles wieder mit meiner Logitech Harmony beitreiben wollte, aber das klappt fast nie im ersten Anlauf.... natürlich habe ich da schon die Reihenfolge der Geräte beim Anschalten geändert, der Topf wird zum Schluss gestartet, aber wenn der soweit ist, hat der TV wohl noch nicht rechtzeitig auf den richtigen Eingang gestellt
weiß jemand Rat ?
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:13
von alex
Gewöhnlich ist es am besten, wenn der TV vor dem Topf eingeschaltet ist. Über HDMI wird da tatsächlich etwas ausgehandelt.
Gerade mit der Harmony kann man die Reihenfolge super steuern. Wenn der TV nicht schnell genug ist, kann man dort auch eine entsprechende Verzögerung einstellen.
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:36
von DerChef
also das kann nicht normal sein, wenn ich im laufenden Betrieb den TV aus und wieder einschalter kommt kein Bild, ein- und auschalten des Topfs bringt nicht immer was...
das ist doch Murks.....
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:31
von Roemer
Leider erwähnst du nicht, welchen Fernseher du hast. Ich nehme mal an, das Problem rührt vom
HDMI-CEC her. Begib dich mal in die Einstellungen deines TV's und schau, ob du das abstellen kannst. Danach sollte es kein Probleme mehr geben.
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 11:22
von DerChef
Roemer hat geschrieben:Leider erwähnst du nicht, welchen Fernseher du hast. Ich nehme mal an, das Problem rührt vom
HDMI-CEC her. Begib dich mal in die Einstellungen deines TV's und schau, ob du das abstellen kannst. Danach sollte es kein Probleme mehr geben.
Ich habe einen Philips Philips 37PFL5405H/12 94 cm (37 Zoll) ....
Vielen Dank für den Hinweis, ich sollte also "Easy Link" ausschalten...
Mal sehen ob das was bringt, alles andere hilft nicht (neues Kabel, anderer Eingang am TV etc. etc.)
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 11:50
von Roemer
[quote="DerChef"]Ich sollte also "Easy Link" ausschalten... [/quote]
Genau. Da der Toppi nicht kompatibel zu dem ganzen CEC-Gedöns ist, wurde hier schon öfter von diesbezüglichen Problemen berichtet und Abschalten war i.d.R. die Lösung.
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 11:58
von DerChef
Roemer, vielen Dank....
Ich sitze im Moment nicht vor dem Kasten, werde aber heute abend mal einen Test machen.
Dieser ganze elektronische Kram ist ja nett, aber die vielen "Helferlein" die Ärger machen können, verleiden einem manchmal den Spass.
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 15:13
von Roemer
DerChef hat geschrieben:aber die vielen "Helferlein" die Ärger machen können, verleiden einem manchmal den Spass.
Sieh es doch mal so: Wenn du an einem Phillips TV nicht-Phillips-Geräte anschließt, könnte es sein, dass alles nicht so reibungslos funktioniert. Wenn du jedoch reinrassig Phillips bei dir hinstellst, dann flutscht alles und überdies brauchst du nur eine Fernbedienung.
Merkst du was? Ein Schelm, der arges dabei denkt...

AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 18:50
von DerChef
Tja....
EasyLink am Philips TV war bereits ausgeschaltet....
und was jetzt ?? so kann das nicht bleiben, ich will nicht ständig den Receiver an bzw. ausschalten müssen um ein Bild zu haben....
Könnte ja auch ein Hardwarefehler am Topf sein...
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 18:52
von Töppi
Kannst du evtl. an einer anderen Anlage mal testen?
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:00
von DerChef
ich habe nur ein TV Gerät ... leider..
wenn ich aber einen Laptop an den TV anschließe ist es völlig wurscht in welcher Reihenfolge ich welches Gerät starte ob ich zwischendurch die Eingänge wechsele etc....
so ist es auch beim DVD Spieler, der ist allerding von Philips
Ich machs mir jetzt einfach: der aktuelle Topf geht als defekt zurück ich ordere einen Neuen, wenn es dann noch immer nicht geht, werde ich wohl den Masterpiece erst mal wieder anschließen und mich dann nach etwas anderem umsehen...
Eigentlich sind das Schwierigkeiten die die Welt nicht braucht...
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:01
von Töppi
keine Nachbarn, Freunde oder Eltern mit Sat in Reichweite?
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:06
von Twilight
an einen hardwaredefekt mag ich nciht glauben...das sich das verhalten mit div. firmwares verändert hat bez. hdmi erkennung iwrd ja öfters hier beschrieben.
twilight
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:40
von Klaus Schabarum
Rufe einfach mal die Hotline von Logitech an. Bei Philips TVs gibt es immer wieder mal Probleme.
ich hatte das aktuell mit dem Philips TV 40PFL8008s. Der benötigt viel Zeit zum Starten und ist deshalb nicht für Signale bereit, um z. B. den HDMI Kanal zu wechseln. Ich bekam dann vom Servicemitarbeiter eine andere Codebelegung eingerichtet und die Verzögerungszeit wurde verlängert.
Bei meinem alten Philips TV gab es auch HDMI Probleme, da konnte aber nichts daran geändert werden, weil keine Firmwares mehr geplant waren. Ich war gezwungen ein neues TV zu kaufen.
An meinen beiden Töpfen lag es jedenfalls nicht.
Gruss
Klaus
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 00:25
von DerChef
es gibt Firmwareupdates für den Philips.... das werde ich testen... dann sehen wir weiter...
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 00:28
von DerChef
[quote="Klaus Schabarum"]Rufe einfach mal die Hotline von Logitech an. Bei Philips TVs gibt es immer wieder mal Probleme.
[/quote]
Logitech kann nicht helfen, das Problem tritt ja auch bei den Originalfernbedienungen auf....
mit denen habe ich schon gesprochen, der Philips wechselt ja auch brav zum richtigen Eingang nur es kommt kein Signal durch
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 00:43
von Christian
Stell den Topf mal fest auf 1080i ein!
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 09:05
von DerChef
Hallo,
Firmwareupdate durchgeführt, keine Verbesserung.
Ob Topf auf "automatisch" oder "1080" steht spielt keine Rolle, Easylink an oder aus ist auch ohne Verbesserung
Rückfrage bei Philips: die Geräte vertragen sich nicht 100 % man könne nichts machen....
Ist das wirklich so ? werde ich gezwungen jetzt einen neuen Fernseher zu kaufen... das wollte ich eigentlich nicht.
Workaround im Moment: wenn kein Bild da ist, schalte ich am TV auf einen anderen Eingang zB. HDMI 2 dann wieder zurück auf den Eingang an dem der TV hängt meistens habe ich dann ein Bild....
Das kann es auf Dauer aber nicht sein....
Gibt es noch Ratschläge von Euch
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 09:12
von Twilight
ein umschalten der auflösung beim srp würde den selben effekt haben...
twilight
AW: Bild fehlt beim Einschalten
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 09:31
von Roemer
DerChef hat geschrieben:Gibt es noch Ratschläge von Euch
... das wird jetzt langsam schwierig.
Hast du mal verschiedene HDMI-Kabel probiert. Vielleicht hast du zufällig noch ein älteres rumliegen, bei dem PIN 13 (der für die CEC-Steuerung zuständig ist) nicht beschaltet ist.
Ansonsten habe ich noch das gefunden:
klick