Seite 1 von 1

Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 16:02
von srp2401
Sobald ich das NAS (Zyxel 325V2) mit meiner Fritz!Box7390 verbinde beginnt der SRP2401 einen Bootloop.
Er fährt hoch, Bild kommt auch und danach startet der SRP neu.
Auf dem NAS läuft der Twonky und der LMS.
Hat jemand eine Idee woher das kommt ?

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 16:33
von TV-Junkie
Von Twonkey, je nach Version.Je neuer, desto eher das Problem :cry:

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 07:40
von srp2401
@Gerti

ist das Problem bekannt, bzw. gibts es eine Lösung für das Problem ?

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:06
von Roemer
Zu dem Thema gibt es hier reichlich Threads, suche einfach mal nach "Twonkey".

Workaround: Twonkey Version 6.X einsetzen.

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:32
von srp2401
wieso kann das Problem von Topfield nicht gelöst werden ?
Als "einfacher Benutzer" habe ich keine Ahnung wie man so einen Server ersetzen kann.
So etwas sollte der Geräte-Hersteller beseitigen, und nicht der Kunde.
Da das Problem ja schon länger bekannt ich finde ich es traurig das Topfield nicht regiert.
Eine Reaktion von Gerti wäre auch toll, aber die wird wohl auch ausbleiben.

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 16:13
von Twilight
topfield sagt das sie zertifiziert sind und deshalb das problem nicht auf ihrer seite liegt... :rolleyes:

twilight

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 15:33
von MiTs
Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch mit dem Medion NAS 2TB (gestern bei Aldi gekauft).
Der Twonkey-Server lässt sich im NAS noch nicht einmal deaktivieren.
Michael

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 14:29
von jpk999
Es liegt nicht am Topfield, sondern am Twonky-Server 7.
HUMAX-PVR haben mit Twonky dasselbe Problem, anscheinend lässt Twonky keinen weiteren DNLA-Server im Netz zu und versucht über UPNP auf den DNLA-Server des Topfield zuzugreigfen.
Im Twonky-Forum gibt es wohl Lösungen, die ich aber nocht nicht ausprobiert habe.
(MyTwonky ist wohl abzuschalten und die .ini-des Twonky Server ist zu ändern)

JP

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 10:02
von marco80
Hallo,
Kann mir jemand genauere Hinweise geben ?
Wo finde ich die angesprochenen Änderungen für den Twonky

Beim Humax lässt sich das DLNA wohl abschalten.
Besten Dank vorab
Marco

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 10:17
von Twilight
du mußt einfach am nas den twonkey abschalten oder, wenn möglich, downgraden.

twilight

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 10:29
von marco80
Hallo,
Das ist klar. Abschalten geht nicht, da ich ihn für zwei samsung tv brauche.
Dann lieber im Topfield abschalten.
Da habe ich gerade deine Anleitung zum löschen der zwei files gefunden.

Dachte der Hinweis oben weist auf eine Änderung im twonky hin. Ini oder so

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 10:40
von Twilight
abschalten geht beim srp leider nicht. das löschen der files das du ansprichst, setzt nur die einstellungen des srp in bezug auf dlna zurück. ich denke nicht das dies den gewünschten erfolg bringen wird.

twilight

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 16:54
von FilmFan
Twilight hat geschrieben:topfield sagt das sie zertifiziert sind und deshalb das problem nicht auf ihrer seite liegt... :rolleyes:

Eine Bootschleife des Topfields gehört zur DLNA-Zertifizierung? :patsch:

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:31
von Wolfman
Es gibt ja nicht nur Twonky und das Powerdingens als Streamingserver... und mit all denen rebootet nix.
Außerdem sind ja nicht nur Töpfe betroffen - so, wer hat jetzt den schwarzen Peter?

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:33
von Töppi
danke, war gerade etwas ähnliches am tippen....
Vor allem ging es bis Powerdingens 10 und Twonkey 6 ja. Mein Plex Server geht auch hervorragend und der ist IMHO besser als Twonkey und für viele Systeme verfügbar.

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:08
von FilmFan
Wolfman hat geschrieben:Außerdem sind ja nicht nur Töpfe betroffen - so, wer hat jetzt den schwarzen Peter?

Immer der, der bootet.

Egal was von draußen ankommt, ein Gerät hat damit umzugehen, und sei es nur, die ankommenden Daten zu verwerfen. Eine "fehlerhafte" Eingabe sollte nie zu einem Absturz führen. Daß man Fehler bei der Programmierung wohl nie vermeiden kann, ist klar, aber man darf dann nicht einfach sagen, der Fehler liegt nicht bei uns.

Bei Pufferüberläufen im IE und anderen Programmen, durch die Viren eingeschleust werden können, sagt ihr ja auch nicht, Microsoft braucht nichts machen, weil das Problem bei normkonformen Seiten nicht auftritt. ;)

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:10
von FireBird
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die DLNA-Library in Lizenz übernommen und eingebaut. Ob das jetzt der Entwickler oder der PVR-Hersteller nicht reparieren mag, kann ich nicht beurteilen.

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:29
von TV-Junkie
Ich bin da schon auf Filmfans Seite. Was auch immer das für Signale sind, die twonkey etc so senden, anscheinend werden die gebraucht, für was auch immer. Wenn andere Geräte damit nix anfangen können, gehören diese Signale in die virtuelle Mülltonne und nicht ausgewertet.
@Alex, läuft das, was da stört, auf einem bestimmten Port, der nicht DLNA wegsperrt, wenn man den blockt, z.B. im Topf :thinker:

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:33
von FireBird
Ha-Jü, auch ich bin auf FilmFans Seite, ein Reboot ist ein No-Go. Aber nochmals: es ist nicht auszuschließen, dass Topfield einfach nur eine kompilierte Bibliothek erhält und selbst beim besten Willen nichts machen kann, außer dem Hersteller in den A zu treten. Lässt der Hersteller das einfach abprallen, war es das ... und davon gab es in der Topfield-History ja schon genug Beispiele, bis hin zum nur bedingt brauchbaren Chip.

AW: Bootloop mit NAS (Zyxtel 325V2)

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:02
von TV-Junkie
OK :)