Seite 1 von 1

Komplettsicherung

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 23:50
von Kalle
Hallo,

mein Topf muckt schon wieder.
Vor einigen Wochen hatte ich ihn in der Reparatur (Garantie). Es wurde die HDD gewechselt (wurde zumindest behauptet).

Wenn ich ihn jetzt wieder wegschicke, machen die einen Werksreset.
Und ich sitze dann wieder einen Tag dran, alle TAPs und die Sender zu installieren.

kann ich auf einfache Weise eine Setup-Kopie machen?
Wo sind die Setup-daten (z.B. auch Senderliste) gespeichert? Wenn alles auf der HDD wäre, müsste ich ja nur die festplatte wegspiegeln und später zurückspiegeln.
Gespeicherte filme hab ich grad keine.

geht das?

Danke und Gruß
Kalle

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 08:19
von Twilight
die settings sind nicht auf der harddisk, sondern im flash und man kann diese über einen menüpunkt uaf einen usb stick sichern...sollte nicht so schwer zu finden sein...ist im vorletzten menüpunkt von links enthalten.

weiters kannst du dir die seriennummer des receivers mit dem tap hddinfo ausgeben lassen und auch noch weitere werte die uns hier weiterhelfen würden den fehler bei dir einzugrenzen ;)

twilight

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 20:08
von Kalle
Das Problem ist:
Topf friert ein, FB spricht an, macht aber nichts,
ausschalten - Topf fährt nicht mehr hoch
20 Sek Strom weg - dann gehts (vielleicht) wieder.

Das Menü hab ich nicht gefunden.
HDDInfo hab ich installiert, aber die SNR wird nicht angezeigt.
Ich bin echt eine Null. Sorry


edit: doch jetzt hab ich das Menu doch gefunden und augeführt aber jetzt finde ich die Datei nicht. Sie müsste doch auf der HDD sein?
Kalle

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 22:37
von Twilight
die datei muß du auf einen usb stick sichern, sonst findest du sie nicht (wenn es um die settings geht)

und die log datei von hdinfo findest du unter programfiles/settings/hddinfo diese poste doch mal bitte hier.

twilight

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 23:48
von Kalle

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD5000AVDS-63U7B0
HDDSerial: 

Attr                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x002f     wpr_os
0x03                         Anlaufzeit  147  144   21      3633  0x0027     wp__os
0x04                  Start/Stop Zähler  100  100  ---       664  0x0032     ___cos
0x05           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                    Such-Fehlerrate  100  253  ---         0  0x002e     _pr_os
0x09                    Betriebsstunden  100  100  ---       703  0x0032     ___cos
0x0a                     Anlaufversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0b               Kalibrationsversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0c                  Power Cycle Count  100  100  ---       451  0x0032     ___cos
0xc0            Power-Off Retract Count  200  200  ---       196  0x0032     ___cos
0xc1                   Load Cycle Count  199  199  ---      5287  0x0032     ___cos
0xc2                         Temperatur  100   85  ---        43  0x0022     ____os
0xc4            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc6       Unkorrigierbare Sektorenzahl  100  253  ---         0  0x0030     ___c_s
0xc7              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---       246  0x0032     ___cos
0xc8            Schreibverstärkerfehler  100  253  ---         0  0x0008     __r___
[/font]

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 08:24
von Twilight
die UDMA CRC fehleranzahl deutet daruf hin das das sata kabel defekt ist, beobachte ob sich dieser wert höher wird mit den problemen...

twilight

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 10:36
von Kalle
wow.

bitte sag mir noch, welche Spalte die Fehlerrate darstellt.

Kalle

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 10:50
von Töppi
0xc7 mit dem Wert 246... vorletzte Zeile.

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 20:42
von Kalle
Hallo,
nun ist es soweit. der Topf geht nicht mehr an (Loading............).
Ich kann die Datei nicht mehr auselesen.

Gerne würde ich die HDD wechseln und das Kabel. Aber da ist so ein ekliger "Garantie Void"-Aufkleber drauf. Gehr die Gewährleistung tatsächlich verloren wenn ich öffne?

Was soll ich tun?

Danke.
Kalle

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 06:50
von Twilight
topfield zeigt sich bei fachmännischen tausch dabei kulant. ist auch hier im forum wo zu finden.
wenn er allerdings gar nicht höchfährt kann es jetzt auch eine anderes problem sein. (netzteil zb. oder defekte settings...oder spiel mal die firmware mittels notfallsprozedur ein)

twilight

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 21:13
von Kalle
Hallo,
nun hatte ich das Gerät wieder in Reparatur.
Mitteilung: Firmware neu aufgespielt und TAPs aus autostart entfernt.
Nun friert der Topf immer wieder ein.
Auch ganz ohne TAPS im Autostart (ich arbeite also grad ohne TAPs-kaum zum aushalten.

Die UDMA Fehleranzahl bleibt bei 246.
Ich kann doch das Ding nicht alle paar Wochen zum Reparieren schicken.
Was soll ich tun?

Kalle

AW: Komplettsicherung

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 22:18
von Twilight
schau ob die crc fehleranzahl steigt, dann ist das sata kabel defekt.

twilight