Duo LNB quad
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 18:32
Guten Abend,
Herzliche Grüsse aus Holland, ich habe eine Frage: weiss jemand ob ich ein Duo LNB quad, für Astra und Hotbird ohne Probleme anschliessen kann?
Mein Problem ist, dass es sehr lange dauert, als ich von Hotbird nach Astra 1 schalte.
Der Händler hat gesagt, dass es ohne Probleme geht, aber was bedeutet untenstehende tekst aus der Bedieunungsanletung?
Als Auslandschweizer bin ich angewiesen auf Hotbird.
Kees
HINWEIS
Der Digitalreceiver kann Antennengeräte, einschließlich
LNB, DiSEqc-Schalter und Antennenrotoren über jeden Antenneneingang
einzeln, aber nicht gleichzeitig, mit höchstens
500 Milliampere Strom versorgen. Sollten also zu viele
Antennengeräte gleichzeitig und über längere Zeit über
die Antenneneingänge mit Strom versorgt werden müssen,
erhalten Ihre LNBs gegebenenfalls nicht genügend Strom,
um ordnungsgemäß zu funktionieren. Daher sollten Sie den
LNB 1 OUT-Anschluss mit dem LNB 2 IN-Anschluss mit einem
Kabel zum Durchschleifen verbinden, obwohl der Digitalreceiver
aufgrund seiner technischen Merkmale wahlweise
über zwei Antennen betrieben werden kann.
Herzliche Grüsse aus Holland, ich habe eine Frage: weiss jemand ob ich ein Duo LNB quad, für Astra und Hotbird ohne Probleme anschliessen kann?
Mein Problem ist, dass es sehr lange dauert, als ich von Hotbird nach Astra 1 schalte.
Der Händler hat gesagt, dass es ohne Probleme geht, aber was bedeutet untenstehende tekst aus der Bedieunungsanletung?
Als Auslandschweizer bin ich angewiesen auf Hotbird.
Kees
HINWEIS
Der Digitalreceiver kann Antennengeräte, einschließlich
LNB, DiSEqc-Schalter und Antennenrotoren über jeden Antenneneingang
einzeln, aber nicht gleichzeitig, mit höchstens
500 Milliampere Strom versorgen. Sollten also zu viele
Antennengeräte gleichzeitig und über längere Zeit über
die Antenneneingänge mit Strom versorgt werden müssen,
erhalten Ihre LNBs gegebenenfalls nicht genügend Strom,
um ordnungsgemäß zu funktionieren. Daher sollten Sie den
LNB 1 OUT-Anschluss mit dem LNB 2 IN-Anschluss mit einem
Kabel zum Durchschleifen verbinden, obwohl der Digitalreceiver
aufgrund seiner technischen Merkmale wahlweise
über zwei Antennen betrieben werden kann.