Seite 1 von 2
SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:07
von wm_2006
Nach Anschluss meines SRP 2401 zeigt die Installation mir andauernd nur 0 % Signalqualität. Der Pegel liegt bei etwa 66 %. Bei meinem alten TF5500 waren es mit den gleichen Kabeln immer nahezu 100 %. Brauche ich evtl. einen besseren LNB oder gibt es noch spezielle Einstellungen ?
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:30
von Twilight
die anzeigen sind nicht vergleichbar. wenn du aber keine sender empfängst oder nur wenige liegt es nahe das das lnb defekt ist.
twilight
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 22:10
von wm_2006
Hab jetzt einige Sender gefunden - allerdings nur etwa 170 Sender. Viele HD-Sender fehlen immer noch.
Als LNB habe ich mir vor drei Jahren einen Inverto IDLB-QUTL 40 Uni-Quattro LNB Ultra gekauft mit dahintergeschaltetem Multischalter. Ist dieser noch aktuell oder sollte man sich einen aktuelleren LNB zulegen ?
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 00:19
von wm_2006
Ich habe noch ein wenig herumprobiert und folgendes herausgefunden:
SRP 2401 alleine am Satellitenkabel: Kein Signal
SRP 2401 über den LNB-Ausgang des TF 5500: ca. 170 TV-Sender, aber einige doppelt
Wie ist das zu erklären? Stabilisiert der TF 5500 die Frequenz ein wenig, damit der SRP 2401 sie versteht? Kann es am LNB liegen oder doch am Multischalter? Der LNB ist ca. 3 Jahre alt und der Multischalter etwa 10 Jahre.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 06:03
von Twilight
wenn der 5500 alle sender findet (also so ~ 800) dann ist der multischalter, meiner meinung nach, in ordnung.
twilight
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 00:02
von wm_2006
welchen LNB würdest Du denn empfehlen? Eher mit ohne extra Multischalter?Mein alter ihat die Bezeichnung Inverto IDLB-QUTL 40 Uni-Quattro LNB Ultra und ist etwa 3 Jahre alt
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 08:50
von Twilight
einen mit externen MS.
twilight
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 23:30
von wm_2006
Ich habe jetzt mal einen Satfinder angeschlossen und dieser zeigt mir eine Signalqualität von 85 % - mein Topf allerdings weiterhin nur 0 %.
Bei den LNB-Einstellungen habe ich beim Satfinder Universal eingestellt. Diese Einstellung habe ich beim Topf allerdings nicht gefunden. Welche Frequenz muss ich denn nun hier einstellen, wenn ich per Astra schauen möchte?
LNB habe ich noch nicht ausgetauscht - oder kann auch der Topf eine Macke haben?
Mit meinem TF5500 sowie mit dem eingebauten Satreceiver vom TV findet er nämlich alle Sender.
Über einen Rat wär ich dankbar.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 07:58
von Twilight
die wahrscheinlichkeit das es trotzdem das lnb ist, ist aber sehr hoch...erzähl mal über die empfangsanlage...wie alt, welches lnb, multischalter?
twiligth
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 08:15
von wohliks
[quote="wm_2006"]Ich habe jetzt mal einen Satfinder angeschlossen und dieser zeigt mir eine Signalqualität von 85 % - mein Topf allerdings weiterhin nur 0 %.[/quote]
Beim Topf "LNB Spannung" auf "An"?
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 08:32
von Twilight
dann hätte er am "stafinder" keine anzeige...
twilight
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 08:34
von wohliks
[quote="Twilight"]dann hätte er am "stafinder" keine anzeige...[/quote]
An welchem Einschleif-Satfinder kann man "Universal einstellen"?
EDIT: Wenn es ein Einschleif-Satfinder ist: Hat der Kontroll-Anzeigen für LNB-Spannung und 22 kHz und was zeigen diese an?
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 08:40
von wohliks
Wie werden Multischalter und LNB überhaupt mit Strom versorgt? Hat der Multischalter einen eigenen Netzanschluss oder muss der Saft vom Receiver geliefert werden?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der 2401 keine LNB-Spannung liefert - das würde erklären, warum er nur hinter dem 5500 was empfängt (denn dann wird die Spannung vom 5500 geliefert). Auch, dass dann nicht alle Sender empfangen werden können, ist plausibel, weil der 2401 hinter dem 5500 nicht zwischen H und V umschalten kann.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 09:30
von wm_2006
Den Multischalter habe ich jetzt schon einmal ausgewechselt, ist jetzt einer von SPAUN dran. Ich werde heute mal schauen, ob der 2401 überhaupt eine Spannung liefert. Den LNB-Typ hatte ich oben schon erwähnt und ist einer von Inverto (Quattro-LNB)
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 10:05
von wohliks
[quote="wm_2006"]Den Multischalter habe ich jetzt schon einmal ausgewechselt, ist jetzt einer von SPAUN dran.[/quote]
Schön - bleibt die Frage, woher bekommen Multischalter und LNB ihren Strom? An einem einfachen Multiswitch mit eigener Stromversorgung sollte der 2401 auch ohne LNB-Spannung wenigstens die vertikalen Transponder empfangen können.
Ich kenne jetzt die Multischalter von Spaun nicht, aber vielleicht hat der eine Standby-Schaltung und braucht die LNB-Spannung, um den jeweiligen Ausgang zu aktivieren.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 12:42
von wm_2006
Am Multischalter ist ein Drehschalter enthalten, wo man drei Betriebsmodi (norm LNB, Quad- und Quattro-Betrieb) inkl. Standby einstellen kann. Alle Einstellungen habe ich hier schon probiert, aber der 2401 zeigt nie eine Signalqualität an.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 13:03
von wohliks
wm_2006 hat geschrieben:Am Multischalter ist ein Drehschalter enthalten, wo man drei Betriebsmodi (norm LNB, Quad- und Quattro-Betrieb) inkl. Standby einstellen kann. Alle Einstellungen habe ich hier schon probiert, aber der 2401 zeigt nie eine Signalqualität an.
Du hast immer noch nichts über die Stromversorgung des Multischalters (eigenes Netzteil?) geschrieben...
Aber der Effekt ist vermutlich derselbe: Wenn der 2401 keine LNB-Spannung liefert, fehlt entweder die Versorgung für Switch und LNB - oder der Switch nutzt die LNB-Spannung um zu erkennen, ob er den Ausgang aktivieren muss.
Prüfe, ob am Antennenanschluss des 2401 13-18 Volt anliegen - ist das nicht der Fall, obwohl die LNB-Spannung im Installationsmenü auf "An" gesetzt ist, dann ist der 2401 defekt.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 21:25
von postler1972
kannst du den 2401 nicht mal an einer anderen Satanlage testen?
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 16:33
von wm_2006
Ich habe zwar bislang nur am Tuner 2 getestet, aber hier liegen auch 18 V an, aber Signalqualität ist immer noch bei 0 %.
Ich werde jetzt noch einmal den LNB tauschen. Welchen Qualttro-LNB könnte man mir hier empfehlen? Ich habe mir jetzt folgenden herausgesucht:
http://www.amazon.de/Quattro-ALPS-FullH ... s=alps+lnb
Wenn es bessere gibt, bin ich für jeden Tipp offen, doch möchte ich das diese Woche gerne einmal zum Abschluss bringen.
Mein nachgeschalteter Multischalter hat auf jeden Fall eine eigene Stromversorgung, falls dies wichtig ist.
AW: SRP 2401 Signalqualität
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 16:40
von buko
... ist ok, ist einer der Besten!