Seite 1 von 2
Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 23:23
von bat21
Hallo Zusammen,
ich habe ein angrenzendes Problem.
Umstieg von 2100 auf 2401 wegen SKY V14 CI+ Sache, aber das ist ein anderes Thema.
Also mit meinen neuen 2401 Sat Receiver habe ich das Problem das ich auf dem Tuner1 nichts rein bekomme. Tuner2 funktioniert mit 78% Pegel und 99% Qualität. Senderliste habe ich bereits mit dem TAP channellistsaver vom 2100 zum 2401er übertragen und auf Tuner2 passt das soweit mal (Bild+Ton ok).
Ich habe eine Sat Anlage mit Quatro LNBs und zwei einzelne Leitungen. Diese gehen direkt von der Schüssel zum Receiver. Angeschlossen jeweils bei LNB1 IN und LNB2 IN.
Mit der selben Verkabelung und den selben Einstellungen habe ich beim meinem alten 2100 auf beiden Tuner ein funktionierendes Signal und ein passenden Qualität-Ausschlag. Beim neuen 2401 bekomme ich mit gleichen Einstellungen auf Tuner1 nichts rein, wieso?
Mit meinem Multimeter habe ich mal an beiden Töpfen gemessen.
2100
- Tuner1 IN: 18.18 V
- Tuner2 IN: 0.0 V
2401
- Tuner1 IN: 0.0 V
- Tuner2 IN: 18.18 V
Warum liegt immer nur an einem Tuner eine Spannung an? Im Grunde ist es ja egal solange es funktioniert - bin da zu wenig Elektriker
Meine LNB Einstellungen bei dem neuen 2401er:
Hier mit Pegel und Qualität von 00%
Name: Astra
Tuner Auswahl: Tuner1
Verbindungstyp: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: An
22 kHz Schalter: Aus
DiSEqC 1.1: Ausschalten
DiSEqC 1.0: Ausschalten
Unicable Setting: Ausschalten
Und der zweite mit Pegel 78% und Qualität von 99%
Name: Astra
Tuner Auswahl: Tuner2
Verbindungstyp: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: An
22 kHz Schalter: Aus
DiSEqC 1.1: Ausschalten
DiSEqC 1.0: Ausschalten
Unicable Setting: Ausschalten
Mach ich was falsch?

Seht Ihr hier einen Fehler?
Viele Grüße derweil mal!
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 07:07
von Twilight
spannung kommt immer nur am eingestellten/benutzten tuner raus, du mußt schon zwischen tuner 1 und tuner 2 umschalten damit der andere aktiviert wird.
was passiert wenn du die lnb kabel am 2401 untereinander vertauscht? noch immer der selbe tuner der nicht geht?
du solltest auch noch einen werksreset machen und zb. bukos settings aufspielen. wie schon im anderen thread berichtet hatte macfan probleme die senderliste mit diesem tap zu übertragen. wobei jetzt nicht genau verifiziert wurde ob es am tap oder an der empfangsanlage liegt.
twilight
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:08
von bat21
Ahh, macht Sinn das nur da Spannung anliegt wo sie auch aktiv genutzt wird.
Vertauschen bringt nix da auch keine Spannung anliegt wenn ich auf Tuner1 schalte.
Mist, hat den Anschein das der Tuner1 einen defekt hat?
Ich mach das jetzt mit dem Werksreset mal schauen ob das was bringt.
Edit: wobei mit ein und ausschalten der lnb Spannung schon auf beiden tuner eine Spannung anliegen sollte, zumindest ist das verhalten so bei meinem 2100
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:56
von bat21
also, Werksreset durchgeführt und Bukos Settings importiert. Tuner1 bleibt nach wie vor dunkel.
Scheint wirklich so das der einen defekt hat. Auch wenn's vielleicht nur ein innen nicht korrekt verbundener Anschluss ist ... wenn ich den Aufschraube verlier ich die Garantie. Denke ich tausch den mal aus ... mano *nerf*

aber so ist es halt mit der Technik.
Ich melde mich zum weiteren verlauf.
Viele Grüße
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: So 25. Jan 2015, 11:12
von bat21
hierzu noch mein Feedback. Neuer Austausch 2401 Receiver habe ich mittlerweile erhalten und tataaa. Alles ist gut. Lag bei meinem Fall wirklich daran das der LNB 1 IN defekt war.
Fall abgeschlossen.
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: So 25. Jan 2015, 11:18
von Töppi
danke für die Info....
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: So 25. Jan 2015, 13:23
von Twilight
super, danke fürs feedback
twilight
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:37
von KarolusXXL
Lese gerade diesen Thread weil auch mein 2401CI+ den selben Defekt hat: Tuner 1 ist defekt.
Uns ist zunächst aufgefallen, dass beim Einschalten des Topfields "Kein Signal" gemeldet wurde. Gingen wir dann über Installation, LNB-Einstellung konnte die Situation noch damit zunächst gerettet werden, dass manuell auf Tuner 2 umgeschaltet wurde. Tuner 1 zeigt zwar eine Pegelstärke von 80% an, hat aber bei Signalqualität keinen Ausschlag. Nach kurzer Zeit war allerdings auch bei Tuner 1 die Signalqualität scheinbar normal.
Heute habe ich die Firmware auf die von April vergangenen Jahres aktzalisiert und danach eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen gemacht. Als ich dann mittels Tuner 1 die Kanalsuche durchführte, wurde 12 Radiosender und 385 Fernsehsender gefunden. Ein Scan mit Tuner 2 erbrachte mehr als 1000 Fernsehsender und 10mal mehr Radiosender.
Der Tausch der vom Multiswitch zugeführten Antennenkabel ergab, dass Tuner 1 in jedem Fall Probleme hat und die meiste Zeit null Signalqualität (also keinen Empfang) hat.
Unser 2401CI+ wurde am 21.04.2011 gekauft. Das nenne ich eine enttäuschende Lebenszeit. Ich vermute, es handelt sich hier sogar um geplante
Obsoleszenz; also der herstellerseitigen geplanten Begrenzung der Haltbarkeit.
Da es aber kein ähnlich gutes Produkt gibt, habe ich gerade wieder einen 2401CI+ bei Amazon bestellt.

AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:40
von Twilight
KarolusXXL hat geschrieben:Unser 2401CI+ wurde am 21.04.2011 gekauft. Das nenne ich eine enttäuschende Lebenszeit. Ich vermute, es handelt sich hier sogar um geplante
Obsoleszenz; also der herstellerseitigen geplanten Begrenzung der Haltbarkeit.
das ist absoluter unsinn. zig andere geräte laufen und laufen und laufen...mit solchen unterstellungen sollte man vorsichtig sein
twilight
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: So 8. Feb 2015, 16:13
von wohliks
KarolusXXL hat geschrieben:Unser 2401CI+ wurde am 21.04.2011 gekauft. Das nenne ich eine enttäuschende Lebenszeit. Ich vermute, es handelt sich hier sogar um geplante
Obsoleszenz; also der herstellerseitigen geplanten Begrenzung der Haltbarkeit.
1. Ist so eine Behauptung ziemlich gewagt, wenn Du sie nicht belegen kannst.
2. Ist ziemlich sicher eine Reparatur möglich und wirtschaftlich.
Warum wird eigentlich immer gleich alles beim ersten Problemchen weggeworfen, ohne mal eine Reparatur in Erwägung zu ziehen?
Aus meinem Topfield-"Gerätepark" zeigt jedenfalls keines der Geräte Anzeichen, die Deine Behauptung stützen würden und in meinem Bekanntenkreis existieren weitere 3 TF 5000/5500, von denen gerade mal ein einziger von der "Elko-Krankheit" betroffen war.
Fazit: Bevor hier geplante Obsoleszenz beschworen wird, erstmal klären, ob nicht eine einfache Reparatur hätte helfen können.
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 09:00
von ritorno111
[quote="wohliks"]1. Ist so eine Behauptung ziemlich gewagt, wenn Du sie nicht belegen kannst.
2. Ist ziemlich sicher eine Reparatur möglich und wirtschaftlich.
Warum wird eigentlich immer gleich alles beim ersten Problemchen weggeworfen, ohne mal eine Reparatur in Erwägung zu ziehen?
Aus meinem Topfield-"Gerätepark" zeigt jedenfalls keines der Geräte Anzeichen, die Deine Behauptung stützen würden und in meinem Bekanntenkreis existieren weitere 3 TF 5000/5500, von denen gerade mal ein einziger von der "Elko-Krankheit" betroffen war.
Fazit: Bevor hier geplante Obsoleszenz beschworen wird, erstmal klären, ob nicht eine einfache Reparatur hätte helfen können.[/quote]
Nun mit einfacher Reparatur ist das so eine Sache, habe 2 Topfield gekauft und exakt nach 2Jahren und 3 Monaten war ein Gerät defekt, habe es zu Topfield nach Köln geschickt, nach ca 6 Wochen zurück, Kostenpunkt 199?, defektes Motherboard und das knapp nach Ablauf der Garantie. Kurz darauf beim 2.Topf funktioniert Tuner 1 nicht mehr, Kosten nach Auskunft bei Topfield Köln knapp 100?. Und all das kurz nach Ablauf der Garantiezeit! Ein Schelm der Böses dabei denkt?
Fazit: den 2. Topf lass ich nicht mehr reparieren, kaufe mir ein anderes Fabrikat! wäre nur ein Gerät kaputt gegangen nach so kurzer Zeit, hätte ich das als Pech abgehakt, aber zwei gleichzeitig gekaufte Geräte, da denkt man sich sein Teil! Schade, schade schade!
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:11
von alex
Das ist in der Tat ärgerlich. Komischerweise sieht meine Historie komplett anders aus: zwei 4000, zwei 4000+, ein 5000 BP, ein 5200c und ein 2410. Davon sind die drei PVR in meiner Signatur alle weiter im Einsatz und keiner der insgesamt fünf hat je einen einzigen Defekt gehabt.
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:54
von macfan
Bei mir auch: 1x4000, 1x5000, 1x5200, 1x2100, 1x2401. Ein einziger Defekt noch während der Garantiezeit, kostenlos repariert. Ansonsten stabil und sicher.
Gruß, Horst
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 11:05
von wohliks
[quote="alex"]Komischerweise sieht meine Historie komplett anders aus[/quote]
Meine auch: 5000 (12 Jahre), 5500 (6 Jahre), 2100 (4 Jahre), 2401 (3 Jahre) - keinerlei Probleme. Im Bekanntenkreis noch mal drei 5000er aus (ca. 7-10 Jahre), davon hat gerade mal einer das Elko-Problem gehabt, das dank frühzeitigem Eingreifen ohne Folgeschäden blieb und mit <<10,-? Materialkosten behoben wurde. Da Elko-Thema hat anscheinend nur bestimmte Fertigungs-Chargen betroffen.
Also nach 3 bis 12 Jahren einer von 7 - gäbe es geplante Obsoleszenz, sähe das sicher anders aus.
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 12:12
von Steffenlight
Ist doch egal in dem Fall geb ich ritorno111 recht ob er was passendes findet? Ich hoffe es für ihn ;-)
Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 18:09
von Steffenlight
Hi zusammen habe hier einen Gasttopf mit dem Problem Tuner2 80% Pegel 0% Qualität
Notfallprozedur gemacht kein Erfolg...
Reicht es nur den Tuner gegen einen aus einem anderen Reciever (baugleich) auszutauschen oder kann da mehr hin sein?
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 18:21
von Corynebacterium
Steffen, die Frage wird dir hier mit 100%iger Sicherheit niemand beantworten können.
Natürlich kann ein Austausch des Tuners zielführend sein - es kann aber auch genauso gut sein, dass irgendetwas auf dem Board defekt ist.
Somit wirst du ums Ausprobieren nicht herum kommen. Man könnte jetzt mal Tuner 1 auf Tuner 2 packen und mal schauen, ob dieser dort funktioniert usw.! Riecht aber nach Arbeit.

Coryne
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 18:28
von Twilight
also einen tuner zu tauschen ist für sehr geübte "löter" eine herausvorderung mit ungewissen ausgang
twilight
also einen tuner zu tauschen ist für sehr geübte "löter" eine herausvorderung mit ungewissen ausgang
twilight
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 18:30
von Corynebacterium
@TWI
So war "riecht aber nach Arbeit" auch gemeint.
Du weißt, in Sachen Reparatur bin ich wahrlich nicht arbeitsscheu, aber Tuner-Tausch...nö!

Coryne
AW: Tuner 1 funktioniert nicht
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 18:30
von Twilight
mal abgesehen von der arbeit kann das multilayer board auch leicht beschädigt werden...
twilight