Srp 2401 ci+

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

Srp 2401 ci+

#1

Beitrag von fritschi » Mo 2. Feb 2015, 18:45

Hallo Töpfe :shock:

Ich bin jetzt jahrelang fremdgegangen mit einem Technotrend S850 mit interner HDD. Das lag daran das es damals kein vernünftiges preiswertes Gerät von Topfield gab. Mittlerweile macht der S850 immer öffters Probleme. Ich glaube die CPU kommt mit den Datenmengen nicht mehr zurecht. So kann ich kaum mehr schnell vorspulen (klingt als ob wirklich noch eine VHS-Kassette drin wär) ohne das sich der Receiver bei Play 10-30sec Zeit lässt bis er aus dem Standbild erwacht. Grund für den Technotrend war damals das überragende SD-Bild und die einfache Bedienung incl. TV-Tasten auf der Fernbedienung.

Jetzt denke ich daran mir einen neuen Receiver zu gönnen. Das könnte ein SF1018 oder zb. ein SRP2401 CI+ werden. Die kosten ja nicht mal mehr 300,- incl. HDD.

Fragen zum SRP2401 CI+ :
Da gibt es die verschiedensten Modelle. Ich gehe davon aus das der SRP2401 CI+ (nicht Urban, nicht Eco, ...) das universellste Modell ist - stimmt das?
Kann man den SRP2401 CI+ irgendwie per WLAN ins Netzwerk einbinden - hab kein LAN am Standort?
Ist die Bildqualität sehr gut - sowohl SD als auch HD?
Kann man wie früher beim TF5000 (ich habe den BP immer noch rumliegen) TAP´s installieren und so den Funktionsumfang erweitern. So liebte ich ein TAP mit dem ich bestimmte Serien Senderübergreifend suchen konnte - vermisse ich total am Technotrend?
Ist der SRP2401 CI+ ORF-tauglich, sprich gibt es da negative Erfahrungen?

Mir ist klar das es kein LINUX-System ist bei dem man rumwerkeln kann wie man will aber das ist sowieso nicht meine Absicht. Ich will einen grundstabilen Receiver mit sehr gutem Bild, und der Möglichkeit per WLAN eine Einbindung ins Heimnetzwerk zu schaffen. Das muss dann aber mit sicherer Verschlüsselung sein. Kann man dann auch Filme ins Netzwerk kopieren?

Danke für jeden Tip einen womöglichen Topf-Rückkehrer.

P.S. ganz vergessen --> gibt es irgendwelche negative Einschränkungen durch das CI+ ? Ich will auf jeden Fall Werbung überspringen bzw. schnell vorspulen können und auch das Umschalten darf nicht Blockiert sein (Technisat Cryptoworks Modul + ORF-Karte)
Zuletzt geändert von fritschi am Mo 2. Feb 2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Srp 2401 ci+

#2

Beitrag von macfan » Mo 2. Feb 2015, 18:59

fritschi hat geschrieben:Da gibt es die verschiedensten Modelle. Ich gehe davon aus das der SRP2401 CI+ (nicht Urban, nicht Eco, ...) das universellste Modell ist - stimmt das?

Ja. Beim Eco gibt es weniger Anschlüsse, aber wenn dir das reicht...
Kann man den SRP2401 CI+ irgendwie per WLAN ins Netzwerk einbinden - hab kein LAN am Standort?
Mit einer WLAN-Bridge, etwa 20 ?.
Ist die Bildqualität sehr gut - sowohl SD als auch HD?
Ja.
Kann man wie früher beim TF5000 (ich habe den BP immer noch rumliegen) TAP´s installieren und so den Funktionsumfang erweitern. So liebte ich ein TAP mit dem ich bestimmte Serien Senderübergreifend suchen konnte - vermisse ich total am Technotrend?
Es gibt TAPs und natürlich auch hervorragende EPG-TAPs.
Ist der SRP2401 CI+ ORF-tauglich, sprich gibt es da negative Erfahrungen?
Wir haben hier viele aktive Österreicher ohne Probleme.
Kann man dann auch Filme ins Netzwerk kopieren?
Ja.

Gruß, Horst

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: Srp 2401 ci+

#3

Beitrag von fritschi » Mo 2. Feb 2015, 19:02

Danke für die rasche Antwort - schneller wie ich mein Post editieren konnte.

Wie sieht das jetzt mit CI+ aus und ist die CPU (der Receiver ist ja aus 2011) auch schnell genug um alles ruckelfrei erledigen zu können. Wir nehmen oft 2 Programme parallel auf und sehen währenddessen was von der HDD. Da kommt der S850 absolut an seine Grenzen.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Srp 2401 ci+

#4

Beitrag von macfan » Mo 2. Feb 2015, 19:15

fritschi hat geschrieben:Wie sieht das jetzt mit CI+ aus

Größere Einschränkungen gibt es nur bei HD+. Die RTL-Gruppe löscht ihre Filme nach 90 Minuten. Auch Sky löscht die Filme unter CI+. Es gibt aber Möglichkeiten, das zu umgehen, kannst du hier nachlesen. Alle anderen Sender machen keine Probleme.
und ist die CPU (der Receiver ist ja aus 2011) auch schnell genug um alles ruckelfrei erledigen zu können. Wir nehmen oft 2 Programme parallel auf und sehen währenddessen was von der HDD.
Und dazu kopierst du noch einen Film im Hintergrund vom 2401 auf deinen PC und es ist trotzdem noch ruckelfrei.

Gruß, Horst

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: Srp 2401 ci+

#5

Beitrag von fritschi » Di 3. Feb 2015, 11:52

Bzgl. dieser WLAN-Bridge. Was ist das genau? Ein ganz normaler USB WLAN-Stick?
Wo bekomme ich so ein Teil und welche sind empfehlenswert.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Klaus Schabarum
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP
Wohnort: Im Saarland

AW: Srp 2401 ci+

#6

Beitrag von Klaus Schabarum » Di 3. Feb 2015, 12:08

Zum Beispiel hier.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: Srp 2401 ci+

#7

Beitrag von fritschi » Di 3. Feb 2015, 12:25

Danke.
verstehe ich das richtig das diese Bridge das LAN-Signal des Topfield in ein WLAN-Signal umwandelt und das dann vom WLAN-Router empfangen werden kann. Ein normaler USB-WLAN-Stick geht nicht da ja hier Treiber installiert werden müssten und das geht nicht am Topf.

Müsste dieser TP-Link auch gehen? Der TP-Link hätte sogar 4xLAN und braucht keine externe Stromversorgung sondern holt sich die Energie über USB (und da könnte ich ja einen der beiden rückseitigen des TOPF verwenden).
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Srp 2401 ci+

#8

Beitrag von macfan » Di 3. Feb 2015, 13:11

fritschi hat geschrieben:Müsste dieser TP-Link auch gehen? Der TP-Link hätte sogar 4xLAN und braucht keine externe Stromversorgung sondern holt sich die Energie über USB (und da könnte ich ja einen der beiden rückseitigen des TOPF verwenden).

Der müsste gehen. Oder wenn du noch weniger ausgeben willst, sollte eigentlich auch der funktionieren.

Gruß, Horst

Klaus Schabarum
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP
Wohnort: Im Saarland

AW: Srp 2401 ci+

#9

Beitrag von Klaus Schabarum » Di 3. Feb 2015, 13:17

fritschi hat geschrieben:sondern holt sich die Energie über USB (und da könnte ich ja einen der beiden rückseitigen des TOPF verwenden).


Wenn ich mich nicht irre, hat der 2401CI+ aber hinten nur einen USB-Anschluss. Das ist aber jetzt kein Problem :D

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Srp 2401 ci+

#10

Beitrag von Andara » Di 3. Feb 2015, 13:45

Powerline wäre auch noch möglich statt Wlan.

Gruß Tom

term
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 24. Dez 2009, 00:26
Receivertyp: SRP-2401 CI+ 500GB
Receiverfirmware: 22120_20150325_v1.14.00

AW: Srp 2401 ci+

#11

Beitrag von term » Di 3. Feb 2015, 23:17

fritschi hat geschrieben:...Müsste dieser TP-Link auch gehen?

Ja, der funktioniert prima, den habe ich selbst im Einsatz. Kann auch 5GHz WLAN, und kann weitere Geräte bedienen.
fritschi hat geschrieben:Der TP-Link hätte sogar 4xLAN und braucht keine externe Stromversorgung sondern holt sich die Energie über USB (und da könnte ich ja einen der beiden rückseitigen des TOPF verwenden).

Nein, das wird nicht gehen, da das Gerät bis zu 1A Strom zieht. Steht aber auch so in der Anleitung.

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“