Seite 1 von 2
externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 18:18
von sparfuchs
Hallo ich bin Neuling im Umgang mit dem SRP 2401 ci+ und habe das Problem, das ich eine externe HDD die über USB angeschloßen habe und diese nun nutzen möchte, so das auf dieser HDD alle Aufnahmen gespeichert werden sollen. Geht das überhaupt und wenn ja wie???
Tap to Dat ist nicht installiert und auch nicht möglich.
Installieren von Taps ist nur über USB möglich.
Das habe ich auch probiert mit Background Copy. Da erscheint dann eine Meldung über eine fehlende Schriftart (Calibri, oder so) und danach passiert nichts mehr.
Probiere ich eine Aufnahme von ca. 2 Stunden Dauer von der internen HDD auf die externe HDD zu verschieben kommt die Meldung:
"this file is too large to copy on the destination file system."
Was nun???

Bitte um Hilfe!!!
externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 23:06
von Steffenlight
Zuerst die externe von Topf formatieren lassen um Files über 4GB zu übertragen
Oder NTFS (langsamer kann aber auch ohne Probleme am PC gelesen werden) Das musst du mit dem PC formatieren
Zu TapToDate sag ich nur kauf dir eine WLAN Bridge oder ein "Ethernet über das Stromnetz" sonst wirst du nicht glücklich als "Anfänger" mit den Taps und den Settingsordnern ;-)
Hier hängen mittlerweile viele Sachen zusammen... Aber es geht auch ohne Netzwerk nur dann find ich - ach egal mach was du für richtig hältst ;-)
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 23:21
von Klaus Schabarum
Warum nimmst Du nicht gleich auf der externen Platte auf?
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 08:04
von Steffenlight
[quote="Klaus Schabarum"]Warum nimmst Du nicht gleich auf der externen Platte auf?[/quote]
Dann muss die Platte erst mal mit den Files umgehen können.
Sprich mit dem Topfmenü alle Aufnahmen auf extern einstellen, dann macht er das auch wenn sie denn drauf passen, sonst bricht er auch ab.
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 09:26
von Twilight
extern aufnehmen kann er nur im jfs format oder ext2/3 ...sonst versucht er es nicht einmal
twilight
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:04
von sparfuchs
Wie soll das denn gehen?
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:10
von sparfuchs
jfs format oder ext2/3 schön und gut. Kann ich die externe mit dem topf so formatieren? Und wenn ja wie?
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:47
von Twilight
der topf formatiert in jfs
twilight
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:48
von Twilight
jfs ist aber auf einen windowsrechner schwer zu lesen

vielleicht eine nützliche zusatzinfo..weiß ja nicht was du dann machen willst.
twilight
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:50
von Töppi
auch PS, die fehlenden Fonts, die du in Beitrag 1 erwähnt hast, bekommst du hier:
Klick
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:56
von Klaus Schabarum
Wenn ich will, dass Aufnahmen auf die externe Platte sollen, dann wird sie entsprechend formatiert und dann beim Programmieren der Timer externe Platte gewählt., Das meinte ich mit gleich auf die Externe aufnehmen.
Aber mir ist auch noch nicht so recht klar was der Threadstarter möchte
Zugriff auf die externe Platte habe ich doch mittels TMSmount und einem FTP-zugang.
Mir erschließt sich das Problem nicht.
Gruss
Klaus
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 13:11
von sparfuchs
Twilight hat geschrieben:jfs ist aber auf einen windowsrechner schwer zu lesen

vielleicht eine nützliche zusatzinfo..weiß ja nicht was du dann machen willst.
twilight
die Frage ist wenn ich die HDD jfs formatiere und das immer noch nicht funzt, was ist dann mit der hdd? Müll oder kann ich die mit windows wieder formatieren?
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 13:12
von Töppi
kannst du wieder formatieren.
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 13:12
von sparfuchs
Klaus Schabarum hat geschrieben:Wenn ich will, dass Aufnahmen auf die externe Platte sollen, dann wird sie entsprechend formatiert und dann beim Programmieren der Timer externe Platte gewählt., Das meinte ich mit gleich auf die Externe aufnehmen.
Aber mir ist auch noch nicht so recht klar was der Threadstarter möchte
Zugriff auf die externe Platte habe ich doch mittels TMSmount und einem FTP-zugang.
Mir erschließt sich das Problem nicht.
Gruss
Klaus
nein eben nicht!!! das ist ja das problem!!!
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 13:32
von Twilight
also was willst du uns nun mit deinem letzten post sagen...mehr erklärende worte wären schon net schlecht
twilight
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 13:47
von sparfuchs
Twilight hat geschrieben:also was willst du uns nun mit deinem letzten post sagen...mehr erklärende worte wären schon net schlecht
twilight
Will sagen das ich mit tms mount und ftp nicht in die schuhe komme. Sprich tms mount macht nichts. Keine Ahnung warum.
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 14:18
von Twilight
da hatten wir einen unser mit dem selben problem...ursache war der sub/esata adapter bzw. das verwendete "gehäuse".
twilight
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 14:27
von sparfuchs
[quote="Twilight"]da hatten wir einen unser mit dem selben problem...ursache war der sub/esata adapter bzw. das verwendete "gehäuse".
twilight[/quote]
und was hat der gemacht? oder was soll ich jetzt machen?
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 19:31
von Twilight
eine andere benutzt...ob das bei dir das proble ist kann ich dir aus der ferne nicht sagen.
aber vielleicht kommst du mal mit details über die externe platte rüber
twilight
AW: externr HDD als Aufnahmeordner
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 21:46
von Klaus Schabarum
Kann es sein, dass Du mit aktivem TMSMount Tap versucht hast die externe Platte zu formatieren? Wenn ja, dann deaktiviere erstmal das Tap und formatiere dann. Mit aktivem Tap wird nämlich meines Wissens das Formatieren nicht gelingen. So war es neulich jedenfalls bei einem Bekannten.
Wenn Deine Platte dann technisch in Ordnung ist, müssten die Aufnahmen auch gelingen.
Gruss
Klaus