Sat-Signal an TV und Topf

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
obersoegeln
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 14:09
Receivertyp: - SRP 2410 (Special Edition)
- TF5000PVR

Sat-Signal an TV und Topf

#1

Beitrag von obersoegeln » Sa 28. Feb 2015, 19:19

Hallo,

ich bin mr sicher, hierzu gab es in den letzten Wochen eine Lösung, aber ich finde den Beitrag leider nicht wieder.

Ich habe mir einen neuen Fernseher zugelgt, der nun auch über einen Sat-Receiver verfügt. Bisher, und so soll es am liebsten auch bleiben, habe ich beide vorhandenen Antennenkabel an den Topf angeschlossen.

Wie bekomme ich es nun hin, den Topf weiterhin mit den beiden Sat-Kabeln zu füttern und eine 'Abzweigung' zum TV zu legen, damit ich ausnahmsweise auch ohne Inbetriebnahme des Topfes fernsehen gucken kann?

Gruß
Peter

Klaus Schabarum
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP
Wohnort: Im Saarland

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#2

Beitrag von Klaus Schabarum » Sa 28. Feb 2015, 19:30

Du benötigst eine dritte Sat-Leitung.

Dietmar.
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 30. Aug 2009, 20:59

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#3

Beitrag von Dietmar. » Sa 28. Feb 2015, 20:17

[quote="Klaus Schabarum"]Du benötigst eine dritte Sat-Leitung.[/quote]

Das geht mit einem Digiswitch!
Gruß
Dietmar

Klaus Schabarum
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP
Wohnort: Im Saarland

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#4

Beitrag von Klaus Schabarum » Sa 28. Feb 2015, 20:31

[quote="Dietmar."]Das geht mit einem Digiswitch!
Gruß
Dietmar[/quote]


Aber doch nicht gleichzeitig TV + Topf. Da wäre mir aber ein 4er Multiswitch lieber.

Dietmar.
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 30. Aug 2009, 20:59

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#5

Beitrag von Dietmar. » Sa 28. Feb 2015, 21:04

Klaus Schabarum hat geschrieben:Aber doch nicht gleichzeitig TV + Topf. Da wäre mir aber ein 4er Multiswitch lieber.

Die Frage war:

damit ich ausnahmsweise auch ohne Inbetriebnahme des Topfes fernsehen gucken kann?

Gruß
Dietmar

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#6

Beitrag von postler1972 » Sa 28. Feb 2015, 22:55

ein Kabel zum TV und 1 Kabel zum Topf und ein Durchschleifkabel dran
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#7

Beitrag von Wolfman » Sa 28. Feb 2015, 23:30

Er will aber beide Kabel am Topf behalten ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Klaus Schabarum
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP
Wohnort: Im Saarland

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#8

Beitrag von Klaus Schabarum » Sa 28. Feb 2015, 23:31

postler1972 hat geschrieben:ein Kabel zum TV und 1 Kabel zum Topf und ein Durchschleifkabel dran


Ja dann habe ich einen kastrierten Topf :D


Für mich wenig sinnvoll. Dann doch lieber einen Multiswitch und gut ist es. ;)
Ich halte nichts von halben Lösungen.

Benutzeravatar
obersoegeln
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 14:09
Receivertyp: - SRP 2410 (Special Edition)
- TF5000PVR

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#9

Beitrag von obersoegeln » So 1. Mär 2015, 11:44

Zitat von postler1972
ein Kabel zum TV und 1 Kabel zum Topf und ein Durchschleifkabel dran

Zitat von Klaus Schlabarum
Ja dann habe ich einen kastrierten Topf
Was kann der 'kastrierte' Topf denn nicht mehr, was er mit zwei Kabeln noch konnte?

Einen Abzweig von einem der Antennenkabel vor dem Topf zum TV ist wohl nicht möglich, oder?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#10

Beitrag von wohliks » So 1. Mär 2015, 11:51

obersoegeln hat geschrieben:Was kann der 'kastrierte' Topf denn nicht mehr, was er mit zwei Kabeln noch konnte?
Der zweite Tuner ist dann bezüglich Polarisationebene (H/V) und Frequenzband (Hi/Lo) durch den ersten Tuner festgelegt, die Senderauswahl wird mehr oder weniger stark eingeschränkt. Das ist meiner Ansicht nach keine gute Lösung, wenn der Tuner im TV-Gerät nur "ausnahmsweise" genutzt werden soll.
Einen Abzweig von einem der Antennenkabel vor dem Topf zum TV ist wohl nicht möglich, oder?
Doch, schon - Du brauchst dafür einen Master/Slave-Switch, der beim Einschalten des Toppi dem TV das Signal wegnimmt (also Toppi am Master-Ausgang anschließen).

Da Du nur "ausnahmsweise bei abgeschaltetem Topf" den TV-Tuner nutzen möchtest, wäre das - neben dem jeweiligen Umstöpseln - eine praktikable Lösung.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
obersoegeln
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 14:09
Receivertyp: - SRP 2410 (Special Edition)
- TF5000PVR

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#11

Beitrag von obersoegeln » So 1. Mär 2015, 12:38

Master/Slave-Switch, den meinte ich, da hatte ich hier in irgend einem Beitrag schon mal von gelesen.

Aber, wie sieht der aus, welchen nehme ich und wie teuer ist so ein Teil?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#12

Beitrag von wohliks » So 1. Mär 2015, 12:44

obersoegeln hat geschrieben:Aber, wie sieht der aus, welchen nehme ich und wie teuer ist so ein Teil?
Ohne jetzt konkrete Erfahrungen mit dem speziellen Teil zu haben, ungefähr sowas: Klick!

Ich denke, bei diesen Preisen kann man nicht allzuviel falsch machen...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
obersoegeln
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 14:09
Receivertyp: - SRP 2410 (Special Edition)
- TF5000PVR

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#13

Beitrag von obersoegeln » So 1. Mär 2015, 12:51

[quote="wohliks"]Ich denke, bei diesen Preisen kann man nicht allzuviel falsch machen...[/quote]
Das denke ich auch und werde es mal ausprobieren.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, es wird zwischen TV und Topf umgeschaltet? Beides gleichzeitig funktioniert nicht?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#14

Beitrag von wohliks » So 1. Mär 2015, 13:39

[quote="obersoegeln"]Habe ich das jetzt richtig verstanden, es wird zwischen TV und Topf umgeschaltet? Beides gleichzeitig funktioniert nicht?[/quote]Stimmt genau: Solange das Geräte am Master-Anschluss abgeschaltet ist, wird das Gerät am Slave-Anschluss mit dern Antenne verbunden - schaltet man den Master ein, wird der Slave von der Antenne getrennt.

Für eine uneingeschränkte Nutzung brauchst Du getrennte Leitungen. Ist am Multiswitch noch ein Anschluss frei und es scheitert "nur" an der Verlegung eines zusätzlichen Kabels, könnte auch ein Stacker/Destacker helfen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#15

Beitrag von hgdo » So 1. Mär 2015, 16:29

[quote="wohliks"]Solange das Geräte am Master-Anschluss abgeschaltet ist, wird das Gerät am Slave-Anschluss mit dern Antenne verbunden - schaltet man den Master ein, wird der Slave von der Antenne getrennt.[/quote]
Bei vielen Umschaltzern ist es so, dass der Master die Sat-Ebene festlegt und der Slave nicht getrennt wird, sondertn nur noch Sender dieser Ebene empfängt (wie beim Durchschleifen).

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#16

Beitrag von wohliks » So 1. Mär 2015, 17:22

hgdo hat geschrieben:Bei vielen Umschaltzern ist es so, dass der Master die Sat-Ebene festlegt und der Slave nicht getrennt wird, sondertn nur noch Sender dieser Ebene empfängt (wie beim Durchschleifen).
Oh, das wusste ich nicht... :oops:
Dann bleibt der Tuner im TV ja sogar - mit Einschränkung - nutzbar... :D
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Sat-Signal an TV und Topf

#17

Beitrag von Wolfman » So 1. Mär 2015, 19:16

wohliks hat geschrieben:Ohne jetzt konkrete Erfahrungen mit dem speziellen Teil zu haben, ungefähr sowas: Klick!

Ich denke, bei diesen Preisen kann man nicht allzuviel falsch machen...


Tja, ich habe Erfahrungen mit exakt diesem Modell und davon in relativ kurzer Zeit bereits 2 verschlissen.

Beim 1. hatte mein 2410 plötzlich keinen Empfang mehr - ich dachte zuerst, der Topf wäre hin, bis ich mal auf die Idee kam, die Anschlüsse am Verteiler zu wechseln und der Fehler dabei wanderte.
Beim 2. hatte ich auf beiden Töpfen zunehmend fehlerhafte Aufnahmen aufgrund sporadisch ausfallendem Signal - auch hier half testweiser Anschluss der Töpfe ohne den Schalter dazwischen, diesen als Fehlerquelle zu identifizieren.

Naja, bei dem Preis habe ich mir jetzt halt gleich 2 neue gekauft, um einen in Reserve zu haben ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“