Seite 1 von 1
Kein Signal
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 13:14
von Klawe
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen mein Problem einzukreisen, zu lösen.
Nach dem Einschalten kommt die Meldung "Kein Signal"
Wenn ich im Menü Installation - LNB Einstellung nachschaue sehe ich bei Pegel
und Qualität jeweils 0%. Wenn ich dann in Tuner Auswahl von "automatisch" auf
"einzeln" wechsle bekomme ich sowohl bei Tuner 1 als auch bei Tuner 2
Pegel 80% und Qualität 99%. Zurück auf "automatisch" und Menü beenden.
Jetzt kann ich z.B. ARD normal empfangen, SAT1 dagegen hat Signal 84% Qualität 0%
Dies gilt auch wenn ich in Tuner Auswahl entweder Tuner 1 oder Tuner 2 einstelle.
Liegt das Problem eher an der Empfangsanlage (Quad LNB, verkabelung) oder am Topf?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
AW: Kein Signal
Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 22:25
von sunny4295
Ich tippe mal auf LNB oder Schüssel verstellt.
Gruß Manni
AW: Kein Signal
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 07:13
von Twilight
bei den werten würde ich eher auf ein defektes lnb tippen.
twilight
AW: Kein Signal
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 20:01
von Klawe
Vielen Dank für die Hinweise, ich werde mal ein neues LNB besorgen.
AW: Kein Signal
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 19:15
von Pukeko
Ich wollte gerade die selbe Frage stellen. Bei uns ist immer mal sporadisch das Signal weg. Es läßt sich nicht eingrenzen. Mal sind es alle öffentlich rechtlichen Programme, mal alle privaten, jetzt gerade ist es gemischt. Es ist auch egal, ob der Transponder horizontal oder vertikal ist.
Ich hatte bei der Hausverwaltung schon einen Techniker angefordert. Was der gemacht hat, weiß ich jedoch nicht. Es ging dann ein paar Tage gut, dann aber wieder nicht. Wenn wir Ausfälle haben, haben die Nachbarn keine. Die habe ich gefragt. Kann es vielleicht am Verteiler der Gemeinschafts-Satellitenanlage liegen und nur mein Anschluß ist gestört? Ich würde gerne einen Fehler des Topfields ausschließen, bevor ich nochmal einen Techniker rufe.
AW: Kein Signal
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 19:33
von Twilight
die receiver reagieren auf frequenzdrift unterschiedlich empfindlich. topfield receiver sind da auf der empfindlichen seite, also keine überraschung das deine nachbarn keine probleme haben...abe auch kein hinweis darauf das die sat anlage in ordung ist
twilight
AW: Kein Signal
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 19:37
von Pukeko
Dann tippe ich mal vorsichtig auf Probleme der SAT-Anlage. Am Montag werde ich die Hausverwaltung einfach nochmal anrufen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich schreibe hier, wie es gelaufen ist.
AW: Kein Signal
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 19:56
von Pukeko
Gerade habe ich den Trick vom OP probiert. Nach Umschalten des Tuners von Automatisch auf Tuner 1, auf Tuner 2 und zurück auf Automatisch waren die Sender wieder da. Ich hatte vor ein paar Wochen übrigens wegen der Probleme zwei Werksresets gemacht. Hat nichts gebracht. Auch nicht der Downgrade auf eine ältere Firmware. Wenn also das Empfangsteil nicht defekt ist, muß es ja wohl am Signalweg liegen.
AW: Kein Signal
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 18:14
von Klawe
Ein neues LNB stellt exakt die gleiche Situation her

Doch der Topf?
AW: Kein Signal
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 18:29
von Klawe
Gelöst

Hab noch ein bisschen herumgespielt...
Wenn man in den LNB Einstellungen von 9750/10700 auf 9750/10600 umschaltet funktioniert alles ohne Probleme.
Gibt es da vielleicht eine technische Erklärung....?
AW: Kein Signal
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:22
von Twilight
ja, deine einstellung war falsch
twilight
AW: Kein Signal
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 12:27
von Anthea
Das sind die "Basisfrequenzen" mit denen das LNB zum Empfang der Sender arbeitet. Die müssen beim Receiver immer passend zum vorhandenen LNB sein, sonst passen die Frequenzen, die der LNB liefert, und die der Receiver erwartet, einfach nicht zusammen. Wie wenn Du am Bahnsteig am Gleis 2 wartest, Dein Zug aber an Gleis 7 einfährt. Passt einfach nicht zusammen

AW: Kein Signal
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 21:55
von matrix312
Hallo,
ich kann heute keine HD-Programme empfangen - weder CI+ noch die Privaten. Pegel normal bei 82% und Qualität 0. Liegt es am LNB (Wetter) oder kann es einen anderen Grund geben. SD Programme laufen bis auf einige Ruckler alle einwandfrei.
In den Einstellungen sind die Satelliten (Astra u Hotbird) auch mit Qualität 0.
Danke
AW: Kein Signal
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 10:41
von Anthea
Vielleicht hat der Wind (oder ein Vogel) eines der Kabel am LNB entfernt?
AW: Kein Signal
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 13:48
von matrix312
Wind wäre möglich - tippe aber eher dass die SAT-Schüssel nicht mehr richtig ausgerichtet ist. Sehe es mir heute mal auf dem Dach an...
AW: Kein Signal
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:55
von matrix312
So - kurzer Bericht: es waren weder Schüssel noch LNB. Der Multischalter hat den Geist aufgegeben. Ersatzgerät eingebaut u es funkt wieder alles inkl. der HD-Sender [emoji106]
Danke Anthea trotzdem für den Tipp.